VW-Radio Nachbau... woher? und vom wem?

VW Touran 1 (1T)

Hallo, ich weiß zwar nicht genau ob das hier rein gehört doch ich probier einfach mal mein Glück 🙂.

Ich hatte mir mal vor kurzem ein Maqma 2 DIN Radio gekauft und in meinem Touran eingebaut was eine teure Sache war weil man einige extras braucht. Jetzt habe ich bei 3-2-1... ein VW-Radio nachbildung gefunden was eigentlich alles kann was ich möchte doch zu einem recht hohen Preis da ich denke das diese Teile aus Asien oder so kommen.

Meine Frage ist ob jemand den Hersteller dieses Radio`s kennt oder einen deutschen Vertrieb der diese Radio`s günstiger anbietet.

Siehe Auktion

Für jede hilfreiche Antwort bin ich sehr dankbar.

MfG

Beste Antwort im Thema

Sehr gut. Ich hatte vorher an meinem JVC einen Antennenadapter. Den brauche ich jetzt nicht mehr, da das Zenec einen Antennenanschluß wie original hat. Allerdings nur mit einem Stecker, funktioniert aber tadellos.

Gruß

48 weitere Antworten
48 Antworten

ZENEC im Touran 😁

Danke,
super Beitrag🙂.Muß nur noch meine Frau überzeugen,daß wird schwierig.
Gruß

Hallo!

Zugegeben - funktionell, preislich und von der optischen und technischen Ausführung der Hardware ist das ZENEC wirklich eine Super-Alternative!!

Aber: Wer hat denn bitte das Design der Screens verbrochen??? Gibt's die nur in "furchtbar" oder auch noch in "ganz furchtbar"?
Hatte der Hausdesigner da gerade Urlaub??

Sorry, aber hier wurden gut 50% der verfügbaren Fläche des Touchscreens für zweifelhafte 3D-Effekte verbraten, die nicht nur die Bedienung erschweren, sondern auch noch - wie ich finde - sagen wir mal "mäßig hübsch" aussehen (um's nett zu formulieren).
Okay - über Geschmack läßt sich bekanntlich streiten...

Trotzdem - falls das hier jemand bei ZENEC liest:
Ihr seid ja offenbar schlaue Füchse! Wäre es nicht denkbar, das Gerät über die Speicherkarte mit "Skins" zu beladen? In puncto optischer Gestaltung könnt Ihr ja gerne mal bei Blaupunkt (RCD510) oder Conti aka Siemens VDO (RNS510) "spinksen".
Die beiden Modelle sind dem ZENEC in puncto Größe und Bedienbarkeit der Buttons wie auch dem generellen Design nach wie vor voraus, wenn sie sich das auch fürstlich entlohnen lassen ... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von eMGee


Hallo!

Zugegeben - funktionell, preislich und von der optischen und technischen Ausführung der Hardware ist das ZENEC wirklich eine Super-Alternative!!

Aber: Wer hat denn bitte das Design der Screens verbrochen??? Gibt's die nur in "furchtbar" oder auch noch in "ganz furchtbar"?
Hatte der Hausdesigner da gerade Urlaub??

Sorry, aber hier wurden gut 50% der verfügbaren Fläche des Touchscreens für zweifelhafte 3D-Effekte verbraten, die nicht nur die Bedienung erschweren, sondern auch noch - wie ich finde - sagen wir mal "mäßig hübsch" aussehen (um's nett zu formulieren).
Okay - über Geschmack läßt sich bekanntlich streiten...

Trotzdem - falls das hier jemand bei ZENEC liest:
Ihr seid ja offenbar schlaue Füchse! Wäre es nicht denkbar, das Gerät über die Speicherkarte mit "Skins" zu beladen? In puncto optischer Gestaltung könnt Ihr ja gerne mal bei Blaupunkt (RCD510) oder Conti aka Siemens VDO (RNS510) "spinksen".
Die beiden Modelle sind dem ZENEC in puncto Größe und Bedienbarkeit der Buttons wie auch dem generellen Design nach wie vor voraus, wenn sie sich das auch fürstlich entlohnen lassen ... ;-)

Bin zu 100% deiner Meinung und habe mir wegen des Designs des Touchscreen den Zenec auch sofort links liegenlassen !

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen