VW Skandal

Audi Q3 8U

Hallo
Kann mir jemand genau sagen ob unsere Dieselmotoren auch betroffen sind?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@SeeQ schrieb am 20. Oktober 2015 um 20:01:55 Uhr:



Zunächst kann ich gar nicht akzeptieren, dass hier einige wg. ihrer Beiträge "abgewatscht" werden. Wen das Thema VW SKANDAL nicht interessiert oder wer kein Verständnis dafür hat, dass sich einige "ärgern" oder "aufregen", braucht diesen Pfad ja nicht zu lesen.

Sehe ich - wen wunderts - gänzlich anders.

Gäbe es handfeste Fakten und wäre auch nur ein einziger hier im Forum bisher

nachweislich

zu einem Nachteil gekommen, würde ich den Ärger verstehen.

Aber hier wird in unablässiger Manier wie wild über VAG geschimpft und vom Leder gelassen, dabei lächerliche Aktionen wie Anwälte und Mahnschreiben durchgeführt, obwohl bisher absolut nicht im geringsten feststeht, was genau passieren wird.

Und gegen diese völlig unnötige voreilige Panikmache und Wichtigtuerei habe ich sehr wohl etwas.

1157 weitere Antworten
1157 Antworten

Wenn's so weiter geht, wird es für VW eine Existenzfrage werden. Und das große, sehr große Firmen auch ohne weiteres den Bach runtergehen können, sieht man z.B. an Nokia und Motorola. Wer hätte vor 10 Jahren gedacht, dass es Nokia als solches nimmer geben wird?! Richtig. Niemand.
Und deshalb sollten die Deutschen alles unternehmen, dass VW das bleibt, was es ist. Nämlich "Made in Germany". Und das meine ich durchaus global.
Ich glaube nicht an Verschwörungstheorien, aber interssant ist es schon, dass das Ganze von den USA ausgeht. Ein Schelm, der....
Ich als Österreicher stelle mich solidarisch mit Deutschland = Europa, wenn's um VW geht und kann es nicht und nicht verstehen, dass so viele Deutsche (auch und nicht zuletzt die deutschen Medien)jetzt auch noch auf VW draufhauen.

LG

Zitat:

@wo359 schrieb am 15. März 2016 um 21:16:17 Uhr:


...interssant ist es schon, dass das Ganze von den USA ausgeht.

Viel interessanter ist, mit welcher Kaltblütigkeit der Betrug weiter durchgezogen wurde, als die Konzernspitze bereits im Frühjahr 2014 von den Amerikanern auf die entdeckten Unregelmäßigkeiten hingewiesen wurde.

Seht wir mal den Tatsachen ins Auge, dass Volkswagen eine Strafe verdient hat. Und sie deswegen jetzt zu schützen macht auch kein Sinn, sonst ist es kein Lerneffekt.

Und sollte der VAG Konzern die Schotten dicht machen, dann verteilen sich die Autoverkäufe doch auf die restliche bestehenden Hersteller, so das die Zulieferer weiterhin ihr Geld verdienen. Also kommt nicht immer mit dem Argument, dass da soviel dran hängt. Nur weil eventuell ein Hersteller nicht mehr da ist, sinkt ja nicht die Nachfrage nach Autos.

Ich wünsche uns das natürlich nicht, dass es passiert, aber das ist halt Marktwirtschaft. Auch Nokia musste es halt lernen und jetzt muss es der VAG Konzern lernen.

Dir ist aber schon klar, dass da einige hundertausend Arbeitsplätze dran hängen!? Das ist nicht so wie bei Opel wo 3000 Leute gehen müssen, was im übrigen auch schon schlimm genug ist.

Ähnliche Themen

Und was meinst du, wo diese Arbeitnehmer hinwandern, sollte der VAG Konzern dicht machen? Die anderen Hersteller produzieren dann mehr Autos und werden dementsprechend mehr Mitarbeiter benötigen. Und selbst das Werk in Wolfsburg würde von einem anderen Hersteller, schon alleine aufgrund der Technik, weiter benutzt werden. Wenn es zum Ausverkauf vom VAG Konzern kommt, dann werden die Neukäufer einen Großteil übernehmen, so dass man hier nicht mehr von 100.000 Mitarbeitern spricht, sondern ehr von 5000 bis 10000 Leuten. Und hier werden es ehr die Leute kurz vor der Rente sein, die dabei aussortiert werden.

Zitat:

@ChAoZisonfire! schrieb am 16. März 2016 um 08:26:41 Uhr:


Dir ist aber schon klar, dass da einige hundertausend Arbeitsplätze dran hängen!? Das ist nicht so wie bei Opel wo 3000 Leute gehen müssen, was im übrigen auch schon schlimm genug ist.

Auf Bild heute zu lesen:

Zitat:

DIESEL-SKANDAL: VW verschiebt Passat-Umrüstung

Eigentlich sollten die VW-Werkstätten seit dem 29.2. die mehr als 500 000 Passat-Fahrzeuge (Motorvarianten 1.6 TDI, 2.0 TDI) umrüsten. Doch bisher ist nichts passiert. BILD erfuhr: Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat die von VW vorgestellte Lösung zur Umrüstung der Passat-Motoren noch nicht einmal genehmigt.

„Wir prüfen derzeit noch die von Volkswagen vorgestellte Lösung auf Konformität mit dem Gesetz“, bestätigte ein KBA-Sprecher. Es sei u.a. nicht sicher, ob der Motor nach Umrüstung die Schadstoff-Norm Euro5 erfülle.

Damit ist völlig offen, wann VW grünes Licht für den Passat-Rückruf erhält.

Als wahrscheinlich gilt, dass sich nun auch die Umrüstung der Golf-Modelle (soll nach Passat in die Werkstätten) deutlich verzögert...
..

Das sieht garnicht gut aus. Das Wasser steht VW nicht nur bis zum Hals, sondern fast schon an der Unterlippe. 🙄

Mittlerweile wird auch einer der größten Aktionäre des Konzerns nervös...

http://www.n-tv.de/.../...ei-VW-staerker-mitreden-article17240561.html

In 5 Jahren gibt es VW nur noch als Gebrauchtwagen.

Zitat:

@flitzi-renner schrieb am 17. März 2016 um 06:00:17 Uhr:


In 5 Jahren gibt es VW nur noch als Gebrauchtwagen.

Blödsinn...

...ohne Worte

..ums mal direkter zu sagen, grenzt das beinahe schon an Dummheit.

SPON zum Thema "Abgasskandal: VW droht Scheitern bei Passat-Nachrüstung"

Zitat:

..
Ein VW-Sprecher in Wolfsburg sagte, wann der Rückruf starten könne, sei derzeit offen. Die "Bild"-Zeitung hatte berichtet, die Umrüstung der Passat-Modelle verzögere sich. Der KBA-Sprecher sowie VW hatten aber die Darstellung zurückgewiesen, dass es nicht sicher sei, ob der Motor nach der Umrüstung die Schadstoffnorm Euro 5 erfülle..
..

-> http://www.spiegel.de/.../...rn-bei-passat-nachruestung-a-1082687.html

Ich hoffe auch, dass das Blödsinn ist.
Aber glaubt denn einer wirklich, dass die in den USA da jetzt locker lassen?
Die würgen solange, bis selbst dieser Weltkonzern blau anläuft-da wittern einige schon fette Beute.
Kriegen die die Umrüstung nicht hin, holen sie jeden Diesel aus den USA wieder ab.
Die können froh sein, dass das Gerichtsurteil in D so ausgegallen ist, dann wär jetzt schon die Hölle los.

Zitat:

@ChAoZisonfire! schrieb am 17. März 2016 um 08:22:45 Uhr:


..ums mal direkter zu sagen, grenzt das beinahe schon an Dummheit.

Aber an der anderen Grenze, da es Dummheut schon übertrifft...

Zitat:

@flitzi-renner schrieb am 17. März 2016 um 10:31:01 Uhr:


Die können froh sein, dass das Gerichtsurteil in D so ausgegallen ist, dann wär jetzt schon die Hölle los.

Dafür ist es allerdings viel zu früh, da die Berufung gegen das Urteil noch nicht durch ist.

Bisher ist noch nicht mal Berufung eingelegt worden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen