VW Scirocco R schlägt Porsche Cayman!

Porsche

Hallo,

wollte euch einen interessanten Test aus der AutoZeitung (03/10) nicht vorenthalten. Scirocco R (FF, 265PS 2.0 Vierzylinder-Turbo, 350Nm, 1310kg, 6-Gang DSG) gegen den Porsche Cayman (MH, 265PS 2.9 Sechszylinderboxer, 300Nm, 1370kg, 7-Gang PDK). Den Gesamttest gewann der Scirocco (natürlich aufgrund des Karosserie-, Fahrkomfort-, und Kostenkapitels).

Motor/Getriebe (644 zu 611) und Fahrdynamik (769 zu 732) gingen zwar an den Porsche - habe ich nicht anders erwartet, allerdings schlägt sich der Scirocco nicht schlecht. 😮 Der Volkssportler beschleunigt zu meinem Erstaunen gleich schnell, bekommt in der Kraftentfaltung des Motors 5 Punkte mehr, fällt allerdings in der Laufkultur (5) und Höchstgeschwindigkeit (10) zurück.

Im Handling bekommt der Porsche 108, der Scirocco 103 Punkte, Slalom geht mit 98 zu 88 an den Cayman, genau wie Lenkung (95 zu 85) und Traktion (50 zu 42).

Noch paar interessante Daten:
0-40km/h  -  Porsche: 2,0s, VW: 2,1s
0-100km/h - Porsche: 5,6s, VW: 5,7s.
0-160km/h - Porsche 12,0s, VW: 11,8s.

Auf der Rennstrecke düpiert der Porsche den Rocco mit 1:41,2s zu 1:42,6s - 1,4s Differenz sind schon eine Hand voll. Mit 69,5km/h! ist der Zuffenhausener 2km/h schneller als der Wolfsburger (67,5km/h!) im Slalom (Pylonenabstand 18m).

Bevor ich den Test gelesen hatte, konnte ich über den Scirocco nur müde lächeln (Frontantrieb, 66,4% auf der Vorderachse, Frontmotor), da sein Konkurrent (Heckantrieb, 44,5% a. d. Vorderachse, Mittelmotor) haushoch überlegen schien. Jedoch hat sich das Volkscoupé gegen den Benchmark Cayman ganz ordentlich geschlagen. Dennoch ist der Porsche State of the Art und die wahre Fahrmaschine. 🙂

Mfg

Honkie2

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow


Na jedenfalls hast Du uns jetzt ganz großartig informiert, vielen Dank dafür!🙄🙄

Mal ne Frage, aber ehrlich antworten!

Wenn da beide Kisten vor Dir stehen, in der Ausstattung Deiner Wahl und Du dir einen aussuchen könntest, welchen würdest Du nehmen?
Bestimmt den Scirocco, ja ne is klar...

Was glaubst Du wie der Rest der Welt entscheiden würde?

Da kratzt es KEINE SAU ob der VW doch nicht ganz so schlecht ist oder den Schnappi in der Einen oder Anderen Disziplin besiegt hat.

Ein sehr guter Freund von mir hat seinen Sci nämlich vor einigen Wochen in einem zugegeben sehr schönen und kräftigen Blau abgeholt. Schön zwar, aber keine Konkurrenz zu einem Porsche!

Ja, ich würde den Porsche nehmen. Ich möchte mich jetzt nicht selber zitieren und die etlichen Passagen aus meinem Eingangspost hervorheben, ich denen ich geschrieben habe, dass der Porsche ganz klar motortechnisch und fahrdynamisch überlegen ist. Ich hatte nie etwas anderes behauptet, sondern wollte lediglich darauf ansprechen, dass der Scirocco trotz schlechterem Gesamtkonzept, technisch so gut umgesetzt wurde, dass er sich gegen den Cayman ganz gut schlägt.

Manchen kann man es scheinbar nicht rechtmachen. Kommt ein stärkerer Konkurrent (Nissan GT-R) daher, dann passt das nicht. Schreibt man von einem "schlechteren" Wagen, dessen Gesamtperformance als "Sportcoupé" wirklich erwähneswert ist, dann wird es auch negativ gewertet. Manchmal glaube ich, es geht einigen nicht um Technik und die Faszination Auto, sondern dem reinen Ausleben eines Statussymbols.

Es zeugt nicht von sehr viel Sachlichkeit mit Ausdrücken wie "es kratzt keine Sau" oder Ähnlichem umherzuschmeißen, man kann seine Meinung auch anders darlegen. Ich möchte das jetzt nicht weiter ausformulieren, sondern generell dazu auffordern, den Eingangspost zu lesen und nicht bereits nach Erhaschen der Überschrift, beginnen zu tippen.

Mfg

Honkie2

363 weitere Antworten
363 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Honkie2


Vielleicht gelingt es mir noch, so lange ich Scirocco fahre, die Herren von der Porsche-Mania zu befreien

Vergiss es, Nerd. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34



Zitat:

Original geschrieben von Honkie2


Vielleicht gelingt es mir noch, so lange ich Scirocco fahre, die Herren von der Porsche-Mania zu befreien
Vergiss es, Nerd. 😁
Nein!

😁 Okay, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. 😛

Mfg

Honkie2

Zitat:

Original geschrieben von Honkie2


Schließlich bin ich als VW-Fahrer der große Bruder eurer Porsche-Truppe und den jüngeren Geschwistern muss man ab und zu zeigen, wo es langgeht. 😁 Zumindest was die Stellung im VAG Konzern angeht. 😉

Mfg

Honkie2

Ähm Honkie, nicht ganz. Du bist die Tochter der Porsche Holding AG. Und da de Porsche Jungs eh demnächst mit Polofahrwerk und TFSI zu kämpfen haben... 😉

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von Honkie2


Schließlich bin ich als VW-Fahrer der große Bruder eurer Porsche-Truppe und den jüngeren Geschwistern muss man ab und zu zeigen, wo es langgeht. 😁 Zumindest was die Stellung im VAG Konzern angeht. 😉

Mfg

Honkie2

Ähm Honkie, nicht ganz. Du bist die Tochter der Porsche Holding AG. Und da de Porsche Jungs eh demnächst mit Polofahrwerk und TFSI zu kämpfen haben... 😉

Okay, dann so. Nichts gegen TFSI und Polofahrwerk. Schließlich haben sich die Porsche-Jungs schon den VW/Audi-Diesel für ihr SUV geschnappt. 😁

Mfg

Honkie2

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Delanye



Zitat:

Original geschrieben von S-Fahrer

Ich denke wenn du ganz ehrlich bist dann kannst Du auch nachvollziehen warum für einige der TT eben für immer ein Flachbau Golf ist.

Ich bin ganz ehrlich: der TT RS hat einen 5-Zylinder Turbomotor. Dieser Motor hat eine eigene Historie. Wurde noch nie in einem Golf verbaut - oder ist Dir ein solches Modell bekannt? Ich wüsste auch keinen Golf, der Pikes Peak gewonnen hätte... Das war ein Audi. Und gefahren hat den Walter Röhrl.

Leute die dieses Auto also für einen "Flachbau-Golf" halten, stellen damit nur ihr mangelhaftes Verständnis von automobiler Technik zur Schau.

Zitat:

Original geschrieben von S-Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Delanye


Ich denke wenn du ganz ehrlich bist dann kannst Du auch nachvollziehen warum für einige der TT eben für immer ein Flachbau Golf ist.

Ich bin ganz ehrlich: der TT RS hat einen 5-Zylinder Turbomotor. Dieser Motor hat eine eigene Historie. Wurde noch nie in einem Golf verbaut - oder ist Dir ein solches Modell bekannt? Ich wüsste auch keinen Golf, der Pikes Peak gewonnen hätte... Das war ein Audi. Und gefahren hat den Walter Röhrl.
Leute die dieses Auto also für einen "Flachbau-Golf" halten, stellen damit nur ihr mangelhaftes Verständnis von automobiler Technik zur Schau.

