VW RNS 510 Startbild ändern
Hey Leute,
bin neu hier im Forum und ebenfalls ein neuer Touareg 7L fahrer.
Nun möchte ich mich erstmal vorstellen,
ich heiße Björn, bin 23 Jahre alt und komme aus der Gegens Hannover.
Mein Dicker wurde im November 2008 gebaut und hat die 240 PS 3l V6 Diesel Maschine und hat dieses dunkle Grau als Außenfarbe und im Inneren schwarzes Leder.
Ist ein Traum an Auto! :-)
Jetzt wollte ich mich nur noch erkundigen, wie ich das "Welcome to Volkswagen" zu einem "Willkommen in meinem Touareg" wandeln kann.
Darüber habe ich nicht so recht was in der Suche gefunden.
Es wäre nett, wenn mir jemand dazu etwas sagen kann.
Danke erstmal,
Björn
19 Antworten
Ja, entschuldigt Leute !!! 🙁 Hatte ja zwischendurch schon mal den Versuch gemacht, den "Ausflug" abzubrechen, aber das hat nicht geklappt.....
@ Björn: hast Du denn nun inzwischen was rausgefunden ?
Wie gesagt, ich bin bei dem Thema (auch) Laie und mein Touareg hat ja auch das RNS 850.....
Sicher hast Du ja auch schon mal hier im Unterforum "Car Audio & Navigation" (oder wie es genau heißt) geschaut/gepostet !? Außerden habe ich hier noch einen Link für Dich. Dort scheinen auch viele Technik-Freaks "unterwegs" zu sein. Vielleicht findest Du da was....
http://187509.homepagemodules.de/f6-Allgemein.html
Gruß,
Andreas
Moin,
der Link war wirklich hilfreich.
Hab zwar immer noch keinen anderen Startbildschirm, aber jedem, der sich dafür interessiert, kann ich raten von Zeit zu Zeit mal dem Link zu folgen.
Man ist dort dem RNS auf der Spur! ;-)
Freut mich, dass ich wenigstens etwas helfen konnte.... Hatte die Beiträge dort mal so ein bisschen "angelesen" (bin nicht wirklich tief eingestiegen) und dachte: wow, da schreiben echte Freaks.
Hattest Du auch schon mal hier im "Car Audio & Navigation" Themenforum geschaut bzw. gepostet ? Soweit ich weiß, wurde das RNS 510 ja in verschiedenen VW-Modellen verbaut, oder ? Dann hat hier vielleicht nur jemand die "Lösung" nicht gepostet, weil es eben das Toureg-Forum ist und sie im Car Audio & Navigations-Forum steht. Oder Du findest was in einem anderen VW-Modell-/Unterforum (habe mich jetzt vielleicht etwas umständlich ausgedrückt; ich hoffe, Du verstehst, was ich meine...🙁).
Hochsommerliche Grüße,
Andreas
Ich hab dich schon verstanden :-D
Nein, ich hab es bis jetzt ausschließlich hier im T-Reg Forum gepostet, da ich nicht wusste, ob das Radio auch in anderen Modellen verbaut wird.
Kann ich aber gleich mal nachholen! ;-)
@Off-Topic: Heute ist mein VAG-COM gekommen! :-D
Hab auch gleich erstmal das Service-Menü im RNS freigeschaltet, der meint, ich hätte SW-.Version 850 (oder so, habs mir nicht notiert). War auf jeden Fall unter 1000.
Außerdem wollt ich Regenschließen und Piepen beim Verriegeln (befinde mich in England) codieren. Hab beides nicht hinbekommen.
Regenschließen hat daran gehapert, dass man da irgendwo laut Anleitung die aktuelle kurze Codierung umrechnen muss. Das geht bei mir nicht, wenn ich das Steuergerät codieren will, kommt der mir nur mit ner langen Codierung. Und ein anderes Modul kann ich in der Drop-Down-Box nicht auswählen, die Box ist ausgegraut.
Piepen ging bei mir nicht, weil das Anpassen nicht gehen wollte.
Kanal 8 -> 0=aus, 1=blinken, 2=piepen und 3=beides .... bei mir nimmt er 2 und 3 nicht ;-(
Naja, und ... weil ich Technikfreak bin und beim Codieren und Rumfummeln die Zündung immer mitlaufen muss .... ist meine Batterie so empty, dass der Motor nicht mehr anspringt! ;-(
.... Ich sitze, mit meinem Laptop auf dem Schoß und auf ein Mal meint die MFA, dass irgendwas mit dem Fahrwerk nicht in Ordnung ist, sofort ins STG gegangen, nachgesehen: Die Spannung ist zu sehr gefallen, meint er.
o.O sofort ausprobiert, ob er noch startet ... erfolgreich NICHT! :-(
Naja, mal sehen, ob er sich morgen erholt hat.
Hab gelesen, wenn man ne neue Batterie einbauen will, muss er neu programmiert werden? Top, kann ich jetzt! ;-)
Naja, man wird nur schlauer!
Achja, RNS-Skin wechseln ging auch nicht. Also, ich konnte es wechseln und er hat es auch gefressen, aber auf dem Display sieht nix anders aus.
Alles klar, gute Nacht erstmal alle miteinander!