VW Tiguan AllSPACE

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

AMS

Beste Antwort im Thema

AMS

5348 weitere Antworten
5348 Antworten

Zitat:

@Hotznplotz schrieb am 13. Juli 2018 um 10:00:14 Uhr:



Zitat:

Das ist ja auch ok, aber Sharan 7,5 Liter Diesel 177PS zu Allspace 180 PS TSI bei 13-14 Liter finde ich etwas drüber.

Wir hatten auch überlegt den Benziner zu nehmen wegen der Diesel Diskussion. Der TSI 180 PS ist aber als Schluckspecht bekannt. Der wird auch schon ziemlich lange verbaut.

Unser Allspace mit 180PS TSI und knapp 1500km verbraucht bei viel Stadt und Landstraße 8,5L (langzeit BC). Wenn ich das ausrechne komme ich auf 8,9L. Damit bin ich positiv überrascht und hatte mit mehr gerechnet.

Liebe Leute, hier eine Frage aus Holland. Kann jemand mir sagen wo mein Allspace ist? Der Handler hat keine Ahnung.
WVGZZZ5NZJM182943
Gruss aus Holland.
Hans

Der ist gerade Richtung unterwegs Russland - er durchquert in Einzelteilen gerade Polen 😁 😁
scnr 😉

Zitat:

@HRom schrieb am 13. Juli 2018 um 11:03:18 Uhr:


Liebe Leute, hier eine Frage aus Holland. Kann jemand mir sagen wo mein Allspace ist? Der Handler hat keine Ahnung.
WVGZZZ5NZJM182943
Gruss aus Holland.
Hans

Tut mir leid für dich Hans, aber wer soll hier deine Frage beantworten.
Was ist mit dem VW Kundenservice?

Ähnliche Themen

Also liebe Ökofreunde .. dann fährt doch Fahrrad :-)
wer einen SUV fährt, muss damit rechnen das dieser mehr verbraucht.. hoffe is nun geklärt. Ps: Angaben stimmen von keinem Hersteller fahre 1er BMW 120d laut Hersteller 4.5L .. niemals in Echtzeit sinds 7-8L

Zitat:

@DonAllspace83 schrieb am 13. Juli 2018 um 11:44:30 Uhr:


Also liebe Ökofreunde .. dann fährt doch Fahrrad :-)

Aber bitte ohne e-Antrieb, den das kostet auch wertvolle Energie. Also schön rein in die Pedale, ich werde auch winken wenn ich mit meinem Offroad in der Stadt an euch vorbeifahre.😰😁😎

Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 13. Juli 2018 um 11:50:58 Uhr:


ich werde auch winken wenn ich mit meinem Offroad in der Stadt an euch vorbeifahre

Du meinst "Quer durch den Stadt-Park"? Damits standesgerecht für deinen

Off

roader bleibt 😉

Es ist schon erstaunlich, dass bei der Verbrauchsdiskussion noch immer Äpfel mit Birnen verglichen werden.

Es sollte sich doch eigentlich längst herum gesprochen haben (spätestens nun zur Umstellung nach WLTP, dass die
vom Hersteller genannten Verbrauchswerte nach einem einheitlichen Zyklus gemessen werden, der im Zweifel erheblich davon abweicht wie tatsächlich ein Fahrzeug bewegt wird.

Hier teilt nun jemand mit ,sein Fahrzeug benötigt 13 Liter auf 100 km im Stadtverkehr.
Sofort wird hier auch von anderen dann die Aussage getätigt, dass das viel zuviel ist, ohne das man das Fahrprofil kennt.
Zum einen ist Stadtverkehr nicht gleich Stadtverkehr, da gibt es doch erhebliche Unterschiede, zum anderen ist es auch extrem davon abhängig wie lange man mit kaltem Motor fährt.
Natürlich verbrauche die TSI - Motoren auf Kurzstrecken relativ viel Sprit.
Mit zunehmender Fahrstrecke sinkt der Verbrauch dann aber auch wieder deutlich.
Das trifft auch auf den Tiguan TSI mit 180 PS zu.
Ich konnte das in ausgiebigen Testfahrten feststellen.
Der Motor verhält sich ähnlich wie mein bisheriger Tiguan (BJ 2013 mit TSI 160 PS)
Würde ich z.B. Außerorts strecken < 15 km Fahren würde mein Verbrauch bei ca. 9 Liter liegen.
Fahre ich aber größere Strecken im fließenden Verkehr, liegt der Verbrauch in der Regel unter 7 Liter.
Gleiches gilt natürlich auch für den Stadtverkehr.

Natürlich ist es auch so, dass die Abweichung zum Normverbrauch bei einem schwereren Fahrzeug gerade im Stadtverkehr (ständiges Anfahren) in der Regel deutlich größer ist als bei kleineren Fahrzeugen.

Ob man sich dennoch den Motor für den Stadtverkehr zulegt, muss jeder für sich selber entscheiden.
Das "Gute" ist ja, dass wenn man sein Fahrzeug überwiegend im Stadtverkehr auf Kurzstrecken bewegt, zwar der Verbrauch bezogen auf 100 km relativ hoch ist, aber die jährliche Fahrleistung bei einem überwiegend in der Stadt genutzten Fahrzeug in der Regel auch relativ gering ist (Taxifahrer natürlich ausgenommen), so dass sich der Mehrverbrauch kostenmäßig im Rahmen hält.
Bei ca. 9.000 km im Jahr (300 Tage mit je 30 km im Stadtverkehr) liegen die Mehrkosten bei einem Verbrauch von 13 Liter auf 100 km gegenüber 9,2 Liter (Normverbrauch TSI 180 PS innerorts) bei ca. 495 € (angenommener Spritpreis von 1,45 €), was wiederum ca. 6 zusätzlichen Tankfüllungen im Jahr entspricht.

Da ich mein Fahrzeug (TSI 180 PS) überwiegend außerorts über längere Strecken (größer 30 km) bewegen werde (Autobahnanteil ca. 40 %) gehe ich aufgrund meiner Testfahrten, auch bei zügiger Fahrweise von einem Verbrauch von 8.5 - 9.5 Liter aus, was für mich trotz ca. 25.000 km im Jahr akzeptabel ist. Mit einem modernen Dieselfahrzeug verbrauche ich beim gleichen Streckenprofil ca. 2 Liter weniger.

Zitat:

@chevie schrieb am 13. Juli 2018 um 11:53:32 Uhr:



Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 13. Juli 2018 um 11:50:58 Uhr:


ich werde auch winken wenn ich mit meinem Offroad in der Stadt an euch vorbeifahre

Du meinst "Quer durch den Stadt-Park"? Damits standesgerecht für deinen Offroader bleibt 😉

Genau, du bist der Checker.😁😁

Jetzt mal vielleicht was Wichtiges. Ich revidiere meine Meinung über meine Werkstatt. Glaube, der Meister hielt mich anfangs für einen dieser Nörgler, die fieberhaft nach nicht existenten Problemen suchen. Vielleicht hatte er in letzter Zeit zuviele davon und hat mich deshalb anfangs nicht ernst genommen. Was mich natürlich erzürnt hat. Jetzt ist er komplett auf meiner Seite, denn er hat seinen Allspace Vorführwagen ausgiebig ausprobiert und stellt denselben Fehler fest. Der Einparkassistent erkennt Lücken, die nicht für's Einparken geeignet sind. Beide Varianten sind Offroad Modelle. Vielleicht hat es damit etwas zu tun!? Er macht jetzt eine Eingabe bei VW. Sicherlich sind von diesem Phänomen mehr als nur zwei Fahrzeuge betroffen.

Zitat:

@gdfgsd schrieb am 13. Juli 2018 um 11:40:08 Uhr:



Zitat:

@HRom schrieb am 13. Juli 2018 um 11:03:18 Uhr:


Liebe Leute, hier eine Frage aus Holland. Kann jemand mir sagen wo mein Allspace ist? Der Handler hat keine Ahnung.
WVGZZZ5NZJM182943
Gruss aus Holland.
Hans

Tut mir leid für dich Hans, aber wer soll hier deine Frage beantworten.
Was ist mit dem VW Kundenservice?

Vielleicht hat jemand zugrif auf VAG systeme. Könnte ja sein. Aber danke für deine Idee. Leider dan VW Deutschland keine Auskunft geben über NL fahrzeuge 🙁

Drück dir die Daumen, dass Du bald weisst wo er is

Hallo Leute,
seit heute Abend steht nichts mehr in WE in der Garage zwecks Fortschritt wo/wann mein AS geliefert wird....(bis Mittag stand da noch 30 KW)
Ist das ein gutes Zeichen oder der Vorbote von einer Terminverschiebung ....????
wer kennt das ....???

LG

Bei uns ähnlich.
Wobei die App aktuell gar nicht startet. Denke die stellen da was um. Bin mal gespannt. KW30 stand bei uns ja auch aber das ist sehr unrealistisch.

Genau das gleiche Spiel bei mir.
Bis heute stand da noch KW32.

Mal abwarten ob bei uns auch bald Q1 2019 steht..

Deine Antwort
Ähnliche Themen