VW stellt die R5 auf Common Rail um!
Servus,
habe heute in der Post eine Werbung vom neuen VW Transporter
Crafter bekommen. Schaugt recht "truckig" aus.
Beim Durchlesen des Flyers steht da
"sparsame 5 Zylinder TDI Motoren mit modernster Common Rail
Technologie"
D.h. doch, dass dieser Motor auch bald Einzug im Touareg haben wird oder etwa nicht?
Schönes WE!
Unclebob
29 Antworten
Dann muß ich mich wohl mal langsam mit meiner Bestellung beeilen 🙁
Bollo
Zitat:
Original geschrieben von Bollo16v
Dann muß ich mich wohl mal langsam mit meiner Bestellung beeilen 🙁
Bollo
Legt wohl Wert auf einen besonders rauhen Lauf oder was?
Dann mal zu!
Zahn
ist das der identische Motor? Der alte Gussblock aus dem Audi?
Ich denke allerdings das der Verbrauch etwas steigen wird, ansonsten gibts meiner Meinung nach fast nur Vorteile (ausser dem ausbleibenden Tritt in den Rücken ab unter 2000 Touren)
Ich glaube das sind Mercedes-Motoren, die im Crafter verbaut sind.
Glaube nicht, dass das der R5-Diesel von T5/Touareg ist, da es nur maximal nur 164 PS sind. Fahrwerk stammt glaube ich auch vom Sprinter, jedenfalls war das beim alten so.
Ähnliche Themen
Habe mich gerade informiert!
Motoren sind nicht von Mercedes, sondern von VW.
Doch der Fünfzylinder ist nicht der Motor vom T5/Touareg, sondern eine Weiterentwicklung vom LT.
Zitat:
Original geschrieben von TimBo13
Ich glaube das sind Mercedes-Motoren, die im Crafter verbaut sind.
Glaube nicht, dass das der R5-Diesel von T5/Touareg ist, da es nur maximal nur 164 PS sind. Fahrwerk stammt glaube ich auch vom Sprinter, jedenfalls war das beim alten so.
der LT-nachfolger ist kein gemeinschaftsprojekt mehr mit mercedes, sondern hat eine völlig eigenständige plattform.
Re: VW stellt die R5 auf Common Rail um!
Zitat:
Original geschrieben von unclebob
Servus,
habe heute in der Post eine Werbung vom neuen VW Transporter
Crafter bekommen. Schaugt recht "truckig" aus.
Beim Durchlesen des Flyers steht da"sparsame 5 Zylinder TDI Motoren mit modernster Common Rail
Technologie"D.h. doch, dass dieser Motor auch bald Einzug im Touareg haben wird oder etwa nicht?
Schönes WE!
Unclebob
nein, der motor kommt nicht in den touareg, weil dieser sonst auf den wartungsfreien motor verzichten müsste. grundsätzlich werden bei audi und vw die pumpe düse motoren nur bei den 6-zylindern gegen CR ausgetauscht.
Zitat:
Original geschrieben von WV-Verkäufer
nein, der motor kommt nicht in den touareg, weil dieser sonst auf den wartungsfreien motor verzichten müsste. grundsätzlich werden bei audi und vw die pumpe düse motoren nur bei den 6-zylindern gegen CR ausgetauscht.
Ja, ja, genau deshalb gab es auch eine offizielle Pressemitteilung, dass derzeit neue 4-Zylinder TDI mit CommonRail in der Entwicklung sind, da PD-Technik zu teuer wird. Erste Masseneinsatz soll bereits 2007, also nächstes Jahr sein 😉
Hallo, hab ich auch schon gehört, dass VW jetzt die Pumpe-Düse-Motoren abschaffen will, wohl wegen der Schadstoffwerte und der Nachrüstung mit einem Dieselfilter.
meinetwegen können die den umrüsten. ist ja auch vernünftig. wird noch in manchen fahrzeugen wie nutzfahrzeugen weiter gebraucht und nicht gleich vom markt genommen wie der V10 TDI den man locker durch den V8 TDI von audi ersetzen kann.
der R5 hat ja wie der V10 Pumpe-Düse und da das eh bald vom markt genommen wird, lassen die den V10 TDI vom markt verschwinden und den R5 nutzen se dann weiter für nutzfahrzeuge und daher (damit er mithalten kann) wird er gleich umgerüstet.
warum macht man das nicht auch mit dem 2.0 TDI.
die leute die sich jetzt den neuesten passat mit dem 2.0 TDI kaufen haben nächstes jahr schon technik die nicht mehr gebaut wird. dann hätte ich lieber noch ein jahr gewartet um dann auf dem neusten stand zu sein.
gruss,
jan
Re: Re: VW stellt die R5 auf Common Rail um!
Zitat:
Original geschrieben von WV-Verkäufer
nein, der motor kommt nicht in den touareg, weil dieser sonst auf den wartungsfreien motor verzichten müsste. grundsätzlich werden bei audi und vw die pumpe düse motoren nur bei den 6-zylindern gegen CR ausgetauscht.
Ich denke, du bist Verkäufer bei VW?
Zitat:
Original geschrieben von WV-Verkäufer
der LT-nachfolger ist kein gemeinschaftsprojekt mehr mit mercedes, sondern hat eine völlig eigenständige plattform.
Nein - der Crafter wird sogar von Mercedes produziert
http://www.promobil.de/mercedessprinter/vwcrafter.69231.htmZitat:
Original geschrieben von volkerboe
Hallo, hab ich auch schon gehört, dass VW jetzt die Pumpe-Düse-Motoren abschaffen will, wohl wegen der Schadstoffwerte und der Nachrüstung mit einem Dieselfilter.
Könnte es nicht auch an den Gewinnmargen liegen? Die Pumpe-Düse-Technik ist eine aufwänderige und teurere (auch im Einkauf für VW) als die CR-Technik. Ich denke, die PD-Technik ist einfach nur dem Rotstift zum Opfer gefallen und hat nicht so viel mit Abgasgrenzwerten zu tun.
Hallo Leute,
VAG stellt NUR aus Kostengründen auf Common-Rail um, von der Technik her gibt es keine Beschränkungen. Nur ist die Wahl auf CR gefallen, da sie deutlich weiter verbreitet ist. Mit Abgas usw. hat das nichts zu tun. Piezo-Pumpe-Düse ist sogar in vielen Punkten (Drehmoment, Wirkungsgrad!) besser als CR, jedoch auch deutlich teurer.
tragetasche