VW Polo V GTI Typ 6R - Winterräder- Sammelthread

VW Polo 5 (6R / 6C)

Ich weiß der Winter ist noch nicht da und unser Polo GTI noch lange nicht, da wir aber vermuten das im November die Ersten von uns einen geliefert bekommen ist es dann etwas spät sich um dieses Thema zu kümmern.
Also alle Eure Ideen dazu hier in diesen Thread

Ich möchte mir z.B. 205/40R 17 Pirelliwinterreifen auf die Serienmäßigen Denver montieren lassen.
Was wollt Ihr machen ?

Gruß Uwe

Beste Antwort im Thema

Ich habe bei VW wegen den GTI Winterreifen gefragt und eine PDF erhalten, wo die freigegebenen größen drin stehen.

Als Bild habe ich es angehängt.

Ich werde mir dann für den Winter 185/60 R15 84T Reifen mit 6Jx15 ET40 Felgen kaufen.

208 weitere Antworten
208 Antworten

kommen wir wieder einwenig zum Thema zurück.

Es geht nicht um die Differenzialsperre, sondern um Räder/Reifen.

Wäre mir neu, wenn die Empfehlung der Winterbereifung auch in der Bedienungsanleitung stehen würde.
Also bei meinem jetzigen Fahrzeug stehen lediglich die "Sommerbereifung" drin.
Die lässt auch keine "Einschränkung" zu wie Winterreifen.

Wenn da V-Index steht, muss auch V-Index gefahren werden.
Bei M+S-Bereifung ist das einwenig anders. Da kann man auch "mit Einschränkung" tiefere Indexe fahren.

Bin mir nicht ganz sicher, aber meine Winterbereifung steht nicht im Fahrzeugausweis (müsste aber mal kurz nachschauen).

RRRoadrunner15
wie soll denn so ein Vergleichsgutachten aussehen?
Die VW-Standart-Winterbereifung ist 15-Zoll.
Schon daraus wird ersichtlich, dass ein "Vergleich" kaum möglich ist.
Die Cup-Edition, welche die gleiche Leistung mit bringen würde, konnte wegen der Bremsanlage keine 15"-Bereifung aufziehen.
Andere Polo's (9N, 6R) haben nicht die Leistungsklasse.
Somit wird ein Verlgeichsgutachten dann schon eher schwierig.

Andersrum ist es spannen, dass Felgen beim Polo z.B. bis 77kW gehen, geht man eine andere Spalte (Bspw. Passat) geht die gleiche Felge bis 150kW.

Ich denke, gerade bei der Felge ist halt noch einwenig warten angesagt, bis die Gutachten mit dem neuen Polo ergänzt wurden.
Alles andere erscheint mir einwenig ein hick hack zu werden.

Viel mehr frag mich mich langsam bei der Winterbereifung... was da wirklich sein soll.
Wie bereits erwähnt... selbst die 16-Zoll haben selten einen V-Index.
Meist H. Und dan?

so, jetzt hab ich mich mal einwenig schlau gemacht.

Die erste Felge hat bereits ein Polo-GTI-Gutachten.
Dabei gibt es eine Extra-Sparte (wie ich vermutet habe).

Hierbei handelt es sich um einen 6R!
http://interpneu.jfnet.de/pdf/2064162A0015/2064162A0015.pdf

Und wie hier auch schon geschrieben wurde. Werden wohl bis zur Auslieferung des Polos einige Gutachten noch dazu kommen.
Heisst also... abwarten :-).

Für die Bereifung im Winter darf auch ein niedriger Geschwindigkeits-Index gefahren werden, sofern die Bereifung die Aufschrift M+S hat.
Im Deutschen Raum muss ein Hinweis beim Tacho aufgeklebt werden, der auf diese "Einschränkung" hinweist.

Ich selber warte mal noch einwenig ab, bis weitere Felgengutachten für das Fahrzeug dazu gekommen sind. So eilig habe ichs nun auch wieder nicht.
Hab ja noch nicht mal das Fahrzeug ;-).

Alle möglichen Rad-Reifenkombinationen die ab Werk eingetragen sind stehen in der EU-Übereinstimmungserklärung.Diese gibt es zu jedem neuen Wagen dazu.

Als Winterbereifung sind alle eingetragenen Größen möglich die auch im Sommer zugelassen sind

Die 18" auf unserem Team sind auch per Einzelabnahme mit Vergleichsgutachten eingetragen worden

Wenn es keine 16" als V gibt dann müssen halt 17" im Winter gefahren werden

Es muß nicht unbedingt ein Aufkleber angebracht werden.Es geht auch elektronischer Limiter oder ein Signal wenn eine vorgewählte Geschwindigkeit überschritten wird.Ich meine in der MFA des Polo sollte letzters möglich sein

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Alle möglichen Rad-Reifenkombinationen die ab Werk eingetragen sind stehen in der EU-Übereinstimmungserklärung.Diese gibt es zu jedem neuen Wagen dazu.

Als Winterbereifung sind alle eingetragenen Größen möglich die auch im Sommer zugelassen sind

Die 18" auf unserem Team sind auch per Einzelabnahme mit Vergleichsgutachten eingetragen worden

Wenn es keine 16" als V gibt dann müssen halt 17" im Winter gefahren werden

Es muß nicht unbedingt ein Aufkleber angebracht werden.Es geht auch elektronischer Limiter oder ein Signal wenn eine vorgewählte Geschwindigkeit überschritten wird.Ich meine in der MFA des Polo sollte letzters möglich sein

Das stimmt natürlich... Reifenkombinationen schon.

Aber nicht "jede" Felge. Dafür benötigt man das entsprechende Gutachten.

Natürlich kann ich, wenn nichts anderes vermerkt, z.B. auf den 15-Zoll 185/60 oder auch 195/50 verwenden. Das war mir schon klar.

War mir auch, dass man da irgendwas in der MFA einstellen könnte.
Weisst du gerdade, ob man das selber "programmieren" kann? Oder muss man das machen lassen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RINOS1981


kommen wir wieder einwenig zum Thema zurück.

RRRoadrunner15
wie soll denn so ein Vergleichsgutachten aussehen?
Die VW-Standart-Winterbereifung ist 15-Zoll.
Schon daraus wird ersichtlich, dass ein "Vergleich" kaum möglich ist.
Die Cup-Edition, welche die gleiche Leistung mit bringen würde, konnte wegen der Bremsanlage keine 15"-Bereifung aufziehen.
Andere Polo's (9N, 6R) haben nicht die Leistungsklasse.
Somit wird ein Verlgeichsgutachten dann schon eher schwierig.

Andersrum ist es spannen, dass Felgen beim Polo z.B. bis 77kW gehen, geht man eine andere Spalte (Bspw. Passat) geht die gleiche Felge bis 150kW.

Ich denke, gerade bei der Felge ist halt noch einwenig warten angesagt, bis die Gutachten mit dem neuen Polo ergänzt wurden.
Alles andere erscheint mir einwenig ein hick hack zu werden.

Viel mehr frag mich mich langsam bei der Winterbereifung... was da wirklich sein soll.
Wie bereits erwähnt... selbst die 16-Zoll haben selten einen V-Index.
Meist H. Und dan?

Sorry, hatte ich glatt übersehen. Ich selbst habe ja auch keine Ahnung von einen Vergleichsgutachten, ich meinte das auch ja eher auf meine 1. Lösung wo ich 205/40 R 17 auf die 7x17 Felge machen wollte. Laut div. Reifenrechner im Internet müßte es ja funktionieren weil der Umfang dann nur 1,3% kleiner ist. Ich war aber bei der Dekra und Tüv und die wollten nicht so richtig raus mit der Sprache.

Nun habe ich mir viele alternative Felgen ( auch andere Größen )angeschaut, aber wie hier schon erwähnt taucht nirgendwo der Polo GTI in den Gutachten auf.

Jetzt bin ich auf die Idee ( keine gute )gekommen mir die Felge vom Polo Team zu holen um sie als Winterfelge zu nehmen . Ich finde sie sieht klasse aus, aber in der Reifengröße 215/45 16 gibt es wieder keine Winterreifen und ob ich wieder was kleineres nehmen kann ist ja dann das selbe Thema wie siehe oben . Ob VW mir ein Gutachten schickt oder auskunft erteilen kann ?

Sonst muß ich doch noch die 15" Stahlfelgen nehmen.

Gruß Uwe

so... die erste Felge für den Polo GTI ist jetzt auch mit Gutachten verfügbar:
http://raederkonfigurator.pneu.com/index.php?c=W

hier kann man mal den VW Polo GTI heraussuchen.
Eine 15"-Felge. Somit könntest du schon mal auf die 15"-Stahlfelge verzichten.

Ich denke da muss man halt einfach noch einwenig warten. Denke aber, bis zum Zeitpunkt wo die ersten Polos auf die Strasse gelassen werden, werden noch nicht viele weitere Felgend freigegeben sein.
Dennoch.. warten wir mal 2 Monate. Vielleicht tut sich bis dahin ja trotzdem noch was.

Anders wäre noch die Möglichkeit, die bestehende Felge mit Winterbereifung auszurüsten und im Sommer, wenn dann sicherlich schon ettliche andere Modelle an Felgen draussen sind, einen entsprechende Sommerfelge zuzulegen.

Zitat:

Original geschrieben von RINOS1981


so... die erste Felge für den Polo GTI ist jetzt auch mit Gutachten verfügbar:
http://raederkonfigurator.pneu.com/index.php?c=W

hier kann man mal den VW Polo GTI heraussuchen.
Eine 15"-Felge. Somit könntest du schon mal auf die 15"-Stahlfelge verzichten.

Ich denke da muss man halt einfach noch einwenig warten. Denke aber, bis zum Zeitpunkt wo die ersten Polos auf die Strasse gelassen werden, werden noch nicht viele weitere Felgend freigegeben sein.
Dennoch.. warten wir mal 2 Monate. Vielleicht tut sich bis dahin ja trotzdem noch was.

Anders wäre noch die Möglichkeit, die bestehende Felge mit Winterbereifung auszurüsten und im Sommer, wenn dann sicherlich schon ettliche andere Modelle an Felgen draussen sind, einen entsprechende Sommerfelge zuzulegen.

Danke , die sieht nicht schlecht aus.

Ja man könnte warten, weiß bloß nicht ob man im Dezember noch passende Winterreifen bekommt.

so wie die ersten Gerüchte kursieren, kommt die Karre sowieso erst etwa März.
da kannst dann auch noch Zeit lassen mit den Winter-Reifen.

Zitat:

Original geschrieben von RINOS1981


so wie die ersten Gerüchte kursieren, kommt die Karre sowieso erst etwa März.
da kannst dann auch noch Zeit lassen mit den Winter-Reifen.

Wo kommen diese Gerüchte denn her?

In meiner Auftragsbestätigung von VW heißt es: Liefertermin KW45 (2010!!!)

Naja egal. Ich hab von meinem Händler die Zusage, dass ich ein Fahrzeug gestellt bekomme, sollte sich der LT verschieben (:-)

Zitat:

Original geschrieben von redeok



Zitat:

Original geschrieben von RINOS1981


so wie die ersten Gerüchte kursieren, kommt die Karre sowieso erst etwa März.
da kannst dann auch noch Zeit lassen mit den Winter-Reifen.
Wo kommen diese Gerüchte denn her?
In meiner Auftragsbestätigung von VW heißt es: Liefertermin KW45 (2010!!!)
Naja egal. Ich hab von meinem Händler die Zusage, dass ich ein Fahrzeug gestellt bekomme, sollte sich der LT verschieben (:-)

Steht da nie "unverbindlich"?

Kann mir kaum vorstellen, dass die Hersteller sich noch an Verbindlichkeiten knüpfen.

Dein Händler kann dir sagen was er will.

Und du kannst glauben was du willst.

Schau dir mal den "Bestell-Thread" an.

Da haben sogar solche eine Verschiebung des Liefertermins erhalten, die Mitte Juni bestellt haben.

Was man daraus noch als "Gerücht" intepretiert... gute Frage.
"Gerüchte" zur Folge soll die Produktion angelaufen sein.
Wobei auch da weiss niemand, ob VW überhaupt schon begonnen hat zu produzieren.
Und auch weiss niemand, ob sie, wenn sie noch nicht begonnen haben, per KW44 beginnen.
Dann sollte meiner nämlich gebaut werden.
Bisher habe ich noch nichts anderes erfahren. Aber wie bereits erwähnt, wenn man so sieht wo der Trend hin geht, sehe ich da nicht so rosig.

Gemäss "Gerüchten" soll VW auch schon mit dem VW 1.2TSI im Hintertreffen sein.
Und ich denke, dass VW auch zuerst die jetzt schon länger wartenden Standart-Polo-Käufer beliefern wird.
Kein Wunder wenn sich der Bautermin immer weiter nach hinten verschiebt.

Ich habe bei VW wegen den GTI Winterreifen gefragt und eine PDF erhalten, wo die freigegebenen größen drin stehen.

Als Bild habe ich es angehängt.

Ich werde mir dann für den Winter 185/60 R15 84T Reifen mit 6Jx15 ET40 Felgen kaufen.

das ist ja schon mal hilfreich.
Wobei du Umrechung von Serie-Bereifung (603mm Durchmesser) +/-3% zu einer anderen Bereifung sollte wohl jeder machen können.

Sofern man weiss wie man einen Durchmesser berechnet ;-).

Viel komplizierter gestalltet sich dann wohl eher die Zulassung der Felge.
Wobei auch bei interpneu.de kommen immer mehr Felgen für den 1.4TSI 180PS dazu.

Die ersten haben Ihren GTI bereits erhalten. Und so werden wohl auch, bis ich meinen erhalte so viele Felgen drausen sein, dass die Zulassung kaum noch ein Problem darstellen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von RINOS1981


so wie die ersten Gerüchte kursieren, kommt die Karre sowieso erst etwa März.
da kannst dann auch noch Zeit lassen mit den Winter-Reifen.

kann gar nicht sein

ich bekomme meinen am 4. Oktober

Ich werde mir dann für den Winter auch die
185/60 R15 84T Reifen mit 6Jx15 ET38 Felgen kaufen.
(Die vom Cross-Polo passen)

Werde mir auch eine 185/60R15-Winterbereifung zulegen.
Dazu ne passende, dunkle Alu-Bereifung :-).

also da mein GTI auch im Nov. kommt, habe ich mit meinem Betreuer schon drüber gesprochen, er behaltet sich die Sommerreifen und gibt mir die Karre mit Winterreifen...(selbe Dimension).. da ich mir sowieso für Sommer 18er zulegen werde... 215 35 R18 werdens werden. Hab da schon spezielle Felgen im Kopf 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen