VW-Qualität

VW Golf 4 (1J)

Hallö zusammen! Fahre nun den 5.Golf hintereinander- Baureihen 1-4
Golf 1/2/3= fast Null Probleme
Golf 4= eine einzige Katastrophe!!!!!

Habe das "Schätzchen" (Baujahr 2003) vor 2 Jahren mit 50TKM gekauft. Hatte die "Kiste" seitdem schon mindestens 6x (in 2 Jahren!!!) in der Werkstatt.
Erst fällt die Scheibe der Beifahrerseite in die Tür, dann funktionieren die elektr. Aussenspiegel nicht, Zündspule defekt, Schlauch von Wischwaschanlage (hinten) abgesprungen (Verkleidung hinten total nass...), das Fahrwerk quiescht bei jedem minimalem Einwippen des Fahrzeugs. Hört sich an wie ne Postkutsche!

Man(n) sagte die Stabi-Lager könnten es sein. Material günstig Einbau TEUER!!
Wer weiß etwas genaueres???

Außerdem habe ich (bereits beim Kauf) einen klackernden Motor. Der VAG-Händler meinte, dass das normal sei und sich beim Fahren wieder gibt. Tat es aber nicht! wird immer schlimmer. Und heute der Super-Gau:

Wollte mein Auto (die "Postkutsche"😉 mal bei VAG schätzen lassen um ggfs. nen Neuwagen zu kaufen.
Antwort: Ihr Motor ist kaputt!! "Kolbenkippeln"! Hää??
Reparatur würde sich nicht lohnen...zu teuer...
Könnte aber (wenn ich immer reichlich Öl nachgieße...) unbesorgt damit weiterfahren!
HALLOOO???
Entweder ist der Motor kaputt ODER ich kann unbesorgt fahren...WAS denn jetzt?
Werweiß wie ich mich verhalten soll? . Fahre jeden Tag ca 200KM.

Geht da was über VW? Kulanz oder so etwas?
Der VAG-Händler (Werkstatt) scheint kooperativ...will vielleicht aber auch nur seine Versäumnisse vertuschen...(??)

Ich habe doch extra mehr Geld ausgegeben, weil ich VW-Qualität wollte...jetzt habe ich Schrott...
Hätte ich das vorher gewußt...hätte ich mir ja irgendeine Reisschüssel mit mehr Ausstattung kaufen können. Bin maaaaaßlos von VW enttäuscht!
Kann jemand mein Vertrauen wieder herstellen oder mir ein paar Ratschläge geben?
Das kann nicht Made in Germany sein...oder verkaufen wir hier auch nur Schrott??

Vielen Dank für Eure Tipp's...
LG :-)

Beste Antwort im Thema

Moin.

Liest sich ja alles sehr interessant. Ich glaube man muss die "Qualitätsdebatte" etwas differnzierter betrachten, als einfach nur zu sagen, dass seit Einführung des 1er Golf die Qualität immer weiter gesunken ist und der 4er Golf eine einzige Katastrophe ist. Was man bedenken muss, dass mit Einführung des 4er zahlreiche elektrische Bauteile eingesetzt wurden, die man vorher im 2er oder 3er vergeblich gesucht hätte. Von der Optik und Haptik im Innenraum mal abgesehen. Wenn ich mich heute in einen Passat Variant setze Modell 35i fällt mir nicht mehr viel ein. Platz ja, alles andere oh gott. Im Vergleich sieht ein Audi 100 Avant aus dem gleichen Baujahr recht wohnlich von innen aus. Also auch hier beim 4er Golf der Anspruch hin zu Premium - doofes Wort, müsste eigentlich anders heißen, aber egal.
Sicher gibt es beim 4er einige Dinge, die einfach - wie schon erwähnt wurde - auf Konstruktionsfehler zurückzuführen sind. Darunter fallen unter anderem die Klammern der Fensterheber, sowie der unglücklich konstruierte Heckwischermotor, der aber auch in anderen Modellen als im 4er zum Einsatz kam (kommt?). Was die Schwächen des 1,4er anbelangen, der zur Markteinführung zur Wahl stand, gibt es auch nicht viel zu sagen. Das ist mir schleierhaft, wie man sowas bewußt verkaufen kann.
Zum Thema LMM: Die häufigen Ausfälle treten in erster Linie beim TDI auf, und sind auf die unsaubere Verbrennung zurückzuführen. Das soll die Ausfällle nicht rechtfertigen, aber es ist auch nicht so, dass die durch die Bank weg regelmäßig getauscht werden müssen.
Ich denke, man muss auch unterscheiden, was sind wirkliche Konstruktionsfehler, mit welchen kann ich nach dem Austausch leben und was ist unerträglich. Unerträglich ist sicherlich ein Motorschaden. Über Knarzgeräusche, polternde Vorderachsen etc. läßt sich lange streiten. Mich nerven sie auch, aber ein Besuch in den anderen Foren, so wie beim hochgelobten und gepriesenden "Premiumhersteller" Audi, wo angeblich alles viel besser ist, zeigt, dass aktuell gerade A6 4F Fahrer über das polternede rund 1900 Euro teure AAS Luftfahrwerk fachsimpeln. Gerüchten zu folge, hat Mercedes mit diesem Thema zum Teil auch zu kämpfen.
Es ist ja auch so, dass nicht alle Fehler bei jedem Fahrzeug auftreten, so auch mit den Problemen am AAS. Deshalb wäre ich auch mit Äußerungen wie Golf IV ist schrott eher vorsichtig. Es gibt genauso viele, die bis auf die Fensterheber und die Mikroschalter gar keine Probleme hatten.

Was die Sache mit dem viel Geld für einen Golf ausgeben anbelangt: Das würde ich für keinen Wagen. Zur Gattung der Neuwagenkäufer gehöre ich aus Prinzip nicht, und je mehr man ausgibt, desto höher ist der Anspruch und umso mehr ärgert man sich dann über Mängel und Defekte. Ganz klare Sache. Auto ist nunmal eine denkbar schlechte Geldanlage, wenn es nicht gerade ein heißbegehrtes Modell ist.

Was ich nicht mehr hören kann sind diese plumpen Aussagen wie früher war alles besser. Wie schon geschrieben wurde sind die Ansprüche heute auch um Welten anders. War man früher mit einem Fahrzeug zufrieden, was 4 Räder hatte, Lenkrad, manuelle Fensterheber und vielleicht als besondere Highlight eine Zentralverriegelung, muss heute von A-Z alles elektrisch sein. Das geht beim Öffnen über Funk oder Chipkarte los (Keyless Go und wie es sonst noch heißt), weiter über elektrische Fensterheber, Außenspiegel, wer mag noch Sitze elektirsch, Lenkrad am besten gleich mit, Memory Funktion, die alles hübsch einstellt, Klimaautomatik, am besten 2 Zonen, DVD Navi, Bluetoothanbindung vom Handy bishin zur TV Funktion usw.
Die Technik die keiner sieht, darf natürlich auch nicht fehlen. Airbags bis zum abwinken, ESP mit Gespannstabilisierung, ABS, vielleicht ein Luftfahrwerk usw.
Je nach Geldbeutel und Ansprüchen ist ja vieles möglich. Das ganze soll zu jeder Jahreszeit bestens funktionieren, klar, wie auch sonst.
Vom Fahrkomfort her, sind die Ansprüche vom 1er bis zum heutigen 5er Golf mit Sicherheit auch stark gestiegen. Da darf beim Überfahren von Kopfsteinpflaster nicht das kleinste Knistern, Knirschen oder sonst was zu hören sein, und bei 180 soll man sich natürlich noch in Zimmerlautstärke unterhalten können, ist ja logisch. Und das ganze bitte zu einem Preis, der auch noch überschaubar ist. Bevor jetzt alle aufschreien, wie viel sie damals nach dem Krieg für ihr hart verdientes Geld bekommen haben und vor der Einführung des Euros, klar, da war alles besser, aber geht ja hier ums Prinzip. Soll nur heißen, dass die Anforderungen an einen moderen Wagen schon deutlich gestiegen sind, und weil es viele Sachen früher einfach nicht gab, konnten die auch nicht kaputt gehen. Und keiner wäre früher hingegangen und hätte gesagt mein Golf II ist bei 180 auf der Autobahn zu laut, lautes Abrollgeräusch, oder hört sich komisch beim Einfedern auf starken Unebenheiten an.

Fazit ist, habe schon den 2. 4er Golf und bin bis auf ein paar Kleinigkeiten (Fensterheberklammern, Mikroschalter, Heckwischermotor) auch sehr zufrieden mit dem Wagen. Nochmal gibt es aber keinen, wird ja schließlich nicht mehr hergestellt.

Gruß TJay

52 weitere Antworten
52 Antworten

Statt mich zu attackieren, solltest du meinen Beitrag lieber mal komplett lesen 🙄

Normalerweise geht es dich nix an, aber ich möchte dich nicht doof sterben lassen:
Meinen GTI habe ich mir auch erarbeitet. Glaube es, oder lasse es bleiben. Von Beruf Sohn bin ich leider nicht.

By the Way: Gib einfach nächstes Mal weniger Geld aus und versuche damit glücklich zu werden. Dürfte ja nicht so schwierig sein - denn wer kein "Premium" bezahlt, wird ja auch kein "Premium" erwarten. Dann scheinen manche Probleme ja gar nicht so schlimm zu sein.
Steht so ähnlich schon in meinem vorherigen Posting.

Wenn man nach Golf 1-3 dann mal einen schlechten Golf erwischt ist das immer noch Pech. Hättest auch Glück haben können.
Mein Vater hatte mit einem Audi 80 mal Pech - ist Audi jetzt scheisse? Nein...

Ich meine, du hattest 5 Golf - einer war mist. Ist jetzt alles Müll, was VW produziert?
Man nehme 5 Kartoffeln. Eine ist muffig - Ist dann der ganze Sack muffig?

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


Ich meine, du hattest 5 Golf - einer war mist. Ist jetzt alles Müll, was VW produziert?
Man nehme 5 Kartoffeln. Eine ist muffig - Ist dann der ganze Sack muffig?

toller Vergleich

handelt es sich dabei um 5 Kartoffeln aus 4 verschiedenen Generationen ?

wenn ja werden wohl mind. die ersten 3 muffig sein :-)

Ich hoffe ihr nehmt es mir nicht übel, wenn ich mich einfach so einmische, aber ich finde den Thread einfach sehr interessant:
Ich persönlich würde das nicht alles über einen Kamm scheeren was die Qualität unterschiedlicher Autobauer hier in der BRD angeht. Denn Macken findet man bei jedem. Der eine hat mehr Pech der andere weniger.
In unserer Familie/Bekanntenkreis hat jeder mit irgendetwas an seinem Auto zu kämpfen, ob es Mercedes, BMW, Audi, Opel oder VW ist. Ich will die Mängelliste auch nicht hier auflisten, denn das führt zu nichts. Aber es sind schon einige dolle Dinger dabei.
Die Frustration des Threaderstellers kann ich nur zu gut nachempfinden. Bevor ich mir meinen G4 zugelegt hatte, fuhr ich mit dem Vorgänger herum: G3. Und das war vielleicht eine Mistkarre, stand öfter in der Werkstatt als es mir lieb war. Und das ging natürlich ganz schön ins Geld. Ich hatte irgendwann so einen Hass auf die Kiste, dass ich schon kurz davor stand das Teil in die Schrottpresse zu schmeissen um selbst auf den START-Knopf zu drücken.
Schlussendlich bin ich wieder doch beim Golf 4 gelandet. Und ich muss sagen: selten so ein gutes Auto gehabt. Läuft wie am Schnürrchen. Das einzige was ich hatte, waren die Fenterheber und der erhöhte Ölverbrauch. Aber das letztere lässt sich auch lösen, wenn man vom Longlife weggeht. Vielleicht einfach mal eine andere Motorisierung wählen? Wie schon erwähnt, der 1.4er ist nicht gerade ein Musterknabe...
Was OPEL angeht kann ich aus meiner Sicht auch nichts Schlechtes berichten. Fahre beruflich den Astra 1.7CDTI (Kombi) und wenn jemandem die Optik gefällt oder egal ist, ist das schon ein gutes Auto. Ich habe bisher keine Mängel gehabt, auch keine Geräusche von irgendwo her....gar nichts. Zwischendurch musste ich mal auf einen G5 TDI (105 PS) umsteigen. Die Kiste war brandneu und nach ein paar Autobahnkilometern bin ich erst mal schön liegen geblieben. Es war irgendetwas mit dem Öl-Druck. Tja so kann's gehen... 😉

Wenn man täglich 200km zum Arbeit fahren muss, frage ich mich wieso man sich einen 1.4er holt, welcher absolut nicht als Langstreckenfahrzeug ausgelegt ist.
Ausserdem hätte man sich auch im Vorfeld mal über den Golf IV schlauf machen können und hätte dabei herausgefunden das der 1.4er nicht gerade das gelbe vom Ei ist. Das belgen ettliche Threads hier im Forum.
Ausserdem hätte man dabei auch herausfinden können ab welchem Baujahr eventuelle Mängel zu erwarten sind oder ausgemerzt wurden.

