VW Scirocco R schlägt Porsche Cayman!
Hallo,
wollte euch einen interessanten Test aus der AutoZeitung (03/10) nicht vorenthalten. Scirocco R (FF, 265PS 2.0 Vierzylinder-Turbo, 350Nm, 1310kg, 6-Gang DSG) gegen den Porsche Cayman (MH, 265PS 2.9 Sechszylinderboxer, 300Nm, 1370kg, 7-Gang PDK). Den Gesamttest gewann der Scirocco (natürlich aufgrund des Karosserie-, Fahrkomfort-, und Kostenkapitels).
Motor/Getriebe (644 zu 611) und Fahrdynamik (769 zu 732) gingen zwar an den Porsche - habe ich nicht anders erwartet, allerdings schlägt sich der Scirocco nicht schlecht. 😮 Der Volkssportler beschleunigt zu meinem Erstaunen gleich schnell, bekommt in der Kraftentfaltung des Motors 5 Punkte mehr, fällt allerdings in der Laufkultur (5) und Höchstgeschwindigkeit (10) zurück.
Im Handling bekommt der Porsche 108, der Scirocco 103 Punkte, Slalom geht mit 98 zu 88 an den Cayman, genau wie Lenkung (95 zu 85) und Traktion (50 zu 42).
Noch paar interessante Daten:
0-40km/h - Porsche: 2,0s, VW: 2,1s
0-100km/h - Porsche: 5,6s, VW: 5,7s.
0-160km/h - Porsche 12,0s, VW: 11,8s.
Auf der Rennstrecke düpiert der Porsche den Rocco mit 1:41,2s zu 1:42,6s - 1,4s Differenz sind schon eine Hand voll. Mit 69,5km/h! ist der Zuffenhausener 2km/h schneller als der Wolfsburger (67,5km/h!) im Slalom (Pylonenabstand 18m).
Bevor ich den Test gelesen hatte, konnte ich über den Scirocco nur müde lächeln (Frontantrieb, 66,4% auf der Vorderachse, Frontmotor), da sein Konkurrent (Heckantrieb, 44,5% a. d. Vorderachse, Mittelmotor) haushoch überlegen schien. Jedoch hat sich das Volkscoupé gegen den Benchmark Cayman ganz ordentlich geschlagen. Dennoch ist der Porsche State of the Art und die wahre Fahrmaschine. 🙂
Mfg
Honkie2
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sylverCLKarrow
Na jedenfalls hast Du uns jetzt ganz großartig informiert, vielen Dank dafür!🙄🙄Mal ne Frage, aber ehrlich antworten!
Wenn da beide Kisten vor Dir stehen, in der Ausstattung Deiner Wahl und Du dir einen aussuchen könntest, welchen würdest Du nehmen?
Bestimmt den Scirocco, ja ne is klar...Was glaubst Du wie der Rest der Welt entscheiden würde?
Da kratzt es KEINE SAU ob der VW doch nicht ganz so schlecht ist oder den Schnappi in der Einen oder Anderen Disziplin besiegt hat.
Ein sehr guter Freund von mir hat seinen Sci nämlich vor einigen Wochen in einem zugegeben sehr schönen und kräftigen Blau abgeholt. Schön zwar, aber keine Konkurrenz zu einem Porsche!
Ja, ich würde den Porsche nehmen. Ich möchte mich jetzt nicht selber zitieren und die etlichen Passagen aus meinem Eingangspost hervorheben, ich denen ich geschrieben habe, dass der Porsche ganz klar motortechnisch und fahrdynamisch überlegen ist. Ich hatte nie etwas anderes behauptet, sondern wollte lediglich darauf ansprechen, dass der Scirocco trotz schlechterem Gesamtkonzept, technisch so gut umgesetzt wurde, dass er sich gegen den Cayman ganz gut schlägt.
Manchen kann man es scheinbar nicht rechtmachen. Kommt ein stärkerer Konkurrent (Nissan GT-R) daher, dann passt das nicht. Schreibt man von einem "schlechteren" Wagen, dessen Gesamtperformance als "Sportcoupé" wirklich erwähneswert ist, dann wird es auch negativ gewertet. Manchmal glaube ich, es geht einigen nicht um Technik und die Faszination Auto, sondern dem reinen Ausleben eines Statussymbols.
Es zeugt nicht von sehr viel Sachlichkeit mit Ausdrücken wie "es kratzt keine Sau" oder Ähnlichem umherzuschmeißen, man kann seine Meinung auch anders darlegen. Ich möchte das jetzt nicht weiter ausformulieren, sondern generell dazu auffordern, den Eingangspost zu lesen und nicht bereits nach Erhaschen der Überschrift, beginnen zu tippen.
Mfg
Honkie2
363 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CCCN
Als Sohn eines Deutschlehrers 😁 kann ich euch sagen: die Überschrift des Freds ist falsch, Thema verfehlt!Zitat:
Original geschrieben von Honkie2
VW Scirocco R schlägt Porsche Cayman!
Auf der Rennstrecke düpiert der Porsche den Rocco mit 1:41,2s zu 1:42,6s - 1,4s Differenz sind schon eine Hand voll.(Ansonsten halte ich den Rocco R für eine attraktive Rennsemmel mit sehr schönem Design, leider aber mit Fronttrieb, was einer Akzeptanz als Sportwagen im Wege steht)
Ich muss dich loben - du hast wirklich einmal meinen Eingangspost gelesen, aber gleichzeitig auch rügen, denn der Interpretationsansatz des Titels ist falsch gewählt. 😉 Die Gesamtpunktzahl sollte hier gedeutet werden.
@Teppo
Siehe den Post von gurusmi. 😉
Mfg
Honkie2
Zitat:
Original geschrieben von CCCN
Zitat:
(Ansonsten halte ich den Scirocco R für eine attraktive Rennsemmel mit sehr schönem Design, leider aber mit Fronttrieb, was einer Akzeptanz als Sportwagen im Wege steht)
In der neuen Autobild "schlägt" er auch noch Megane RS und Audi TTS.
Obwohl er in der Rundenzeit deutlich hinter dem Audi und auch noch hinter dem Megane liegt. Warum er diese trotzdem "schlägt"? Keine Ahnung.
Der Audi mit Allrad ist klar das beste Auto in diesem Test, verliert aufgrund seines Preises genau wie Boxster und Cayman hier auch wieder verloren hätten.
Da pell ich mir doch ein Ei auf solche Tests. 🙄
Was diese "Vergleichstests" anbelangt, habe ich den Eindruck, dass diese im täglichen Straßenverkehr ebenfalls hin und wieder vorkommen.
Besonders im Stadtverkehr:
Man fährt man ganz gemächlich an und zieht sein Auto völlig unangestrengt bis 3500 Touren auf Stadttempo - und der Hasenkiste neben einem fliegt beim vollbeschleunigen fast der Motor raus😁
Diese Erfahrung haben doch bestimmt auch einige andere Porschefahrer schon gemacht.
Ich würde ja zu gern mal wissen, was den Fahrern dieser Autos so etwas bringt?😕
Ist es Frust, Neid, schauen was der Porsche "kann", Provokation oder woran liegt es. Ich kann mir bei so etwas das offensichtliche Lachen nicht verkneifen, was keinesfalls arrogant gemeint ist...
Vielleicht hat es mit dem ewigen Kampf David gegen Goliath zu tun.
Allerdings hatte der biblische David den Goliath mit Stil und Grips besiegt.
Den Hasenkästen allerdings gebricht es an allem.
Ähnliche Themen
Porsche ist halt einfach eine Art magischer Benchmark, darum auch Xy schlägt porsche, selbst wenns nur der kleinste ist.
An und Pfirisch finde ich den Scirocco ein Tolles Auto wobei ich eher zum Golf R greifen würde bei 270PS. Nunja, etwas passendes in meiner Geld- und Leistungsklasse bietet Porsche nicht an so ist es eine "hasenkiste" aus dem selben konzern geworden, mit einem unschlagbar geilen Motor in der klasse. 🙂
Bin wohl allein hier wenn ich den Begriff "Hasenkiste" als dämlich arrogant & abwertend empfinde. 🙄
Nicht jeder ist in der glücklichen Lage mehrere Arbeiterjahresgehälter für einen Haufen Metall & Verbundstoffe auszugeben (WENN er es denn tut - meist wird eh gemietet & gehofft, die nächste Leasingzahlung stemmen zu können...).
Also VenoX, DU als Fahrer zählst WEITAUS mehr als das, was Du Dir "erlauben" kannst - Rechtfertigung für Deine Autowahl (& erst recht nicht für Dein Leben !) daher völlig unnötig.
Viel Spaß mit Deinem ganz persönlichen, wie auch immer gearteten Autotraum !
Mit respektvollem
Gruss
@Webraider
Um kurz zu du deinem geistigen Dünnschiss Stellung zu nehmen:
Welche Wortwahl wäre dir denn genehm um obige Situation treffend zu beschreiben?
Wollte dich mit Hasenkiste nicht persönlich kränken, einigen wir uns auf Kompakt bzw. Kleinwagen.
Zu dem ging es nicht um Fahrer wie dich, welcher in seiner Hasenkiste scheinbar "normal" unterwegs zu sein scheint, also ruhig Blut😉
Zitat:
Original geschrieben von Webraider
Bin wohl allein hier wenn ich den Begriff "Hasenkiste" als dämlich arrogant & abwertend empfinde. 🙄
Die Hasenkiste wird ja erst zu einer, wenn jemand mit Hasenhirn drin sitzt.
Und das sind die, die Onkel_Horst beschreibt. Mit quietschenden Reifen und Höchstdrehzahl anfahren, um Ihren Kumpels bei "Mägges" zu erzählen, sie hätten einen Porsche versägt. Die Stoßdämpfer und Federn durch ein starres Stück Eisen ersetzt, hoppeln sie über die Bodenwellen und beschallen die geplagte Umgebung mit BUM-BUM-Musik.
OK Horst & Karl, wenn es wirklich nur SO gemeint war lag meine Reaktion daneben.
Nix für ungut.
Gruss
@Karl
Genau so war es gemeint und wurde, bis auf eine Ausnahme, auch so verstanden.
Nichts läge mir ferner, als jemanden wegen seines Fahrzeugs herabzubewerten, es liegt am Fahrer nicht am Fahrzeug.
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Die Hasenkiste wird ja erst zu einer, wenn jemand mit Hasenhirn drin sitzt.Zitat:
Original geschrieben von Webraider
Bin wohl allein hier wenn ich den Begriff "Hasenkiste" als dämlich arrogant & abwertend empfinde. 🙄Und das sind die, die Onkel_Horst beschreibt. Mit quietschenden Reifen und Höchstdrehzahl anfahren, um Ihren Kumpels bei "Mägges" zu erzählen, sie hätten einen Porsche versägt. Die Stoßdämpfer und Federn durch ein starres Stück Eisen ersetzt, hoppeln sie über die Bodenwellen und beschallen die geplagte Umgebung mit BUM-BUM-Musik.
Furchtbar, sowas!
Und genau das ist auch das Klientel, das sich für knapp 40.000 Euro nen VW zulegt. Oder?
Es gibt auch Deppen in 40.000 € VW und auch Porsches werden hin und wieder von selbigen pilotiert.
Es liegt wie gesagt nicht unbedingt immer am Fahrzeug, es sind nur meist die "Hasenkisten" die mit beschriebenem Fahrstil unangenehm auffallen.
Man könnte die Liste nun endlos fortführen und durch 1er BMW, 5er Kombi, Audi Avant (besonders schlimm!) etc. ergänzen, wollen wir aber nicht.
Die Definition der "Hasenkisten" überlasse ich dabei jedem selbst😁
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Die Hasenkiste wird ja erst zu einer, wenn jemand mit Hasenhirn drin sitzt.Zitat:
Original geschrieben von Webraider
Bin wohl allein hier wenn ich den Begriff "Hasenkiste" als dämlich arrogant & abwertend empfinde. 🙄Und das sind die, die Onkel_Horst beschreibt. Mit quietschenden Reifen und Höchstdrehzahl anfahren, um Ihren Kumpels bei "Mägges" zu erzählen, sie hätten einen Porsche versägt. Die Stoßdämpfer und Federn durch ein starres Stück Eisen ersetzt, hoppeln sie über die Bodenwellen und beschallen die geplagte Umgebung mit BUM-BUM-Musik.
Das beschriebene Klientel passt eher zu Golf III bzw. III, sowie einigen japanischen Deriviaten und nicht zum verhältnismäßig teuren Scirocco R. 😉 Ausnahmen bestätigen die Regel. 😮
Mfg
Honkie2
Habt Ihr es so nötig euch darum zu kümmern, ob ein Bübchen in einem WasWeißIch-Vehikel neben euch einen Kavaliersstart hinlegt? Keine anderen Dinge, an die man denkt? Keine anderen Probleme? Und dann noch zusätzlich seitenlang darüber schreiben?
Ich bemerk die garnicht. Die sind mir sowas von egal. Ich laß mich nicht durch die Spezialisten zum Deppen machen. Wenn der Knabe meint, derart loszufahren, soll er doch. Was juckt mich Elefanten, wenn die Maus...
Zitat:
Original geschrieben von Honkie2
Das beschriebene Klientel passt eher zu Golf III bzw. III, sowie einigen japanischen Deriviaten und nicht zum verhältnismäßig teuren Scirocco R. 😉 Ausnahmen bestätigen die Regel. 😮
Ich denke auch, wer 40.000 Steine für einen Neuwagen hinlegt, sollte kein Krawallbruder mehr sein, sondern entspannt die vielen serienmäßigen PS genießen.