VW-Radio Nachbau... woher? und vom wem?
Hallo, ich weiß zwar nicht genau ob das hier rein gehört doch ich probier einfach mal mein Glück 🙂.
Ich hatte mir mal vor kurzem ein Maqma 2 DIN Radio gekauft und in meinem Touran eingebaut was eine teure Sache war weil man einige extras braucht. Jetzt habe ich bei 3-2-1... ein VW-Radio nachbildung gefunden was eigentlich alles kann was ich möchte doch zu einem recht hohen Preis da ich denke das diese Teile aus Asien oder so kommen.
Meine Frage ist ob jemand den Hersteller dieses Radio`s kennt oder einen deutschen Vertrieb der diese Radio`s günstiger anbietet.
Für jede hilfreiche Antwort bin ich sehr dankbar.
MfG
Beste Antwort im Thema
Sehr gut. Ich hatte vorher an meinem JVC einen Antennenadapter. Den brauche ich jetzt nicht mehr, da das Zenec einen Antennenanschluß wie original hat. Allerdings nur mit einem Stecker, funktioniert aber tadellos.
Gruß
48 Antworten
Das Navigationsgerät Naviceiver ZE-NC 2000 http://zenec.com/index.php?id=131&L=0 kostet 990 Euro.Ist also deutlich kostengünstiger als das RNS 510.Erstmal das Alte loswerden und noch ein bisschen sparen,dann hol ich es mir.
Gruß 😛
@mekkiblack
nochmal zu deiner Info, da du es ja scheinbar noch immer nicht kapiert hast:
Das NC2000 kommt angeblich garnicht auf den Markt. Es ist gerüchteweise eine überarbeitete Version mit TMC in Planung die eventuell NC2010 heissen soll.
Zitat:
Das Navigationsgerät Naviceiver ZE-NC 2000 http://zenec.com/index.php?id=131&L=0 kostet 990 Euro.Ist also deutlich kostengünstiger als das RNS 510.Erstmal das Alte loswerden und noch ein bisschen sparen,dann hol ich es mir.
ich würde die Wartezeit mal bis mindestens Weinachten einrechnen. Das es nicht gebaut wird, wie in der Laufschrift des Links weiter oben glaube ich nicht, aber warten, warten und warten, dass war schon beim MC2000 der Fall.
Als Wartezeitüberbrückung empfehle ich nachfolgenden Link
hierim Nachbarforum.
Gruß
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
@mekkiblacknochmal zu deiner Info, da du es ja scheinbar noch immer nicht kapiert hast:
Das NC2000 kommt angeblich garnicht auf den Markt. Es ist gerüchteweise eine überarbeitete Version mit TMC in Planung die eventuell NC2010 heissen soll.
Entschuldige,daß ich so schwer von kapito bin,
hatte es aber hier schon gesehen und es ist anscheinend auch zu bekommen,oder etwa nicht?
http://www.autohaus-waser.de/.../product_info.php?...Ähnliche Themen
Was ist denn das für ein ZENEC MC2000 mit NAVI für 999 Euro ?
Entweder hat der Verkäufer keine Ahnnung oder das Gerät hat wirklich ein NAVI implantiert.
Entweder der Verkäufer irrt sich hier (absichtlich?) oder er verkauft ein MC2000 ohne NA2000, dann wären die Angaben als Navi falsch. Oder er bietet ein NC2000/2010 an, welches von ACR aber noch gar nicht verkauft wird (ev. gar nicht mehr vertrieben wird?). Bei interesse sollte man da vor Kauf in jedem Fall Klarheit schaffen. Preislich würde es eher zum NC2000/2010 passen.
Gruß
Ralf
Momentan steht eins zu kaufen ZENEC MC2000 .
Zitat:
Original geschrieben von brauner
Was ist denn das für ein ZENEC MC2000 mit NAVI für 999 Euro ?
Entweder hat der Verkäufer keine Ahnnung oder das Gerät hat wirklich ein NAVI implantiert.
Hab den Verkäufer angemailt,der hat sich tatsächlich versehen...
Gruß
oder vielleich doch soetwas für 6 5 0 € ?
(Natürlich von einem deutschen Händler - bei diesem Link ist nur alles sehr gut zum sehen)
Oder hier sein Glück versuchen Zenec MC 2000 mit Navi NA 2000:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Gruß
Zitat:
oder vielleich doch soetwas für 6 5 0 € ?
(Natürlich von einem deutschen Händler - bei diesem Link ist nur alles sehr gut zum sehen)
also, die 650 € sind ja noch nicht gesichert. Ausserdem wer braucht ein MS Windows Betriebssystem auf seinem Navi?
mit Internetzugang?
Zitat:
Oder hier sein Glück versuchen Zenec MC 2000 mit Navi NA 2000:
also wer ein Zenec braucht kann hier ev. noch ein Schnäpchen machen. 😉
Hallo,
das hat mir heute mein ACR Händler per Email mitgeteilt:
JETZT können wir erste Details wie folgt verkünden:
Es gibt ein NEUES Gerät, das ZE-NC2010 heissen wird.
Das NC2000 wird NICHT produziert und NICHT ausgeliefert.
Das neue ZE-NC2010 wird unter anderem über folgende deutlichen Verbesserungen verfügen:
Neue WIN-CE-Plattform mit deutlich verbesserter Bildschirmdarstellung und verbessertem GUI.
NEU inklusive TMC und ev. sogar TMC-PRO (!)
Nochmals verbesserte Bluetooth-Funktionalität, wir sind momentan mit Parrot im Gespräch und hoffen deren Module zu implementieren.
Neue nochmals deutlich bessere Aussenoptik.
Leider braucht dies alles aber deutlich mehr an Zeit. Wir rechnen mit Fertigstellung erst ca. Oktober. In Anbetracht, dass bald MC2000/ NA2000 lieferbar sein wird, ist dies aber zu verschmerzen.
Zusätzlich ergibt die neue Plattform deutlich schnellere Implementierungen von weiteren E>GO-Fahrzeugen - bis Ende Jahr sollten alle avisierten Modelle für Skoda, VW, Audi, Ford, Opel und Toyota verfügbar sein. Und diese Modelle sind dann so aktuell, dass wir diese ohne Veränderungen sicher zwei volle Jahre werden verkaufen können - und auch diese Plattform sehr einfach auf weitere Fahrzeugmodelle werden adaptieren können.
Das neue Gerät wird aber voraussichtlich teurer als die ursprünglich avisierten Eur 999.-!
Da für NC2000 bisher keine Ersteinführung verteilt wurde, haben bisher nur wenige Händler diese bestellt. Wer aber bestellt hat, meist in Kombination mit MC2000/ NC510/ 520 um von "Gruppenrabatten" zu profitieren.
Eine Ersteinführung für NC2010 wir ca. im September verteilt werden. Wer die erteilten Rabatte von NC2000 aber nicht verlieren möchte, der gibt uns bitte bekannt ob er für die NC2000 entweder MC2000/ NA2000 oder NC510 resp. NC520 möchte. Auslieferung Anfang August.
In einer Woche werden wir nämlich ohne weitere Mitteilung ALLE Bestellungen von NC2000 löschen!
Wir entschuldigen die Unannehmlichkeiten, sind aber überzeugt, dass die Händler vom neuen Produkte ZE-NC2010 begeistert sein werden und die Verspätung verschmerzen werden können, insbesondere in Anbetracht der verbesserten.
Zitat:
In Anbetracht, dass bald MC2000/ NA2000 lieferbar sein wird, ist dies aber zu verschmerzen.
verstehe ich nicht so ganz, das MC2000/NA2000 gibt`s doch bereits im Handel, der Beitrag ist ev. nicht mehr ganz taufrisch.
Zwei wesentliche Nachteile zum nicht-Kauf des MC2000/NA2000 waren für mich die bescheidene Grafik, sowie das fehlende TMC.
Bei der Vielzahl der Anbindungsmöglichkeiten hat es gegenüber dem RNS 510 Vorteile.
Zitat:
Das neue Gerät wird aber voraussichtlich teurer als die ursprünglich avisierten Eur 999.-!
hier wird interessant sein um wieviel teurer.
Ich denke auch,daß der Text der Email veraltet ist,vielleicht ist es ja nur ein Standard-Schreiben.
Also,erst mal abwarten und hoffen,daß der Preis nicht zu hoch wird.🙂