Achja und ich finde auch das der Threadsteller es unterlassen könnte Leute die durch ihre Beitragsanzahl ausreichend Erfahrung in diesem Forum gesammelt haben irgendwas zu unterstellen.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

geb meinen Senf jetzt einfach auch noch dazu.

Hatte vor dem IVer auch nen IIIer und muß sagen: ->der war besser!(GTD Special)
Außer ein Radlager hinten war absolut nicht´s! Und der war 10 Jahre alt und hatte keinen Rost.

An meinem IVer hab ich hingegen letzte Woche die Heckklappe getauscht -> Rost
BJ. 01

Wenn ich so zurück schaue dann hat mir der IVer in den 120.000km die ich ihn jetzt habe doch schon ein dickes Loch in den Geldbeutel gerissen. Und das obwohl mir mein Kumpel (VW-Meister) alles gemacht hat! Wenn ich da immer immer in die Werkstatt gegangen wäre ....
Kupplung, Turbo, Wassereinbruch, sämtliche Sensoren, städig Radlager ... und die typischen Sachen wie LMM und Fensterheber hatte ich bei jetzt 181.000km noch gar nicht.

Aber wenn ich sehe was bei Mercedes so abläuft dann bin ich nochmal zufrieden! Weil was man da für sein Geld bekommt ist echt ne Frechheit! Ich hab noch nie ein Auto mit 6 Jahren an so vielen Stellen so heftig Rosten gesehen wie die C-Klasse meines Opa´s. Und von den vielen Werkstattaufenthalten die sich über Wochen hinzogen ganz zu schweigen.
Dann noch die lahmen Motoren mit rießen Verbräuchen...

Alles in allem muß ich zu meinem IVer sagen: Super Optik, Top Motor aber leider irgendwie alles etwas mager dimesioniert oder nicht richtig ausgereift wie auch immer.
Hergeben will ich ihn jetzt aber auch nicht, vorallem auch weil ich jetzt doch so einige Euro´s reingesteckt habe.

Ich denke ich werd VW wieder kaufen, nur erwarte ich dann doch etwas mehr Qualität! Am besten wie beim IIIer.

Gruß Matze

Mein IIIer hat an jeder erdenklichen Stelle gerostet 😉 Dafür lief er ansonsten wie eine 1!
So unterschiedlich kann es sein.

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


Statt mich zu attackieren, solltest du meinen Beitrag lieber mal komplett lesen 🙄

Normalerweise geht es dich nix an, aber ich möchte dich nicht doof sterben lassen:

Jetzt mal nicht persönlich werden...okay...??

Ich meine, du hattest 5 Golf - einer war mist. Ist jetzt alles Müll, was VW produziert?

Prozentrechnung scheint aber nicht Deine große Stärke zu sein..ODER??
Solltest Du aber mal ausrechnen...schon ne miese Ausschußquote...gell... Egal.. nutzt auch nichts mit Unverbesserlichen zu diskutieren...

Wollte eigentlich nur davor WARNEN nen GOLF 4 / 1.4 mit 75PS zu kaufen. Fahrt lieber Fahrrad...ist billiger und auch besser für die Gesundheit...

Ahoi... :-)

Zitat:

Original geschrieben von Noctes666


Wenn man täglich 200km zum Arbeit fahren muss, frage ich mich wieso man sich einen 1.4er holt, welcher absolut nicht als Langstreckenfahrzeug ausgelegt ist.
Ausserdem hätte man sich auch im Vorfeld mal über den Golf IV schlauf machen können und hätte dabei herausgefunden das der 1.4er nicht gerade das gelbe vom Ei ist. Das belgen ettliche Threads hier im Forum.
Ausserdem hätte man dabei auch herausfinden können ab welchem Baujahr eventuelle Mängel zu erwarten sind oder ausgemerzt wurden.

Achja und ich finde auch das der Threadsteller es unterlassen könnte Leute die durch ihre Beitragsanzahl ausreichend Erfahrung in diesem Forum gesammelt haben irgendwas zu unterstellen.

Was denn zum Beispiel...?

Nicht persönlich werden ? 😁 Ich glaube nicht, dass ich damit angefangen habe...

Zum Thema unterstellen bist du wirklich vorne mit dabei.
Alleine bei mir schon 2x:

1. GTI von Mama und Papa
2. Der Prozentrechnung nicht fähig

Nur mal so nebenbei.

Viele Leute scheinen mit ihrem 1.4er übrigens zufrieden zu sein.
Mir fällt da der Kamikaze Schumi von MT gleich als erstes ein 😉
Gut, der hat seinen jetzt nicht mehr, aber war stets zufrieden und hat dies auch kundgetan.

Zitat:

Original geschrieben von Adonjs



Was denn zum Beispiel...?

...das solltest Du schon selbst wissen.

Zitat:

Original geschrieben von Adonjs


[...] 
Jetzt mal nicht persönlich werden...okay...??
[...]
Prozentrechnung scheint aber nicht Deine große Stärke zu sein..ODER??
Solltest Du aber mal ausrechnen...schon ne miese Ausschußquote...gell... Egal.. nutzt auch nichts mit Unverbesserlichen zu diskutieren...

Wollte eigentlich nur davor WARNEN nen GOLF 4 / 1.4 mit 75PS zu kaufen. Fahrt lieber Fahrrad...ist billiger und auch besser für die Gesundheit...

Nur zwei Dinge:

a) Persönlich wirst nur Du allein die ganze Zeit über, als mal schön in den Spiegel schauen und die eigene Nase anpacken.

b) Pro(t)zentrechnung hat in diesem Falle nun garnichts zu suchen, versuch es mal lieber mit Stochastik.

Denk einfach mal darüber nach, daß es aus dem Wald herausschallt, wie man hinein ruft.

Greetz,
Dream

P.S.: Und übe bitte noch das richtige Quoten, denn derart von Dir praktiziert ist es schlimmer als ein Text ohne Absatz und Zeichensetzung (nur ein Tip).

Zitat:

Original geschrieben von DreamDevil



Zitat:

Original geschrieben von Adonjs


[...] 
Jetzt mal nicht persönlich werden...okay...??
[...]
Prozentrechnung scheint aber nicht Deine große Stärke zu sein..ODER??
Solltest Du aber mal ausrechnen...schon ne miese Ausschußquote...gell... Egal.. nutzt auch nichts mit Unverbesserlichen zu diskutieren...

Wollte eigentlich nur davor WARNEN nen GOLF 4 / 1.4 mit 75PS zu kaufen. Fahrt lieber Fahrrad...ist billiger und auch besser für die Gesundheit...

Nur zwei Dinge:
a) Persönlich wirst nur Du allein die ganze Zeit über, als mal schön in den Spiegel schauen und die eigene Nase anpacken.
b) Pro(t)zentrechnung hat in diesem Falle nun garnichts zu suchen, versuch es mal lieber mit Stochastik.

Denk einfach mal darüber nach, daß es aus dem Wald herausschallt, wie man hinein ruft.

Greetz,
Dream

P.S.: Und übe bitte noch das richtige Quoten, denn derart von Dir praktiziert ist es schlimmer als ein Text ohne Absatz und Zeichensetzung (nur ein Tip).

...nur nebenbei...Tip(p) schreibt man neuerdings mit PP... sieh es nicht so eng... ;-)

Allen, die mir wirklich helfen wollten... vielen Dank!! :-)

Allen "Hosenscheissern" wünsch ich nen Kolbenfresser... wie gesagt...nicht soo
eng sehen ;-)

Adios! Fahrt stets langsam und bleibt gesund...!! Und das ist ernst gemeint!!!
EUER Golf4-Verabscheuer...wo sind die guten alten Zeiten...? Golf I... :-)

Zitat:

Original geschrieben von Adonjs



Zitat:

wo sind die guten alten Zeiten...? Golf I... :-)

Die sind nach Südafrika ausgewandert 😁.

Da wird der 1er noch gebaut 😉.

In dem gibts aber weder Komforschliessung, noch FIS oder
TDI-Technik, und das würde hier ja auch keiner mehr fahren,
weil das ist ja uncool und ohne Klima schon garnicht 🙂

Ja, wir haben noch nen schicken 81er 1ser inner Scheune, und ich find den sehr cool.

Dafür gibt es da den 1er GTI neu für knapp 10.000€.
Wenns kein rechtslenker wäre würde ich mir einen holen 😁.
Gab mal ne Sendung im TV drüber. Die Brüder da unten Tunen ihre 1er so hoch, da drehen im 4ten Gang noch die Räder durch bis zum Drehzahlbegrenzer 😰. Dafür sind auch sehr schnell die Getriebe platt, aber die bauens halt kurtz aus und flicken es mit irgendwelchen Ersatzteilen wieder zusammen. Schon Krass wie die da abgehen 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen