VW Polo GTI OPF?

VW Polo 6 (AW)

Hallo Leute,

ich war lange auf der Suche nach einem neuen Auto.
Ein Kollege von mir hat den Polo GTI 2019er, also mit dem OPF Filter. Es hat mir trotzdem sehr viel Spaß gemacht. 🙂

Ich habe mich auf Mobile mal auf die Suche gemacht und nach 2018er Editionen gesucht, leider bin ich mir jetzt nicht zu 100% sicher, ob dieser Wagen jetzt wirklich einen OPF Filter besitzt oder nicht.

Der Verkäufer konnte es mir leider nicht 100% sagen, ich habe die FIN des Polo's bekommen. Aber mit der Nummer konnte ich jetzt auch leider nicht viel rausfinden.

Schadstoffklasse
Euro6
Umweltplakette
4 (Grün)
Erstzulassung
05/2018

Was meint ihr?

Danke 🙂

Beste Antwort im Thema

Und hat 100 PS weniger.
Männer,das ist nunmal so...ok,ich bin aus dem Alter wo ein KFZ laut sein muss auch raus

48 weitere Antworten
48 Antworten

Hi,
23 km eine Strecke.
Aktuell hat er 2000 KM auf dem Tacho.
SUPER bei ARAL oder SHELL
Klar ist es Winter, aber auch bei den milderen Temperaturen, ist der Verbrauch hoch.
NEIN, ich renne nicht zur Werkstatt, wegen diesem Problem, es gibt noch andere Sachen, die nicht passen und der Händler hat von sich aus gesagt, das ist zu viel und wir prüfen das!
🙄 aber das wusstest Du ja bestimmt schon!
Manchmal ist weniger mehr.😎
Die Sommerreifen, waren nur die ersten 200 KM montiert und wurden dann gegen Winterreifen gewechselt, daher keine Werte von längerer Fahrt auf Landstraßen.
Das Fahrzeug ist noch keine länger Strecke auf der Autobahn gefahren worden.

Zitat:

@Breton schrieb am 2. Januar 2020 um 12:07:56 Uhr:


Wieviel km Stadtverkehr sind das in einer Strecke?
Wie viel km-Leistung hat der Wagen bisher? Die Verbrauchswerte pendeln sich bei etwa 5000 km ein.
Was tankt der Wagen und wo (freie Tankstelle?)?

Es ist Winter, der Motor wird in der Stadt ewig nicht warm, man hat Allwetterreifen/Winterreifen (Luftdruck selbst geprüft?), fährt eine aufgepumpte 2 Liter Maschine (wo schon eine normale 2L-Dose 9 bis 10L verbraucht), aber nein... da wird zur Werkstatt gerannt um zu reklamieren 🙄... Was verbraucht der Wagen auf gute Sommerreifen bei warmem Wetter auf der Landstraße nach 50 km und wenn über 5000 km Gesamtleistung? Was verbraucht er bei Tempo 100 auf der BAB nach 50 km?

Meinen Golf: locker 8L in der Stadt/Winter, 4,6-5L im Sommer 40km BAB Pendel-Berufsverkehr...

Zitat:

@cinemamartin schrieb am 1. Januar 2020 um 23:51:58 Uhr:



Zitat:

@10emmi68 schrieb am 1. Januar 2020 um 22:53:46 Uhr:


Ich kann mich sogar noch an die nach verfaulten Eiern riechenden ungeregelten Kats erinnern 😁

Seid Ihr denn alles Teenager? 😁
Meine ersten beiden Autos hatten überhaupt keinen Kat.

Meine auch nicht 😉

1. Fahrzeug war ein Kadett D, 60PS in Pistaziengrün mit beiger Innenausstattung 😰😰😰

2. Fahrzeug ein Peugeot 205 GRD mit der guten alten Rotax-Pumpe - immer die schwarze Fahne hinter mir 😁

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 3. Januar 2020 um 09:15:47 Uhr:



Zitat:

@cinemamartin schrieb am 1. Januar 2020 um 23:51:58 Uhr:


Seid Ihr denn alles Teenager? 😁
Meine ersten beiden Autos hatten überhaupt keinen Kat.

Meine auch nicht 😉

1. Fahrzeug war ein Kadett D, 60PS in Pistaziengrün mit beiger Innenausstattung 😰😰😰

2. Fahrzeug ein Peugeot 205 GRD mit der guten alten Rotax-Pumpe - immer die schwarze Fahne hinter mir 😁

Jetzt wird es nostalgisch 😁

1. Fahrzeug war ein Golf II, 1.6L mit 75 PS ohne Kat. Ich trauer dem Wagen immer noch hinterher. Leider haben sich unsere Wege nach ca. 350.000 Km getrennt. Für einen GTI hatte das Geld nicht gereicht 🙁

Nachdem die Frage des TE bereits auf Seite 1 beantwortet war und inzwischen nur noch OT läuft: closed

Ähnliche Themen
Ähnliche Themen