VW T6 wird aktuell nicht ausgeliefert!

VW T6 SG/SF

https://www.gmx.net/.../...us-abgasproblem-vw-t6-ausgeliefert-32694384

Laut Presse, wird aktuell der T6 nicht ausgeliefert und wer schon bestellt hat,
sollte sich wohl in Geduld üben! Abgaswerte und Stickoxid im besonderen,
sollen die Ursache sein!?

http://www.spiegel.de/.../...liefert-bulli-t6-nicht-aus-a-1182275.html

Welcher Zeitgenosse hat schon den neuen T6 im Betrieb
und welche Erfahrungen liegen vor, im besonderen zum Thema Motor,
BiTurbo, Qualität und außergewöhnliche Kosten?

Oettinger-vw-t6-12
Beste Antwort im Thema

Interessant ist im Übrigen im Zusammenhang mit dem SCR Kat und der Dieselgaste Thematik der Bericht des ADAC in seiner Zeitung.
Hier hat man einen T5 mit SCR Kat nachgerüstet und die Kats arbeiten halt nur sauber, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist (Komfortzone). Bei Kaltstart/Kurzstrecke kommen deutlich schlechtere Werte raus - das wird m.M.n. das Kernproblem der Programmiertechnik sein...

https://www.adac.de/.../

253 weitere Antworten
253 Antworten

Welches Update meinst du denn ?

Wie lange steht der T6 denn schon beim Händler ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T6 EZ April 2018 Diesel Update Probleme?' überführt.]

Er steht min. seit Ende 2018 auf dem Hof.

VW hat ja die Auslieferung der T6 Fahrzeuge zeitweise aufgrund der Dieselproblematik eingestellt.

Der von mir favorisierte T6 hat eine EZ im April 2018.

Jetzt würde ich gerne wissen, ob das Fahrzeug auch von Software Updates, AGR Ventil Problemen oder
ähnlichem betroffen sein könnte.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T6 EZ April 2018 Diesel Update Probleme?' überführt.]

Probleme mit dem AGR haben sie alle wenn dein Fahrprofil nicht passt.

Ein Softwareupdate bekommen auch alle mit PKW Zulassung wenn sie es nicht schon ab Werk bekommen haben (was bei EZ 4.2018 schon der Fall sein könnte).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T6 EZ April 2018 Diesel Update Probleme?' überführt.]

Jetzt wäre es wirklich sehr interessant, ob T6 Fahrer berichten können, in wie weit sich das
Fahrzeug nach dem Update verändert hat.

Kam es zu verminderten Fahrleistungen?

Danke für Eure Erfahrungen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T6 EZ April 2018 Diesel Update Probleme?' überführt.]

Ähnliche Themen

Das wurde in anderen Foren ausführlich diskutiert. Einzig der etwas höhere AdBlue fällt auf, sonst konnte wohl keiner etwas negatives feststellen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T6 EZ April 2018 Diesel Update Probleme?' überführt.]

EZ 1/17 T6 MV 4M 204: Update bisher verweigert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T6 EZ April 2018 Diesel Update Probleme?' überführt.]

EZ 06 / 2017 T6 California 150 PS: Update gemacht. Keine Veränderung festgestellt....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T6 EZ April 2018 Diesel Update Probleme?' überführt.]

Wenn du keine Veränderung festgestellt hast, ist etwas beim Update schilfgelaufen 🙂. Zumindest der Adblue-Verbrauch geht nach dem Update hoch, im Schnitt wohl um ca. 20%.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T6 EZ April 2018 Diesel Update Probleme?' überführt.]

Tja, die Bestätigung der Durchführung etc hab ich in der Tasche, alles andere interessiert mich nicht.
Momentan liegt mein AdBlue Verbrauch bei 0.19L / 100km...
Das ich ja den Verbrauch des Diesels und des AdBlues mit Spritmonitor tracke, werde ich schnell feststellen, wenn der Verbrauch auf einmal nach oben geht...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T6 EZ April 2018 Diesel Update Probleme?' überführt.]

Zitat:

@habu01 schrieb am 18. April 2019 um 18:35:27 Uhr:


Wenn du keine Veränderung festgestellt hast, ist etwas beim Update schilfgelaufen 🙂. Zumindest der Adblue-Verbrauch geht nach dem Update hoch, im Schnitt wohl um ca. 20%.

So, mal als Update:
Mein Ad-Blue Verbrauch ist auch nach dem Update NICHT gestiegen...

17.11.2017 / 0.10l/100km / Vor Update
02.03.2018 / 0.21l/100km / Vor Update
06.07.2018 / 0.13l/100km / Vor Update
22.11.2018 / 0.11l/100km / Vor Update
07.01.2019 / 0.19l/100km / Vor Update
03.06.2019 / 0.14l/100km / Nach Update

Also, nach jetzigem Stand werden meine Gratis Adblue-Füllungen noch für 3 Jahre reichen....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T6 EZ April 2018 Diesel Update Probleme?' überführt.]

Zitat:

@HN1 schrieb am 14. April 2019 um 19:25:42 Uhr:


Er steht min. seit Ende 2018 auf dem Hof.

VW hat ja die Auslieferung der T6 Fahrzeuge zeitweise aufgrund der Dieselproblematik eingestellt.

Der von mir favorisierte T6 hat eine EZ im April 2018.

Jetzt würde ich gerne wissen, ob das Fahrzeug auch von Software Updates, AGR Ventil Problemen oder
ähnlichem betroffen sein könnte.

Ich habe meinen T6 Multivan aus 07/17 in 07/18 als Werkswagen gekauft. Dieser war jedoch nur 6 Monate angemeldet (bis Ende 17 und stand dann 8 Monate auf Halde) bis ich ihn gekauft habe. Vor der Aufbereitung war diese auch etwas dreckig von der Standzeit, aber nach Aufbereitung wunderschön und mit nur 10tkm und 1 Jahr alt um ca. 40 % günstiger (Top ausgetattet, NP, knapp 90 k) und damals um 48 k bekommen.

Bis jetzt keine probleme aber auch erst 17 tkm drauf :P

lg aus .at

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T6 EZ April 2018 Diesel Update Probleme?' überführt.]

Cali 204 PS 6-Gang 4M 12/2105, 140 TKM, nach Update bisschen weniger AdBlue-Reichweiter aber nur minimal weniger, um
die 1000km, Leistung keine Änderung, interessant: er regeneriert weniger als vorher.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T6 EZ April 2018 Diesel Update Probleme?' überführt.]

Caravelle, BJ 2016, 102 PS, 4000 km nach Update: ca. 1 Liter Mehrverbrauch an Diesel, regeneriert merklich öfter als vorher, Adblue-Mehrverbrauch, Ruckeln in der Warmlaufphase hat sich verstärkt, Klimaautomatik zickt seit Update (Zufall?)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T6 EZ April 2018 Diesel Update Probleme?' überführt.]

Kann ja sein das das Thema im T6 Forum schon mehrfach durchgekaut ist,falls es so ist bitte schickt mir einen Link 😁

Was ist eigentlich aus dem Software Update für den Diesel mit 204 Ps geworden - fährt der nun schlechter - verbraucht der mehr? Oder weiterhin normale 9.5 - 10L im Mix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen