VW Tiguan AllSPACE

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

AMS

Beste Antwort im Thema

AMS

5348 weitere Antworten
5348 Antworten

Zitat:

@Sir_Knut schrieb am 24. Juli 2018 um 21:15:37 Uhr:


Sagt mal irgendwo gabs doch jetzt nen Thread mit Problemen beim parklenkassistenten mit zu schmalen Parklücken, ich glaube meiner hat das auch, der dachte heute beim ersten Test beim Autohändler er wäre nur 1m breit :-)
..

Das war auch hier im Allspace Thread, gepostet von

@B37

-> https://www.motor-talk.de/.../vw-tiguan-allspace-t5891766.html?...

-> https://www.motor-talk.de/.../vw-tiguan-allspace-t5891766.html?...

Zitat:

@dbe.1003 schrieb am 22. Juli 2018 um 13:36:06 Uhr:


Das ist normaler Wahnsinn. Die Händler die sich nicht bemühen habe. Glaub ich selber keine Ahnung wann die Fahrzeuge kommen.

Meiner sagte bei Bestellung April maximal Mai. Bestätigt hat er unverb. Juli.

WE sagte mal 28, dann 32 nun 31. mein Händler auf mehrfache Nachfrage immer 29. KW.

Neuste Information des Händlers. Angeblich steht das Fahrzeug auf einem Sammelplatz 10 km entfernt und soll von der Spedition vll. diese Woche geliefert werden. Genau weiß man das aber nicht.

Er wird sich in einer vll. auch in zwei Wochen melden zwecks Zulassung.

Zitat:

@Greys0n schrieb am 12. Juli 2018 um 22:09:24 Uhr:


Den Allspace kauft man nicht für die Kinder, sondern für den Fahrer.

Ich finde den versuch einen SUV für den Stadtbetrieb als sinnvollen Erwerb zu rechtfertigen immer etwas peinlich.
Mein zukünftiger Allspace mit R-Line und Bitu, ist ein an Überflüssigkeit grenzendes liefestyle Produkt.
Und wäre ich ein etwas vernünftigerer Mensch würde ich mir den Wagen nicht kaufen.

Bin ich aber nicht, also wird meine Tochter am Kindergarten mit so einer Assischleuder raus gelassen.
Aber zumindest stehe ich dazu und versuche niemand zu erklären wie notwendig doch dieser Wagen für mich und meine Familie ist. 😉

ehrlichkeit, die gut tut.

und ich bin genauso unvernünftig..

Zitat:

@B37 schrieb am 13. Juli 2018 um 12:04:49 Uhr:


Jetzt mal vielleicht was Wichtiges. Ich revidiere meine Meinung über meine Werkstatt. Glaube, der Meister hielt mich anfangs für einen dieser Nörgler, die fieberhaft nach nicht existenten Problemen suchen. Vielleicht hatte er in letzter Zeit zuviele davon und hat mich deshalb anfangs nicht ernst genommen. Was mich natürlich erzürnt hat. Jetzt ist er komplett auf meiner Seite, denn er hat seinen Allspace Vorführwagen ausgiebig ausprobiert und stellt denselben Fehler fest. Der Einparkassistent erkennt Lücken, die nicht für's Einparken geeignet sind. Beide Varianten sind Offroad Modelle. Vielleicht hat es damit etwas zu tun!? Er macht jetzt eine Eingabe bei VW. Sicherlich sind von diesem Phänomen mehr als nur zwei Fahrzeuge betroffen.

Gibt´s hierzu schon einen neuen Stand?

Danke für die Info...

Ähnliche Themen

Ich werde das heute auch nochmal testen aber so wie es aussieht bin ich da auch betroffen

Der Einparkassistent erkennt also Lücken, die viel zu klein sind? Das kann ja fatale Folgen haben, wenn man sich darauf verlässt.

Ist es dabei egal, wie die Parklücken angeordnet sind?
Also rechts, links etc.?

Ich habe es bisher kein einziges Mal geschafft, mit dem Assistenten einzuparken und dann weitere Versuche gelassen, da ich mir den Wagen nicht kaputtfahren will.

Bisher ist es immer so gewesen, dass mit den Reifen auf den Bordstein gefahren wurde, obwohl das nicht sein sollte. Die Parklücke war links wie rechts eben mit der Fahrbahn und nicht auf dem Bürgersteig.

Mit dem Parklenkassistent scheint es ja wieder mal ein spezifisches Problem beim Allspace zu sein. Unfassbar.

Beim "kleinen" Tiguan funktioniert das Einparken mit dem PLA fehlerfrei, erkennt auch die passenden Parklücken. Nutze ich sehr oft und bin noch niemals auf dem Bordstein gelandet.

so, gester den Anruf erhalten, dass ich das Auto am Freitag holen kann 🙂.

Zum PLA -Thema: Die Eingabe liegt bei VW. Das Problem muss allerdings schon sehr alt sein, denn der Vorführwagen ist aus November 2017. Laut meiner Werkstatt hat VW aber bislang noch keine TPI (technische Produktinformation) darüber heraus gegeben. Sobald ich was weiß, melde ich mich. Auf jeden Fall sollte jeder mit demselben Problem bei seiner Werkstatt vorstellig werden, um Druck auszuüben. Dieser Fehler hat bald Geburtstag und WOB sollte mal langsam aktiv werden.

Lt. meinem VW-Händler ist mein Allspace (bestellt am 31.01.2018) in Emden angekommen und befindet sich auf dem Weg nach Wolfsburg.

Zum PLA Problem. Den Fehler hat unser AS nicht. Auslieferung 05/2018, produziert wohl 02 bzw. 03/18.
Parkt korrekt rechts und links parallel zur Straße ein. Bordstein noch nicht touchiert und auch nicht versucht sich in Mini Lücken zu zwängen. Querparken noch nicht getestet. Hatte nur anfangs das Problem, dass ich irgendwie den Assistenten unterbrochen habe (bspw Lenkrad berührt).

Beim DAB+ Fehler bin ich dafür betroffen.

Ciao, Thomas

Mingarer hast du einen offroad AS?

Hi,

stimmt das so ?

2.Sitzreihe
  • LED Leselampe L/R
  • Sonnenrollo L/R
  • Getränkehalter L/R
  • LED Fußraumbeleuchtung L/R
  • Ausklapptisch (Option) L/R
  • Fußmatte stoff / gummi L/R
  • Lüftungsdüsen L/R 1x Rückseite Mittelkonsole 1.Reihe
  • USB Anschluss 1x Rückseite Mittlekonsole 1.Reihe
  • ISO FIX TOP TETHER L/R
3. Sitzreihe
  • LED Leselampe L/R
  • Sonnenrollo L/R
  • Getränkehalter L/R
  • LED Fußraumbeleuchtung L/R
  • Ausklapptisch (Option) L/R
  • Fußmatte stoff / gummi L/R
  • Lüftungsdüsen L/R 1x
  • USB Anschluss 12V Buchse Kofferraum 1x R
  • ISO FIX TOP TETHER

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2. + 3. sitzreihe Ausstattung' überführt.]

Ja ist ein 180 PS TSI als Highline und mit offroad Paket.

Ciao, Thomas

Wie macht sich de DAB+ Fehler bemerkbar?

Deine Antwort
Ähnliche Themen