VW Scirocco R schlägt Porsche Cayman!
Hallo,
wollte euch einen interessanten Test aus der AutoZeitung (03/10) nicht vorenthalten. Scirocco R (FF, 265PS 2.0 Vierzylinder-Turbo, 350Nm, 1310kg, 6-Gang DSG) gegen den Porsche Cayman (MH, 265PS 2.9 Sechszylinderboxer, 300Nm, 1370kg, 7-Gang PDK). Den Gesamttest gewann der Scirocco (natürlich aufgrund des Karosserie-, Fahrkomfort-, und Kostenkapitels).
Motor/Getriebe (644 zu 611) und Fahrdynamik (769 zu 732) gingen zwar an den Porsche - habe ich nicht anders erwartet, allerdings schlägt sich der Scirocco nicht schlecht. 😮 Der Volkssportler beschleunigt zu meinem Erstaunen gleich schnell, bekommt in der Kraftentfaltung des Motors 5 Punkte mehr, fällt allerdings in der Laufkultur (5) und Höchstgeschwindigkeit (10) zurück.
Im Handling bekommt der Porsche 108, der Scirocco 103 Punkte, Slalom geht mit 98 zu 88 an den Cayman, genau wie Lenkung (95 zu 85) und Traktion (50 zu 42).
Noch paar interessante Daten:
0-40km/h - Porsche: 2,0s, VW: 2,1s
0-100km/h - Porsche: 5,6s, VW: 5,7s.
0-160km/h - Porsche 12,0s, VW: 11,8s.
Auf der Rennstrecke düpiert der Porsche den Rocco mit 1:41,2s zu 1:42,6s - 1,4s Differenz sind schon eine Hand voll. Mit 69,5km/h! ist der Zuffenhausener 2km/h schneller als der Wolfsburger (67,5km/h!) im Slalom (Pylonenabstand 18m).
Bevor ich den Test gelesen hatte, konnte ich über den Scirocco nur müde lächeln (Frontantrieb, 66,4% auf der Vorderachse, Frontmotor), da sein Konkurrent (Heckantrieb, 44,5% a. d. Vorderachse, Mittelmotor) haushoch überlegen schien. Jedoch hat sich das Volkscoupé gegen den Benchmark Cayman ganz ordentlich geschlagen. Dennoch ist der Porsche State of the Art und die wahre Fahrmaschine. 🙂
Mfg
Honkie2
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sylverCLKarrow
Na jedenfalls hast Du uns jetzt ganz großartig informiert, vielen Dank dafür!🙄🙄Mal ne Frage, aber ehrlich antworten!
Wenn da beide Kisten vor Dir stehen, in der Ausstattung Deiner Wahl und Du dir einen aussuchen könntest, welchen würdest Du nehmen?
Bestimmt den Scirocco, ja ne is klar...Was glaubst Du wie der Rest der Welt entscheiden würde?
Da kratzt es KEINE SAU ob der VW doch nicht ganz so schlecht ist oder den Schnappi in der Einen oder Anderen Disziplin besiegt hat.
Ein sehr guter Freund von mir hat seinen Sci nämlich vor einigen Wochen in einem zugegeben sehr schönen und kräftigen Blau abgeholt. Schön zwar, aber keine Konkurrenz zu einem Porsche!
Ja, ich würde den Porsche nehmen. Ich möchte mich jetzt nicht selber zitieren und die etlichen Passagen aus meinem Eingangspost hervorheben, ich denen ich geschrieben habe, dass der Porsche ganz klar motortechnisch und fahrdynamisch überlegen ist. Ich hatte nie etwas anderes behauptet, sondern wollte lediglich darauf ansprechen, dass der Scirocco trotz schlechterem Gesamtkonzept, technisch so gut umgesetzt wurde, dass er sich gegen den Cayman ganz gut schlägt.
Manchen kann man es scheinbar nicht rechtmachen. Kommt ein stärkerer Konkurrent (Nissan GT-R) daher, dann passt das nicht. Schreibt man von einem "schlechteren" Wagen, dessen Gesamtperformance als "Sportcoupé" wirklich erwähneswert ist, dann wird es auch negativ gewertet. Manchmal glaube ich, es geht einigen nicht um Technik und die Faszination Auto, sondern dem reinen Ausleben eines Statussymbols.
Es zeugt nicht von sehr viel Sachlichkeit mit Ausdrücken wie "es kratzt keine Sau" oder Ähnlichem umherzuschmeißen, man kann seine Meinung auch anders darlegen. Ich möchte das jetzt nicht weiter ausformulieren, sondern generell dazu auffordern, den Eingangspost zu lesen und nicht bereits nach Erhaschen der Überschrift, beginnen zu tippen.
Mfg
Honkie2
363 Antworten
@Jürgen
Da stimme ich Dir eigentlich bei so ziemlich allem zu, es ist eben nur immer die Frage im Raum die niemand wirklich beantworten kann.....
Wäre Porsche auch ohne den 356 und den 911 und ohne das vermeintlich minderwertige, dafür aber zumindest in der Nachkriegszeit relativ aussergewöhnliche und damit für manche auch begehrenswerte Heckmotorkonzept noch existent?
Schwer zu sagen, aber es hat sich ja rausgestellt das es weder fahrdynamisch noch was das Image angeht ein Fehler war dieses Konzept zu perfektionieren. Ich denke da könnte man lange diskutieren, bleibt aber immer Spekulation.
Fakt ist für mich auf jeden Fall, dass es was den Fahrspass angeht in der Cayman/Boxster Preisklasse schon sehr dünn wird mit wirklicher konkurrenz, von den grossen Herstellern würde ich da deinen Kleinen Z so ziemlich als das einzige Modell ansehen welches da zumindest in Rufweite ist, zumindest ab dem 3L, was ja jetzt mit dem Modelwechsel auch Geschichte ist seit sie einen SLK Klon drauss gemacht haben.
Was ich eben mit meinem vorigen Post schon andeuten wollte, wieviele kaufen sich die Autos denn wegen dem Fahrspass und wieviele eben ausschliesslich aus Imagegründen und wegen dem "Druck"? Für alle Anderen ist völlig sonnenklar dass du mit einem Rocco oder einem wie auch immer aufgeblasenem 4/5-Zylinder aus dem VW Konzern oder ähnlichen aufgeblasenen Kompakten einfach niemals den Fahrspass und Genuss hast wie mit einem vernüftigen 6-Ender mit Heckantrieb und im besten Fall Mittelmotor. Dazu sind auch die Kompakten heute zu seriös und ernsthaft designt, die Dinger sollten Krawallkisten sein, wie damals ein GSI 16V oder ein Clio Williams, da haben Kompakte noch diebischen Spass gemacht, sowas ist heute eben auch rar, am ehesten fällt mir da noch ein Civic Type R, Focus RS oder ein Clio Sport ein. Viel Kompakte sind heute schnell, aber Speed ist relativ und in 2015 redet kein Mensch mehr vom "schnellsten Kompakten 2010", aber vielleicht zumindest einige vom spassigsten Auto 2010.
Weiteres Problem ist eben auch, diese aufgeblasenen Kompakten machen mit wenigen Ausnahmen nur Spass wenn du voll auf dem Stempel stehst, während ein richtiger Geniesser-Sportwagen eben auch beim langsamfahren noch Spass macht. Mit nem schönen Boxer oder Reihensechser hast du da einfach auch schon was zum anhören und zum liebhaben, ne schöne Lenkung und den Arsch schön weit unten an der Strasse, während es bei einem Golf/S3/Megane/haumichtot eigentlich null Unterschied zu einem 100PS Einstiegsmodell gibt wenn du nicht das Pedal am Anschlag hast, abgesehen vom mieseren Komfort. OK, etwas übertrieben vielleicht, aber grundsätzlich sehe ich das schon so. Es ist eben ein Unterschied ob du ein Auto hast das von Anfang an als Sportwagen entwickelt wurde oder ne Massenwarenkiste der eben ein Killermotor eingepflanzt wurde.
Grüsse
Delanye
Zitat:
Original geschrieben von Delanye
Da stimme ich Dir eigentlich bei so ziemlich allem zu, es ist eben nur immer die Frage im Raum die niemand wirklich beantworten kann.....
Wäre Porsche auch ohne den 356 und den 911 und ohne das vermeintlich minderwertige, dafür aber zumindest in der Nachkriegszeit relativ aussergewöhnliche und damit für manche auch begehrenswerte Heckmotorkonzept noch existent?
Schwer zu sagen, aber es hat sich ja rausgestellt das es weder fahrdynamisch noch was das Image angeht ein Fehler war dieses Konzept zu perfektionieren. Ich denke da könnte man lange diskutieren, bleibt aber immer Spekulation.
Kann gut sein - ich habe auch nichts gegen den 911. Das ist ein wirklicher toller Sportwagen, seit langem schon Benchmark und das Fahrverhalten hat Porsche über die Jahre überzeugend verbessern können (der 993 z. B. war bei Nässe nicht ganz unheikel). Ich finde es nur nicht zutreffend dieses Modell als den einzig wahren Porsche zu bezeichen, daher meine etwas polemische Randbemerkung... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Delanye
Weiteres Problem ist eben auch, diese aufgeblasenen Kompakten machen mit wenigen Ausnahmen nur Spass wenn du voll auf dem Stempel stehst, während ein richtiger Geniesser-Sportwagen eben auch beim langsamfahren noch Spass macht. Mit nem schönen Boxer oder Reihensechser hast du da einfach auch schon was zum anhören und zum liebhaben, ne schöne Lenkung und den Arsch schön weit unten an der Strasse, während es bei einem Golf/S3/Megane/haumichtot eigentlich null Unterschied zu einem 100PS Einstiegsmodell gibt wenn du nicht das Pedal am Anschlag hast, abgesehen vom mieseren Komfort. OK, etwas übertrieben vielleicht, aber grundsätzlich sehe ich das schon so. Es ist eben ein Unterschied ob du ein Auto hast das von Anfang an als Sportwagen entwickelt wurde oder ne Massenwarenkiste der eben ein Killermotor eingepflanzt wurde.
Für mich ist mittlerweile der Heckantrieb ein wichtiges Kriterium für sportlichen Fahrspaß, und eine ausgeglichene Gewichtsbalance als Voraussetzung für ein möglichst neutrales Fahrverhalten. Leider bieten die ansonsten sehr gut gewordenen aktuellen GTis, Sciroccos und TTs das nicht... rein motorisch ist R5-Turbo im TT-RS ein absolutes Sahnestück (auch vom Klang her), den würde ich gerne einbauen wenn es technisch machbar und finanziell sinnvoll wäre... 😉
Zitat:
Original geschrieben von JürgenF
Für mich ist mittlerweile der Heckantrieb ein wichtiges Kriterium für sportlichen Fahrspaß, und eine ausgeglichene Gewichtsbalance als Voraussetzung für ein möglichst neutrales Fahrverhalten. Leider bieten die ansonsten sehr gut gewordenen aktuellen GTis, Sciroccos und TTs das nicht... rein motorisch ist R5-Turbo im TT-RS ein absolutes Sahnestück (auch vom Klang her), den würde ich gerne einbauen wenn es technisch machbar und finanziell sinnvoll wäre... 😉
Nunja, für mich sind wie gesagt eigentlich die sportlichen BMWs immer schon die einzigen Autos die ähnlich wie Porsche im Alltag nicht voll versagen und trotzdem Spass abliefern. Leider lässt BMW unterhalb der M-Baureihen grade im Bereich Sportlichkeit stark nach, siehe BMW 135i oder der neue Z4. BMW waren für mich immer die Autos die nicht ganz so geschliffen und feingetunt waren wie die Porsches aber diesen Makel dadurch weggemacht haben dass du in jeder Kurve den Arsch raushängen lassen kannst und dich darüber wie ein kleines Kind freust. Porsche lebt in meinen Augen beim fahren eher von einem sauberen Strich und nicht viel rutschen, während beim BMW grade das rutschen zusammen mit dem Reihensechser der Reiz ist.
Und genau so ein spezifischer Reiz fehlt mir bei vielen, fast allen Kompakten. Eine richtig herausragende Eigenschaft.
Der 5-Zylinder hört sich klasse an und ist sicher ein geiler Motor, ich hatte einen der alten Audi 5-Ender und es war einfach schon vom Sound her einfach Klasse, aber ein TT bleibt eben doch ein gepushter Golf.
Grüsse
Delanye
Ich finde es einfach nur sinnlos, 2 Sportwagen(ich überlasse es euch, ob es sich bei beiden Fahrzeugen um Sportwagen handelt) in einem allgemeinen Test zu vergleichen.
Warum nicht einen Sportwagentest erstellen mit Kriterien wie:
- Fahrgefühl
- Design
- Motor/Getriebe
- Sicherheit
Den Preis würden potentielle Käufer sowieso in ihre Kaufentscheidung zwingend mit einbeziehen, denke ich.
Wenn ihr Viersitzer vergleichen wollt, nehmt doch den neuen Panamera. (kein Scherz wär doch interessant)
Eine Bewertung aus dem Test, die ich überhaupt nicht verstehe ist die Sicherheit unter dem Punkt Karosserie. Der Rocco bakam hier mehr Punkte. why?
Der Porsche hat für 2 Insassen 6 Airbags.
Er hat sicherlich den kürzeren Bremsweg (auch wenn das nicht zur Karosserie gehört)
Außerdem hat der Porsche durch den Mittelmotor vorn und hinten gute Knautschzonen.
Naja. Am Ende liegt die Wahrheit sowieso nicht in irgend welchen Test, sondern auf der Straße. Und ich denke diese gibt ein klares, unbestechliches Urteil.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Genöle schreibt man ohne h, oh Mutter aller Tiere. 😛Zitat:
Original geschrieben von Animal.Mother
Nö, ich denke, Du machst Dich nicht unbeliebt, da Du vollkommen Recht hast.Du musst jetzt eben nur mit dem Genöhle der "Gusseisernern" rechnen, die diese Tatsachen nicht wirklich wahrhhaben wollen...🙁
Ich persönlich kann Dir nur voll und ganz zustimmen und verzeihe Dir daher auch, dass Du BMW fährst....😁
Mother
Hier schreibt man das mit "h"....😁
Und stimmt: der "Gmünder" hatte einen Mittelmotor...
Zitat:
Original geschrieben von JürgenF
Zitat:
Der 911 und sein Vorganger 356 waren stets nur Bastarde, die aus Kosten- und Opportunitätsgründen auf der proletarischen Käferbasis aufbauen mußten ("...arse-engined Hitler-Mobile", wie es Clarkson neulich respektlos nannte),
Das ist, lieber JürgenF, ziemlich daneben, um bei der Wortwahl freundlich zu bleiben.
Kann Herr Clarkson sagen, was er will. In Wahrheit hat er vor dem "Hitlerwagen" gehörig Respekt.
Und wenn jemand von einem Porsche spricht, meint er üblicherweise den 911, und sei er zehnmal ein Bastard.
Gäbe es den 911 nicht, glaube ich auch nicht, dass es Porsche noch gäbe. Auf jeden Fall hätte ich mir persönlich dann keinen Cayman oder Boxster gekauft und erst recht keinen Cayenne oder Panamera, sondern entweder einen Benz SL oder Jaguar XK oder einen BMW Z8 oder einen Mustang.
Aber nein, es gab den Bastard und genau den wollte ich.
Ein Erfolgsrezept zu bedienen und sich ab und an (914, Boxster, Cayman, zwischendurch Rennfahrzeuge) an die Wurzeln zu erinnern ist in keinster Weise verwerflich.
Ich finds gut, dass es den 11er gibt, in welcher Ausführung auch immer. Aber auch sämtliche anderen Modelle finde ich auf ihre Weise innovativ und gelungen...über den tatsächlichen NUTZEN eines Porsche Fahrzeuges zu disktutieren macht eh wenig Sinn...😁
"Wir bauen Fahrzeuge, die keiner braucht, aber jeder will."
@mother
Vollkommen richtig, was Du schreibst.
Im Grunde mag jeder Porschefahrer die anderen Modelle auch.
Aber es gibt immer, sagen wir mal komische Leute, die dem 11er ans Felgenhorn pinkeln müssen. Aus welchen Gründen auch immer.
Das sind idR keine Porschefahrer, wissen also nicht, worüber sie reden.
Vielleicht liegt es daran, dasss der 11er einen Kultstatus hat wie Käfer, Ente unde Manta und immer noch lebt und sogar eine Zukunft hat (998 oder 991 wie auch immer) und viele das nicht nachvollziehen können.
Kultfiguren haben es immer schwer (gehabt)...aber sie werden ewig leben und den Anfeindungen der Zweifler trotzen...😁
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
@mother
Vollkommen richtig, was Du schreibst.
Im Grunde mag jeder Porschefahrer die anderen Modelle auch.
Aber es gibt immer, sagen wir mal komische Leute, die dem 11er ans Felgenhorn pinkeln müssen. Aus welchen Gründen auch immer.Das sind idR keine Porschefahrer, wissen also nicht, worüber sie reden.
Vielleicht liegt es daran, dasss der 11er einen Kultstatus hat wie Käfer, Ente unde Manta und immer noch lebt und sogar eine Zukunft hat (998 oder 991 wie auch immer) und viele das nicht nachvollziehen können.
Neid der Besitzlosen ? Aber was mich auch stört ist, daß manche (nicht alle) Porschefahrer, aber auch "Besitzlose" die Transaxlemodelle so extrem anpinkeln. Dabei sind diese auch nur eine andere Interpretation eines Porsche.
Dieser Thread ist keine 10 Seiten wert, dass er es dennoch schafft, daran hatte ich nicht die geringsten Zweifel...
Übrigens, habt Ihr schon was von dem neuen Nissan GT-R gehört? Das Ding ist der Hammer, kostet nur die Hälfte vom Porsche Turbo und fährt Kreise um ihn! *duckundwech*
Zitat:
Original geschrieben von KLON
Dieser Thread ist keine 10 Seiten wert, dass er es dennoch schafft, daran hatte ich nicht die geringsten Zweifel...
Übrigens, habt Ihr schon was von dem neuen Nissan GT-R gehört? Das Ding ist der Hammer, kostet nur die Hälfte vom Porsche Turbo und fährt Kreise um ihn! *duckundwech*
Moderator ist alarmiert. 😁 😁 😛
@Kritiker und an alle, die sich so aufregen
So sieht die die Antwort eines wahren Porschefahrers aus, der das Mythos Porsche verstanden hat (ab 2:16 und speziell 2:58). Damit seid ihr für alle zukünftigen "vs.-Threads" gewappnet. 😉
Mfg
Honkie2
Zitat:
Original geschrieben von Delanye
Dieser gepushte Golf versenkt den Cayman S auf der Nordschleife, daß der Rauch aufsteigt... Ich denke, ein Golf R mit 340 PS würde diese Leistung so nicht bringen. Deshalb halte ich Deine Aussage für Quark mit Soße.Zitat:
Original geschrieben von JürgenF
Der 5-Zylinder hört sich klasse an und ist sicher ein geiler Motor, ich hatte einen der alten Audi 5-Ender und es war einfach schon vom Sound her einfach Klasse, aber ein TT bleibt eben doch ein gepushter Golf.Grüsse
Delanye
Dieses Auto (TT RS) beweist bereits, daß der Cayman eine Fehlentscheidung war. Ein Porsche sollte in jeder Klasse den schnellsten Wagen stellen. Das ist jedenfals mein Anspruch, wenn ich die Preise dieser Marke so bedenke. 😁