1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. VW Polo - Keyless Access

VW Polo - Keyless Access

VW Polo 6 (AW)

Hallo Freunde,

ich habe mir den aktuellen Polo mit Keyless Access bestellt – Lieferung im März. Hierzu habe ich ein paar Fragen. Wenn ich das Thema Keyless Access google bekomme ich immer nur Beispiele für einen Golf oder Passat.

Hier meine Fragen:

Kann ich den Kofferraum auch ohne Schlüssel öffnen?

Kann ich das Fahrzeug am Kofferraum ohne Schlüssel abschließen?

Hat der Polo auch den Sensor unter der Stoßstange zum Öffnen des Kofferraums?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß René

Beste Antwort im Thema

Bis zum 6. Monat bekommt man den Neupreis.

Von der Versicherung bekommt man das, was das Auto zu dem Zeitpunkt wert war und kann sich davon ein identisches oder ähnliches Fahrzeug kaufen.
Beziehungsweise mit GAP wird das Leasing einfach beendet und man least sich was neues...

Natürlich ist das alles nervig, aber die Herangehensweise ist schon sehr ängstlich. So wird die Liste der NICHT-Käufe immer länger:

kein Pano-Dach weil undicht
kein KeyLess weil Diebstahlgefahr
kein ACC weils bei leichtem Schnee sowieso nicht funktioniert
kein DSG weils kaputt gehen kann
kein GTI weil höhere Diebstahlgefahr und höhere Verischerungskosten
kein DiscoverMedia weil überteuert für gebotene Leistung
kein AppConnect weil es ggf. nur sporadisch funktioniert
...
am Ende kauft man nichtmal mehr einen Polo, weil man im Dacia auch von A nach B kommt.

Ich hab KeyLess geordert. An Keyless-Start hab ich mich einfach gewöhnt und mit Schlüssel im Zündschloss hab ich beim Polo einfach Probleme, weil ich ständig mit dem Knie anstehe.
Scheiße fand ich, dass es an die DWA gekoppelt ist, weil ich die nicht brauche.

Ob das Auto geklaut wird oder nicht - ist für mich am Ende nur ein untergeordnetes Problem, weil es ein KANN ist und kein Daily...

39 weitere Antworten
39 Antworten

Ach komm, alle machen in die Hose wegen Keyless Go … Wer ein Polo GTI kauft mit Keyless Go, und vielleicht auch vollausstattung, hat auch 15 euro für sowas …
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1_sspa?...

Und wer kann sich leisten, und will was noch besseres, gibt's auch das :

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...

Dann ist auto sicher, und ja, ich hab Keyless Go, und auch so eine Hülle … Wenn ich mein auto nicht sehe, ist schlüssel in die Hülle, und kann nichts passieren, fertig...

Kofferraum öffnet und schließt sich ohne Knopfdruck...

Zitat:

@Aty_87 schrieb am 2. Dezember 2018 um 20:51:43 Uhr:


Ach komm, alle machen in die Hose wegen Keyless Go … Wer ein Polo GTI kauft mit Keyless Go, und vielleicht auch vollausstattung, hat auch 15 euro für sowas …
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1_sspa?...

Und wer kann sich leisten, und will was noch besseres, gibt's auch das :

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...

Dann ist auto sicher, und ja, ich hab Keyless Go, und auch so eine Hülle … Wenn ich mein auto nicht sehe, ist schlüssel in die Hülle, und kann nichts passieren, fertig...

Kofferraum öffnet und schließt sich ohne Knopfdruck...

Trotzdem ist es mir lieber, wenn eine nun wirklich verzichtbare Technologie erst mal ausgereift und sicher ist bevor ich sie bestelle - kann aber jeder halten wie er möchte 😉

Zitat:

@Aty_87 schrieb am 2. Dezember 2018 um 20:51:43 Uhr:


Ach komm, alle machen in die Hose wegen Keyless Go … Wer ein Polo GTI kauft mit Keyless Go, und vielleicht auch vollausstattung, hat auch 15 euro für sowas …
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1_sspa?...

Und wer kann sich leisten, und will was noch besseres, gibt's auch das :

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...

Dann ist auto sicher, und ja, ich hab Keyless Go, und auch so eine Hülle … Wenn ich mein auto nicht sehe, ist schlüssel in die Hülle, und kann nichts passieren, fertig...

Kofferraum öffnet und schließt sich ohne Knopfdruck...

Das ist sicher eine Alternative!

Da ich in diesem Fall aber den Schlüssel aus den Hüllen nehmen muss, wo ist da noch der Komfortgewinn? Ich muss ja den Schlüssel auch in die Hand nehmen.

Dann kann ich auch gleich auf die Fernbedienung drücken.

Was mich viel mehr am Kessy stört: Das Systen passt überhaupt nicht zu meinem Benutzungsverhalten.

Morgens zur Arbeit, lege ich erstmal meine Jacke auf die Rücksitzbank; mit Kessy muss ich dann erst zur Vordertür, den Wagen entriegeln und dann kann ich die hintere Tür öffnen. Ist doch total doof.

Grüße Björn

Zitat:

@bjoernb77 schrieb am 2. Dezember 2018 um 22:26:29 Uhr:



Was mich viel mehr am Kessy stört: Das Systen passt überhaupt nicht zu meinem Benutzungsverhalten.

Morgens zur Arbeit, lege ich erstmal meine Jacke auf die Rücksitzbank; mit Kessy muss ich dann erst zur Vordertür, den Wagen entriegeln und dann kann ich die hintere Tür öffnen. Ist doch total doof.

Grüße Björn

Bei mir ist es das gleiche.

Ich musste schlussendlich 50 Franken mehr hinblättern um Keyless nicht zu haben. Ein Witz.

Der Verkäufer hatte korrekterweise darauf hingewiesen, dass meine Konfiguration mit dem Innovationspaket 50 Franken günstiger sein könnte und Kessy sei damit auch inbegriffen, aber ich habe dankend abgelehnt.

Ähnliche Themen

Ich würde auch nicht denken "ist ja versichert", weil du nur den Zeitwert von der Versicherung erhältst und wenn dein Wagen gerade mal 2 Monate alt war, als er geklaut wurde, denn ist er dann meist noch wie neu, aber für das Geld von der Versicherung kriegste einfach keinen neuen oder nur einen mit weniger Ausstattung. Außerdem willst du auch nicht schon wieder auf einen bestellten warten, sondern kaufst einen, der im Autohaus steht - weil, du willst ja mobil sein - und der ist noch weniger wie der, den du vorher hattest. Alles nervig, alles Kompromisse, ist es nicht wert. Das denken zumindest die, für die ein Auto nicht nur irgendein Gebrauchsgegenstand ist.

Bis zum 6. Monat bekommt man den Neupreis.

Von der Versicherung bekommt man das, was das Auto zu dem Zeitpunkt wert war und kann sich davon ein identisches oder ähnliches Fahrzeug kaufen.
Beziehungsweise mit GAP wird das Leasing einfach beendet und man least sich was neues...

Natürlich ist das alles nervig, aber die Herangehensweise ist schon sehr ängstlich. So wird die Liste der NICHT-Käufe immer länger:

kein Pano-Dach weil undicht
kein KeyLess weil Diebstahlgefahr
kein ACC weils bei leichtem Schnee sowieso nicht funktioniert
kein DSG weils kaputt gehen kann
kein GTI weil höhere Diebstahlgefahr und höhere Verischerungskosten
kein DiscoverMedia weil überteuert für gebotene Leistung
kein AppConnect weil es ggf. nur sporadisch funktioniert
...
am Ende kauft man nichtmal mehr einen Polo, weil man im Dacia auch von A nach B kommt.

Ich hab KeyLess geordert. An Keyless-Start hab ich mich einfach gewöhnt und mit Schlüssel im Zündschloss hab ich beim Polo einfach Probleme, weil ich ständig mit dem Knie anstehe.
Scheiße fand ich, dass es an die DWA gekoppelt ist, weil ich die nicht brauche.

Ob das Auto geklaut wird oder nicht - ist für mich am Ende nur ein untergeordnetes Problem, weil es ein KANN ist und kein Daily...

Das alle so Angst haben vor neuer Technik.
Entweder man gönnt sich den Komfort oder eben nicht, natürlich ist es bequem nicht immer den Schlüssel ins Zündschloss zu stecken bzw Türen öffnen zu können, ohne den Schlüssel anfassen zu müssen.
Hätte aber nicht erwartet, dass so viele aus Angst dieses extra nicht bestellt haben.
Aus finanziellen Gründen könnte ich das ja noch verstehen, aber aus Angst?..

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 3. Dezember 2018 um 11:30:27 Uhr:


kein GTI weil höhere Diebstahlgefahr und höhere Verischerungskosten

Die Versicherungskosten zwischen Polo 6 GTI und nem "Standard"-Polo unterscheiden sich nicht. Im Vergleich zu unserem derzeitigen Polo 5 (6C) Highline wird uns der Polo 6 GTI sogar ca 50EUR weniger im Jahr kosten, bei identischen Rahmenbedingungen 😎

Zitat:

@pEAkfrEAk schrieb am 3. Dezember 2018 um 13:10:26 Uhr:



Zitat:

@Jason_V. schrieb am 3. Dezember 2018 um 11:30:27 Uhr:


kein GTI weil höhere Diebstahlgefahr und höhere Verischerungskosten

Die Versicherungskosten zwischen Polo 6 GTI und nem "Standard"-Polo unterscheiden sich nicht. Im Vergleich zu unserem derzeitigen Polo 5 (6C) Highline wird uns der Polo 6 GTI sogar ca 50EUR weniger im Jahr kosten, bei identischen Rahmenbedingungen 😎

Das Beispiel war natürlich total aus der Luft gegriffen, wobei der GTI mit seiner Einstufung bei 15/22/19 schon die Spitze des Eisberges beim AW darstellen dürfte.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 3. Dezember 2018 um 13:14:30 Uhr:


Das Beispiel war natürlich total aus der Luft gegriffen, wobei der GTI mit seiner Einstufung bei 15/22/19 schon die Spitze des Eisberges beim AW darstellen dürfte.

Klingt bei dir alles nach Vermutungen. Aus aktuellem Anlass hab ich mir Vergleichsangebote bei meiner Versicherung (HUK24) kalkulieren lassen. Wie gesagt, egal ob ein Polo 6 Highline mit 95PS oder ein Polo 6 GTI mit 200PS, der Versicherungsbeitrag war identisch und im Vergleich zu unserem Polo 5 sogar 50EUR/Jahr günstiger.

Wie geschrieben: das Beispiel war aus der Luft gegriffen. Besser kann ich es nicht beschreiben - mir ist aber auch nicht klar, was daran nicht zu verstehen ist 😉

Aber die Typklassen in meinem Fall:
Polo 1.6TDI 13/18/15
Polo GTI 15/22/19

Und da soll der selbe Preis rauskommen? Wäre mir ein Rätsel, wie das sein kann.
Damit es keine Vermutungen mehr sind: wenn ich bei der HUK rechne, kostet der GTI 27% mehr.

Ich hatte auch mal spaßeshalber den 115 gegen den GTI verglichen. Der würde, bei identischen Bedingungen, 150€ im Jahr weniger kosten.
Dennoch ist der GTI immernoch deutlich günstiger als sein Vorgänger, der Mazda3 G165.
In absoluten Zahlen mit SF6 gerechnet: 115PS ca. 350€, GTI ca. 500€ und Mazda3 ca. 750€, der Mazda sogar mit mehr SB bei der VK.

Also ungefähr genau sowas, was man erwarten würde, wenn man die Typklassen kennt und vergleicht.
Ich vermute, dass der AW, der ja neu auf dem Markt ist, in den nächsten Jahre auch etwas mehr kosten wird, wie der 6C.

Zitat:

@unleashed4790 schrieb am 4. Dezember 2018 um 08:09:55 Uhr:


Ich hatte auch mal spaßeshalber den 115 gegen den GTI verglichen. Der würde, bei identischen Bedingungen, 150€ im Jahr weniger kosten.
Dennoch ist der GTI immernoch deutlich günstiger als sein Vorgänger, der Mazda3 G165.
In absoluten Zahlen mit SF6 gerechnet: 115PS ca. 350€, GTI ca. 500€ und Mazda3 ca. 750€, der Mazda sogar mit mehr SB bei der VK.

Also ungefähr genau sowas, was man erwarten würde, wenn man die Typklassen kennt und vergleicht.
Ich vermute, dass der AW, der ja neu auf dem Markt ist, in den nächsten Jahre auch etwas mehr kosten wird, wie der 6C.

Hallo. Wieso vermutest du das denn? Warum teurer wie der Vorgänger? Das kann niemand wissen. Das hängt immer davon ab wieviele Unfälle das Modell gegenüber anderen hat und wie viele Modelle es gibt und solche Faktoren. Deswegen ist deine Vermutung sehr gewagt.

Hallo zusammen,

ich habe Key-less und noch zusätzlich eine Vodafone Cobra Alarmanlage mit zusätzlicher Wegfahrsperre (Driver Card) verbauen lassen. Wenn nun der böse Frequenzverlängerer kommt wird er schon merken was er davon hat.

Zum Key-less selbst, ich finde es super. Kein Schlüssel mehr im Zündschloss und das auf- und zu schließen ohne Knöpfchen ist schon angenehm.

Soweit ich das festgestellt habe kann der Kofferraum geöffnet werden wenn das Fahrzeug abgeschlossen ist, wenn die Klappe dann geschlossen wird ist sie automatisch wieder verriegelt.

Gruß

Zitat:

@b00nzky schrieb am 04. Dez. 2018 um 10:31:29 Uhr:


Wenn nun der böse Frequenzverlängerer kommt wird er schon merken was er davon hat.

Die Frage ist, was du davon hast wenn die aufgebrochene und hupende Karre noch da steht ;-)
Da hab ich schon Fotos von den nettesten Geschenken gesehen, die Diebe in Fahrzeugen hinterlassen, die sie nicht mitnehmen konnten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen