VW Scirocco R schlägt Porsche Cayman!

Porsche

Hallo,

wollte euch einen interessanten Test aus der AutoZeitung (03/10) nicht vorenthalten. Scirocco R (FF, 265PS 2.0 Vierzylinder-Turbo, 350Nm, 1310kg, 6-Gang DSG) gegen den Porsche Cayman (MH, 265PS 2.9 Sechszylinderboxer, 300Nm, 1370kg, 7-Gang PDK). Den Gesamttest gewann der Scirocco (natürlich aufgrund des Karosserie-, Fahrkomfort-, und Kostenkapitels).

Motor/Getriebe (644 zu 611) und Fahrdynamik (769 zu 732) gingen zwar an den Porsche - habe ich nicht anders erwartet, allerdings schlägt sich der Scirocco nicht schlecht. 😮 Der Volkssportler beschleunigt zu meinem Erstaunen gleich schnell, bekommt in der Kraftentfaltung des Motors 5 Punkte mehr, fällt allerdings in der Laufkultur (5) und Höchstgeschwindigkeit (10) zurück.

Im Handling bekommt der Porsche 108, der Scirocco 103 Punkte, Slalom geht mit 98 zu 88 an den Cayman, genau wie Lenkung (95 zu 85) und Traktion (50 zu 42).

Noch paar interessante Daten:
0-40km/h  -  Porsche: 2,0s, VW: 2,1s
0-100km/h - Porsche: 5,6s, VW: 5,7s.
0-160km/h - Porsche 12,0s, VW: 11,8s.

Auf der Rennstrecke düpiert der Porsche den Rocco mit 1:41,2s zu 1:42,6s - 1,4s Differenz sind schon eine Hand voll. Mit 69,5km/h! ist der Zuffenhausener 2km/h schneller als der Wolfsburger (67,5km/h!) im Slalom (Pylonenabstand 18m).

Bevor ich den Test gelesen hatte, konnte ich über den Scirocco nur müde lächeln (Frontantrieb, 66,4% auf der Vorderachse, Frontmotor), da sein Konkurrent (Heckantrieb, 44,5% a. d. Vorderachse, Mittelmotor) haushoch überlegen schien. Jedoch hat sich das Volkscoupé gegen den Benchmark Cayman ganz ordentlich geschlagen. Dennoch ist der Porsche State of the Art und die wahre Fahrmaschine. 🙂

Mfg

Honkie2

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow


Na jedenfalls hast Du uns jetzt ganz großartig informiert, vielen Dank dafür!🙄🙄

Mal ne Frage, aber ehrlich antworten!

Wenn da beide Kisten vor Dir stehen, in der Ausstattung Deiner Wahl und Du dir einen aussuchen könntest, welchen würdest Du nehmen?
Bestimmt den Scirocco, ja ne is klar...

Was glaubst Du wie der Rest der Welt entscheiden würde?

Da kratzt es KEINE SAU ob der VW doch nicht ganz so schlecht ist oder den Schnappi in der Einen oder Anderen Disziplin besiegt hat.

Ein sehr guter Freund von mir hat seinen Sci nämlich vor einigen Wochen in einem zugegeben sehr schönen und kräftigen Blau abgeholt. Schön zwar, aber keine Konkurrenz zu einem Porsche!

Ja, ich würde den Porsche nehmen. Ich möchte mich jetzt nicht selber zitieren und die etlichen Passagen aus meinem Eingangspost hervorheben, ich denen ich geschrieben habe, dass der Porsche ganz klar motortechnisch und fahrdynamisch überlegen ist. Ich hatte nie etwas anderes behauptet, sondern wollte lediglich darauf ansprechen, dass der Scirocco trotz schlechterem Gesamtkonzept, technisch so gut umgesetzt wurde, dass er sich gegen den Cayman ganz gut schlägt.

Manchen kann man es scheinbar nicht rechtmachen. Kommt ein stärkerer Konkurrent (Nissan GT-R) daher, dann passt das nicht. Schreibt man von einem "schlechteren" Wagen, dessen Gesamtperformance als "Sportcoupé" wirklich erwähneswert ist, dann wird es auch negativ gewertet. Manchmal glaube ich, es geht einigen nicht um Technik und die Faszination Auto, sondern dem reinen Ausleben eines Statussymbols.

Es zeugt nicht von sehr viel Sachlichkeit mit Ausdrücken wie "es kratzt keine Sau" oder Ähnlichem umherzuschmeißen, man kann seine Meinung auch anders darlegen. Ich möchte das jetzt nicht weiter ausformulieren, sondern generell dazu auffordern, den Eingangspost zu lesen und nicht bereits nach Erhaschen der Überschrift, beginnen zu tippen.

Mfg

Honkie2

363 weitere Antworten
363 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Delanye


OK, wenn man jetzt aber ganz genau ist dann kommt dieser 5-Zylinder woher?
Richtig, aus dem Jetta, und der ist nunmal auch bei besten Willen ein Golf, oder?
Soviel zum Thema Automobiltechnik.
Und dass der TT nicht auf dem Golf basiert wäre mir auch neu, lass mich da aber gerne von Profis beraten.

Zitat:

Original geschrieben von Delanye



Zitat:

Original geschrieben von Animal.Mother


Öhm, ist das hier der Porsche Bereich?😕
Ist das nach 5 Bier noch wichtig? 😕

Der Motor im Jetta hat bis auf die Anzahl der Zylinder rein garnichts mehr mit dem Motor im TT RS zu tun. Der wurde von der Quattro GmbH komplett neu aufgebaut. Übrigens: wo kommt der Motor im Jetta denn her? 😁

Was heißt das schon, daß der TT sich die Bodengruppe mit dem Golf teilt? Auf was kommts bei einem Auto an? Fahrwerk, Motor, Bereifung,... alles anders. Der ganze Aufbau eigentlich.

Zitat:

Original geschrieben von Animal.Mother



Zitat:

Original geschrieben von S-Fahrer


Naja vielleicht sind die Autofahrer ja gewohnt, daß man lieber nach rechts fährt bevor der Porsche auffährt und drängelt? 🙄
280 Km/h fährt jeder offene M3, C63 AMG, RS4... um nur ein paar zu nennen. Aber mal ehrlich, macht es Spaß, auf der Autobahn Maximum zu fahren? Selbst wenn mein Wagen 320 ginge, ich würd das vielleicht mal ausprobieren und gut is. Insofern haben manche vielleicht gar keine Lust, Dir zu zeigen daß Du nicht vorbei kommen würdest?

Du hast das Grundprinzip des Porschefahrens nicht verstanden. Schade.

Bitte erkläre mir das Grundprinzip des Porschefahrens.

Brrr...es ist schon erstaunlich, was sich nach der Einverleibung von Porsche in den VW-Konzern jetzt hier alles so tummelt und auf "Familie" macht...😰

Zitat:

Original geschrieben von S-Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Animal.Mother


Du hast das Grundprinzip des Porschefahrens nicht verstanden. Schade.

Bitte erkläre mir das Grundprinzip des Porschefahrens.

Nein, das macht keinen Sinn. Sorry.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von S-Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Animal.Mother


Du hast das Grundprinzip des Porschefahrens nicht verstanden. Schade.

Bitte erkläre mir das Grundprinzip des Porschefahrens.

Man spendet nem anderen Porschefahrer gerne ne Niere, macht ihr Audifahrer das auch? 😁

Zum Thema 5-Zylinder, ich behaupte mal der RS 5-Zylinder hat auf jeden Fall mehr mit dem Jetta Motor gemeinsam als mit dem UrQuattro Motor den du vorher erwähnt hast.

Zitat:

Original geschrieben von S-Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Delanye


OK, wenn man jetzt aber ganz genau ist dann kommt dieser 5-Zylinder woher?
Richtig, aus dem Jetta, und der ist nunmal auch bei besten Willen ein Golf, oder?
Soviel zum Thema Automobiltechnik.
Und dass der TT nicht auf dem Golf basiert wäre mir auch neu, lass mich da aber gerne von Profis beraten.

Zitat:

Original geschrieben von S-Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Delanye



Ist das nach 5 Bier noch wichtig? 😕
Der Motor im Jetta hat bis auf die Anzahl der Zylinder rein garnichts mehr mit dem Motor im TT RS zu tun. Der wurde von der Quattro GmbH komplett neu aufgebaut. Übrigens: wo kommt der Motor im Jetta denn her? 😁
Was heißt das schon, daß der TT sich die Bodengruppe mit dem Golf teilt? Auf was kommts bei einem Auto an? Fahrwerk, Motor, Bereifung,... alles anders. Der ganze Aufbau eigentlich.

Worin hatte den Porsche seinen Ursprung!? 😉

Zitat:

Original von wikipedia.de


Der Sportwagen Porsche 356 Nr. 1 Roadster (Sport 356/1) war das erste unter dem Namen Porsche gebaute Fahrzeug und die Konstruktionsgrundlage für den Porsche 356, das erste Serienmodell von Porsche.

Laut Porsche-Unterlagen begannen unter der Leitung von Ferdinand „Ferry“ Anton Ernst Porsche die Arbeiten zum ersten Sportwagen mit dem Namen Porsche am 17. Juli 1947 im Porsche-Werk Gmünd, wohin im November 1944 das Konstruktionsbüro vom Stuttgarter Firmensitz unter dem Namen Porsche-Konstruktionen-Ges.m.b.H. verlegt worden war. Die spätere Finanzierung dieses Projektes erfolgte ab 1949 aus einem Vertrag mit dem damaligen VW-Generaldirektor Heinrich Nordhoff. Das Abkommen sicherte Ferdinand Porsche eine Lizenzgebühr von fünf Mark je produziertem VW-Käfer (das entsprach ca. 0,1 Prozent des Bruttoverkaufspreises), Käfer-Teile für den Bau eines eigenen Sportwagens sowie dessen Vertrieb über VW-Händler zu. Folglich stammte auch der Großteil der technischen Komponenten vom Käfer:

Die Basis des Prototyps war ein selbst gefertigter Stahl-Gitterrohrrahmen samt Fahrwerk des VW Käfer. Auf diese Plattform ließ Ferry Porsche eine selbst entworfene Karosserie aus von Hand über Holzformen getriebenen Aluminiumblechen montieren. Auch den luftgekühlten Vierzylinder-Boxermotor mit einem Hubraum von 1131 cm³ und einer Leistung von ursprünglich 24,5 PS lieferte VW aus Wolfsburg. Er wurde vor dem Einbau durch „Tuning“-Maßnahmen auf eine Leistung von 35 PS bei 4000/min gebracht, und leistete ein Drehmoment von maximal 69 Nm bei 2600/min. Die Maschine wurde längs vor der Hinterachse eingebaut. Damit war der erste Porsche ein echter Mittelmotor-Sportwagen. Gebremst wurde er über vier Trommelbremsen. (...)

Wie wollt ihr da wieder rauskommen? 😁 Soviel zum 5-Zylinder, der von VW stammt. 😛

Jungs, einmal VW, immer VW

- der Kreis hat sich geschlossen - es war nichts anderes zu erwarten. 😉

Mfg

Honkie2

Du hast das Grundprinzip des Porschefahrens auch nicht verstanden.

Ich hab 6 Nieren, wieviele hast Du?😁

immer wieder diskusionen porsche vs. vw,bmw, benz und co.
der thread hat schon 16 seiten und noch immer kein ende 😰

Ich hab Nieren genug. Soviel kann ich gar nicht saufen, als dass ich das Ende verpasse.

Zitat:

Original geschrieben von Animal.Mother



Zitat:

Original geschrieben von S-Fahrer


Bitte erkläre mir das Grundprinzip des Porschefahrens.

Nein, das macht keinen Sinn. Sorry.

Entschuldige daß ich überhaupt gefragt habe. Ich weiß ich bin nicht auf Deinem erlauchten Niveau... Tut mir wirklich leid.

@Animal.Mother
Jaja, die Vergangenheit holt einen früher oder später immer ein. 😁 Jetzt seid ihr wieder bei VW und in 2 Jahren werkelt der 2.0l 4-Zylinder Turbo auch im Porsche. Wenn die Jungs einen Diesel erklären können, dann wird die Integration eines Benziners wohl nicht so schwer fallen. 😉

Mfg

Honkie2

Zitat:

Original geschrieben von Animal.Mother


Ich hab Nieren genug. Soviel kann ich gar nicht saufen, als dass ich das Ende verpasse.

Und ich Idiot habe immer gedacht, Porschefahrer hätten Benzin im Blut...

Aber es macht natürlich wenig Sinn, mit an Alkohol gewöhnten Individuen auf nüchternem sachlichem Boden reden zu wollen. So viel sehe ich ein.

Zitat:

Original geschrieben von Delanye



Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


5 erst? Du liegst deutlich zurück. 😁
Die Porsche vs. X Threads kosten mich auf Dauer auf jeden Fall ne Niere, die machen ja erst ab 2,0 aufwärts irgendeinen Sinn 😁

Leber. Das Ding da rechts unten zur erfolgreichen Bewältigung von MT-Threads heißt glaube ich

Leber

... 😁

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF



Zitat:

Original geschrieben von Delanye


Die Porsche vs. X Threads kosten mich auf Dauer auf jeden Fall ne Niere, die machen ja erst ab 2,0 aufwärts irgendeinen Sinn 😁

Leber. Das Ding da rechts unten zur erfolgreichen Bewältigung von MT-Threads heißt glaube ich Leber... 😁

Zwischen Leber und Milz passt immer noch ein Pils.

Oder anders:

Leber Duck Di. Er Kimmt.

Zitat:

Original geschrieben von S-Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Animal.Mother


Nein, das macht keinen Sinn. Sorry.

Entschuldige daß ich überhaupt gefragt habe. Ich weiß ich bin nicht auf Deinem erlauchten Niveau... Tut mir wirklich leid.

De nada.

Deine Antwort
Ähnliche Themen