VW Skandal
Hallo
Kann mir jemand genau sagen ob unsere Dieselmotoren auch betroffen sind?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SeeQ schrieb am 20. Oktober 2015 um 20:01:55 Uhr:
Zunächst kann ich gar nicht akzeptieren, dass hier einige wg. ihrer Beiträge "abgewatscht" werden. Wen das Thema VW SKANDAL nicht interessiert oder wer kein Verständnis dafür hat, dass sich einige "ärgern" oder "aufregen", braucht diesen Pfad ja nicht zu lesen.
Sehe ich - wen wunderts - gänzlich anders.
Gäbe es handfeste Fakten und wäre auch nur ein einziger hier im Forum bisher
nachweislichzu einem Nachteil gekommen, würde ich den Ärger verstehen.
Aber hier wird in unablässiger Manier wie wild über VAG geschimpft und vom Leder gelassen, dabei lächerliche Aktionen wie Anwälte und Mahnschreiben durchgeführt, obwohl bisher absolut nicht im geringsten feststeht, was genau passieren wird.
Und gegen diese völlig unnötige voreilige Panikmache und Wichtigtuerei habe ich sehr wohl etwas.
1157 Antworten
Tagesschau-Ticker:
Zitat:
Kraftfahrt-Bundesamt ordnet Rückruf von 2,4 Millionen VW-Fahrzeugen an
Im Skandal um manipulierte Diesel-Abgaswerte zwingt das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) Volkswagen zum Rückruf von 2,4 Millionen Fahrzeugen. Die von VW vorgeschlagene freiwillige Reparatur lehnt die Zulassungsbehörde ab.
Diese Meldung, genauer deren Formulierung in den Nachrichten hat mich dann doch etwas verwundert, als ich das heute Morgen las.
Wo bitte stand denn bislang, dass diese Rückrufaktion nur auf freiwilliger Basis ablaufen sollte? Spätestens in dem Moment, als die Meldung kam, VW hat dem KBA einen Maßnahmen- und Zeitplan bis zum 07.10.15 vorzulegen, war eigentlich klar, dass da nichts freiwillig laufen wird. Oder war das Wunschdenken von VW?
Nun ja, nun ist es zumindest amtlich und alle Betroffenen können sich darauf einstellen, demnächst die entsprechende Post zu erhalten.
Das KBA hat auf jeden Fall die Hand drauf und wenn hier jemand sagt, ich lasse meinen nicht machen, der wird sich wundern.
Wenn denen das nicht gefällt, dann bleibt VW nichts anderes übrig und ins dann auch nicht.
Hat jemand bis jetzt von seinem Händler die "Bestätigung über Verzicht der Verjährungseinrede" unterschrieben bekommen?
Die betroffenen Fahrzeuge sind im Moment unverkäuflich! War spasseshalber bei zwei Händlern, keiner nimmt die in Zahlung. Bei Mobile steigt die Anzahl der Diesel Q3 stündlich satrk an.
Ich kann nur hoffen, dass Audi (bei VW bin ich mir da nicht so sicher) sich nicht lumpen lässt und ihre Autos mit einer sauberen Lösung in Ordnung bringt, um ihren guten Ruf zu halten.
Ähnliche Themen
Von was träumst du "flitzi-renner"?? Die Vorsprung-durch-Technik-Ingenieure haben den Betrug über Jahre ohne Skrupel mitgemacht und somit gedeckt. Das Unternehmen Audi steht damit auf der gleichen Stufe wie VW, Skoda und Seat. Der Premium-Anspruch dürfte damit auf Jahre ruiniert sein. Leider zum Schaden der Käufer, deren Fahrzeuge momentan (zu Recht) unverkäuflich sind und stark an Wert verlieren werden.
Und wann kommt Audi mit seinem Rückruf?
Zitat:
@aiio schrieb am 15. Oktober 2015 um 09:07:09 Uhr:
Tagesschau-Ticker:
Zitat:
@aiio schrieb am 15. Oktober 2015 um 09:07:09 Uhr:
Zitat:
Kraftfahrt-Bundesamt ordnet Rückruf von 2,4 Millionen VW-Fahrzeugen an
Im Skandal um manipulierte Diesel-Abgaswerte zwingt das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) Volkswagen zum Rückruf von 2,4 Millionen Fahrzeugen. Die von VW vorgeschlagene freiwillige Reparatur lehnt die Zulassungsbehörde ab.
Die werden erst zurück rufen, wenn sie eine Lösung für die jeweiligen Modelle haben - dieser Zeitraum wird sicher mit dem KBA abgesprochen. Eine neue Software programmiert sich ja nicht eben mal in 2 Tagen... von den dann anstehenden Tests, Gutachten und Co mal ganz zu schweigen. Die reinen "Software-Lösung" Modelle werden sicher als erste in die Werkstatt gerufen. Wenn noch AdBlue und/oder ein anderer Kat oder Einspritzdüsen oder sonst was nachgerüstet werden muss, muss das Zeug ja auch erst mal entwickelt und in entsprechenden Stückzahlen verfügbar sein. Bei Nachrüstungen müssen die Monteure wahrscheinlich auch noch alle geschult werden.
es werden wohl alle baugleichen Motoren , egal ob Audi, VW, Seat oder Skoda, die selbe Umbaumaßnahme erfordern.
Wenn also im Detail eine Arbeitsanweisung inklusive allfälliger Hard und Software vorliegt können auch alle gleichzeitig loslegen - ich denke genau daran wird derzeit intensiv gearbeitet.
Das Ziel ist natürlich die gesetzlichen Bestimmungen mit billigsten Mitteln gerade zu erfüllen und dabei uns Kunden möglichst wenig zu verärgern.
Bei aller Verärgerung die bereits passiert ist sollten wir doch alle bedenken dass überzogene Forderungen eine Pleite des Konzerns herbeiführen könnte und damit ist niemand gedient ( außer vielleicht Toyota und GM ) Ich würde den VAG Konzern als systemkritisch für DE und sehr wichtig für die EU einstufen.
Ich find's echt geil!
Die Typen, die sich hier am meisten freuen und sich drüber aufregen haben wahrscheinlich alle noch nicht verstanden, wie wichtig VW für die deutsche Wirtschaft ist. Egal ob das Seat, Skoda, Audi oder VW trifft.
Wahrscheinlich arbeiten die Konsorten auch noch direkt oder indirekt für einen Automobilzulieferer.
Hauptsache erstmal laut gerufen und hinterher geheult. Hoffentlich war's das dann wert.
Sicher - die Aktion war nicht ok, da aber KEINER hier die genauen Details kennt kann man auch nicht auf Teufel komm raus einen Weltkonzern schlechtreden.
Nicht jede Entscheidung trifft ein Winterkorn, Stadler, Zetsche und wie sie alle heißen.
Mal drüber nachdenken.
Zitat:
@flitzi-renner schrieb am 15. Oktober 2015 um 13:08:13 Uhr:
Ich kann nur hoffen, dass Audi (bei VW bin ich mir da nicht so sicher) sich nicht lumpen lässt und ihre Autos mit einer sauberen Lösung in Ordnung bringt, um ihren guten Ruf zu halten.
Die Lösung wird für alle VAG Fahrzeuge für den jeweiligen Markt gleich sein. Warum sollte es bei Audi ein anderes Verfahren geben? Ist ja schließlich auch nur eine VW Tochter
Zitat:
@ChAoZisonfire! schrieb am 15. Oktober 2015 um 16:30:53 Uhr:
Ich find's echt geil!Die Typen, die sich hier am meisten freuen und sich drüber aufregen haben wahrscheinlich alle noch nicht verstanden, wie wichtig VW für die deutsche Wirtschaft ist. Egal ob das Seat, Skoda, Audi oder VW trifft.
Wahrscheinlich arbeiten die konsorten auch noch direkt oder indirekt für einen Automobilzulieferer.
Hauptsache erstmal laut gerufen und hinterher geheult. Hoffentlich war's das dann wert.
Sicher - die Aktion war nicht ok, da aber KEINER hier die genauen Details kennt kann man auch nicht auf Teufel komm raus einen Weltkonzern schlechtreden.
Nicht jede entscheidung trifft ein Winterkorn, Stadler, Zetsche und wie sie alle heißen.
Mal drüber nachdenken.
Du sagst es. Ich staune auch etwas über die Selbstzerfleischung, die hier praktiziert wird. In erster Linie können die Deutschen einmal stolz sein auf ihre Autoindustrie. Das Kind jetzt mit dem Bade ausschütten ist masslos übertrieben.
Jeder macht ein Fehler, dass das nun einmal nicht richtig war ist unumstritten, doch jetzt sollte man erst einmal abwarten was nach der Rückrufaktion mit dem Auto wirklich ist. Vielleicht ist auch alles gut und man hat keinerlei Probleme dann damit.
@ChAoZisonfire und q3ronaldo: Wie gern und zu 100% ich euch recht gebe!
Ich hab's eh schon mal geschrieben. Wie Ratten kommen hier manche aus den Löchern gekrochen und spielen den ach so entrüsteten Moralapostel, stellen Forderungen und Ansprüche, wissen aber nicht einmal ansatzweise die Fakten.
Aber nach Vergeltung schreien und vergessen, dass hinter Vw zig tausende Arbeitsplätze stehen.
Vw hat scheisse gebaut, keine Frage, dennoch halte ich es für äußerst dumm und kurzsichtig, wie schon geschrieben, das Kind mit dem Bade auszuschütten.
Und auch wenn ich mich wiederhole, die ganzen Typen hier, die jetzt auf ihr (vermeintliches) Recht pochen und dieses sofort und auf der Stelle einfordern, wissen nicht, was sie tun.
Sie glauben zu wissen, was richtig ist und sind doch im Grunde nur kurzsichtige, egoistische Kleingeister, deren vorrangiges Ziel es ist, erstmal sich selbst einen Vorteil zu verschaffen.
Dafür habe ICH nur Verachtung über.
Grüße, ein ehrlich verärgerter Günther :/