VW und die liebe Oberklasse!!!
Hallo Gemeinde,
nach reichlichem hin und her habe ich mir überlegt, ob ich überhaupt noch mal einen Beitrag in dieses Forum schreiben soll oder nicht!
Aber ich versuche es einfach noch mal, selbst auf die Gefahr hin, das fbisnoopy oder matze 80 diesen Beitrag löschen, das scheint ja hier zur Gewohnheit zu werden.
Nun meine Anstoß zur Diskussion!
Hätte VW nicht lieber die Finger von der Oberklasse (Touareg und Phaeton) lassen sollen und sich mehr auf seine bewerten Produkte (Passat und Golf) konzentrieren sollen???
Grüße
messerheimer
27 Antworten
Da werden sich aber die VW Oberklassezweifler mächtig ärgern, daß da mal was gut geht bei VW. Der Touareg scheint sich auch ganz gut zu verkaufen, man sieht Ihn ja an jeder Ecke. Das ist doch auch ein Oberklasse Auto oder (grübel)???
Nach Mittelklasse sehen die Preise jedenfalls net aus 😁
Kennt eigentlich noch jemand die Fließheck-Studie, die VW einige Jahre vor der Einführung des Phaeton gezeigt hat (ich glaube auf der IAA 99, bin mir aber nicht ganz sicher)
Das war eine riesen Fliesshecklimousine mit einem an den Porsche 928 erinnernden Heck - sehr schön, individuell.
Hätte mir pers. besser gefallen als das aktuelle Design.
Gruss
Brett
Ja ich hab sie auch gesehen.In einem ähnlichen Design soll der nächste Phaeton erscheinen.Morgen ist Dr.Pischetsrieder im Interview in Auto-Motor-Sport.Mal gucken ob da was neues steht.
Mfg
Tigerman
Ähnliche Themen
Hi,
ich kann zum Teil Eure Meinungen nicht verstehen, das VW besser bei Golf und Co. bleiben soll und die Finger von der Oberklasse lassen soll.
Bin heute unseren Firmen-Pheton V10 TDI von Frankfurt nach Köln und retour gefahren - absolute Spitze!!! Bin aus unserem Fuhrpark auch schon den aktuellen 7er und die S-Klasse gefahren - die kommen meiner Meinung nach nicht an den Pheton dran. Die negativen Punkte: 7er = plumpes, hässliches Design - S-Klasse = miese Verarbeitung, teilweise billige Materialien - und beim Motor ist der Pheton V10 TDI unschlagbar!
Und wie schon gesagt: Mercedes hat seine Modellreihe auch nach unten abgerundet: A-Klasse und Smart, BMW jetzt mit "Einser" und Mini.
Warum soll VW dann nicht Pheton und Touareg bauen. Schöne Grüße Z
Ein Argumentationszug, den ich bei der Kategorisierung des Phaetons als Projekt in Gut und Böse gehört habe, ist, dass die VW Kunden der Produktpalette finanziell entwachsen. Der Passat ist ein Understatementauto. Die Luxusversion W8 ist vom Motor her ein Elend. Wenn ich richtig informiert bin, hat sich Audi ja geweigert, dieses Triebwerk zu verbauen und statt dessen einen eigenen V8 entwickelt.
Es fehlt nach dem Pasat imo tatsächlich nach einer Stufe mehr Luxus und einem ansatz Repräsentation.
Aber erfüllt denn der Pheaton tatsächlich diesen Anspruch?
Wohl nur bedingt. Denn nach dem Passat kommt erstmla nichts und der Touareg ist nicht nur wesentlich höher platziert, sondern auch ein anderes Konzept.
Wenn man den Passat mal als Gegenspieler des 3ers und der C Klasse sieht, dann fehlt hier definitiv der 5er bzw. die E-Klasse!
Meiner Meinung nach hätte VW die Produktpalette nach oben abrunden sollen, mit einem größeren Passat\kleineren Pheaton, anstatt hier einen in der Produktpalette nirgends ansetzenden Metallklotz ins Rennen zu werfen, der jetzt (wie aber in der Klasse generell zu erwarten war, siehe V8\A8 im Anfangsstadium) dabei ist, immer weiter ins Bodenlose zu fallen.
Ich glaube durchaus, dass VW es geschafft hat, ein konkurenzfähiges Auto zu bauen. Allerdings wird in der Klasse nicht nur über die Qualität des Fahrzeugs verkauft. Die bewegt sich nämlich auf sehr hohem Niveau mit ähnlichen Schwächen (Elektronik!). Und VW hat den Pheaton imo sehr ungünstig vermarktet...
meine Meinung
also ich bin vom Phaeton begeistert, Testfahrt V10 Diesel und habe mir den v6 Diesel bestellt.
wer einen stern o.ä. fahren möchte soll es tun, aber das Preisleistungsverhältnis vom Phaeton ist unschlagbar. und da jeder € verdient werden muss, fahre ich jetzt einen VW nach vielen Jahren Audi A8 und spare dabei und habe (für mich) das bessere Auto.
Hi
Gratulation zu deiner Bestellung.Und viel Spaß.Außerdem gucken die Leute genauso einem VW Phaeton hinterher ,wie einem S 500.Wobei ,wenn man mit dem Phaeton vorfährt noch bei den Leuten einen Aha Effekt erwarten kann.Ne S-Klasse interessiert heute niemanden mehr wirklich.
Also
Bis denn
Tigerman
@Tigermann
was ist denn mit Deinem Phaeton passiert?
Man hört gar nichts mehr.
v6
hi,
werde euch über meine phaeton geschichte auf dem laufendem halten.
tigermann, was hast du für einen phaeton?
gruß
mge
Hi
Ich hab einen V8.Klasse Motor.Ich nutze in meist als Dienstwagen.Besonders auf der Autobahn.Geeiilll.
Bis denn
Tigerman
Was will man mit einem Auto was nach 3 Jahren nur noch einen Materialwert von 35% bezogen auf den Neupreis hat??? 😁
Gerade heute wieder in den Medien zu sehn.. 🙂
Besser und schneller kann man seine Knete nicht vernichten... 😁
gruss oppa
Na dann kauft euch schnell alle mal den V10 TDI der wird nämlich nicht mehr lange in Dt. zu haben sein 😁 ... naja ganz klar das VW in letzter Zeit nur noch Mist macht und auch machen wird/schon intern angekündigt hat, das fängt beim Firmenprogramm der Leasingfahrzeuge für MA`s an und hört beim Phaeton Debakel auf. Aber son Top Manager wie der Herr P. wird das schon wieder kitten 😁 ... wenn der Kollege Piiech den nicht abschiest ;D
Aber das ist ja klar, wenn man nur irgendwelche Hochschul Deppen (klar brauch man auch aber nicht auf bestimmten Posten) in Manager Posten einsetzt statt Leute zu nehmen die Ahnung von der Materie haben muß das ganze ja schief gehen ... ich erwarte schon mit Spannung das EU Urteil zum "VW Gesetz" und welcher Japaner VW dann kauft ...
Ahso noch was zum Post über mir ...
"Was will man mit einem Auto was nach 3 Jahren nur noch einen Materialwert von 35% bezogen auf den Neupreis hat???"
Is doch egal, VW hat sich doch verpflichtet die Karren zumindest im Leasing u.ä. zu horenden Rückkaufpreisen zurückzukaufen (SUPER Management Aktion 😁 wieder ...) ausserdem is der Phaeton selbst billiger im Leasing als ein guter Passat 😁 ... warum wohl ?!?