VW Polo V GTI Typ 6R - Winterräder- Sammelthread
Ich weiß der Winter ist noch nicht da und unser Polo GTI noch lange nicht, da wir aber vermuten das im November die Ersten von uns einen geliefert bekommen ist es dann etwas spät sich um dieses Thema zu kümmern.
Also alle Eure Ideen dazu hier in diesen Thread
Ich möchte mir z.B. 205/40R 17 Pirelliwinterreifen auf die Serienmäßigen Denver montieren lassen.
Was wollt Ihr machen ?
Gruß Uwe
Beste Antwort im Thema
Ich habe bei VW wegen den GTI Winterreifen gefragt und eine PDF erhalten, wo die freigegebenen größen drin stehen.
Als Bild habe ich es angehängt.
Ich werde mir dann für den Winter 185/60 R15 84T Reifen mit 6Jx15 ET40 Felgen kaufen.
208 Antworten
6R... da gab es doch auch schon Vorgänger-Versionen vom Polo oder nicht?
Kann man einfach sagen, der neue 6R entspricht dem "alten" 6R?
9N3 gibt es nicht auf den Listen die hier finde:
http://www.platin.be/
da gibt es lediglich 6R (geht aber nur bis 77kW) und den 9N bis 15".
Und bei 16" gibt es auch nur die Bezeichnung 9N für die Cup-Edition aber mit Zulassung bis 132kW.
naja... jetzt wirds eben schwirig:
VW bietet die Winterbereifung mit 15" an. Nur, wenn ich in einer AEB schaue, habe ich noch keine Freigabe für ein 132kW-Fahrzeug gesehen bei 15".
Auch beim 9N nicht.
Weiter... nehme ich ein 16" gibt es zwar eine AEB für 132kW (Cup-Edition) aber die ist auch nur entsprechend mit der Bereifung 205/45 aufgeführt.
Da müsste ja eigentlich eine neue Zeile drine sein mit 132kW und entsprechender Bereifung oder sehe ich das falsch?
Solange das nicht ist, kann man wohl auch den Eintrag knicken... und solange kann man sich auch keine Alu-Winterfelgen eintragen lassen oder?
Wie macht ihr das bezüglich des Geschwindigkeits-indexes bei der Bereifung?
die VW-Winterreifen werden wohl auch "nur" einen T-Index aufweisen (bis 190km/h).
Klar reicht das eigentlich für Winterliche Bedingungen... dennoch sieht das gesetzt vor, eine Kennzeichnung im Innenraum... keine Ahnung wie man so was handhabt.
Ich habe heute schon eine V-bereifung... aber Winterbereifung T... aber auch keine Kennzeichnung im Innenraum, da man in der Schweiz sowieso nicht schnell fahren darf.
Dennoch muss die Winterbereifung entweder die maximale Geschwindigkeit des Fahrzeuges erfüllen, oder mindestens 160km/h (Q-Bereifung) aufweisen (Kennzeichnung im Innenraum wenn man ins Ausland geht...z.b. DE).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von simonhst
Der Vorgänger hieß 9N bzw. das Facelift 9N3!
und davor gab es den 6N und 6N2 😉
zum Thema: ich würde mal davon ausgehen, sobald die ersten GTI tatsächlich auf den Strassen fahren, werden auch die Gutachten entsprechend angepasst sein. Momentan scheint das Fahrzeug ja nicht mal (in Serie!) gebaut zu werden und in den ein, zwei Monaten bis die ersten ausgeliefert werden, wird sich noch einiges tun. Ich würde einfach mal abwarten und sich nicht verrückt machen lassen 😉
ging mir eben nur darum, dass es eigentlich relativ schnell gehen sollte.
Immerhin ists November.
Gut... wenn die Karre wirklich anfangs November kommt, ists bei uns meist noch nicht so Kalt.
Letztes Jahr wechselte ich anfangs Dezember!
Denke das werden wohl alle von uns machen müssen bis sie entsprechende Bereifungsanpassungen vornhemen können.
Aber wie sieht es mit dem Gummi aus?
VW selber bietet ja eben eine 15-Zoll-Bereifung.
Selbst Conti bietet keine 15-Zoll-Bereifung mit V-Index an.
Das höchste der Gefühle ist nen H-Reifen. Der Standart ist T.
Erst beim 16-Zoll wird der H-Index zum Standard... aber selbst das reicht eigentlich noch nicht.
Fahrt ihr einfach "mit Einschränkung" im Winter?
Ist ja nichts einzuwenden. Aber ich frag mich einfach.
Na ich will mir mir 205/40 R 17 auf die Denver felge machen lassen. Falls diese Größe nicht in diesen komischen " Begleitschein " drin stehen sollte kann man das wohl beim TÜV eintragen lassen, der brauch nur ein Vergleichsgutachten einer anderen Felge wo diese Größe eingetragen ist. Kosten wohl ca. 50,-
So ungefähr jedenfalls habe ich das mit meinen Reifenhändler ausgemacht bzw hat er mir das erzählt.
Bei dieser Größe hat man keine große Auswahl an Reifenhersteller, deshalb werden es Pirelliwinterreifen werden die bei meinen Händler 144,- pro Stück kosten
Zitat:
Original geschrieben von Campagnolo
Es sind 215/40R17 vorgeschrieben und nicht 205.....so wie beim alten PoloZitat:
Original geschrieben von RRRoadrunner15
Ich weiß der Winter ist noch nicht da und unser Polo GTI noch lange nicht, da wir aber vermuten das im November die Ersten von uns einen geliefert bekommen ist es dann etwas spät sich um dieses Thema zu kümmern.
Also alle Eure Ideen dazu hier in diesen ThreadIch möchte mir z.B. 205/40R 17 Pirelliwinterreifen auf die Serienmäßigen Denver montieren lassen.
Was wollt Ihr machen ?Gruß Uwe
Ja ist schon klar, siehe einen Beitrag weiter oben
... iregendwelche Vorgaben werden wohl in den Fahrzeugpapieren drinstehen, welche Rad-/Reifenkombinationen für WR auf dem GTI überhaupt zulässig sind. Interessant wird, wie sich die Differentialsperre mit WR auf Schnee auswirken wird !?
Zitat:
Original geschrieben von Bernhard22
Interessant wird, wie sich die Differentialsperre mit WR auf Schnee auswirken wird !?
Nach meiner Info haben alle Polos die elektronische Differentialsperre EDS und Motorschleppmomentregelung MSR
Was soll da beim GTI anders sein ?
Alle eingetragenen Größen kann man als Winter-und Sommerreifen fahren.Sehr selten sind bei Fahrzeugen noch kleinere Größen eingetragen die nur für den Winter zugelassen sind.Beim 6R aber nicht
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Nach meiner Info haben alle Polos die elektronische Differentialsperre EDS und Motorschleppmomentregelung MSRZitat:
Original geschrieben von Bernhard22
Interessant wird, wie sich die Differentialsperre mit WR auf Schnee auswirken wird !?
Hier wird eher die Elektronische Differenzialsperre XDS gemeint, was eine Erweiterung der serienmäßigen EDS ist.
Zitat:
Original geschrieben von KKMveritas
Hier wird eher die Elektronische Differenzialsperre XDS gemeint, was eine Erweiterung der serienmäßigen EDS ist.
Und was ist der Unterschied ?
Habe es schon gefunden.Ich glaube aber kaum das man den Unterschied merkt😉