VW T6 wird aktuell nicht ausgeliefert!

VW T6 SG/SF

https://www.gmx.net/.../...us-abgasproblem-vw-t6-ausgeliefert-32694384

Laut Presse, wird aktuell der T6 nicht ausgeliefert und wer schon bestellt hat,
sollte sich wohl in Geduld üben! Abgaswerte und Stickoxid im besonderen,
sollen die Ursache sein!?

http://www.spiegel.de/.../...liefert-bulli-t6-nicht-aus-a-1182275.html

Welcher Zeitgenosse hat schon den neuen T6 im Betrieb
und welche Erfahrungen liegen vor, im besonderen zum Thema Motor,
BiTurbo, Qualität und außergewöhnliche Kosten?

Oettinger-vw-t6-12
Beste Antwort im Thema

Interessant ist im Übrigen im Zusammenhang mit dem SCR Kat und der Dieselgaste Thematik der Bericht des ADAC in seiner Zeitung.
Hier hat man einen T5 mit SCR Kat nachgerüstet und die Kats arbeiten halt nur sauber, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist (Komfortzone). Bei Kaltstart/Kurzstrecke kommen deutlich schlechtere Werte raus - das wird m.M.n. das Kernproblem der Programmiertechnik sein...

https://www.adac.de/.../

253 weitere Antworten
253 Antworten

Zitat:

@ollimac11 schrieb am 23. Januar 2018 um 09:41:30 Uhr:


Moin, habe mich mal entschlossen meine Erfahrungen zu posten. Im September 17 meinen 110 kw Multivan mit DSG bestellt. Terminiert wurde die 51. KW 2017, bis jetzt wurde mir noch kein Liefertermin genannt. Mein Händler wird nicht informiert, mein Verläufer bekommt keine Aussage von VW. Vom VW Kundendienst ( Telefon Hotline ) wurde mir von einer Dame geraten den Kaufvertrag zu stornieren ! Was soll man dazu noch sagen ? Bzw. was sollte man tun ?

Google mal ein wenig nach Auslieferungsstopp. Da gibt es schon noch ein paar gute Quellen. Allerdings auch ohne die letzte Bestätigung von VW.

Angeblich sollen die bestellten T6 ab Mitte Februar wieder ausgeliefert werden. Mit dem dann notwendigen Update(s).

Ich würde einfach warten. Nützt ja nichts.

Die Informationspolitik von VW ist .... wie immer 🙁.

Stimmt. Machen kann man erstmal nichts. Aber wie ich schon weiter oben geschrieben habe wurde als erstes die Aussage dass Mitte Februar wieder ausgeliefert wird bestätigt und eine Woche später hat man von nichts mehr gewusst. Ich vermute fast dass man anfangs guter Dinge war bezüglich neuer Software und dann feststellen musste dass man da so einfach nicht durchkommt und seitdem keiner mehr was von Februar wissen will.

Interessanterweise hab ich von VW Schweiz noch nichts gehört... Hab ja meinen T6 mit 110 KW Diesel und DSG letztes Jahr im Juni bekommen.... Bei Update-Zwang sollte ich doch auch ne Meldung bekommen ...

Wir haben im September auch drei lange Caravelle/150PSer DSG bestellt, stehen nun seit Anfang Dezember '17 beim Händler und laufend wird man von dem vertröstet.
Auslieferung Dezember '17 - Anlieferung mit Transporter 1. Januarwoche - nun Anlieferung Ende Januar und nun auf Nachfrage evtl. Mitte Februar ...
Natürlich unverbindlich! Zum Glück macht Mercedes das Spiel mit und wir können die geleasten Vitos länger behalten, - auch deshalb, weil wir ja die Marke wechseln!

Ich glaube, wir hätten doch lieber drei V-Klassen nehmen sollen ...

Ähnliche Themen

Zitat:

@dobifan schrieb am 23. Januar 2018 um 15:26:37 Uhr:


Interessanterweise hab ich von VW Schweiz noch nichts gehört... Hab ja meinen T6 mit 110 KW Diesel und DSG letztes Jahr im Juni bekommen.... Bei Update-Zwang sollte ich doch auch ne Meldung bekommen ...

Nun - das kommt ggf. wenn das Update gefertigt und vom KBA als in Ordnung angenommen wurde.
Heute entscheidet das Amtsgericht Düsseldorf im Übrigen als eine Art Präzedenzfall

Die Deutsche Umwelthilfe will VW-Diesel mit Betrugssoftware stilllegen lassen.
Begründung: Die Autos mit der Abgasnorm Euro 5 hätten keine Betriebserlaubnis mehr, auch durch das Softwareupdate habe sich kaum etwas geändert.
Das Düsseldorfer Verwaltungsgericht beschäftigt sich nun mit einer entsprechenden Klage.
https://www1.wdr.de/.../...-betrugssoftware-stilllegen-lassen-100.html

Wenn das kommt ist der Sprung zu den EURO6 Dieseln nicht weit...Ggf. auch ein Grund, warum man bei VW nun abwartet....

OK, danke für die Info.
Wobei bei mir das KBA nicht viel zu sagen hat :-)
Ich muss sowieso morgen zum Händler, da frag ich danach... Mir hat einer die Radkappen von den Stahlfelgen geklaut.....

Gerade auf Verbraucherschutz.tv gelesen dass umbesteller von 6 Gang auf DSG7 bis Mitte Juli warten müssen. Link dazu auf Seite 3. Kann grad irgendwie den Link nicht reinstellen.

Hallo, das klingt ja alles wie in einem schlechten Film! Ich sollte meinen T 6 auch im Januar bekommen. Wie bei euch ist selbst der Händler sehr träge was Infos und Kundenservice anbelangt. Ich habe seit heute kostenlos einen Caddy bekommen, den ich bis zur Übergabe Bulli kostenlos nutzen kann! Na immerhin etwas. Was meint ihr denn bleibt von unserem 2.0 , 110 kW Motor übrig? Freunde die Updates hinter sich haben sind ja nicht gerade erfreut über die Störmeldungen die das Steuergerät jetzt meldet..? Das beste war bis jetzt allerdings das der Bulli vom 10.01 bis 15.01 angemeldet war!? Sogar die Steuer hatte ich bekommen. Gruß Lars

Zitat:

@chevyrocks schrieb am 29. Januar 2018 um 11:19:21 Uhr:


Das beste war bis jetzt allerdings das der Bulli vom 10.01 bis 15.01 angemeldet war!? Sogar die Steuer hatte ich bekommen. Gruß Lars

Na dann hoffen wir doch, dass Du den Preis für eine Tageszulassung und nicht für eine Neuwagen bezahlt hast?
Mein Freundlicher hat mich letzte Woche angemeldet und mit mitgeteilt, dass wir doch im frühen Sommer 2018 einen Termin für einen Neuwagen (brauch ich ab 01.2019) machen sollten, da aktuell 9 Monate Lieferzeit wären....unverständlich für mich als Verbraucher, der sich mit dem Thema auseinander setzt.

a) die VW Busse werden aktuell ja weiter gebaut und somit nur nicht ausgeliefert - also sollte es zu keinem "Stau am Band" kommen
b) ich werde zu 100% keinen Wagen bestellen, welcher (wieder mal) nachgerüstet oder umprogrammiert werden muss. (wie damals unserer Alhambra)

Update auch von mir, - unsere drei langen Caravelle 110kw sollten ja nun Ende Januar übergeben werden - denkste Puppe ...
Heute erfuhren wir auf Nachfrage, das wir nächste Woche drei VW Touran gestellt bekommen, bis die T6 übergeben werden! Ohne Angaben, wann das dann irgendwann mal stattfinden wird!
Die VW Touran erfüllen natürlich nur die Hälfte der Kapazität unserer Transportaufgaben.

Es ist schon ein Trauerspiel, was Volkswagen seinen Kunden da zumutet!

Das ist insofern interessant zu lesen, da es bis dato ja hieß, dass die TRAPO Linie und somit auch die Handwerker etc. von dem Zulassungs-Stopp ausgeschlossen sind.

So, hier noch Neuigkeiten aus der Schweiz:
Auslieferungsstopp gilt auch in der Schweiz. Ein Entscheid, wie es weitergeht soll im Februar gefällt werden.
Mein Händler wird mich auf dem Laufenden halten...

Ironie des Schicksals oder Unverfrorenheit - heute haben wir eine Mail von VW-NF bekommen, das der T6 "Join" nun endlich erhältlich ist und sofort konfigurierbar wäre.

Für uns, als Kunden, die schon seit Wochen auf ihre fertiggestellten Caravelle warten und immer wieder auf unbestimmte Zeit vertröstet werden, wirkt das wie ein Schlag ins Gesicht ...

Sollten mal lieber bei den gegenwärtigen Modellen "Nägel mit Köpfen" machen und endlich ausliefern, als schon wieder neues Klientel anzulocken und am Ende wieder zu enttäuschen!

och.....mein Verkäufer schrieb mir letzte Woche, dass ich mich eher im Frühsommer 2018 für einen möglichen neuen Bus (01.2019) melden sollte. Zurzeit wären es 9 Monate Lieferzeit...(Multivan T6)

In letzter Instanz würde es auch nur dann für VW zu spüren sein, wenn auf einen Schlag alle diese bestellten T6 jetzt auf der Halde stehen bleiben und die Käufer vom Vertrag zurück treten könnten.

Fraglich ist nur ob die Händler dabei nicht in die Röhre gucken (müssen) und die Zeche für VW zahlen...Mercedes müsste nun extra super Sonderkonditionen geben und inkl. Eroberungsprämie etc...Das ist die einzige Sprache die der VAG Konzern bis obenhin versteht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen