VW Polo R WRC
VW absolvierte in den Weinbergen von Trier den ersten Test mit dem VW Polo R WRC, am Steuer saßen Carlos Sainz und Technikvorstand Hackenberg. Ein vielversprechendes und interessantes Projekt, wie ich meine!
Ein erster Test im Auto Nr. 0
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
wenn auch spät, anbei 3 Bilder von unseren WRC ohne Aufkleber. Uns gefällt er so super und wie schon erwähnt wirkt er im Straßenverkehr unauffälliger. Mittlerweile waren schon einige Drängler irritiert von der Beschleunigung nach dem der LKW wieder rechts einscherte😁😁😁
Gruß
Günter
459 Antworten
Ich habe momentan genau den gleichen Effekt bei meinem Blue GT. Werde damit demnächst in die Werkstatt. Vielleicht ist die Spur verstellt.
Hallo, das habe ich bis jetzt noch nicht gemerkt. Beim starken Beschleunigen hätte ich da auch kein Problem (sehe ich so wie Thomas) bei einem so starken Frontantrieb, aber bei normalen leichten Gas geben wäre es irritierend. Das teste ich das am Wochenende auch mal und Berichte.
Natürlich würde mich auch die Werkstatterklärung interessieren.
Gruß
Günter
Beim ersten Besuch beim Autohaus hieß es, dass das den breiten Reifen geschuldet ist.
Habe ich vor Ort direkt als Unsinn abgetan, mein 190er hat gleiche Breite und da passiert das nicht.
Dann hieß es, es ist und bleibt halt ein Polo...
Fand ich auch eine eigenwillige Erklärung, die ich so nicht akzeptiere.
Nach einigen Diskussionen habe ich aber einen Werkststttermin bekommen.
Wegen der hinteren Bremse wurden bereits irgendwelche Klammern bestellt, die sollen aber erst Ende August lieferbar sein.
Sobald ich genaueres Weiß gebe ich hier Bescheid.
So, heute Auto wieder abgeholt.
Spur war verstellt und Luftdruck stimmte nicht.
Habe ich natürlich dummerweise nicht kontrolliert, in der Annahme dass das bei der Übergabe kontrolliert wurde. Wieder was gelernt.
Auf der Heimfahrt ist mir dann auch nichts mehr aufgefallen.
Leider steht jetzt nur das Lenkrad nicht hundertprozentig gerade, aber das soll mir jetzt auch bis zur Beseitigung der Bremsprobleme egal sein.
Anscheinend gibt es für die vorderen Bremsen noch keine Lösung, Anfrage an VW ist gestellt.
Habt ihr da schon Lösungen für?
Ähnliche Themen
Das quietschen bei den vorderen bremsen hab ich leider auch. Freundliche hat gemeint es könnte ein Kieselstein hinter der Bremse sein. Hab ich aber nicht geglaubt bin gespannt auf die Aussage von VW. Halt uns bitte auf dem Laufenden.
Bei mir ist es kein quitschen, sondern ein regelrechtes knacken.
Tritt immer dann auf wenn ich ruckwärts gefahren bin und dann Bremse.
Hat VW auch festgestellt, da wandern die Beläge im Bremssattel.
Ist ein bekanntes Problem, habe das gleiche auch bereits bei Polo GTI gelesen.
Bei mir läuft momentan die Anfrage ans Werk.
Sobald ich was höre gebe ich hier Bescheid.
Hallo, das mit dem knacken beim Rückwerts bremsen ist bei unserem WRC auch, zwar nicht immer aber ab und zu. Ich dachte erst, das wäre im Fahrwerk oder Federbeinen. Aber von der Bremse klingt jetzt logisch, da es wirklichnur beim bremsen während des Rückwertsfahren ist.
Bin gespannt was dabei raus kommt.
Gruß
Günter
Muss einfach von den Belägen kommen. Wenn ich das erste mal nach dem Rückwärtsfahren dann wieder normal bremse, ist das Geräusch auch wieder einmal da.
Da wandern die Belege dann wieder in die andere Richtung.
Hätte mal eine Frage an die WRC Gemeinde, bin auch gerade dabei, mir einen Jungfreudigen ohne einen einzigen km auf der Uhr in die Einfahrt zu stellen und bräuchte noch'n Tipp bei der Wahl der KFZ Versicherung. Ich hatte ja gehofft, dass die momentane Aktion der VW Versicherung mit 19,90 Euro/Monat 😎 auch für den WRC eine wählbare Option wäre, aber das scheint wohl nicht zu gehen. 😕 Wo habt Ihr Euren WRC versichert?
Die Antworten bringen dir absolut nichts, da es zu viele unterschiedliche Tarifmerkmale gibt.
Rechne am besten selbst mit deinen eigenen Merkmalen. Hier ein Link zu einem kostenlosen Vergleichsrechner:
Zitat:
Original geschrieben von Katastrophenkai
Nichts neues, vermutlich Ende August sollen irgendwelche Klammern geliefert werden.
Zeit wird's.
Stört dich das wirklich so sehr? Bei mir tritt dies auch auf, aber mir wäre die Zeit zu schade, wegen einer derartigen Kleinigkeit in die Werkstatt zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Katastrophenkai
Bei mir ist es kein quitschen, sondern ein regelrechtes knacken.
Ach so. Dann knackts einmal, beim ersten Antippen der Bremse nach Wechsel der Fahrtrichtung?
Ja. Das ist normal. Erklärung der Werkstatt ist plausibel.
Hatte mein Audi auch. Im Polo ist es mir bisher nicht aufgefallen (hab aber auch keinen WRC und damit vermutlich andere Bremsen). Eigentlich kein Handlungsbedarf.
Zitat:
Original geschrieben von Katastrophenkai
Tritt immer dann auf wenn ich ruckwärts gefahren bin und dann Bremse.
Hat VW auch festgestellt, da wandern die Beläge im Bremssattel.
Ist ein bekanntes Problem, habe das gleiche auch bereits bei Polo GTI gelesen.
Bei mir läuft momentan die Anfrage ans Werk.
Tsts... Viel Spaß.
Zitat:
Original geschrieben von Bleman
Stört dich das wirklich so sehr? Bei mir tritt dies auch auf, aber mir wäre die Zeit zu schade, wegen einer derartigen Kleinigkeit in die Werkstatt zu fahren.Zitat:
Original geschrieben von Katastrophenkai
Nichts neues, vermutlich Ende August sollen irgendwelche Klammern geliefert werden.
Zeit wird's.
Ja, stört mich schon. Ist immerhin ein Neuwagen.
Auch quitschen die Bremsen ab und an unglaublich laut. Ist schon fast peinlich.
Ist ja nichts sicherheitsrelevantes, hoffe ich jedenfalls.