VW Tiguan 2.0 TDI - Hoher Verbrauch
Tach erstmal!
Seit 2 Wochen hab ich fuer die Angestellten einen Tiguan 2.0 angeschafft.
Kurze Daten zum Fahrzeug.
2011 Modell, recht viel Schnickschnak mit 70000 km mit DSG
Uebers Wochenende entschied ich mich denn mal auszufahren und legte ein Strecke von 1200 Km zurueck.
Tempo war zwischen 150-180 meistens mit Tempomat an der Tankstelle war ich dann einwenig erschrocken, dass das kleine Ding doch 13.5-14l schluckt. Ich bin zwar kein besonderer Dieselfan, fahre ansonsten nur Benziner und bin hoeheren Verbrauch gewohnt jedoch nicht bei einem Diesel mit diesem kleinen Hubraum.
Nun frage ich mal die Community ob so ein Verbrauch normal ist, weil im Stadtverkehr ist der Verbrauch recht niedrig etwa 7.5l aber auf Autobahn ist das erschreckend..
Beste Antwort im Thema
Schön polemischer Beitrag...
Gerade bei hohen Geschwindigkeiten ist ein hohes Auto in unserer Welt mit unserer Physik und unserem Luftwiderstand wirklich was anderes, als ein Passat. Und wenn wir nicht kommen sollen mit Schrankwand, 4Motion und Co, dann komme du nicht mit Äpfel-Birnen-Vergleichen.
Wenn der Passat kein 4Motion hat, sind das schon mal 0,5ltr weniger, da weniger Windwiderstand, fährt er natürlich auch bei Höchstgeschwindigkeit stabiler und braucht deutlich weniger Sprit. Wenn der dann mit 140PS vergleichbare Endgeschwindigkeit erreicht, wie der Tiguan mit (knapp) 180PS, sollte das auch als Zahl schnell greifbar sein. Das sollte doch einem Erstklässler klar sein, jemandem im gestandenen Alter von 62 erst recht.
Und wie lang sind Deine durchschnittlichen Strecken, dass das Ein- und Aussteigen an der Tanke ins Gewicht fällt? Auch, doch nur 1-2 mal im Monat... toll, wieder so 'ne Polemik, die keiner braucht. 🙁
Willkommen in der Realität, irgendeinen Tod muss man nun mal sterben.
Hoch, schnell, spritsparend, superduperhyperspurtreu ohne Anfälligkeiten für Seitenwind usw ist nun mal fernab der hier geltenden Physik.
BtW: Ich fahre auch ab und zu 180..200km/h - alles kein Thema, nix gruselig, auch wenn der Tiger dabei nicht vergleichbar ist mit der Straßenlage eines 911er Porsches...
202 Antworten
Ich hätte gedacht, es melden sich vernünftigerweise die Leute, die z.B. 100km durchgehend mal die 170 oder 180 kmh mit einen 140 PS DSG gefahren sind, um dann ihren Verbrauch auf dieser Strecke hier kund zu tun, aber Nein, vieles hier geht mehr als weit an der ursprünglichen Fragestellung / Behauptung vorbei - Schade ! Diese Verbrauchs-Aussagen wären die Einzigen, die ich für relevant und interessant gefunden hätte.
Zitat:
@J Parlin schrieb am 21. April 2015 um 13:38:55 Uhr:
Ich hätte gedacht, es melden sich vernünftigerweise die Leute, die z.B. 100km durchgehend mal die 170 oder 180 kmh mit einen 140 PS DSG gefahren sind, um dann ihren Verbrauch auf dieser Strecke hier kund zu tun, aber Nein, vieles hier geht mehr als weit an der ursprünglichen Fragestellung / Behauptung vorbei - Schade ! Diese Verbrauchs-Aussagen wären die Einzigen, die ich für relevant und interessant gefunden hätte.
Ich glauben es melden sich deshalb keine solchen Leute, wie du sie suchst, weil vernünftigerweise die Wenigsten mit 170 oder 180 km/h am Stück über 100 km oder mehr fahren.
Wenn die Straßenverhältnisse und der Verkehr und die max. zulässige Geschwindigkeit das überhaupt zulassen.
Wenn das die einzig relevante und interessante Aussage für dich ist, dann, so fürchte ich, wirst du in dieser Richtung noch länger einsam sein.
Aber das ist nur meine Meinung, vielleicht belehren mich das Leben oder Du ja eines Besseren.
Werner-Peter
Genauso ist das, Werner-Peter. Und 180 km/h bedeutet fast volle Auslastung des Motors. Dann sind es sicherlich zwischen 12 und 14 l/100km welche dem Tank "entnommen" werden. Eher noch bissel mehr..............
Zitat:
@Triumph BGH 125 schrieb am 19. April 2015 um 05:22:32 Uhr:
Und ja: Ein Verbrauch von ganz knapp über 6 Litern ist sogar bei absoluten Kurzstrecken, z.B. beim 140 PS TDI, ohne große Umstände machbar... Über 6,5 l / 100 km habe ich da noch nie gebraucht.
So Long...
Haste Allrad und Automatik? Also um diesen Verbrauch zu erreichen müßte ich keinerlei Ortschaften haben, keine Steigungen, keine Kurven usw.....
Ähnliche Themen
Kein Allrad und auch keine Automatik, weil ich diese Sprit-Vernichter bei einer normalen Fahrweise im Flachland nicht als Status-Symbol brauche.
Der Tiguan ist für mich eh kein Geländefahrzeug. Daher benötige ich auch nicht diese Features.
Einen Allrad gibt es ja auch bereits schon lange für normale PKWs, für die, die das benötigen würden.
Für mich ist der Tiguan nur ein Auto, in dem man ähnlich schön hoch sitzen kann, wie im Touran, doch er sieht hübscher aus, und ich muss auch keine ganze Familie durch die Gegend schaukeln...
Will ich einen wirklichen Geländewagen fahren, mit Allrad, Zwischengelegen und haufenweise Hubraum, dann werde ich mich sicherlich nicht bei VW umsehen...
So Long...
Zitat:
@tallcaddy schrieb am 21. April 2015 um 19:23:24 Uhr:
Genauso ist das, Werner-Peter. Und 180 km/h bedeutet fast volle Auslastung des Motors. Dann sind es sicherlich zwischen 12 und 14 l/100km welche dem Tank "entnommen" werden. Eher noch bissel mehr..............
Bei nem Diesel dürften 10l langen!
Zitat:
@J Parlin schrieb am 21. April 2015 um 13:38:55 Uhr:
Ich hätte gedacht, es melden sich vernünftigerweise die Leute, die z.B. 100km durchgehend mal die 170 oder 180 kmh mit einen 140 PS DSG gefahren sind, um dann ihren Verbrauch auf dieser Strecke hier kund zu tun, aber Nein, vieles hier geht mehr als weit an der ursprünglichen Fragestellung / Behauptung vorbei - Schade ! Diese Verbrauchs-Aussagen wären die Einzigen, die ich für relevant und interessant gefunden hätte.
Hallo Zusammen,
da kann dann doch vielleicht ich etwas beitragen: Ich fahre einen 2011 Baujahr 2.0 TDI 4Motion mit DSG7 und 140 PS. Meistens wird das Fahrzeug für Kurz- bis Mittelstrecken genutzt, etwas seltener für Langstrecken zwischen 500 und 700 km. Letzte Woche bin ich von Ulm nach Osnabrück und wieder zurück gefahren - und habe es soweit es ging auf der A7 richtig krachen lassen. Ergebnis: Hinfahrt 10,19 l auf 100, Rückfahrt (erste 200 km viel Stau / stockender Verkehr, restliche knapp 400 km mit hohem Bleifußanteil) 11,14 l. Über diesen Verbrauch kann ich mich nicht im Geringsten beklagen.
Viele Grüße
TI-20
und umgekehrt bin ich gerade 500 km Autobahn und Landstraße mit maximal 110 gefahren echte ausgeliterte 5,5 , find ich phänomenal bei 170 Pferden und Allrad...
Hallo zusammen. Habe meinen Tiguan seit dem 29.05.15 und habe aktuell erst ca. 2200km runter :-) habe zwar erst dreimal getankt verbraucht habe uch ca. 7 liter. Ich denke das geht fuer 177 ps und dsg in ordnung. Auf viel kurzstrecke geht der verbrauch schon mal auf 12 bis 13 liter hoch, allerdings gehts bei ueberland such schnell wieder richtung 7 bis 8 liter.. bei reinem kurzstreckenverkehr braucht ein golf mit 1.6 tdi auch 9 - 10 liter. Ich wollte ja keinen neuen heulthread aufmachen. Habe vorher einen eco up gefahren da lagen die spritkosten bei 3.90 euro auf 100 km und jetzt eben bei ca. 9 euro fahre ca. 40 tkm im jahr. Wie schon viele vorher gesagt haben einen tod muss man sterben. Vorher hatte ich spass beim tanken und jetzt eben beim fahren...
So einmal SB Hamburg und zurück bis zu 200kmh Staus und alle Tempolimits eingehalten dh längere Abschnitte mit 120 verbrauch hin 6,5 zurück 7 l
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 22. April 2015 um 10:51:12 Uhr:
Bei nem Diesel dürften 10l langen!Zitat:
@tallcaddy schrieb am 21. April 2015 um 19:23:24 Uhr:
Genauso ist das, Werner-Peter. Und 180 km/h bedeutet fast volle Auslastung des Motors. Dann sind es sicherlich zwischen 12 und 14 l/100km welche dem Tank "entnommen" werden. Eher noch bissel mehr..............
Hallo ich habe mal einen Nachtrag. Mein Fahrzeug hat jetzt ca.4500km runter und habe am Sonntag morgen von München nach Berlin mal testen können. München vollgetankt bis Hermsdorfer Kreuz 399km 151kmh Durchschnitt hat rein rechnersich 12,75 Liter / 100km ergeben. BC sagte nur 12,2 In der Ebene pendelt er sich so zwischen 210 und 220 ein. Bergab habe ich auch mal kurzzeitig die 235 km/h gesehen. Dann vollgetankt und bis in den Norden gefahren 6,8 Liter Geschwindigkeit zwischen 130 und 140 und mal kurzzeitig 180. Liege jetzt bei 4500km bei knapp 7,5 Liter was ok ist. Mit einem Fahrzeug was einen CW Wert wie ne Schrankwand hat will man als Privatperson auch keine 200 oder mehr fahren. Der Tiguan hält sich bis 140 / 160 einigermaßen zurück, darüber wirds halt teuer :-)
es ist immer wieder schön zu lesen wie sich manche leute in den eigenen tank lügen
fahre auch tiguan kann fahren wie ich will 8,5l-11l istbei diesem auto normal
fuhr jahrelang passat 2,0 tdi hunderttausende kilometer im aussendienst (pumpedüse)
das wahren sparsame autos aber daran ist weder vw noch der staat interessiert!!!!
gruß boddafritz
Zitat:
@boddafritz schrieb am 21. Juni 2015 um 19:09:40 Uhr:
es ist immer wieder schön zu lesen wie sich manche leute in den eigenen tank lügen
fahre auch tiguan kann fahren wie ich will 8,5l-11l istbei diesem auto normal
fuhr jahrelang passat 2,0 tdi hunderttausende kilometer im aussendienst (pumpedüse)
das wahren sparsame autos aber daran ist weder vw noch der staat interessiert!!!!
gruß boddafritz
Ist doch für einen Benziner ein super Verbrauch 😁
Zitat:
@boddafritz schrieb am 21. Juni 2015 um 19:09:40 Uhr:
es ist immer wieder schön zu lesen wie sich manche leute in den eigenen tank lügen
fahre auch tiguan kann fahren wie ich will 8,5l-11l istbei diesem auto normal...
Immer wieder schön zu lesen, dass einige Leute die eigene Unfähigkeit, mal vernünftig zu fahren, den anderen als Lüge zu unterstellen müssen, um sich selbst gegenüber nicht eingestehen zu müssen, schlechter/unvernünftiger Auto zu fahren, als andere es offensichtlich können.
Es gibt ausreichend verschiedenste Darstellungen, dass es kein Problem ist, auch mit normaler Autobahngeschwindigkeit mitzurollen und dabei einen Schnitt von 7,0 ... 7,5 ltr /100km zu produzieren.
Ich habe hier eine Tankapp auf meinem Smartphone und trage jede Tankfüllung ein, jeden Kilometerstand entsprechend und diese App bestätigt mir einen Verbrauch von aktuell 7,3 ltr/100km mit aktuell 65.000km nach knapp 2 Jahren auf der Uhr, alles kein Problem. Den Sprit zahlt meine Firma, warum sollte ich da tricksen und lügen, wenn es doch nicht mein Geld ist und mir daher nichts vormachen muss?
Tststs, Leute gibt es... 🙄
So siehts aus, unser Q3 177PS TDI DSG Quattro liegt zur Zeit sogar bei 6,9l im Schnitt.
Auf längerer Fahrt Autobahn hatte ich mühe den über 8l zu kriegen, Tempo 160-180 wenn es ging.