VW-Preisgestaltung Gewerbeleasing?

VW ID.7 ED

Hallo zusammen,

ich möchte Eure Erfahrungen zu den Leasing-Angeboten der VW-Leasingbank gerne wissen.
Ich beabsichtige einen ID7 für 36 Monate und 25.000 km/a gewerblich zu leasen.

Ich habe folgende Erfahrung gemacht.
Bei den Online-Angeboten der Leasingportalen wie Leasingmarkt, Carwow oder Null-Leasing wird mit Leasingfaktoren von 1,09-1,14 auf die Grundausstattung geworben (Summe ca. 18 T€ netto gesamt).
D.h., ich finanziere ca. 40% des Listenpreises.

Wenn ich eine Sonderausstattung dazu wähle, z.B. in Höhe von 7.500,-€ netto,
steigt der Leasingfaktor auf 1,38-1,41, (Gesamtsumme ca. 27 T€)?
D.h., ich finanziere dann ca. 50% des Listenpreises.

VW-Leasing bietet mir also an, für eine Sonderausstattung von 7.500,-€ insgesamt 9.000,-€ in 3 Jahren zu bezahlen. (Angebote bei mehren Händlern identisch)

Hat von Euch jemand ähnliche Erfahrungen bei den Gewerbe-Leasingangeboten gemacht?

Vielen Dank für Euer Feedback.

189 Antworten

Ich habe letzte Woche bestellt, GTX mit 76600 brutto (ohne VW Umwelt-Rabatt berechnet), 25k, 36m, 602 full service leasing netto (als Großkunde, Preis ohne Service wurde mir nicht mitgeteilt).

Das ist sau billig. no brainer

Das ist in der Tat krass günstig.

Was habt ihr für eine Anzahlung im Vertrag stehen? Der Preis ist sehr gut.

Ähnliche Themen

Ich bekomme vom Fuhrpark leider nicht den Vertrag durchgereicht, wir leisten aber grundsätzlich keine Anzahlung. Mir wird nur der Betrag genannt, damit ich entscheiden kann, ob ich noch mehr hinzunehme (was nicht sinnvoll möglich gewesen wäre).

Bestellt ist jetzt der GTX in Stonewashed blue mit allen möglichen Extras, aber auf den kleinsten Felgen zwecks Reichweite.

Übrigens als Vergleich: der Q6 e-tron mit 90k brutto lag bei gleichen Bedingungen bei mir bei 1.200+ netto. VW scheint den ID7 für Großkunden massiv zu pushen.

Das scheint mir auch so. Ich bin bei dem gleichen Auto wie du bei 729 Netto. Einzelunternehmer pushen sie jedenfalls nicht. Ich nehme ihn trotzdem. Der A6 etron wäre die Alternative. Wann der jedoch wirklich kommt steht ja noch in den Sternen. Und der wird sicher genauso teuer sein wie der Q6. Insofern ist der ID7 eine gute Entscheidung.

Hab gestern meine GTX Tourer Aquamarin Blau mit voller Hütte bestellt (Sommer 20" Skagen, Winter 19" Hudson). Privat Leasing inkl. Wartungspaket (lease Care s) 0/48/20 für 931€

Gibt es schon Informationen zu den Förderungen in Q3?

Letze Woche den ID.7 GTX Limo bestellt, ohne Pano und Wärmepumpe.
Bruttopreis = 69.160,00€ (nach Abzug der 3.570,00€ Prämie)
Leasing über 36 Monate mit 30k km für 555,00€ (netto) Wartung und Verschleiß 39,00€ (netto).
Keine Anzahlung, Großkunde.

Na dann müsste ja noch Luft sein für die „einfachen“ Gewerbekunden 😉 Es sei denn, die Auftragsbücher sind voll. Dann braucht es die „einfachen“ Gewerbekunden natürlich nicht sooo dringend 😉

Hat schon jemand ein Angebot aus Juli ? Haben sich die Konditionen zum 1.7. gravierend geändert ?

Siehe meinen Beitrag auf Seite 30 im „ID.7 als Firmenwagen“ Thread

Zitat:

@voggl.de schrieb am 5. Juli 2024 um 21:34:04 Uhr:


Siehe meinen Beitrag auf Seite 30 im „ID.7 als Firmenwagen“ Thread

Top, danke. Nehme ich ;-)
Sowohl die Konditionen, als auch die Konfig (GTX in kingsred, allerdings mit den schwarzen 20" Felgen)

Zitat:

@vw67 schrieb am 5. Juli 2024 um 21:22:23 Uhr:


Hat schon jemand ein Angebot aus Juli ? Haben sich die Konditionen zum 1.7. gravierend geändert ?

Ich würd sagen: Unter aller Sau. Die Konditionen wurden nochmal schlechter.

.. dafür hat der Skoda-Händler jetzt bessere beim Superb.

@ossiland:net das heißt konkret was?

Deine Antwort
Ähnliche Themen