VW up! bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit

VW up! 1 (AA)

Hallo zusammen!

Da das "Wartezimmer" ja doch stark vom Thema abgedriftet ist, eröffne ich hier mal einen neuen Thread.
Ich hoffe, dass es hier klappt, dass nicht vom Thema, nämlich den unterschiedlichen Konfigurationen sowie den Lieferzeiten, abgewichen wird.

Also ich habe heute für meine Frau bestellt:

Highup!
Motor:55kW
Farbe:red
Dashpad: red
Sitze schwaz/anthrazit

Sonderausstattung:
- Maps&more
- DrivePack "plus"
- Vordersitze beheizbar
- Winterreifen

Liefertermin: KW 11 (von uns so gewünscht, wäre aber auch früher gegangen)

Gruß vr-32

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Es ist für mich nicht nachvollziehbar, was Ihr alle an dieser überteuerten, hässlichen Möhre findet.
Weil's ein VW, ein deutsches Auto ist?
Gut, dann ist Euch auch nicht mehr zu helfen.
Es ist unstrittig, dass es weit preiswertere, mit längerer Garantie versehene, schönere und sparsamere Kleinwagen gibt.
Aber wer's braucht. 

... Grundsätzlich kaufe ICH den up! weil ich ihn will. Ich bräucht ihn nichtmal. ICH suche mir MEINE Autos nach "leisten können", "gefallen" und "drinn wohlfühlen" aus, das alles beinhaltet der up! ICH suche kein Auto, was in erster Linie "billig" ist und MICH von "A" nach "B" bringt, es interresiert MICH auch nicht die Bohne, ob andere Fahrzeuge in diesem Segment "mehr" zu bieten haben.

Was DU darüber denkst ist MIR schei.egal

LongLive

820 weitere Antworten
820 Antworten

Lieber Taubitz, hast du irgendwelchen Frust? Wir haben uns über den Jeans Up-Preis ausgetauscht.
Wenn Hyundai nicht das Markenimage von VW erreicht hat, liegt der Fehler nicht bei den dummen deutschen Kunden mit der rosaroten VW-Brille, sondern an der schlechten Werbung bzw. auch an schlecht geschulten Verkäufern, die nicht einmal so dumme Käufer, wie uns Deutsche überzeugen können.
Und noch ein kleiner Lehrgang zu Markenimage: Viele Marken halten ihre Preise künstlich hoch, weil sie nicht in die Ramschecke gedrückt werden wollen. Lieber werden Überproduktionen vernichtet, als sie zu verramschen, so etwas nennt sich Imagepflege.
So, mir wird es hier einfach zu blöd. Andere freuen sich auf oder bereits über ihren Zwerg, Kleinen oder wie auch immer jemand seinen Up nennt. Beiträge von dir lese ich nicht mehr.

Tach zusammen,

ich komme mal zum Thema zurück ....

mein CLUP UP! hat es endlich geschafft vom Band zu plumpsen. Bestellt am 19.03., zunächst auf Warteliste, dann Anfang Mai aktiv geschaltet für umgehende Auslieferung. Was auch immer geschehen ist, er war festgetackert für die Produktion in der KW 37, also n.Woche.
Was macht der kleine UP dann? taucht doch einfach am 28.08. mit der FIN in meinem "Mein Auto Profil" auf.
Auf Nachfrage beim Händler die Info erhalten das er bereits am 25.08. die Bahnreise nach Magdeburg angetreten hat, nu isser irgendwo auf den Gleisen, aber noch nicht in Magdeburg. Fatal ist das seitens VW immer noch nicht die Planung der Abholung in der Autostadt freigeschaltet wurde. Das erfolgt wirklich erst wenn er in Magdeburg "Deutschen Boden" betritt und im Verteilzentrum registriert ist.

Hoffentlich ist unterwegs in der Nacht keiner zugestiegen und hat im Kleinen Party gemacht, ihr wisst was ich meine ;-)

in guter Hoffnung
vadder

Vielleicht wollte er von Robbie abgeholt werden, oder zumindest eine Einladung bekommen.
Ich wünsche dir, dass die Partie bald steigen kann, auch ohne Robbie.

Was ist Mein Auto Profil?

Zitat:

@Anna1951 schrieb am 3. September 2015 um 16:26:19 Uhr:


Beiträge von dir lese ich nicht mehr.

Damit kann ich äußerst gut leben, liebe Anna, nur zu! 😉

Wer solche Schein-Argumente bemüht wie Du,

Zitat:

Und am Rande bemerkt, der i10 z.B. hat fürchterlich gerochen, kein Neuwagengeruch, sondern pure Chemie. Bin Allergiker und fühlte schon nach kurzer Zeit Brennen und Jucken im Gesicht.

, den kann ich hier ohnehin nicht mehr ernst nehmen.

Deine weiteren "Argumente" bzgl. Verkäufer, LR-Heizung, Verbandskasten und Warndreieck machen da leider so gar nichts besser, sie zeigen nur deutlich verzweifeltes Bemühen. 😰

Aber jede/r blamiert sich halt so gut, wie er/sie kann. 😁

Zum Rest:
Was hier geschildert wurde, sind ja nachprüfbare Fakten und keine üble Nachrede, auch wenn das einige nicht so gern hören oder gar glauben wollen.

Ich werde daher hier auf mt und auch im up-Forum auch weiterhin meine Meinung vertreten und nicht mit den Wölfen heulen, bei aller sonstigen Wertschätzung und Verteidigung von VW andernorts (z.B. in den Threads im Volkswagen-News-Forum).

Es besteht ja kein Lesezwang und zudem gibt es die Ignore-Funktion für diejenigen wie Anna1951. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Taubitz schrieb am 4. September 2015 um 12:37:29 Uhr:


Es besteht ja kein Lesezwang und zudem gibt es die Ignore-Funktion für diejenigen wie Anna1951. 😁

Da du am liebsten darauf antwortest und dich mit Scheinargumenten am liebsten beschäftigst, solltest du dir das tunlichst sparen 😉.

Zitat:

@Anna1951 schrieb am 4. September 2015 um 08:25:34 Uhr:


Vielleicht wollte er von Robbie abgeholt werden, oder zumindest eine Einladung bekommen.
Ich wünsche dir, dass die Partie bald steigen kann, auch ohne Robbie.

Was ist Mein Auto Profil?

Hallo Anna,

schade das der Thread schon wieder vom Thema abweicht 🙁
Wenn Du bei VW einen Neuwagen bestellst bekommst Du kurze zeit später ein kleines Begrüßungspräsent über Deinen VW Händler. Darin sind neben einigen mehr oder weniger nützlichen Informationen auch ein Zugangscode um sich bei "VW Mein Auto" anzumelden:http://meinauto.volkswagen.de/portal/de/start
Dein bestelltes Fahrzeug taucht dort dann in der Garage auf, nach Produktion mit FIN und allen Details.

LG

vadder

Hallo vadder Meier,
danke, ich habe mich dort angemeldet. Ein Begrüßungspaket habe ich noch nicht erhalten. Bestellt habe ich am 21.7. Aber mein Verkäufer ist zur Zeit in Urlaub. Ich hoffe, dass er sich nächste Woche meldet, dann frage ich ihn danach.
Wäre ja ganz nett, wenn man das ganze ohne Nachfragen im Internet verfolgen könnte.
Dem letzten und einzigen nuetzlichen Hinweis von Taubitz bin ich gefolgt und habe ihn einfach gesperrt . Ich bin nicht beratungsresistent, nicht einmal ihm gegenüber.

Zitat:

Lieber werden Überproduktionen vernichtet, als sie zu verramschen, so etwas nennt sich Imagepflege.

LOL ja das glaub ich dir sofort. Dass die miserable technische Qualität dieses Image langsam aber sicher zersetzt, raffen die wahrscheinlich nicht. Interessiert die auch nicht. Wer den Finger in die Wunde legt, wird wahrscheinlich entlassen (siehe Pischetsrieder).

Bei uns läuft das genauso. Das, was aktuell in den Chefetagen der Konzerne rumläuft, ist der größte Lacher aller Zeiten. Das sind alles peinliche Karrieristen, die außer dem eigenen Bild zum nächsthöheren Chef keine Ahnung, keine Authentizität und kein Interesse an der Sache ansich haben. Deren Maßnahmen sind 90% aktionistischer Schwachsinn.

Bei uns genauso. Meldeverfahren bei E-Mail-Virusmeldungen werden aufgebläht dass man nur noch lachen kann. Da, wo es wirklich kritisch wird, ist man oberflächlich, desinteressiert und unorganisiert, die aktionistischen Entscheidungen verschärfen Probleme an wichtigen Stellen oftmals sogar.

Zitat:

@sego schrieb am 5. September 2015 um 20:41:23 Uhr:



Zitat:

Lieber werden Überproduktionen vernichtet, als sie zu verramschen, so etwas nennt sich Imagepflege.

LOL ja das glaub ich dir sofort. Dass die miserable technische Qualität dieses Image langsam aber sicher zersetzt, raffen die wahrscheinlich nicht. Interessiert die auch nicht. Wer den Finger in die Wunde legt, wird wahrscheinlich entlassen (siehe Pischetsrieder).
Bei uns läuft das genauso. Das, was aktuell in den Chefetagen der Konzerne rumläuft, ist der größte Lacher aller Zeiten. Das sind alles peinliche Karrieristen, die außer dem eigenen Bild zum nächsthöheren Chef keine Ahnung, keine Authentizität und kein Interesse an der Sache ansich haben. Deren Maßnahmen sind 90% aktionistischer Schwachsinn.

Bei uns genauso. Meldeverfahren bei E-Mail-Virusmeldungen werden aufgebläht dass man nur noch lachen kann. Da, wo es wirklich kritisch wird, ist man oberflächlich, desinteressiert und unorganisiert, die aktionistischen Entscheidungen verschärfen Probleme an wichtigen Stellen oftmals sogar.

Und hast du auch noch irgendetwas inhaltliches Beizutragen? Von mir aus auch Offtopic ... so jemand wie dich würde ich auf alle Fälle nicht einstellen.

Zitat:

@Anna1951 schrieb am 3. September 2015 um 16:26:19 Uhr:


Und noch ein kleiner Lehrgang zu Markenimage: Viele Marken halten ihre Preise künstlich hoch, weil sie nicht in die Ramschecke gedrückt werden wollen. Lieber werden Überproduktionen vernichtet, als sie zu verramschen, so etwas nennt sich Imagepflege.

Jetzt frage ich mich nur noch, wieviel up, Mii und Citigos jährlich vernichtet werden, um das Markenimage hochzuhalten!? 😁 😕

Wo hast Du denn diesen Unsinn her? Aus einem Buch über Vermarktungsstrategien künstlicher Verknappung (!!! und nicht Vernichtung bereits produzierter Waren !!!) aus 1850?
Schon bemerkt, dass sogar sogenannte "Marken-Produzenten" (was auch immer das sein mag) z.B. im Bereich Klamotten (wo die höchsten Margen generiert werden!!! 1.000% sind durchaus möglich und üblich) ihre "Überproduktionen" in Outlet-Centern "verramschen"?
Was ist denn da mit Imagepflege? Eigentlich hätte das wg. Image doch alles vernichtet werden müssen, damit die "teuren" Marken nicht Krethi und Plethi tragen... 😁 😰 😎 😛

Sorry Anna,
Du wirst es ja nicht mehr lesen, aber je mehr Du schreibst, desto lustiger werden Deine Argumente und bestätigen daher nur meinen Eindruck, dass Du nicht objektiv bist, sondern Deine Meinung immer schon vorher feststand, für die Du hinterher dann nur noch die passenden "Fakten" (Verbandskasten, Warndreieck, Verkäufer LR-Heizung, Chemiegeruch 😁) suchst.

Daher auch für Dich ein kleiner Lehrgang, diesmal in Psychologie und Selbstsuggestion:
Das nennt sich psychologisch "Rationalisierung", nichts neues, schon gar nicht hier auf mt! 😁

Dennoch wünsche ich Dir , ganz im Ernst und ohne Ironie, viel Spaß in und mit Deinem up.
Ich kann gut gönnen!

Nur bei hingebogenen "Argumenten" bin ich weniger freigiebig.
Auffallend, dass Du auf etliche von mir genannte Aspekte, Sachargumente und Fakten (u.a. den Crashtest, die fehlende GHV im up und vor allem den fehlenden Vorhang-Kopf-Airbag dort) wohl deshalb auch nicht eingegangen bist. Dann doch lieber unerträgliche, allergene Chemiegerüche behaupten & unterstellen, das ist einfacher, als Fakten zur Kenntnis zur nehmen! 😁
In diesem Sinne allzeit knitterfreie Fahrt!

@ Taubitz
Der Hinweis auf den nicht so richtig toll wirkenden Kopfairbag in allen Ehren, aber so kriegsentscheidend ist der nun auch wieder nicht, dass er ungelogen in jedem zweiten Beitrag von dir Erwähnung finden muss.
Auch wenn das alles nicht falsch ist, es ist mehr als ermüdend.

Was hier noch gar nicht erwähnt wurde..... Den i10 gibt es NICHT als 2-Türer.
Für mich ein klares KO-Kriterium!

Ansonsten habe ich mir vor einigen Wochen einen High-up! mit folgenden Extras bestellt:

-Maps & more
-Winterpaket
-Soundanlage

Unterm Strich ca. 30% Rabatt gegenüber dem Listenpreis erzielt.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 6. September 2015 um 19:53:23 Uhr:


@ Taubitz
Der Hinweis auf den nicht so richtig toll wirkenden Kopfairbag in allen Ehren, aber so kriegsentscheidend ist der nun auch wieder nicht, dass er ungelogen in jedem zweiten Beitrag von dir Erwähnung finden muss.
Auch wenn das alles nicht falsch ist, es ist mehr als ermüdend.

Eben doch!

Der ist nicht nicht nur "kriegsentscheidend", der kann sogar über Leben oder Tod oder doch zumindest über Verletzung der HWS etc. oder nicht entscheiden.

Schon komisch, wenn dann bei Dir darüber die Meinung besteht, dass man Fakten nicht nennen dürfte, weil das ermüdend sei.

Das nenne ich eine wirklich redliche Diskussion und einen redlichen Faktencheck.

So baut sich halt jeder sein Weltbild zusammen: Was nicht hineinpasst, wird einfach ausgeblendet, schon, weil´s so ermüdend ist.

Stattdessen dann harte Fakten und no-gos wie Warndreieck, Verbandskasten, die nicht gewollte LR-Heizung und der Hinweis des Verkäufers auf diese und vor allem die Behauptung von schlimmsten Chemiegerüchen, die sofort zu massiven Hautreizungen führte...

höhö 😁

Stattdessen dann harte Fakten und no-gos wie Warndreieck, Verbandskasten, die nicht gewollte LR-Heizung und der Hinweis des Verkäufers auf diese und vor allem die Behauptung von schlimmsten Chemiegerüchen, die sofort zu massiven Hautreizungen führte...Verbandkasten 😉

Dann eben ohne "s", ändert ja nichts an der Sachlage! 🙂

Vor allem an den behaupteten Chemiegerüchen ändert es nichts.
Und dass es den Hyundai i10 nicht als 2-Türer gibt (von einer MB C-, E- oder S-Klasse wollen wir erst gar nicht anfangen...), ist wirklich ein absolutes no-go! 😁

Hatten wir schon erwähnt, dass es kein Festeinbau-Navi gibt? Ganz, ganz schlimm, totales no-go, dann doch lieber ein veraltetes M+M! 😁

Dieser Thread ist wirklich amüsant!
Jeder weitere Beitrag eine totale Bestätigung dessen, was ich vermutete. 😰

Mit dem richtigen Label kann man einigen Leuten auch eine Schubkarre hinstellen und sie werden noch immer die genial einfache, reduzierte Konstruktion loben und all das, was im Vergleich zum Wettbewerb erst gar nicht vorhanden ist... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen