VW Scirocco R schlägt Porsche Cayman!
Hallo,
wollte euch einen interessanten Test aus der AutoZeitung (03/10) nicht vorenthalten. Scirocco R (FF, 265PS 2.0 Vierzylinder-Turbo, 350Nm, 1310kg, 6-Gang DSG) gegen den Porsche Cayman (MH, 265PS 2.9 Sechszylinderboxer, 300Nm, 1370kg, 7-Gang PDK). Den Gesamttest gewann der Scirocco (natürlich aufgrund des Karosserie-, Fahrkomfort-, und Kostenkapitels).
Motor/Getriebe (644 zu 611) und Fahrdynamik (769 zu 732) gingen zwar an den Porsche - habe ich nicht anders erwartet, allerdings schlägt sich der Scirocco nicht schlecht. 😮 Der Volkssportler beschleunigt zu meinem Erstaunen gleich schnell, bekommt in der Kraftentfaltung des Motors 5 Punkte mehr, fällt allerdings in der Laufkultur (5) und Höchstgeschwindigkeit (10) zurück.
Im Handling bekommt der Porsche 108, der Scirocco 103 Punkte, Slalom geht mit 98 zu 88 an den Cayman, genau wie Lenkung (95 zu 85) und Traktion (50 zu 42).
Noch paar interessante Daten:
0-40km/h - Porsche: 2,0s, VW: 2,1s
0-100km/h - Porsche: 5,6s, VW: 5,7s.
0-160km/h - Porsche 12,0s, VW: 11,8s.
Auf der Rennstrecke düpiert der Porsche den Rocco mit 1:41,2s zu 1:42,6s - 1,4s Differenz sind schon eine Hand voll. Mit 69,5km/h! ist der Zuffenhausener 2km/h schneller als der Wolfsburger (67,5km/h!) im Slalom (Pylonenabstand 18m).
Bevor ich den Test gelesen hatte, konnte ich über den Scirocco nur müde lächeln (Frontantrieb, 66,4% auf der Vorderachse, Frontmotor), da sein Konkurrent (Heckantrieb, 44,5% a. d. Vorderachse, Mittelmotor) haushoch überlegen schien. Jedoch hat sich das Volkscoupé gegen den Benchmark Cayman ganz ordentlich geschlagen. Dennoch ist der Porsche State of the Art und die wahre Fahrmaschine. 🙂
Mfg
Honkie2
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sylverCLKarrow
Na jedenfalls hast Du uns jetzt ganz großartig informiert, vielen Dank dafür!🙄🙄Mal ne Frage, aber ehrlich antworten!
Wenn da beide Kisten vor Dir stehen, in der Ausstattung Deiner Wahl und Du dir einen aussuchen könntest, welchen würdest Du nehmen?
Bestimmt den Scirocco, ja ne is klar...Was glaubst Du wie der Rest der Welt entscheiden würde?
Da kratzt es KEINE SAU ob der VW doch nicht ganz so schlecht ist oder den Schnappi in der Einen oder Anderen Disziplin besiegt hat.
Ein sehr guter Freund von mir hat seinen Sci nämlich vor einigen Wochen in einem zugegeben sehr schönen und kräftigen Blau abgeholt. Schön zwar, aber keine Konkurrenz zu einem Porsche!
Ja, ich würde den Porsche nehmen. Ich möchte mich jetzt nicht selber zitieren und die etlichen Passagen aus meinem Eingangspost hervorheben, ich denen ich geschrieben habe, dass der Porsche ganz klar motortechnisch und fahrdynamisch überlegen ist. Ich hatte nie etwas anderes behauptet, sondern wollte lediglich darauf ansprechen, dass der Scirocco trotz schlechterem Gesamtkonzept, technisch so gut umgesetzt wurde, dass er sich gegen den Cayman ganz gut schlägt.
Manchen kann man es scheinbar nicht rechtmachen. Kommt ein stärkerer Konkurrent (Nissan GT-R) daher, dann passt das nicht. Schreibt man von einem "schlechteren" Wagen, dessen Gesamtperformance als "Sportcoupé" wirklich erwähneswert ist, dann wird es auch negativ gewertet. Manchmal glaube ich, es geht einigen nicht um Technik und die Faszination Auto, sondern dem reinen Ausleben eines Statussymbols.
Es zeugt nicht von sehr viel Sachlichkeit mit Ausdrücken wie "es kratzt keine Sau" oder Ähnlichem umherzuschmeißen, man kann seine Meinung auch anders darlegen. Ich möchte das jetzt nicht weiter ausformulieren, sondern generell dazu auffordern, den Eingangspost zu lesen und nicht bereits nach Erhaschen der Überschrift, beginnen zu tippen.
Mfg
Honkie2
363 Antworten
Das interessanteste an diesem Thema scheint mir zu sein, daß mittlerweile Autos die dem Kompakt- oder Golf-Segment angehören, mit Fahrleistungen auftrumpfen, die noch vor ein paar Jahren in selbigen Autos nur mit viel Geld und Tuning zu realisieren waren. Was heute von der Stange kommt find ich schon beeindruckend. Wenn nicht sogar beängstigend. Es ist fast wie ein Wettrüsten im kalten Krieg.
Porsche hat sich zwar selbst eine Blöße gegeben, als die Entscheidung fiel unter dem (einzig wahren Porsche) 911 einen Wagen anzubieten, aber es gibt mitlerweile von fast jedem bekannten Hersteller einen PKW mit konkurrenzfähiger Leistung zum Cayman. Ob der Mittelmotor (den man nicht mal sieht) den Mehrpreis rechtfertigen kann sei dahingestellt.
Ich hab den Cayman S mal einen Tag bewegt und fand vor allem das Handling bemerkenswert. Da der Cayman den Carrera aber nicht leistungsmässig überholen darf und die Turbo-Motoren von VW, Ford, Audi und sogar jetzt BMW sicher nicht schwächer werden ist es eine Frage der Zeit, bis sich Porsche mit dem Auto eine Grube gräbt. Ich denke aber, im Zuge der Konzernzugehörigkeit zu VW wird es vielleicht garkein Boxer mehr werden beim Nachfolger, sondern ein 4-Zylinder... Am besten wären 5 und mit Aufladung. Irgend sowas in der Richtung.
Ich find es von VW übrigens auch sehr grenzwertig, den Motor des noch aktuellen Audi S3 mit 5 PS mehr in nen Golf zu bauen. Sollte Audi nicht sportlich führend sein rein imagemässig? Na das gehört nicht hierher.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.
Jetzt muss ich auchmal was dazu sagen:
Ich denke, dass es bei den Sportwagen von Porsche nicht primär um die leistung geht - starke Motoren sind kein kunststück. Aber ein schnelles auto schon 😉 .
Ich bringe nun ein beispiel an: Mein S4 hält auf der BAB mit einem 997 relativ problemlos mit und hat motorisch sogar bin etwa 240km/h vorteile - dennoch ist der Motor im sportlichen Einsatz langsamer. Bis mein Biturbo Luft geholt hat ist ein versiert gefahrener Porsche schon längst ums Eck. Das nur zu dem leidigen Thema Leistung un Drehmoment - die abrufbarkeit ist interessant.
Jetzt kommt die eigentliche Königsdisziplin bei Porsche: Die Straßenlage und tatsächliche fähigkeit auch im Motorsport zu taugen: Der Cayman wird nicht nach 2 Runden Nordschleife anhalten müssen um die dampfenden Bremsen zu Kühlen - ich gehe jede Wetter ein, dass nahezu jedes andere Produkt von VAG hier an seine Grenze Stößt. Und auch die erreichbaren gKräfte werden beim Cayman höher sein - und genau das macht IMHO einen Sportwagen aus. So ist der Lotur Elise in der ersten ausgabe mit sicherheit mehr Sportwagen als mein S4, obwohl dieser diesem in der Beschleunigung und sowieso Endgeschwindigkeit um die Ohren fährt.
Ein Verhleich zwischen den fahrzeugen ist zwar zulässig und wahrscheinlich sogar für 95% der Kunden als richtig zu bewerten, da diese die Leistungsfähigkeiten des Zuffenhauseners gar nicht nutzen wollen/können - aber genau das zeichent doch die Sportwagen von Porsche aus - sie können eigentlich immer mehr als der Fahrer.
Allgemien muss ich übrigends dazu sagen, dass ich mich je nach nutzungsprofil entweder für den VW oder den Porsche entscheiden würde. Um flott und einfach von a-b zu kommen ist wahrscheinlich sogar der VW besser, wenn ich allerdings ein spassauto haben möchte, dann köme hier der Porsche in Frage ( und dagegen würde ich eigentlich nur einen M3 setzten)
Gruß
BB
Zitat:
Original geschrieben von S-Fahrer
Das interessanteste an diesem Thema scheint mir zu sein, daß mittlerweile Autos die dem Kompakt- oder Golf-Segment angehören, mit Fahrleistungen auftrumpfen, die noch vor ein paar Jahren in selbigen Autos nur mit viel Geld und Tuning zu realisieren waren. Was heute von der Stange kommt find ich schon beeindruckend.
Stimmt. Mittlerweile produzieren nahezu alle Hersteller Fahrzeuge mit ausreichend Leistung. Allerdings schaffen es nach wie vor die wenigsten, auch passable Sportwagen auf die Beine zu stellen.
Zitat:
Porsche hat sich zwar selbst eine Blöße gegeben, als die Entscheidung fiel unter dem (einzig wahren Porsche) 911 einen Wagen anzubieten, aber es gibt mitlerweile von fast jedem bekannten Hersteller einen PKW mit konkurrenzfähiger Leistung zum Cayman. Ob der Mittelmotor (den man nicht mal sieht) den Mehrpreis rechtfertigen kann sei dahingestellt.
Zunächst einmal sei der Hinweis erlaubt, dass der erste Porsche einen Mittelmotor hatte. Selbst Walter Röhrl sagte erst kürzlich, dass der derzeit sportlichste Porsche unterhalb der GT-Serien ein Cayman S sei.
Soviel zum einzig wahren Porsche...
Es geht auch nicht darum, wer welchen Motor verbaut und ob der Mittelmotor einen Mehrpreis rechtfertigt. Es geht um das Gesamtpaket aus sportwagentechnischer Sicht. Und da haben die anderen Hersteller dem Cayman momentan wenig entgegenzusetzen.
Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Es geht auch nicht darum, wer welchen Motor verbaut und ob der Mittelmotor einen Mehrpreis rechtfertigt. Es geht um das Gesamtpaket aus sportwagentechnischer Sicht. Und da haben die anderen Hersteller dem Cayman momentan wenig entgegenzusetzen.
Die meisten Hersteller bauen Ihre Autos auch in Hinblick auf die Autobahn (wenn überhaupt). Da zählen die Zahlen mehr. Und wenn der Tiger dann Zahnlos ist, interessiert es den Hersteller nicht. Denn der Stammtisch ruft...
Ähnliche Themen
@ Honkie:
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und diesen "tollen" Testbericht angesehen.
Also hat der Rocco 77 Punkte aufgeholt, weil er eine Rückbank hat; und dann noch 55 Punkte gut gemacht, weil er billiger ist. ok.... (Summe=132)
Ist es also das was du mit diesem Thema zum Ausdruck bringen wolltest:
- Ein VW hat mehr Sitze und kostet weniger. -
Blitzmerker! smily *
Und bevor du mich ermahnst deine Beiträge zu lesen...
Ich habe deine "intelligenten Ergüsse" bereits studiert.
Nebenbei:
Ich bin kein Brillenträger. Mir ist es recht egal, was andere sagen, denken oder haben. Ich finde mann sollte sich auf das konzentrieren, was mann selber hat und glücklich sein.
Andere können ruhig schneller fahren, solange sie mich in Ruhe mein Ding machen lassen.
(Tip an Brillenträger aller Arten)
*Das Smily darfst du dir selbst aussuchen.
Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
Ich bringe nun ein beispiel an: Mein S4 hält auf der BAB mit einem 997 relativ problemlos mit und hat motorisch sogar bin etwa 240km/h vorteile -
Warum hat der denn Vorteile?
Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Zitat:
Ich möchte Dir nicht widersprechen. Für mich ist der 911 deshalb der einzig wahre Porsche, weil ohne dieses Auto die Firma pleite wäre. Ganz abgesehen von der Tradition. Was Porsche alles versucht hat um vom Heckmotorkonzept wegzukommen, wissen wir. Wo es hingeführt hat auch. Mich wundert, daß ein SUV von Porsche einen so guten Absatz findet. Deshalb ist das aber auch kein echter Porsche nur weil das Wappen drauf ist.Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Zunächst einmal sei der Hinweis erlaubt, dass der erste Porsche einen Mittelmotor hatte. Selbst Walter Röhrl sagte erst kürzlich, dass der derzeit sportlichste Porsche unterhalb der GT-Serien ein Cayman S sei.Zitat:
Porsche hat sich zwar selbst eine Blöße gegeben, als die Entscheidung fiel unter dem (einzig wahren Porsche) 911 einen Wagen anzubieten, aber es gibt mitlerweile von fast jedem bekannten Hersteller einen PKW mit konkurrenzfähiger Leistung zum Cayman. Ob der Mittelmotor (den man nicht mal sieht) den Mehrpreis rechtfertigen kann sei dahingestellt.
Soviel zum einzig wahren Porsche...Es geht auch nicht darum, wer welchen Motor verbaut und ob der Mittelmotor einen Mehrpreis rechtfertigt. Es geht um das Gesamtpaket aus sportwagentechnischer Sicht. Und da haben die anderen Hersteller dem Cayman momentan wenig entgegenzusetzen.
Aber wenn es um das Thema Mittelmotor geht, dann bitteschön Carrera GT. Es mag sein, daß der Cayman sportlicher als ein Carrera ist, aber er sieht einfach unschön aus. Er reicht um Längen nicht an den 997 heran. Ein Cayman S wird auf der Rennstrecke keine Chance gegen einen 997 S haben.
Zitat:
Original geschrieben von S-Fahrer
Ich möchte Dir nicht widersprechen. Für mich ist der 911 deshalb der einzig wahre Porsche weil ohne dieses Auto die Firma pleite wäre. Ganz abgesehen von der Tradition.
Aber wenn es um das Thema Mittelmotor geht, dann bitteschön Carrera GT. Es mag sein daß der Cayman sportlicher als ein Carrera ist, aber er sieht einfach unschön aus. Er reicht um Längen nicht an den 997 heran.
Na ja, der Carrera GT ist wohl eher in die Riege der Supersportwagen einzuordnen und selbst für Besserverdienende kaum erschwinglich.
Die Optik ist Geschmackssache. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Aber rein objektiv vereint der Cayman wenigstens noch halbwegs die Tugenden, die eigentlich einen Porsche ausmachen: für heutige Verhältnisse relativ leicht, klein, wendig, agil.
Der 911 hingegen ist schon eher zum Gran Turismo mutiert...
Zitat:
Original geschrieben von sylverCLKarrow
Warum hat der denn Vorteile?Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
Ich bringe nun ein beispiel an: Mein S4 hält auf der BAB mit einem 997 relativ problemlos mit und hat motorisch sogar bin etwa 240km/h vorteile -
Geht bis etwa 240 km/h etwas besser vorwärts - aber wie gesagt - spielt keine rolle. Vorteile also wirklich nur was das beschleunigen angeht und ich nicht im loch bin. Ansonsten kann der Porsche tatsächlich alle besser (außer nen Kühlschrank transportieren 😉 ).
Ich denke, aber nicht, dass es zum Thema gehört, noch das es eine Diskussion wert ist.
Gruß
BB
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
@ Honkie:Ich hab mir mal die Mühe gemacht und diesen "tollen" Testbericht angesehen.
Also hat der Rocco 77 Punkte aufgeholt, weil er eine Rückbank hat; und dann noch 55 Punkte gut gemacht, weil er billiger ist. ok.... (Summe=132)
Ist es also das was du mit diesem Thema zum Ausdruck bringen wolltest:
- Ein VW hat mehr Sitze und kostet weniger. -
Blitzmerker! smily *Und bevor du mich ermahnst deine Beiträge zu lesen...
Ich habe deine "intelligenten Ergüsse" bereits studiert.Nebenbei:
Ich bin kein Brillenträger. Mir ist es recht egal, was andere sagen, denken oder haben. Ich finde mann sollte sich auf das konzentrieren, was mann selber hat und glücklich sein.
Andere können ruhig schneller fahren, solange sie mich in Ruhe mein Ding machen lassen.
(Tip an Brillenträger aller Arten)*Das Smily darfst du dir selbst aussuchen.
Nicht gleich so aggressiv, Herr Kollege. 😉
Der Scirocco hat zwar eine Rückbank, was ihm einen beachtlichen Punktevorteil verschafft, tritt den Test jedoch mit einem "sportwagen-untypischen" Gesamtkonzept (Frontmotor, Vorderradantrieb und schlechte Gewichtsverteilung) an, welches eher von Nachteil ist.
Naja, wenn knappe 20.000 € Preisdifferenz für dich nur das Prädikat "günstiger" verdienen, dann kann ich natürlich nachvollziehen, dass 55 Punkte zuviel sind. 🙄
Die Intention des Test hast du trotz deiner vermeintlich richtigen Einstellung ("Nebenbei: Ich bin (...)"😉, dennoch nicht verstanden.
Mfg
Honkie2
Zitat:
Geht bis etwa 240 km/h etwas besser vorwärts
Das möchte ich bezweifeln - es sei denn, du hast an deinem (R?)S4 gewaltige(!) Änderungen vorgenommen.
Zitat:
Original geschrieben von S-Fahrer
Ich möchte Dir nicht widersprechen. Für mich ist der 911 deshalb der einzig wahre Porsche, weil ohne dieses Auto die Firma pleite wäre. Ganz abgesehen von der Tradition. Was Porsche alles versucht hat um vom Heckmotorkonzept wegzukommen, wissen wir. Wo es hingeführt hat auch. Mich wundert, daß ein SUV von Porsche einen so guten Absatz findet. Deshalb ist das aber auch kein echter Porsche nur weil das Wappen drauf ist.Aber wenn es um das Thema Mittelmotor geht, dann bitteschön Carrera GT. Es mag sein, daß der Cayman sportlicher als ein Carrera ist, aber er sieht einfach unschön aus. Er reicht um Längen nicht an den 997 heran. Ein Cayman S wird auf der Rennstrecke keine Chance gegen einen 997 S haben.
Das liegt ausschließlich am deutlichen Leistungsplus des 997S (der damit in HH trotzdem nur minimal schneller ist) - das der aktuelle Cayman S dem etwas stärkeren Basis-997 in Hockenheim klar überlegen ist, sollte sich doch langsam herumgesprochen haben?
Auch auf die Gefahr hin, mich in einem Fremdforum unbeliebt zu machen, noch ein paar Bemerkungen zum häufig geäusserten Fehlurteil das der 911 der "einzig wahre Porsche sei": Wer sich ein wenig mit der Geschichte und Modellhistorie der Marke auskennt, der weiß das Porsche im Kern eigentlich eine Mittelmotorsportwagen-Manufaktur ist, die zwischendurch auch mal andere Motorkonfigurationen ausprobiert hat. Wie schon erwähnt war der allererste Porsche ein Mittelmotorsportwagen, erst danach wurde aus Kostengründen die technisch/fahrdynamisch minderwertigere Heckmotor-Plattform gewählt. Die besten, schnellsten, schönsten und teuersten Porsche waren jedoch alles Mittelmotorwagen, inklusive der Phalanx siegreicher Rennwagen und dem vielleicht schönsten, radikalsten und charismatischsten Porsche-Straßensportwagen überhaupt, dem 550 Spyder. Der 911 und sein Vorganger 356 waren stets nur Bastarde, die aus Kosten- und Opportunitätsgründen auf der proletarischen Käferbasis aufbauen mußten ("...arse-engined Hitler-Mobile", wie es Clarkson neulich respektlos nannte), und denen man dann in jahrzehntelanger mühevoller Arbeit und über etliche Generationen hinweg ein halbwegs manierliches Fahrverhalten beibringen mußte. (Übrigens geht derzeit Audi interessanterweise mit dem TT einen ganz ähnlichen Weg, nur das die Verbesserungszylen auch durch moderne Entwicklungs- und Produktionsmethoden erheblich schneller erfolgen.)
Auch der Hinweis das "der 911 Porsche gerettet hat" erscheint mir nicht ganz korrekt - wirtschaftlich gerettet hat Porsche das strikte Sanierungskonzept des Wendelin Wiedeking das vor allem in der Produktion ansetzte, den sinnlosen Wildwuchs von drei technisch vollkommen unterschiedlichen Plattformen beseitigte und die in der Produktion zu teureren luftgekühlten Boxermotoren durch leistungsfähigere Wasserboxer ersetzte. Das erste Modell nach der Produktionsoptimierung und mit neuem Motor war dann der Boxster, nicht der 996...
Nö, ich denke, Du machst Dich nicht unbeliebt, da Du vollkommen Recht hast.
Du musst jetzt eben nur mit dem Genöhle der "Gusseisernern" rechnen, die diese Tatsachen nicht wirklich wahrhhaben wollen...🙁
Ich persönlich kann Dir nur voll und ganz zustimmen und verzeihe Dir daher auch, dass Du BMW fährst....😁
Mother
Zur Untermauerung des Mittelmotor-Themas eigens aus der WebSite der Porsche AG:
http://www.porsche.com/.../
Und damit macht er sich dann auch nicht unbeliebt. Die Verfechter des "der 911 ist der wahre Porsche"-Gedankens sehen schlicht folgenden Werdegang 356 -> 911. Und damit hätten dann wohl prinzipiell beide "Lager Recht.
Meines Erachtens ist ein echter Porsche ein Wagen der ein gewissen Fahrgefühl vermittelt. Egal was da nun auf dem Stuttgarter draufsteht.
Zitat:
Original geschrieben von Animal.Mother
Nö, ich denke, Du machst Dich nicht unbeliebt, da Du vollkommen Recht hast.Du musst jetzt eben nur mit dem Genöhle der "Gusseisernern" rechnen, die diese Tatsachen nicht wirklich wahrhhaben wollen...🙁
Ich persönlich kann Dir nur voll und ganz zustimmen und verzeihe Dir daher auch, dass Du BMW fährst....😁
Mother
Genöle schreibt man ohne h, oh Mutter aller Tiere. 😛
Aber im Grunde hat der Jürgen schon recht, bis auf den kleinen Schönheitsfehler, der in der Historie auftaucht. 356 -> 911 stimmt so nicht.
Der 356 Nr.1 hatte einen Mittelmotor. 😎