VW Golf 8 - Rückrufe und Serviceaktionen
Eben einen sehr spannender Artikel bei der FAZ gesehen - das klingt doch vielversprechend!
"Die Arbeitszeit wird intern mit rund 5 Stunden veranschlagt. Den Kunden soll für die Zeit des Werkstattaufenthalts ein Ersatzwagen angeboten werden. Darüber hinaus will VW mit Gutscheinen für eine Inspektion oder eine andere kleinere Leistung für die Annahmen des Serviceangebots werben. Denn die Maßnahme ist kein offizieller, durch das Kraftfahrtbundesamt verordneter Rückruf, sondern eine freiwillige Maßnahme von Volkswagen. Was im Rahmen der Reparatur dem Vernehmen nach nicht geändert wird oder werden kann, ist der missliche Umstand, dass die berührungsempfindliche Leiste zur Verstellung der Radiolautstärke und der Klimaanlage nachts unbeleuchtet und damit faktisch unbedienbar ist."
https://www.faz.net/.../...f-viii-in-die-werkstatt-rufen-17141438.html
Was meint ihr? Wäre doch ein Anfang die wirklich starken Probleme die viele Golf 8 Fahrer haben zu lösen
677 Antworten
Zitat:
@Sascha_1971 schrieb am 12. Januar 2021 um 21:01:52 Uhr:
Hier steht die Garantie soll um 1 Jahr verlängert werden. Hätte ich dann jetzt 6 Jahre Garantie? https://www.n-tv.de/.../...r-zurueck-in-Werkstatt-article22285681.html
Interessante Fage!
+1
Zitat:
@Gebrauchtqueen schrieb am 12. Januar 2021 um 21:42:10 Uhr:
Wurdet ihr alle heute bereits von der Werkstatt kontaktiert oder ging die Initiative von euch aus?
Wurde heute von meinen Freundlichen informiert ... für meinen Golf liefen wegen div. Probleme seit letzter Woche einige Anfragen... die aktuelle Maßnahme läuft seit dem 11.01.... also purer Zufall das es jetzt diese große Feldmaßnahme für den Golf gibt ...was bei rauskommt, werde ich Ende der nächste Woche wissen ...:-)
Ok, dann bin ich ja mal gespannt, wann denn der Freundliche sich bei mir meldet, immerhin läuft noch die Anfrage über WeConnect... Da hab ich die Erfahrung gemacht, bevor die antworten, geht mein gelbes Sonnenscheinchen freiwillig selbst wieder on... Ich muss mal die Produktionswoche auf dem Typenschild im Türrahmen checken, ich meine KW26
Ähnliche Themen
es kommt auf die Fahrzeuge und die genaue Konfiguration an ob überhaupt etwas getauscht werden muss oder ob es nur umprogrammiert bzw. eine SW gibt. Soll wohl für jedes Fahrzeug individuell sein.
Zitat:
@opelvectra_gts schrieb am 12. Januar 2021 um 16:28:14 Uhr:
Das Bedienelement geriet vielfach in die Kritik, weil es bei Dunkelheit praktisch nicht zu erkennen ist und daher nahezu unbedienbar ist. Eine technische Lösung für eine Modifikation oder gar eine Nachrüstung scheint aber noch nicht in Sicht.
Die können ja mittels der Näherung/Gestenerkennung die sich nähernde Hand erkennen und passend dazu die Leuchte im Dachhhimmel einschalten, immer wieder ;D
Zitat:
@Max_XCV schrieb am 13. Januar 2021 um 09:14:39 Uhr:
Zitat:
@opelvectra_gts schrieb am 12. Januar 2021 um 16:28:14 Uhr:
Das Bedienelement geriet vielfach in die Kritik, weil es bei Dunkelheit praktisch nicht zu erkennen ist und daher nahezu unbedienbar ist. Eine technische Lösung für eine Modifikation oder gar eine Nachrüstung scheint aber noch nicht in Sicht.Die können ja mittels der Näherung/Gestenerkennung die sich nähernde Hand erkennen und passend dazu die Leuchte im Dachhhimmel einschalten, immer wieder ;D
Ja am besten nachts direkt mit 100% und Fernlicht auch direkt an. 😁
Ich weiß nicht was da so schwer dran sein kann ähnlich wie im Lenkrad kleine LEDs einzubauen.
Ich denke das die Leiste Teil des MIB ist, welches einfach fertig ist und es entsprechende Verträge gibt.
Technisch sehe ich da keinen Grund, außer das die LEDs dann im MIB sich Spiegeln nachts.
Zitat:
@Ramset schrieb am 13. Januar 2021 um 09:19:57 Uhr:
Ich weiß nicht was da so schwer dran sein kann ähnlich wie im Lenkrad kleine LEDs einzubauen.
Es kostet Geld. Das ist das Problem für VW.
Zitat:
@sperling59 schrieb am 12. Januar 2021 um 18:20:35 Uhr:
Zitat:
@Klundi77 schrieb am 12. Januar 2021 um 17:58:43 Uhr:
Das hoffe ich auch. Eine einzige Katastrophe. Einstellungen bleiben nicht gespeichert, des öfteren Abstürze. Welche Software hast du?
Software habe ich die 0857,ja das mit den nicht gespeicherten Einstellungen stört mich auch.
Bin jeden Morgen froh wenn das Radio normal angeht,sollte aber für das Geld eine Selbstverständlichkeit sein.
Ich hoffe für meinen auch, da ich 0854 habe und der verliert auch ständig die Einstellungen. Heute musste ich wieder den ACC aktivieren.
Einen virtuellen Crasch hatte ich heute auch, obwohl keine Auto vor mir war!
Meiner ist 38 KW (MJ2021)
Ich habe heute früh einen Anruf von der VW-Kundenbetreuung und gerade eben einen Anruf von meiner sehr engagierten VW-Werkstatt bezüglich der Rückrufaktion bekommen. 🙂
Ich habe nun einen Termin, bei dem besagte größere Aktion durchgeführt wird. Das Steuergerät muss bei mir nicht getauscht werden, aber es stehen diverse Updates in größerem Umfang an, die wohl auch die im Beitrag angesprochenen 5 Stunden in Anspruch nehmen werden.
VW hat auch bereits die Zusage für einen Leihwagen während dieser Zeit gegeben.
Mein G8, den ich am 03.07. in WOB abgeholt habe, hat von Anfang an den SW-Stand 1664.
Mal sehen, on die sehr wenigen Probleme die ich im Moment noch habe, danach auch beseitigt sind.
Halte uns auf dem laufenden. Meiner ist auch betroffen, aber auf mich ist bisher noch niemand zugekommen. Ich muss da mal vorstellig werden. Ich denke unsere sollten ähnlich alt sein. Meiner kam Anfang an auch mit der 1664. Du hattest bei der Teilenummer des Infotainment auch kein Index an der Nummer oder?
Wurde etwas zu den Gutscheinen, Garantieverlängerung etc. gesagt? 😉
Meiner geht nächste Woche Mittwoch in die Werkstatt, gebaut in KW 5/2020 oder so (wenn ichs richtig im Kopf hab). Nen Ersatzwagen krieg ich auch...