VW übernimmt Porsche - - - Chef Wiedeking Rausschmiss !

Porsche

Nach letzten Pressemeldungen wird Porsche Chef Wiedeking wohl rausgeschmissen, da Porsche sich mit dem Kauf von VW überhoben hat. Faktisch hat Porsche keine Mehrheit mehr bei VW, da Porsche die Aktien verpfänden musste um Kredite zu bedienen.
Nun setzt VW zum Kauf von Porsche an.
Spannend wie sich alles gedreht hat.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,621075,00.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von immoneuf


....
verschick doch sowas per PN das interessiert sonst keinen

Da liegst Du schon mal falsch, werter immoneuf. By the way ... unter Deinem Teppich wär' da noch was zum wegmachen ....

Sagt mal ... merkt Ihr noch was?

Was ist das eigentlich für ein Gefühl, wenn man es innert weniger Tage/Wochen schafft, das P-Forum bei MT praktisch zur Gänze zu demontieren, zum Spielplatz der Eitelkeiten und Profilneurosen zu machen und dabei derart schmerzlos vorzugehen, dass man als langjähriger User quasi geneigt ist, an die irgendwo geöffnete Büchse gescheiterter Selbstdarsteller zu glauben?

Hut ab ... oder chapeau, wie meine westschweizer Freunde zu sagen pflegen ... tolle Leistung.

Bleibt abzuwarten, wie lange es dauert, bis auch diese Kinderkrippe hier dem Rotstift zum Opfer fällt.

Salut
Alfan

PS. Als jemand, der überdurchschnittlich viel Zeit mit Tieren verbringt, wäre ich es im übrigen gewohnt, wenn jetzt ganz laut gebellt, gequakt, gemäääht oder alternativ gemuuuuht werden sollte, Ihr braucht Euch also nicht extra bemühen. 😎

1089 weitere Antworten
1089 Antworten

to be continued...endless 😁

Zitat:

Original geschrieben von MP27



Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


Es gibt Menschen, die behaupten das auch von Fußpilz...

Diese Reihe könnte man jetzt endlos weiterführen: Fußpilz, Steuern...

...DDR 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BoxiMusic



Zitat:

Original geschrieben von MP27


Diese Reihe könnte man jetzt endlos weiterführen: Fußpilz, Steuern...

...DDR 🙂

Mir gefällts hier 😁

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


Mir gefällts hier 😁

Ja, klar😁😁

Ähnliche Themen

Hallo,

könntet ihr euch mal das Aktionärsstruktur hier ansehen und mir erklären, wie VW Porsche übernehmen könnte?
(Mit Vorzugsaktien kann man nix übernehmen)

Zitat:

Original geschrieben von Anni1982


😁 Ja, unsere italienischen Freunde, die haben in manchen Dingen echt die Ruhe weg...

Aber die Italiener, die Feiglinge, geben das auch noch nicht mal zu...
Apropos "Feigling": wollt ihr ein italienisches Sturmgewehr kaufen? Nur einmal fallengelassen....😉

Anni

Passt zu der italienischen Kriegsflagge: weisses Kreuz auf weissem Grund 😁😰😎😁

Zitat:

Original geschrieben von Cayman08


Hallo,

könntet ihr euch mal das Aktionärsstruktur hier ansehen und mir erklären, wie VW Porsche übernehmen könnte?
(Mit Vorzugsaktien kann man nix übernehmen)

... in der aktuellen Spiegelausgabe gibt es dazu einen ausführlichen Beitrag.

VW kauft, soweit ich mich erinnere, die Holding auf, um die Porsche Investoren und Porsche an sich zu entschulden.

Den beiden Familien würde faktisch Porsche nicht mehr direkt gehören, da es dann in VW Besitz ist. Durch die Anteile an VW hätten sie aber indirekt Porscheanteile.

Für Wiedeking hätte es auch anders ausgehen können, wenn die staatliche Minoritätssperre bei VW gefallen wäre. Porsche wollte durch einen Abschöpfungsvertrag von Rücklagen und Gewinn bei VW das Ganze auf Kosten von VW refinanzieren (nach Heuschrecken-Prinzip ...). Der Zugriff ist nun nicht möglich, daher die weitere Verschuldung und Verpfändung der Aktien bei Porsche, und weitere Sicherheitseinlagen der beiden Familien, die darüber nicht sonderlich glücklich sind ...

Die Konditionen der Banken bei der Neuverschuldung sollen deutlich schlechter gewesen sein.

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)



Zitat:

Original geschrieben von Cayman08


Hallo,

könntet ihr euch mal das Aktionärsstruktur hier ansehen und mir erklären, wie VW Porsche übernehmen könnte?
(Mit Vorzugsaktien kann man nix übernehmen)

... in der aktuellen Spiegelausgabe gibt es dazu einen ausführlichen Beitrag.
VW kauft, soweit ich mich erinnere, die Holding auf, um die Porsche Investoren und Porsche an sich zu entschulden.
Den beiden Familien würde faktisch Porsche nicht mehr direkt gehören, da es dann in VW Besitz ist. Durch die Anteile an VW hätten sie aber indirekt Porscheanteile.
Für Wiedeking hätte es auch anders ausgehen können, wenn die staatliche Minoritätssperre bei VW gefallen wäre. Porsche wollte durch einen Abschöpfungsvertrag von Rücklagen und Gewinn bei VW das Ganze auf Kosten von VW refinanzieren (nach Heuschrecken-Prinzip ...). Der Zugriff ist nun nicht möglich, daher die weitere Verschuldung und Verpfändung der Aktien bei Porsche, und weitere Sicherheitseinlagen der beiden Familien, die darüber nicht sonderlich glücklich sind ...
Die Konditionen der Banken bei der Neuverschuldung sollen deutlich schlechter gewesen sein.

Also mit anderen Worten ist der einzige Gewinner bei dem ganzen Spektakel das Bundesland NRW - hatte ich mir schon gedacht. Was für ein Kapitalvernichtungsdesaster!

Zitat:

Original geschrieben von mhaas



Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)



...
Also mit anderen Worten ist der einzige Gewinner bei dem ganzen Spektakel das Bundesland NRW - hatte ich mir schon gedacht. Was für ein Kapitalvernichtungsdesaster!

... so gesehen hast du recht. Es wurde Kapital vernichtet (es wurden auch unnötig viele Anteile an VW gekauft, die tatsächlich nichts brachten). Daher steht es definitiv fest, dass Wiedeking und sein Finanzvorstand gehen müssen. Das eigentliche Desaster ist, dass Porsche wegen den verpfändeten Aktien und der staatlichen Minoritätssperre bei VW nicht viel zu sagen hat.

Auf der anderen Seite wird offensichtlich VW neuer Eigentümer von Porsche - was ursprünglich nicht beabsichtigt war (... und kauft indirekt auch seine eigenen Anteile wieder zurück ... Geld zum Fenster raus ...).

Anfang der 90er Jahre lag Porsche am Boden, hätte damals VW zugegriffen, wäre dies deutlich günstiger gewesen.

Na, ja die vielen Anteile wurden meine ich hauptsächlich gekauft, da trotz der EU Unrechtmässigkeit immer wieder neue VW Gesetze erlassen wurden und Porsche an der NRW Sperrmöglichkeit vorbeikommen wollte was ja verständlich ist. Also ich sehe da schon mindestens die gleiche Schuld am Spektakel bei der Politik - nur das die anders als Wiedeking ja nicht haftet bzw. nicht feuerbar ist. Auch die VW Betriebsräte werden sich irgendwann noch wundern (über ihre eigene Blockadehaltung), denn Kapitalvernichtung führt eigentlich fast immer zum Stellenabbau.

Zitat:

Original geschrieben von mhaas



Also mit anderen Worten ist der einzige Gewinner bei dem ganzen Spektakel das Bundesland NRW - hatte ich mir schon gedacht. Was für ein Kapitalvernichtungsdesaster!

VW befindet sich zwar in Niedersachsen, aber was spielt das schon für eine Rolle.

Kräftig über Themen der Hochfinanz diskutieren, aber noch nichtmal dazu in der Lage, die einzelnen Länder der Bundesrepublik Deutschland zuordnen zu können. Das sind mir ja die Richtigen... 🙄

Jetzt sei doch nicht so streng...😉

Zitat:

Original geschrieben von MP27


Jetzt sei doch nicht so streng...😉

Na ja, was heißt streng. Die geographischen Örtlichkeiten des Landes, um das es konkret geht, sollten einem schon bekannt sein, wenn er über dessen Finanzpolitik diskutiert.

Zitat:

Original geschrieben von MP27


Jetzt sei doch nicht so streng...😉

Danke 😁 - seitdem ich im Ausland lebe, habe ich es nicht mehr ganz so mit den Bundesländern zumindest nicht so sehr mit denen, in denen ich eh kaum

unterwegs bin.

Gruß aus Prag, Mathis

P.S. Wölfchen - ich gelobe am langen Wochenende die Lage der Bundesländer zu üben. Wo Wolfsburg auf der Karte ist, ist mir bekannt mir ist auch klar das die Plattkäfer aus Baden Württemberg kommen den Zuffenhausen ist dort in der nähe von Stuttgart. Mein Gott machst du nie einen kleinen Fehler.

Zitat:

Original geschrieben von mhaas



Zitat:

Original geschrieben von MP27


Jetzt sei doch nicht so streng...😉
Danke 😁 - seitdem ich im Ausland lebe, habe ich es nicht mehr ganz so mit den Bundesländern zumindest nicht so sehr mit denen, in denen ich eh kaum
unterwegs bin.

Gruß aus Prag, Mathis

P.S. Wölfchen - ich gelobe am langen Wochenende die Lage der Bundesländer zu üben. Wo Wolfsburg auf der Karte ist, ist mir bekannt mir ist auch klar das die Plattkäfer aus Baden Württemberg kommen den Zuffenhausen ist dort in der nähe von Stuttgart. Mein Gott machst du nie einen kleinen Fehler.

Jeder macht Fehler. Viele davon. Sorry, wollte dich ja auch nicht persönlich angreifen. Aber dieses Phänomen, dass viele nicht mal mehr ihr eigenes Land kennen, nimmt immer mehr überhand...

Deine Antwort
Ähnliche Themen