VW Polo Meine ,,Mängel"

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,
ich habe bereits den neuen Polo (als Firmenwagen) ausgeliefert bekommen. Ich habe Ihn als Highline 95 PS Schaltgetriebe und bin leider nur zum Teil zufrieden...
Um es vorweg zu nehmen gibt es 2 Sachen die mich sehr stören:

LED Licht:
Ich hatte als Leihwagen einen Golf und einen Golf R (aktuelles Modell) mit LED Scheinwerfer. Ich war damit äußerst zufrieden und wollte darauf auf keinen Fall beim Polo verzichten. Leider bin ich sehr enttäuscht worden.
Die Sichtweite reicht nicht mal in guten Fällen bis zu 50 Metern (Abblendlicht) Man sieht die Kurven erst sehr spät. Der Schlimmste Fall war vor 2 tagen. Dort saßen wir zu 4. im Auto und sind um ca 20 Uhr nachhause gefahren. Die Sichtweite war hier gefühlt 20 Meter. Jeder der Insassen sagte mit den Scheinwerfern stimmt etwas nicht. Natürlich habe ich das am nächsten Tag sofort überprüfen lassen. Die Werkstatt sagte mir, dass die Scheinwerfer richtig eingestellt sind. Sie haben mir einen Vorführwagen angeboten um einen Vergleich zu haben. Leider trat das gleiche (fahrt alleine) ,,Problem" wieder auf. Es ist als wenn ab einen Gewissen Punkt eine ,,Wand" erscheint danach ist es plötzlich Stockduster.
Natürlich kann es auch sein, dass ich vom Golf etwas ,,verwöhnt" bin, aber ist der unterschied so deutlich? Hat jemand das gleiche zu bemängeln?
Das Autohaus sagte mir auch, dass sie bis jetzt keinerlei Erfahrungen mit dem LED licht und dem neuen Polo gemacht haben und dieses Anliegen natürlich ernst nehmen.

Scheibenwischer Relais.
Als zweiten Punkt den ich bemängeln muss ist der Scheibenwischer. Ich habe den Polo mit Regensensor. Immer wenn dieser angeht hört man ein klicken im Armaturenbrett, als wenn man einen Lichtschalter (Taster) betätigt. Das ist auf Dauer wirklich sehr nervig, da dies auch ,,relativ" laut (hörbar bei normaler Musik Lautstärke) ist. Man sagte mir ich müsste dies so hinnehmen...

Ich bin vorher auch schon Polo (Halogen Scheinwerfer) gefahren und hatte diese Probleme mit dem Vorgänger nicht gehabt.
Vielleicht gibt es ja Leute die dies so ähnlich sehen oder ich einfach nur ,,verwöhnt" bin.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tetekupe schrieb am 9. März 2019 um 08:51:36 Uhr:



Zitat:

@Mariolix schrieb am 8. März 2019 um 20:18:14 Uhr:


Damit habe ich auch kein Problem - es gibt halt Personen die haben einfach von allem Plan 🙂 siehe Forum = Audi, Passat ,Suzuki,Porsche, Polo- hier kommt sicherlich mein Neid zum Vorschein 😎. ,sorry aber auch

Bis auf den neuen Jimny (das ist der "Suzuki"😉 für die Wald- und Wiesenwege, der seit Oktober 2018 bestellt ist und hoffentlich irgendwann dieses Jahr geliefert wird, fahre ich diese Fahrzeuge. Da habe ich dann auch eine Meinung zu. Sorry aber auch 😁

Mir ist Wurscht, welche Autos andere fahren und ich suche auch nicht in anderen Foren danach. Du offensichtlich schon. Aber warum bloß? Und was willst du damit nur sagen?

Der Polo meiner Frau war tatsächlich das schlechteste Auto und nach 6 Wochen zum Glück wieder weg. Mein 993 ist übrigens das zuverlässigste. Aber das gehört dann wirklich nicht mehr ins Polo-Forum.

@tetekupe
Du solltest Dich wirklich nicht wundern, dass Du hier „nicht verstanden“ wirst 🙄. Jemand, der 6 Wochen lang einen Polo gefahren hat, und diesen dann wegen zugegebenermaßen suboptimaler Außenspiegel-Steuerung und „weil der Funke nicht übergesprungen ist“ hier permanent schlecht macht - und jetzt auch als sein schlechtestes Fahrzeug bezeichnet - den kann und will ich nicht wirklich ernst nehmen. Meine Frage von vor ein paar Wochen, was Du denn sonst noch für Probleme hattest, hast Du bisher nicht beantwortet. Kann also nicht so schlimm gewesen sein, da Du ja sonst zu allem Deinen Senf dazu gibst.

3892 weitere Antworten
3892 Antworten

Das mit der Rückfahrkamera liegt darin dass es an der Heckklappe 2 Motoren gibt, einer öffnet VW Emblem der zweite bringt Kamera in Position, das zickt manchmal zweiter versuch und sollte funktionieren

Das Lederlenkrad ist übrigens sehr Kratzer empfindlich, irgendwelche Einkerbungen die ich mir nicht erklären kann 🙁

FL oder VFL?

ich hab auch einige Kratzer - kommt meist dann, wenn man es nicht bemerkt.

Was ich viel schlimmer finde: wenn das Lenkrad nicht mehr so schön matt ist. So speckig-glänzend-glatte Lederlenkräder mag ich net. Meines im GTI ist aber noch schön matt. Im vorigen Auto war das Lenkrad extrem glatt - wollte es neu beziehen lassen aber da ich ne Lenkradheizung hatte wollten die das nur drüber beziehen - und dann wäre mir das Lenkrad zu dick gewesen.

@Symbiosis der FL , neu beziehen kostet aber ne Stange Geld. Wäre ne Überlegung bei verkauf oder wenn es wirklich stark zerkratzt ist. Nützen diese Pfelgesets eig was ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Nützen diese Pfelgesets eig was ?

Das Ergebnis kann sich echt sehen lassen bei einer Reinigung.

Vorher.jpg
Nachher.jpg

Nicht schlecht @Ulrich2323 , hast du vielleicht einen link von dem Produkt ?

Zitat:

@Fjae995 schrieb am 11. Februar 2023 um 16:02:41 Uhr:


Nicht schlecht @Ulrich2323 , hast du vielleicht einen link von dem Produkt ?

https://www.ebay.de/itm/303468264882?...

Ich hatte beim X1 das Colourlock Lederreparatur Set in schwarz, hatte 35 Euro gekostet (2019) Am meisten haben die Leder-Schleifpads in Verbindung mit der schwarzen Farbe (echt krass!) gebracht.

Ergebnis war auch gut, aber ein mattes Lederlenkrad geht damit halt auch nicht.

Zitat:

@Symbiosis schrieb am 11. Februar 2023 um 17:55:41 Uhr:


Colourlock

Die Sachen vom Lederzentrum sind wirklich gut. Nutze ich seit x Jahren für unsere Ledersofas. Kenne auch einige, die ihre Lederpflegeprodukte, für Heim, Klamotten und Auto dort kaufen.

Im Zweifelsfall würde ich bei denen mal anrufen, das Problem schildern, und horchen was die empfehlen. Deren Service habe ich zwar selber noch nicht genutzt, der soll aber gut sein.

Generell muss ich jetzt mal bemängeln, dass das Fahrwerk vom Facelift-Polo Style mit 110 PS (normales Fahrwerk) einfach viel zu hart ist.

Im GTI finde ich es ja noch irgendwie legitim, wenn man die Unebenheiten deutlich spürt - aber bei einem Rentnerauto wie dem Style mit 110 PS - geht mir ganz schön auf die Nerven.

Ich denke mal, dass das Fahrwerk in der 95 PS-Version identisch ist…

Ich finde das Fahrwerk eigentlich recht komfortabel. Keine Schaukelsänfte, jepp… Aber recht ausgewogen. Okay, manchmal ?n büschen polterig. Aber sonst finde ich es wirklich gut.

Ist aber natürlich auch immer die Sache, was man so vorher gefahren hat, und gewohnt war.

Ich war auch zufrieden, fahre aber in jedem Fahrzeug ein Gewinde genauso wie jetzt im GTI auch. Zum vergleich ein Freund fährt im Audi A4 Serie, das Fahrwerk ist zum Vergleich Polo um einiges weicher. Das original Polo Fahrwerk ist dagegen Brett hart.
Die Zugstufenverstellung im ST XA Fahrwerk erreicht ähnliches Niveau wenn man das will, ich fahre auf Stufe 8 von 16

Ich fahre überwiegend meinen A4 B9 von 2018. Das Fahrwerk von unserem Polo (2018er mit 17“ Bonneville) ist dagegen echt „knackig“, aber nicht störend hart. Ich finde, dieses knackige Fahrwerk passt gut zum Polo (95PS).

Ich habe bei den 15-Zöllern ja auch noch etwas mehr Dämpfgummi drauf. 😁

Zitat:

@Symbiosis schrieb am 11. Februar 2023 um 17:55:41 Uhr:


Ich hatte beim X1 das Colourlock Lederreparatur Set in schwarz, hatte 35 Euro gekostet (2019) Am meisten haben die Leder-Schleifpads in Verbindung mit der schwarzen Farbe (echt krass!) gebracht.

Ergebnis war auch gut, aber ein mattes Lederlenkrad geht damit halt auch nicht.

Ich liebäugel ein wenig mit beziehen lassen, aber dazu is meins noch zu ansehnlich

Deine Antwort
Ähnliche Themen