VW Tiguan 2.0 TDI - Hoher Verbrauch

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Tach erstmal!

Seit 2 Wochen hab ich fuer die Angestellten einen Tiguan 2.0 angeschafft.
Kurze Daten zum Fahrzeug.
2011 Modell, recht viel Schnickschnak mit 70000 km mit DSG

Uebers Wochenende entschied ich mich denn mal auszufahren und legte ein Strecke von 1200 Km zurueck.
Tempo war zwischen 150-180 meistens mit Tempomat an der Tankstelle war ich dann einwenig erschrocken, dass das kleine Ding doch 13.5-14l schluckt. Ich bin zwar kein besonderer Dieselfan, fahre ansonsten nur Benziner und bin hoeheren Verbrauch gewohnt jedoch nicht bei einem Diesel mit diesem kleinen Hubraum.

Nun frage ich mal die Community ob so ein Verbrauch normal ist, weil im Stadtverkehr ist der Verbrauch recht niedrig etwa 7.5l aber auf Autobahn ist das erschreckend..

Beste Antwort im Thema

Schön polemischer Beitrag...
Gerade bei hohen Geschwindigkeiten ist ein hohes Auto in unserer Welt mit unserer Physik und unserem Luftwiderstand wirklich was anderes, als ein Passat. Und wenn wir nicht kommen sollen mit Schrankwand, 4Motion und Co, dann komme du nicht mit Äpfel-Birnen-Vergleichen.
Wenn der Passat kein 4Motion hat, sind das schon mal 0,5ltr weniger, da weniger Windwiderstand, fährt er natürlich auch bei Höchstgeschwindigkeit stabiler und braucht deutlich weniger Sprit. Wenn der dann mit 140PS vergleichbare Endgeschwindigkeit erreicht, wie der Tiguan mit (knapp) 180PS, sollte das auch als Zahl schnell greifbar sein. Das sollte doch einem Erstklässler klar sein, jemandem im gestandenen Alter von 62 erst recht.
Und wie lang sind Deine durchschnittlichen Strecken, dass das Ein- und Aussteigen an der Tanke ins Gewicht fällt? Auch, doch nur 1-2 mal im Monat... toll, wieder so 'ne Polemik, die keiner braucht. 🙁
Willkommen in der Realität, irgendeinen Tod muss man nun mal sterben.
Hoch, schnell, spritsparend, superduperhyperspurtreu ohne Anfälligkeiten für Seitenwind usw ist nun mal fernab der hier geltenden Physik.

BtW: Ich fahre auch ab und zu 180..200km/h - alles kein Thema, nix gruselig, auch wenn der Tiger dabei nicht vergleichbar ist mit der Straßenlage eines 911er Porsches...

202 weitere Antworten
202 Antworten

Ich verbrate bei meiner Fahrleistung rechnerisch 168,- €
bei 12.000 Km die ich im Jahr fahre.

Als Deffensiver Fahrer der nur gelegentlich Spaß hat, denke ich,
das ich im Jahr ca. 50,- € mehr tanke als der reine Vernunftsfahrer.
Das geht für mich in Ordnung. 😉

mfg
schumi1971

Zitat:

Original geschrieben von schumi1971


...
Als Deffensiver Fahrer der nur gelegentlich Spaß hat, denke ich,
das ich im Jahr ca. 50,- € mehr tanke als der reine Vernunftsfahrer.

Ich "tanke" meine

"€"

eigentlich eher bei einer Sparkasse oder Bank 😛 .

Aber ansonsten gehe ich mit deiner Fahrweise durchaus konform, nicht ständig am Limit fahren zu "müssen" (?) und sich Spaßmomente dieser Kategorie für die ensprechenden, vor allem passenden Gelegenheiten aufzusparen. Dann kribbelt es von Zeit zu Zeit auch bei mir im rechten Fuß 🙄 .

Man braucht aber nicht ständig per Bleifuß der Richtgeschwindigkeit eine "Abfuhr" zu erteilen, wenn man seine Fahrten und Termine im Vorfeld intelligent organisiert und man ob (s)einer Unfähigkeit, vorauschauend zu planen und dann auch entspannt unterwegs sein zu können, nicht mit dem Gaspedal auszugleichen genötigt ist.

Eine solche Fahrweise bleibt vielmehr den "jungen, dynamischen Kollegen" vorbehalten ... und denen, die sich dafür halten 🙄 und die trotz ihres präferierten Geschwindigkeits-Profils meistens etwas länger brauchen um (letztendlich doch) zu begreifen: "There's (not always!) Need for Speed 😁 !"

Insofern nicht zuletzt: - Entspannte, verbrauchsorientierte Grüße -

Ich verstehe irgendwie trotzdem nicht, dass der TE meint,
der unterschiedliche cW-Wert macht nichts (oder fast nichts aus).
Hier BMW 530 zu Tiguan.

Der cW-Wert des Tiguan ist 0,38, der des BMW 0,28.
Das ist ein riesengrosser Unterschied.

Ich empfehle mal bei Höchstgeschwindigkeit die Hand aus dem Fenster zu halten.

Dann merkt man, was Luftwiderstand ausmacht!

Genau.

Und die Stirnfläche ist auch deutlich größer. Der Vergleich des TEs ist einfach nur "lustig" und drollig. Oder eben trollig.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Ich habe einen Tiger 2.0 TDI mit 177 PS, Schaltung und R-line Pakete bestellt. Gibt es mit dieser Konfiguration bereits Verbrauchswerte?

Gruß Passat 104

Einfach bei spritmonitor.de nachsehen 😉

Ich auch noch mal. Ich habe meinen Tiger Randvoll getankt. Meinen Reservekanister mit genau 10 Liter Diesel gefüllt.
Habe den kleinen dann bis zum Stillstand gefahren nie schneller als 100 laut Tacho. Nach 1453 Km stand der Motor. 10L eingefüllt Entlüftet und vollgetankt. 66L sind gerechnet 4,5L
Die 140 Pferde sind recht genügsam wenn man es nicht eilig hat.

Hi zusammen,

bin jetzt 80 000 km mit meinem Tiguan 170 PS 4 Motion gefahren ... ich bekomme den Gesamtverbrauch nicht unter 8,5 Liter ... fahre überwiegend Stadt und Autobahn ... fährt man mal über 140/150 auf dauer geht der Momentanverbrauch auch über 10 Liter. Fährt man nur 120 die ganze Zeit, bekommt man gut 7 Liter hin.

Ist halt ne fahrende Wand die Karre!!

Zitat:

Original geschrieben von PSFreak22



Tempo war zwischen 150-180 meistens mit Tempomat an der Tankstelle war ich dann einwenig erschrocken, dass das kleine Ding doch 13.5-14l schluckt.

Das ist selbst bei den Geschwindigkeiten etwas zuviel. 10 - 12l etwa wären dann realistisch, hast Du immer Gegenwind gehabt oder bist Du doch eher einiges 180+ gefahren?

Amen

Hallo
Der letzte Eintrag ist zwar ein wenig her aber melde mich trotzdem.

Dem kann ich zustimmen, der Tiguan ist kein Sparwunder, dies habe ich die letzten 70'000km bemerkt.
Der Bordcomputer beschönigt den Verbrauch bei meinem 2012 T&S 140PS, 4x4, BMT, DSG so zwischen 1,1 bis 1,4 l pro 100km.
Der effektive Verbrauch lag vor dem Tuning bei 7,8 bis knapp 9l jetzt sind's 6,5 bis 7,8l ohne Hänger!
Profil 30'000km/J zu 75% AB, 5% Stadt, Rest Landstrasse und 1000km Hängerbetrieb und davon das meiste in der Schweiz somit keine 180 km/h hetzten.
Die Bordcomputer meiner letzten 3 PKWs s stimmten bis auf den dl.
Das der Tiguan kein Sparwunder ist war mir klar, aber so hat es mich doch ein wenig erstaunt.

Ansonsten ist er ganz passabel.
Gruss

Hallo sportster wt
Die Verbrauchsmenge ist in der MFA regulierbar,
beim nächsten Werkstattbesuch um die ermittelte Menge
nach regeln lassen.
Gruß
suedwest

Wenn ich nachrechne sind 5 * 14 L = 70L Wenn ich dan im meinem Handbuch bei der Tankgröße nachschlage komme ich auf 64 L .

Sprich es ist technisch nicht möglich einen Tiguan 500 km mit einem Durchschnittsverbrauch von 14 l zu fahren.

Es ist auch nicht so einfach den Tigger auf 200 km/h zu halten. 😉

Ein Yeti oder Q3 oder Q 5 wird mit dem gleichen Motor und Getriebe auch einen ähnlichen verbrauch haben.

Ehrlich gesagt ich möchte auch so was wie den Yeti nicht fahren müssen. :P

Zitat:

@Passat0104 schrieb am 8. August 2013 um 21:18:53 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich habe einen Tiger 2.0 TDI mit 177 PS, Schaltung und R-line Pakete bestellt. Gibt es mit dieser Konfiguration bereits Verbrauchswerte?

Gruß Passat 104

Ich habe einen Tiguan 177 PS mit DSG.

Ich bin mit dem Tiguan jetzt 8400 km gefahren.

Gesamtverbrauch errechnet 8,25 L/100km. Mit der APP Road Trip HD.

Davon ca. 2500 km mit Wohnwagen mit 1,7 To Gewicht.

Ohne Wohnwagen habe ich einen Verbrauch von ca. 6,5 L/100km.

70% Stadt Land 30 % Autobahn.

Benutze die Freilauffunktion des DSG, aber nicht die Motorabschaltung im Stand.

Ich fahre auch den 177 mit DSG und der benötigt um die 8 Liter.

Ich bin auch froh keinen Yeti fahren zu müssen und vor allem bin ich froh meinem Tiger nicht mit 6,5 Litern fahren zu müssen ??

Zitat:

@Auskenner schrieb am 5. November 2014 um 07:14:29 Uhr:


Ich fahre auch den 177 mit DSG und der benötigt um die 8 Liter.

Ich bin auch froh keinen Yeti fahren zu müssen und vor allem bin ich froh meinem Tiger nicht mit 6,5 Litern fahren zu müssen ??

Bin ich froh, nicht meinen Tiguan mit 8 l fahren zu müssen.

Ich brauche mit meiner BMW auch 8 Liter. Da ist der Tiguan mit 8 Liter eine Schnecke.

0 auf 100 in 3.6 sek.

Touri-49

Deine Antwort
Ähnliche Themen