VW-Preisgestaltung Gewerbeleasing?

VW ID.7 ED

Hallo zusammen,

ich möchte Eure Erfahrungen zu den Leasing-Angeboten der VW-Leasingbank gerne wissen.
Ich beabsichtige einen ID7 für 36 Monate und 25.000 km/a gewerblich zu leasen.

Ich habe folgende Erfahrung gemacht.
Bei den Online-Angeboten der Leasingportalen wie Leasingmarkt, Carwow oder Null-Leasing wird mit Leasingfaktoren von 1,09-1,14 auf die Grundausstattung geworben (Summe ca. 18 T€ netto gesamt).
D.h., ich finanziere ca. 40% des Listenpreises.

Wenn ich eine Sonderausstattung dazu wähle, z.B. in Höhe von 7.500,-€ netto,
steigt der Leasingfaktor auf 1,38-1,41, (Gesamtsumme ca. 27 T€)?
D.h., ich finanziere dann ca. 50% des Listenpreises.

VW-Leasing bietet mir also an, für eine Sonderausstattung von 7.500,-€ insgesamt 9.000,-€ in 3 Jahren zu bezahlen. (Angebote bei mehren Händlern identisch)

Hat von Euch jemand ähnliche Erfahrungen bei den Gewerbe-Leasingangeboten gemacht?

Vielen Dank für Euer Feedback.

189 Antworten

Und auf Tageszulassungen, die dann in 2025 "irgendwo" stehen.

So, ich hab jetzt auch mal drei Angebote eingeholt (Tourer Pro, Pro S und GTX). Ernüchternd, hätte mir bei einem Großkonzern mit 10.000 Leuten mehr (bzw. weniger hohe Finanzrate) erhofft; liegt wohl daran, dass wir keinen eigenen Fuhrpark haben, sondern über Arval gehen müssen (wo es Rabatt gibt, aber trotzdem). GTX mit LF 1,11, die anderen beiden 1,13. Hätte mir 2025 auch in Bezug auf CO2-Regelung mehr erhofft...
Zum Vergleich: Mein aktueller PHEV Skoda Superb iV mit BLP 60.000 € hatte vor vier Jahren knapp 350 € Finanzrate gekostet, der ID.7 nur unwesentlich teurer mit 69.000 € nun das Doppelte mit fast 700 € Finanzrate.

Aber noch eine andere Frage wegen der Grenze von 70.000 € bei Dienstwagen (ich nehme den über Gehaltsumwandlung): Ist es üblich die Überführungskosten unter Gesamtfahrzeuglistenpreis auszuweisen? Damit komme ich dann nämlich über die Grenze. Oder ist das nur ein "Notationsproblem" und steuerlich wird der reine BLP ohne Überführungskosten betrachtet? Laut haufe ist das ja eindeutig so, aber muss ich befürchten, dass es wegen der blöden Aufschlüsselung (siehe Screenshot 1) zu Problemen kommen könnte?

Seite 1
Seite 2

Es zählt der BLP.

Mir liegt GK vor mit LF 0,73 bei 24/20/0

Ähnliche Themen

Danke für die Klarstellung.
Ja, es gibt wohl deutlich bessere Angebote als bei der Leasinggesellschaft des Vertrauens meines Konzerns. Habt ihr einen eigenen Fuhrpark mit entsprechend Großabnahme, Hoofy?

So ähnlich. Würde schätzen sind im Jahr schon 100 + X VAG Fahrzeuge zahlen kenne ich aber nicht.

Ich habe jetzt gerade auch einmal unsere GK-Konditionen angeschaut.

ID.7 Tourer Pro:

36/10/0: LF 0,57
36/20/0: LF 0,69

ID.7 Tourer GTX:

36/10/0: LF 0,6
36/20/0: LF 0,71

LG

Deckt sich 1:1 mit meinen

Ich habe Großkundenkonditionen über einen Einkaufsverband ansonsten nehmen wir pro Jahr 1,25 Autos ab.
Mein Angebot inkl Wartung liegt bei 48/25/0 bei 0,8

Ist doch ok. Sind 5 tkm p.a. mehr da ist der LF etwas höher

Deine Antwort
Ähnliche Themen