VW T6 wird aktuell nicht ausgeliefert!
https://www.gmx.net/.../...us-abgasproblem-vw-t6-ausgeliefert-32694384
Laut Presse, wird aktuell der T6 nicht ausgeliefert und wer schon bestellt hat,
sollte sich wohl in Geduld üben! Abgaswerte und Stickoxid im besonderen,
sollen die Ursache sein!?
http://www.spiegel.de/.../...liefert-bulli-t6-nicht-aus-a-1182275.html
Welcher Zeitgenosse hat schon den neuen T6 im Betrieb
und welche Erfahrungen liegen vor, im besonderen zum Thema Motor,
BiTurbo, Qualität und außergewöhnliche Kosten?
Beste Antwort im Thema
Interessant ist im Übrigen im Zusammenhang mit dem SCR Kat und der Dieselgaste Thematik der Bericht des ADAC in seiner Zeitung.
Hier hat man einen T5 mit SCR Kat nachgerüstet und die Kats arbeiten halt nur sauber, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist (Komfortzone). Bei Kaltstart/Kurzstrecke kommen deutlich schlechtere Werte raus - das wird m.M.n. das Kernproblem der Programmiertechnik sein...
253 Antworten
Also Leute, ich habe mich bewußt für den T6 4motion entschieden und werde jetzt abwarten, wie/ob sich der Verbrauch nach der "Einfahr Phase" stabilisiert.
Ich bedanke mich für Eure technischen und seelischen Beiträge.
-------------------
Ansonsten bin ich total zufrieden und genieße jeden Kilometer!
Der Bulli ist ein Traum!!!!
AltHippieTraum
Guten Abend an alle wartenden,
ich bin auch einer der in der miesen Situation steckt einen T6 im November bestellt zu haben mit ( geplanter )Auslieferung Mitte März.
Ne verlässliche Aussage zum weiteren Ablauf konnte mir bisher niemand geben. Also vergangene Woche zum 1. mal bei der VWN Hotline angerufen und schön auf Ahnungslos gestellt. Laut Aussage der freundlichen Mitarbeiterin könne die Aussage dass Mitte Februar mit der Wiederaufnahme der Auslieferung begonnen wird bestätigt werden. Wollte mir allerdings eine Bestätigung holen und habe diese Woche erneut angerufen und den exakt gleichen Sachverhalt geschildert. Laut Aussage einer anderen Mitarbeiterin könne die Aussage mit Mitte Februar in keinster Weise bestätigt werden. Sie hört dass öfters, aber es gibt keine offizielle Aussage diesbezüglich. Auf Nachfrage der Wahrscheinlichkeit ob mein für Mitte März angedachter Auslieferungstermin eingehalten werden kann, kam die Antwort dass alle vor dem Bekanntwerden des Auslieferungsstopp vereinbarten Unverbindlichen Liefertermine bestehen bleiben????????
Weiß ehrlich nicht was man mit einer solchen Aussage anfangen soll.
Würde mich freuen wenn jemand etwas anderes weiß und es hier postet.
Schönen Abend an alle
Michael
https://www.verbraucherschutz.tv/.../auslieferung-t6-diesel?...
Danke für die Antwort.
Dass jetzt auch die Nutzfahrzeug Variante betroffen ist, davon wusste bei der Hotline auch niemand etwas.
Danke für die Info.
Ähnliche Themen
Zitat:
@boewie schrieb am 11. Dezember 2017 um 18:34:46 Uhr:
Moin
Das mit den ,,paar,, Multivan Fahrern ist so nicht ganz richtig. Der Anteil der PKWs (Multivan) ist ganz schön hoch.
Den reinen Transporter betrifft das zur Zeit nicht, da diese Fahrzeuge andere Vorgaben haben. Die werden auch ausgeliefert, damit der Mittelstand rollt :-) und das ist auch gut so....
Gruß Jörg
Interessante Ansicht. Was beim PKW und beim Transporter hinten rauskommt ist gleiche Motor vorausgesetzt erst einmal egal. Schadstoff ist Schadstoff. Es ist absolut absurd, wenn der Gesetzgeber hier mit differenzierten Maßstäben misst. Abgesehn davon, ist die gesamte Diskussion m.E. völliger Blödsinn. Der Grenzwert von 40 mg NoX ist rein willkürlich und ohne fundierte wissenschaftliche Analysen festgesetzt. Im Umkehrschluss würde das ja bedeuten, dass alles unter 40 mg (ich übertreibe bewusst) gesungheitsförderlich oder zumindest unbedenklich wäre.
Zitat:
@Isis-June schrieb am 12. Januar 2018 um 14:35:06 Uhr:
Interessante Ansicht. Was beim PKW und beim Transporter hinten rauskommt ist gleiche Motor vorausgesetzt erst einmal egal. Schadstoff ist Schadstoff. Es ist absolut absurd, wenn der Gesetzgeber hier mit differenzierten Maßstäben misst. Abgesehn davon, ist die gesamte Diskussion m.E. völliger Blödsinn. Der Grenzwert von 40 mg NoX ist rein willkürlich und ohne fundierte wissenschaftliche Analysen festgesetzt. Im Umkehrschluss würde das ja bedeuten, dass alles unter 40 mg (ich übertreibe bewusst) gesungheitsförderlich oder zumindest unbedenklich wäre.
Das kann man sicher so diskutieren, aber hilft dir absolut nicht weiter!
Die Belastung durch Feinstaub, CO² und Stickoxide ist in der öffentlichen Diskussion und in der politischen Wahrnehmung, auch durch den Vertrauensverlust durch die Dieselmanipulationen, zu einem Problem geworden.
OB die Ursache für die hohen Belastungen tatsächlich im Automobilen Verkehr zu suchen sind, oder andere Einträge viel massiver zu bewerten sind, spielt dabei keine Rolle (mehr).
Die Industrie entwickelt neue Lösungen und sieht Potential für den Verkauf, während die Politik nicht untätig sein will, bzw. die Industrie unterstützt. Der potentielle Wertverlust oder die Einschränkungen welche dem Autobesitzer entstehen spielen in dieser Diskussion keine Rolle mehr. Auch die Frage nach Grenzwerten oder Sinnhaftigkeit ist derzeit sinnlos geworden.
VW ist nicht nur (Mit.-) Verursacher der Problematik, VW schürt auch noch die politische Meinungsbildung gegen die Käufer ihrer Fahrzeuge.
Der Lieferstop beim T6 Multivan zeigt doch das VW im laufenden Betrieb seine Modellpalette umrüstet. Oder; die alten Modelle werden so lange verkauft wie nur irgendwie möglich!
Das die VW Kundenbetreuung über die Aktion und deren Auswirkungen nicht informiert ist, zeigt doch welchen Stellenwert die Kundenbetreuung bei VW einnimmt.
Gruß, Ceri
P.S.: Ich habe mich über die unfassbare Arroganz bei VW schon genug geärgert, deshalb mein vielleicht nicht allzu objektiver Beitrag.
Moin, habe mich mal entschlossen meine Erfahrungen zu posten. Im September 17 meinen 110 kw Multivan mit DSG bestellt. Terminiert wurde die 51. KW 2017, bis jetzt wurde mir noch kein Liefertermin genannt. Mein Händler wird nicht informiert, mein Verläufer bekommt keine Aussage von VW. Vom VW Kundendienst ( Telefon Hotline ) wurde mir von einer Dame geraten den Kaufvertrag zu stornieren ! Was soll man dazu noch sagen ? Bzw. was sollte man tun ?
Ich habe dass Upgrade auf DSG genommen. Mein Liefertermin steht seit der Bestellung im November auf KW 11. Angeblich soll dieser Termin eingehalten werden. Aber aktuelle Infos bekomme ich auch so gut wie keine