VW Skandal
Hallo
Kann mir jemand genau sagen ob unsere Dieselmotoren auch betroffen sind?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SeeQ schrieb am 20. Oktober 2015 um 20:01:55 Uhr:
Zunächst kann ich gar nicht akzeptieren, dass hier einige wg. ihrer Beiträge "abgewatscht" werden. Wen das Thema VW SKANDAL nicht interessiert oder wer kein Verständnis dafür hat, dass sich einige "ärgern" oder "aufregen", braucht diesen Pfad ja nicht zu lesen.
Sehe ich - wen wunderts - gänzlich anders.
Gäbe es handfeste Fakten und wäre auch nur ein einziger hier im Forum bisher
nachweislichzu einem Nachteil gekommen, würde ich den Ärger verstehen.
Aber hier wird in unablässiger Manier wie wild über VAG geschimpft und vom Leder gelassen, dabei lächerliche Aktionen wie Anwälte und Mahnschreiben durchgeführt, obwohl bisher absolut nicht im geringsten feststeht, was genau passieren wird.
Und gegen diese völlig unnötige voreilige Panikmache und Wichtigtuerei habe ich sehr wohl etwas.
1157 Antworten
Mit dem 140 PS Diesel - CFFB - bin ich bei 6.2 ltr. im Schnitt....
Die von Audi angegeben 5.1 ltr. schaffe ich nie....
Mit meinem 140PS kommt nur meine Frau mit 5,2-5,6 Liter klar. Ich brauche immer etwas mehr, so um 0,5 Liter. Meine Frau schafft auch locker weniger (5,00 Liter) wenn es lange Strecken sind.
Also die Unbezahlten, zu denen gehöre z.B. ich, werden ja immer weniger und die Bezahlten verlieren wegen fehlender Nachfrage dann in Folge ihren Job - ist dann hier gar keiner mehr? Oder kloppen sich dann die? Und wozu, wenn längst keiner mehr zuschaut?
Fragen über Fragen. Würde auch gerne mal wissen, wie so eine subjektive und objektiv völlig falsche Denke entstehen kann, hier hätten sich viele am bösen VAG-Bashing ergangen?
Aber Draufhauen ist natürlich angesagt, dann noch 12 Danke von Audi erhalten und mit stolzer Brust rumgockeln. Mann, die sollen es wagen, sich hier nochmal zu tummeln, die zwei.
So entsteht keine Demokratie, kein Gedankenaustausch und keine Mehrheitsfindung, nur transverbaler Voll-Comic 😁 und sonst nichts 😮
VW HAT SCHEIßE GEBAUT, BASTA!
NICHT MEHR WAHR HABEN WOLLEN, DASS DEUTSCHE UNTERNEHMEN IMMER MEHR SCHMIEREN MÜSSEN.
NICHT VERSTANDEN, WIE GIERIG DIE AMIS AUF TTIP SIND.
AN GEMACHTE ZUSAGEN UND ABSPRACHEN GEGLAUBT.
DEN STILLSCHWEIGEN-POKER NICHT NUR DESHALB VERLOREN.
SONDERN AUCH, WEIL MAN SICH GANZ OBEN WÄHNTE.
HAT ABER NIE WIRKLICH GESTIMMT UND IST SPÄTESTENS JETZT VORBEI.
NEUE ZEITEN SIND ANGEBROCHEN.
WAS PORSCHE MIT VW MACHEN WOLLTE, PLANEN IM VIEL GRÖßEREN STIL LÄNGST ANDERE.
UND DESHALB:
ES IST HOHE ZEIT, DASS VW DIE KONKURRENZ BLOßSTELLT.
HART UND KONSEQUENT.
DEN KRIEG HABEN ANDERE IN DIE ÖFFENTLICHKEIT GETRAGEN.
WER IHN GEWINNEN WILL, BRAUCHT EINE KLUGE HAND UND EINE LANGE.
UND DIE HAT VW BALD WIEDER!
SOWEIT DIE UNTERSTÜTZUNG GROß WIRD UND DANN RIESENGROß.
UND DAS GELINGT NUR MIT BRUTALER OFFENHEIT.
MIT EINGESTÄNDNIS UND KNALLHARTEM ANPRANGERN.
DANN KOMMT ES, WIE ES KOMMT.
UND DIE STIMMUNG SAGT JA.
SAGT JA UND RICHTIG UND EINVERSTANDEN.
UND EINVERSTANDEN SAGEN ALLE GESCHLOSSEN JA -
UND AMEN!
Aber ob die wirklich über ihren Sch...schatten springen können? Hoffen wir es dringend! 🙂
Ach noch was, das wäre der - noch/wieder - deutsche Weg. Und wie wir wissen, so ganz erfolglos ist der nicht.............
Ähnliche Themen
Keiner sollte das Update durchführen lassen und auf Bescheid der Zulassungsbehörde warten.
Mal gucken wie VW / Audi dann auf die Terminflut reagiert.
LG
Polizei in NRW rüstet vom Passat um auf 3erBMW - über 2000 Stück.
So sieht Vertrauen aus!
Wahrscheinlich wissen die schon mehr wie wir!?
......und der Wechsel der Polizei-Fahrzeuge von VW zu BMW sicherlich bei unserer ausgeprägten Bürokratie in NRW nicht von heute auf morgen geschieht. Das war von langer Hand vorbereitet.
So eine Ausschreibung dauert normal 9 bis 12 Monate bis der Zuschlag erteilt wird. Der Abruf der Fahrzeuge erfolgt erst nach dem Zuschlag.
Dabei geht es nur ums Geld und hat mit dem Skandal nichts zu tun.
Bei uns kaufen die sogar gebrauchte mit 100TKM von anderen Kommunen ab.
Welt-online heute:
Zitat:
Jetzt stehen auch andere Autobauer unter Verdacht