VW polo Stiel heck Kauf Bitte um Rat

VW

Hallo ,

ich habe mir ein Polo steilheck aus geschaut und habe den vertrag zu Hand von einem VW HÄNDLER

unter anderem steht unten obwohl der noch TÜV hat bis 2 2014 das es ein Bastlerfahrzeug sein soll.
Damit würde ich ja auch noch klar kommen aber dann diese Schrifftzug

das fahrzeug ist in allen teilen (motor, getriebe, auspuff, kat, fahrwerk, eletrik, usw. ) defekt. Das fahrzeig weist Beulen und kratzer auf. Unfallfeiheit kann nicht garatiertwerden. das Fahrzeug ist nicht fahrbereit.

Nach dem ich den Verkäufer angerufen hatte und ihn drauf hingewiesen habe sagte er das ist "standart"und er wäre Fahrbereit.
ich wollte mir das Fahrzeug dennoch angucken und dann entscheiden.

was meint ihr ?

Beste Antwort im Thema

Is n Polo Boulevard, wenig Km noch mit TÜV, also wenn das alles so stimmt ist der Preis in Ordnung, eben vorrausgesetzt die Km stimmen... 
Mal davon abgesehen, mit Erfahrungen braucht mir hier keiner kommen ^^ ich hab nen top Polo Style für 500 gekauft ^^ mit 84.000 Km und voller Ausstattung und top gepflegt ;-) Kommt immer darauf an wieviel Ahnung der Verkäufer von dem Auto hat !

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von 1,3er-i


Anschauen, falls du jemanden hast der sich gut auskennt und beurteilen kann ob er wirklich fahrbereit ist,
denn oft schreiben das Händler einfach so

um fein aus dem Schneider zu sein.

Gehts noch ?

wir können alle froh sein wenn`s / das es noch Händler gibt mit Herz die so ein Auto noch auf`m freien Markt anbieten.
Lt. EU - Recht muß er als Händler 1 Jahr Gewährleistung auf Alles geben wenn er den als betriebsfähiges Auto (an Lies`chen Müller) verkauft.
Vermutlich hat er den von Erna B. in Zahlung nehmen müssen und wird nicht einen fuck`n Cent dran reißen.
Auf den ersten Blick steht der doch solide da (nach Rost schauen), `ne gute Basis zum herrichten, kein China-Schrott drangemuckelt, keine Türgriffe etc "weggecleant" , kein Prollfahrwerk, keine schwarz zutapezierten Scheiben und Sonstiges.
Vmtl. liegt im Handschuhfach ein (fast) nahtlos durchgestempeltes Serviceheft.

MFG

Der schiebt den nur durch, da hast du recht, als Käufer sollte man ihm noch danken dafür :-) ein paar detailreichere Bilder wären nicht schlecht dann können wir weiter reden...

Wie gesagt man muss sich erst einmal den Wagen anschauen. Bei meiner Suche nach meinem 86C sind mir soviele vorgekommen, die auf den Bildern top aussahen, aber dann untenrum kaum was da war oder andere diverse Mängel. Man kann noch nichts über den Wagen sagen, aber ein natürliches Misstrauen ist beim Wagenkauf immer wichtig. Wie perchlor schon sagte ist der Originalzustand schonmal ein gutes Omen, weil verbastelte Karren oft am Ende sind.

@ TE

schau dir den am besten mal an ggf. wenn du Lust hast kannst du ja mehrere Bilder machen damit wir uns hier dann ein Bild machen können, ob der Wagen tatsächlich top ist oder doch vllt. im verborgenen Mängel aufweist

@ Bastian Geiz muss Grenzen haben, dass weiß ich auch die Reifen auf meinem 86C sind 3 Jahre alt und haben noch gut Profil. Ich habe einen sehr guten Freund 2009 verloren, weil er auf seinem Audi 80 14 Jahre alte Reifen hatte und es vor der Überführung leider nicht beachtet hat. Ich kaufe keinen Schrott sondern gerne billig gute Gebrauchte Reifen die recht jung sind mit genug Profil sind fast genauso gut wie neue.

MFG

wenn er um`n Tankdeckel rostig ist, daneben der Radlauf (oder frisch nachgesprüht) kannste im Prinzip noch noch den TÜV runterfahren (oder viel Investieren) dann wär er aber wirklich keine 500 wert.

Wie Vorredner sagte: mehr & bessere Bilder

Alle schraubbaren Teile kann man tauschen und sind eigentlich nicht teuer, hat Rost aber deutliche Spuren gezogen ist das Thema durch.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von 1,3er-i


Ich kaufe keinen Schrott sondern gerne billig gute Gebrauchte Reifen die recht jung sind mit genug Profil sind fast genauso gut wie neue.

woher willst`n wissen daß die

GUT

sind ?

. . . . wissen wie viele Bordsteinkanten die schon geknutscht haben?

Nee, nee, dafür heiz ich zu gerne, bei mir kommen nur neue HR drauf (Winter reicht SR),

und Sowas fliegt bei mir kommentarlos inne Tonne.

MFG

Ähnliche Themen

Eben, da steckt man nicht drin, nur weil die nach nem Bummser mitm Bordstein keine Beule haben heißt es noch lange nicht dass die nicht trotzdem irgentwleche schäden haben... ich beiß in den sauren und geb gerne 40 oder 50 €uro aus für nen vernünftigen Reifen, is eben so, dafür frisst der Polo ja eh kaum Gummi und in der Größe krigt man bei 50 Ökken schon gute pneus :-) Wie perchlor schon sagte, auch die felgen mal im Auge behalten (Gammel, Beulen oder sogar eingerissene oder abgescharbte Kanten bei Stahlfelgen, auch sowas kann im extremfall einen reifen zerstören)

Perchlor, HR, SR ???

Zitat:

Original geschrieben von perchlor


wenn er um`n Tankdeckel rostig ist, daneben der Radlauf (oder frisch nachgesprüht) kannste im Prinzip noch noch den TÜV runterfahren (oder viel Investieren) dann wär er aber wirklich keine 500 wert.

Wie Vorredner sagte: mehr & bessere Bilder

Alle schraubbaren Teile kann man tauschen und sind eigentlich nicht teuer, hat Rost aber deutliche Spuren gezogen ist das Thema durch.

MFG

Vollkommen richtig ! Wenn du nen guten langfahrbaren Untersatz willst wo du halt lange was von hast brauchst du ne vernünftige basis, wenn du genug geld und Zeit hast und du dir nen Polo schön machen willst mit viel Arbeit dann kannste dir auch einen etwas befallenen kaufen wenn der Rest stimmt.

Un d wenn du dir nen guten "Rostfreien" kaufst, besorg dir als erstes Konservierende Mittel und verarbeite diese ! Dann haste lange freude dran ;-)

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian



Perchlor, HR, SR ???
O. K.

185 / 60 R 13 H
bzw 165 / 70 R 13 T (M&S)

sorry, die alten Bezeichnungen stecken nun mal in`nen alten Mann . . . .
PS is ja auch schon über 30 Jahre out 😁 😁 😁
trotzdem denkt Jeder bei "KW" an`n Elektromotor 😁

MFG

So out is das garnicht ;-) is geläufiger als KW immernoch im alltag zumindest. Und gut jetzt weis ich was du meinst ^^ H is bis 210 KmH und T bis 190 KmH, musst ich alles mal lernen ^^ ich fahr... ja ka was fahr ich denn Oo eigentlich auch egal weil... da kommt kein 0815 Polo hin ^^ 

Das könnte fast meiner sein.Hab auch einen Boulevard Polo Steilheck hab ihn damals für 500 Euro
gekauft und hatte 195000 Kilometer runter und knapp ein viertel Jahr Tüv.

Gruß Jörg.

@ Bubu,
der sieht doch richtig chic aus !

Kompliment

Top :-) scheint gut gepflegt zu sein :-) auch der innenraum, und der rote lenkrad-clip rundet das ganze noch ab ^^ schön, weiter so ! 

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


200 €uro.. naja nach deiner Beschreibung fährst du nen verhurten Baustellenkarren (die Technik ausgenommen) ^^

Junge, nix gegen Mister Polo!!!

Ne, im Ernst, der ist halt alles im allem ganz okay.

Danke Danke für die Komplimente,das ist mein Baby den hab ich von meiner Frau geschenkt bekommen.
Der Kleine hat gerade 5 Wochen Winterurlaub hinter sich.War im Harz in Clausthal-Zellerfeld ich kann euch sagen Schnee ohne Ende.Bilder mach ich noch fertig.

Gruß Jörg.

Schöner Boulevard. Behalt die Schmutzfänger, die sind Gold wert. Hab letztens zwei Eimer Dreck aus dem Kotflügel gefischt. Scheinst den sehr zu Pflegen sieht man allein am rot, dass nicht ausgeblichen ist von weitem.

Boooor Geil Oo das muss Spaß machen da zu fahren oO da muss ich ma hin ^^ 

Deine Antwort
Ähnliche Themen