VW Touareg R
Hallo, ich habe heute das Gelesen und ich dachte das der VW Touareg V8 TDI das höchste von VW für den Touareg wäre scheint aber nicht so zu sein. Ich kann mir nicht vorstellen das VW den Touareg R als Plugin-Hybrid bringt, ich kann mir mehr vorstellen daß sie den V8 Biturbo vom Porsche Cayenne Turbo benutzen, was denkt ihr ?!?
https://www.autobild.de/.../...20-motor-preis-marktstart-15855317.html
https://de.motor1.com/news/378453/vw-touareg-r-hybrid-bestaetigt/
Beste Antwort im Thema
Hallo, ich habe heute das Gelesen und ich dachte das der VW Touareg V8 TDI das höchste von VW für den Touareg wäre scheint aber nicht so zu sein. Ich kann mir nicht vorstellen das VW den Touareg R als Plugin-Hybrid bringt, ich kann mir mehr vorstellen daß sie den V8 Biturbo vom Porsche Cayenne Turbo benutzen, was denkt ihr ?!?
https://www.autobild.de/.../...20-motor-preis-marktstart-15855317.html
https://de.motor1.com/news/378453/vw-touareg-r-hybrid-bestaetigt/
59 Antworten
Interessant ist, ob der Touareg R das E-Kennzeichen erhalten wird.
Ich habe heute einen Bericht gelesen, dass dieses nicht sicher sei, zudem das gezeigte Auto kein E-Kennzeichen hatte. Somit entfällt dann die mögliche Umweltprämie und die 0,5 Prozent Versteuerung bei Dienstwagen.
Wenn dem so ist, wird das Auto für viele eher uninteressant werden.
Zitat:
@Benni1305 schrieb am 26. Februar 2020 um 09:59:34 Uhr:
Interessant ist, ob der Touareg R das E-Kennzeichen erhalten wird.Ich habe heute einen Bericht gelesen, dass dieses nicht sicher sei, zudem das gezeigte Auto kein E-Kennzeichen hatte. Somit entfällt dann die mögliche Umweltprämie und die 0,5 Prozent Versteuerung bei Dienstwagen.
Wenn dem so ist, wird das Auto für viele eher uninteressant werden.
Das VW in Zeiten drohender CO2 Strafzahlungen auf einen PHEV setzen wird, war ja fast zu erwarten. Aber das sie dann bei, Touareg R nicht einmal den 17,3 kWh Akku des Q7 TFSI e quattro übernehmen, sondern die kleinere 14,1 kWh Version aus Q5, A6, A7 ist schon etwas enttäuschend.
Könnte man denken, dass das nicht viel ausmacht, aber für viele Pendelstrecken macht es schon einen Unterschied ob ich real 30 bis 35 oder 40-45 km elektrisch schaffe,
Zitat:
@cobra427os schrieb am 2. März 2020 um 10:54:28 Uhr:
Zitat:
@Benni1305 schrieb am 26. Februar 2020 um 09:59:34 Uhr:
Interessant ist, ob der Touareg R das E-Kennzeichen erhalten wird.Ich habe heute einen Bericht gelesen, dass dieses nicht sicher sei, zudem das gezeigte Auto kein E-Kennzeichen hatte. Somit entfällt dann die mögliche Umweltprämie und die 0,5 Prozent Versteuerung bei Dienstwagen.
Wenn dem so ist, wird das Auto für viele eher uninteressant werden.
Das VW in Zeiten drohender CO2 Strafzahlungen auf einen PHEV setzen wird, war ja fast zu erwarten. Aber das sie dann bei, Touareg R nicht einmal den 17,3 kWh Akku des Q7 TFSI e quattro übernehmen, sondern die kleinere 14,1 kWh Version aus Q5, A6, A7 ist schon etwas enttäuschend.
Könnte man denken, dass das nicht viel ausmacht, aber für viele Pendelstrecken macht es schon einen Unterschied ob ich real 30 bis 35 oder 40-45 km elektrisch schaffe,
Das stimmt, aber dafür kann man den Audi auch nicht wegen des größeren Batteriepacks mit Hinterradlenkung ordern, den Touareg R wahrscheinlich schon
Jetzt ernsthaft? Die wollen im Touareg den 14,1 kWh Akku verbauen der auch im Porsche Cayenne sitzt? Der Porsche Cayenne hat doch deswegen letztes Jahr sein E Kennzeichen verloren! Und ich denke das war der Grund warum der Audi den größeren Akku bekommen hat. Und jetzt kommt der Touareg wieder mit dem kleineren Akku? Haben die neue super sparsam E Motoren? Oder hat VW wieder spezielle Testverfahren?
Ähnliche Themen
Wird jetzt nur noch bergab gemessen.
Hat jemand schon konkrete Pläne den R zu bestellen? Wäre schon interessant für mich, da ich auf der Arbeit umsonst laden könnte. Fahre aktuell einen vollausgestatteten V8.
Start of Production (SOP) soll voraussichtlich kW 34 sein...
Ab wann erscheint er im konfigurator
Mir gefällt er so weit gut, nur den schwarzen Motorgrill mag ich nicht. Kann man den evtl austauschen lassen oder gleich anders konfigurieren?
Interessant wäre er für mich aber nur, wenn er die 0,5 Prozent Förderung bekommt. Da bin ich mir leider nicht so sicher, denn der Cayenne schafft es ja nicht mit dem gleichen Akku und gleichen E-Motor. Wüsste nicht wie der Touareg es dann schaffen sollte...
Weiß jemand ob der Touareg evtl leichter ist als der Cayenne? Er ist ja auch kürzer.
Warum sollte er es nicht schaffen? Alles eine Frage der Interpretation... Und da hat VW doch gewisse Erfahrungen.
Naja laut WLTP ist ja nicht mehr wirklich interpretationssache. Da wird genau geprüft.
Bei Porsche Panamera z.B. hängt es sogar von der Wahl der Reifen und Ausstattung ab, ob er die 40km schafft.
Gibts schon Infos ab wann der Touareg R konfigurierbar bzw bestellbar ist.
Ich weiß nicht, ich weiß nicht:
Ein Touareg R mit einem V6 Benziner + Fahrrad Dynamo ist kein Touareg R!
Dazu braucht es mindestens einen 4,0 V8 TFSI mit 600 PS, besser die ABT Variante vom neuen Audi RS 6 R mit 750 PS - das ist dann ein richtiger "R"
Liebe Touareg Fans
Ich möchte mir demnächst einen Touareg R oder Audi Q7 60 TFSI e zulegen.
Ich schwanke momentan noch zwischen dem Q7 und Touareg R die ja beide über den gleichen Antrieb verfügen, da beide Vor und Nachteile haben.
Angeblich kann ja der Akku des Touareg R während der Fahrt durch den Motor geladen werden (nicht nur Rekuperation beim bremsen).
Ist es wirklich so, dass der Akku praktisch nie ganz "leer" gefahren wird und somit immer bei der Beschleunigung unterstützen kann? (Z.B wenn man im Urlaub mal zwei Wochen nicht die Möglichkeit zum Laden hat)
Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man im Touareg PHEV den Akku während der Fahrt auf ein einstellbares Level laden lassen.
Vorteil beim Audi ist dafür der größere Innenraum und Kofferraum.
Außerdem ist der Audi besser verarbeitet.
Beim Audi finde ich noch Schade, dass man ihn als PHEV nicht mit Allradlenkung bestellen kann.
Weiß jemand, ob die Allradlenkung beim Touareg PHEV bestellbar ist?
Bin für Eure Hilfe schon im Voraus sehr dankbar.
Euch noch ein schönes Wochenende
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touareg R als PHEV bestätigt. Fragen' überführt.]
Also manche Leute hier....der Touareg R soll irgendwann im Herbst kommen, Tests gab es auch noch keine, deswegen wird hier niemand sagen können wie der sich beim Fahren verhält. Abgesehen davon gibts es bereits einen Thread für den R.....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touareg R als PHEV bestätigt. Fragen' überführt.]