Öhm, ist das hier der Porsche Bereich?😕

OK, wenn man jetzt aber ganz genau ist dann kommt dieser 5-Zylinder woher?
Richtig, aus dem Jetta, und der ist nunmal auch bei besten Willen ein Golf, oder?
Soviel zum Thema Automobiltechnik.
Und dass der TT nicht auf dem Golf basiert wäre mir auch neu, lass mich da aber gerne von Profis beraten.

Zitat:

Original geschrieben von Animal.Mother


Öhm, ist das hier der Porsche Bereich?😕

Ist das nach 5 Bier noch wichtig? 😕

5 erst? Du liegst deutlich zurück. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Cayman08


@ S-Fahrer und alle die scheinbar nicht lesen können. *stöhn

Ich habe geschrieben gegen 250 und nicht ab. Der Unterschied den ich beschrieb geht etwa bei etwas über 200 los. Bei 250 ist im Rückspiegel schon nix mehr als Straße. Logisch, dass bei über 250 erst recht keiner mehr dabei ist. Ist auch gut so. Wenn ich mir die Bremsen ansehe, die manche so verwenden...l

Mit einem Cayman S ist man mit Sicherheit schneller, als mit jedem abgeregeltem Benz, Audi oder BMW.
1. Er fährt locker bis 280
2. Der Porsche wird einfach durchgewunken.
(Erfahrung)
Ich wundere mich ja selber, wie schnell alle nach rechts ziehen, wenn ich gerade mal 100 m hinter denen bin. Da fahren Sportwagen rüber, die das gar net bräuchten. Dann kommt es immer zu einem relativ gleichem Tempo. Ich zieh dann schon ziemlich langsam vorbei. Aber spätestens bei über 230-240 gehts ab.
Als ich meine "Heimstrecke mal mit nem Benz gefahren bin, war das voll nervig, wie alle blockiert haben. Die schienen einen gar net zu sehen.

Naja vielleicht sind die Autofahrer ja gewohnt, daß man lieber nach rechts fährt bevor der Porsche auffährt und drängelt? 🙄

280 Km/h fährt jeder offene M3, C63 AMG, RS4... um nur ein paar zu nennen. Aber mal ehrlich, macht es Spaß, auf der Autobahn Maximum zu fahren? Selbst wenn mein Wagen 320 ginge, ich würd das vielleicht mal ausprobieren und gut is. Insofern haben manche vielleicht gar keine Lust, Dir zu zeigen daß Du nicht vorbei kommen würdest?

Zitat:

Original geschrieben von S-Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Cayman08


@ S-Fahrer und alle die scheinbar nicht lesen können. *stöhn

Ich habe geschrieben gegen 250 und nicht ab. Der Unterschied den ich beschrieb geht etwa bei etwas über 200 los. Bei 250 ist im Rückspiegel schon nix mehr als Straße. Logisch, dass bei über 250 erst recht keiner mehr dabei ist. Ist auch gut so. Wenn ich mir die Bremsen ansehe, die manche so verwenden...l

Mit einem Cayman S ist man mit Sicherheit schneller, als mit jedem abgeregeltem Benz, Audi oder BMW.
1. Er fährt locker bis 280
2. Der Porsche wird einfach durchgewunken.
(Erfahrung)
Ich wundere mich ja selber, wie schnell alle nach rechts ziehen, wenn ich gerade mal 100 m hinter denen bin. Da fahren Sportwagen rüber, die das gar net bräuchten. Dann kommt es immer zu einem relativ gleichem Tempo. Ich zieh dann schon ziemlich langsam vorbei. Aber spätestens bei über 230-240 gehts ab.
Als ich meine "Heimstrecke mal mit nem Benz gefahren bin, war das voll nervig, wie alle blockiert haben. Die schienen einen gar net zu sehen.

Naja vielleicht sind die Autofahrer ja gewohnt, daß man lieber nach rechts fährt bevor der Porsche auffährt und drängelt? 🙄
280 Km/h fährt jeder offene M3, C63 AMG, RS4... um nur ein paar zu nennen. Aber mal ehrlich, macht es Spaß, auf der Autobahn Maximum zu fahren? Selbst wenn mein Wagen 320 ginge, ich würd das vielleicht mal ausprobieren und gut is. Insofern haben manche vielleicht gar keine Lust, Dir zu zeigen daß Du nicht vorbei kommen würdest?

Wie heißt's so schön, der Klügere gibt nach. 😉

Mfg

Honkie2

Zitat:

Original geschrieben von S-Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Cayman08


@ S-Fahrer und alle die scheinbar nicht lesen können. *stöhn

Ich habe geschrieben gegen 250 und nicht ab. Der Unterschied den ich beschrieb geht etwa bei etwas über 200 los. Bei 250 ist im Rückspiegel schon nix mehr als Straße. Logisch, dass bei über 250 erst recht keiner mehr dabei ist. Ist auch gut so. Wenn ich mir die Bremsen ansehe, die manche so verwenden...l

Mit einem Cayman S ist man mit Sicherheit schneller, als mit jedem abgeregeltem Benz, Audi oder BMW.
1. Er fährt locker bis 280
2. Der Porsche wird einfach durchgewunken.
(Erfahrung)
Ich wundere mich ja selber, wie schnell alle nach rechts ziehen, wenn ich gerade mal 100 m hinter denen bin. Da fahren Sportwagen rüber, die das gar net bräuchten. Dann kommt es immer zu einem relativ gleichem Tempo. Ich zieh dann schon ziemlich langsam vorbei. Aber spätestens bei über 230-240 gehts ab.
Als ich meine "Heimstrecke mal mit nem Benz gefahren bin, war das voll nervig, wie alle blockiert haben. Die schienen einen gar net zu sehen.

Naja vielleicht sind die Autofahrer ja gewohnt, daß man lieber nach rechts fährt bevor der Porsche auffährt und drängelt? 🙄
280 Km/h fährt jeder offene M3, C63 AMG, RS4... um nur ein paar zu nennen. Aber mal ehrlich, macht es Spaß, auf der Autobahn Maximum zu fahren? Selbst wenn mein Wagen 320 ginge, ich würd das vielleicht mal ausprobieren und gut is. Insofern haben manche vielleicht gar keine Lust, Dir zu zeigen daß Du nicht vorbei kommen würdest?

Du hast das Grundprinzip des Porschefahrens nicht verstanden. Schade.

Zitat:

Original geschrieben von Animal.Mother



Zitat:

Original geschrieben von S-Fahrer


Naja vielleicht sind die Autofahrer ja gewohnt, daß man lieber nach rechts fährt bevor der Porsche auffährt und drängelt? 🙄
280 Km/h fährt jeder offene M3, C63 AMG, RS4... um nur ein paar zu nennen. Aber mal ehrlich, macht es Spaß, auf der Autobahn Maximum zu fahren? Selbst wenn mein Wagen 320 ginge, ich würd das vielleicht mal ausprobieren und gut is. Insofern haben manche vielleicht gar keine Lust, Dir zu zeigen daß Du nicht vorbei kommen würdest?

Du hast das Grundprinzip des Porschefahrens nicht verstanden. Schade.

Aha. Vollgas geradeaus auf der Autobahn. 🙄😁 Stimmt, im 911 braucht man ab 280km/h auch Eier, im S8 fährt man mit einer Hand am Steuer vorbei. 😛

Mfg

Honkie2

Zitat:

Original geschrieben von Honkie2



Aha. Vollgas geradeaus auf der Autobahn. 🙄😁 Stimmt, im 911 braucht man ab 280km/h auch Eier, im S8 fährt man mit einer Hand am Steuer vorbei. 😛

Mfg

Honkie2

Aber nur solange, bis ne langgezogene Kurve kommt...

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


5 erst? Du liegst deutlich zurück. 😁

Die Porsche vs. X Threads kosten mich auf Dauer auf jeden Fall ne Niere, die machen ja erst ab 2,0 aufwärts irgendeinen Sinn 😁

Zitat:

Original geschrieben von Delanye



Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


5 erst? Du liegst deutlich zurück. 😁
Die Porsche vs. X Threads kosten mich auf Dauer auf jeden Fall ne Niere, die machen ja erst ab 2,0 aufwärts irgendeinen Sinn 😁

Ich spende Dir eine. Dann hab ich eine und Du hast drei...aber das wäre es mir wert...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen