VW Polo BlueGT
anbei ein netter Link zum neuen Polo BlueGT...
sieht sehr schick aus der kleine....
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...her-spirtsparer-4444949.html
Beste Antwort im Thema
Hier noch ein paar Bilder, die ich heute in Genf geschossen habe.
322 Antworten
Mal was anderes...ich bin gerade am überlegen wie das
funktioniert mit dem Start und Stop mit DSG.
Einmal bin ich ein 1er BMW mit Start und Stop gefahren.(Handschalter)
Wenn man an der Ampel stand und ausgekuppelt hat ging
der Motor aus. Hat man dann die Kupplung betätigt gind der
Motor logischer weise wie an. Muss man jetzt an der Ampel
den Wahlhebel von D auf N stellen damit dann der Motor ausgeht
beim DSG? hm....
Zitat:
Original geschrieben von ernesto.che
Es ist mit Abstand (mit Abstand!) das dümmste was man machen kann, sich bedingungslos den Kundenwünschen anzupassen.Zitat:
Original geschrieben von SR530
Wann lernt man es beim Hersteller endlich, alles nach Kundenwunsch auszurichten ... 😕
Man würde nur noch Scheissprodukte im Portfolio haben. Man muss eine Philosophie haben und der ist man verpflichtet.
Gerade der Porsche Targa ist so entstanden, obwohl man intern es nicht wollte, hat sich einer durchgesetzt, der den Kundenwunsch ernst nahm. Das war also nicht das Dümmste! Und was daraus geworden ist, weiß jeder, der Targa war und ist ein Erfolgsmodell:
www.porsche.com/germany/models/911/911-targa-4s/Zitat:
Original geschrieben von 1.2TsiDSG
Mal was anderes...ich bin gerade am überlegen wie das
funktioniert mit dem Start und Stop mit DSG.
Einmal bin ich ein 1er BMW mit Start und Stop gefahren.(Handschalter)
Wenn man an der Ampel stand und ausgekuppelt hat ging
der Motor aus. Hat man dann die Kupplung betätigt gind der
Motor logischer weise wie an. Muss man jetzt an der Ampel
den Wahlhebel von D auf N stellen damit dann der Motor ausgeht
beim DSG? hm....
soweit ich es noch richtig in Erinnerung habe, arbeitet das Start and Stop wenn du auf die Bremse gehst. Allerdings reagiert das System auch erst dann, wenn man eben länger auf der Bremse steht. Man kann es aber bestimmt auch ganz ausschalten.
Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
Gerade der Porsche Targa ist so entstanden, obwohl man intern es nicht wollte, hat sich einer durchgesetzt, der den Kundenwunsch ernst nahm
... ich glaube auch:
nicht alle Wünsche wären dumm.
Aber wenn man ausschliesslich auf Motor-Talk hören würde, dann gäbe es nur noch 2 Tonnen schwere, vollausgestattete Autos, die leider nicht zu bezahlen wären, jedoch dafür an jeder Ecke mit "blingbling" ausgerüstet wären.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
... ich glaube auch:Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
Gerade der Porsche Targa ist so entstanden, obwohl man intern es nicht wollte, hat sich einer durchgesetzt, der den Kundenwunsch ernst nahm
nicht alle Wünsche wären dumm.Aber wenn man ausschliesslich auf Motor-Talk hören würde, dann gäbe es nur noch 2 Tonnen schwere, vollausgestattete Autos, die leider nicht zu bezahlen wären, jedoch dafür an jeder Ecke mit "blingbling" ausgerüstet wären.
Jetzt aber bitte die Kirche im Dorf lassen. Wenn denn dann geht es um eine mögliche Wunschausstattung und nicht um die Standardausstattung.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
nicht alle Wünsche wären dumm.Aber wenn man ausschliesslich auf Motor-Talk hören würde, dann gäbe es nur noch 2 Tonnen schwere, vollausgestattete Autos, die leider nicht zu bezahlen wären, jedoch dafür an jeder Ecke mit "blingbling" ausgerüstet wären.
Auch wieder wahr, während man den Polo GT dann als Frau mit Gucci-Täschchen und Mops und roten High-Heels bekommt, gibt´s die Männerausführung mit Bowmore 18 Whisky und Icecubemaker und Havanna-Club-Zigarrenecke! 😁
Homer hat doch auch mal ein Auto nach seinen Wünschen entworfen:
http://www.autos-und-film.de/.../the-Homer-Simpsons.jpg
😛
die felgen gefallen mir immer noch nicht...wahrscheinlich auch niemals...und war nicht mal die rede von schaltpaddles beim polo...der hier hat sie ja...
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Homer hat doch auch mal ein Auto nach seinen Wünschen entworfen:http://www.autos-und-film.de/.../the-Homer-Simpsons.jpg
😛
Ja, so was wollte ich auch mal haben. Ansonsten reden wir hier doch nicht über so viele Wunsch-Aussattungsmerkmale, dass es arg unübersichtlich werden würde. Ich würde mir auch ein umfangreicheres Standardpaket wünschen, wie es viele asiatische Hersteller tun, aber auch nur weil ich dann weniger zu einer Entscheidung genötigt werden würde, es übersichtlicher ist und damit eine bessere Vergleichbarkeit gegeben wäre.
Zitat:
Original geschrieben von SR530
Ja, so was wollte ich auch mal haben. Ansonsten reden wir hier doch nicht über so viele Wunsch-Aussattungsmerkmale, dass es arg unübersichtlich werden würde. Ich würde mir auch ein umfangreicheres Standardpaket wünschen, wie es viele asiatische Hersteller tun, aber auch nur weil ich dann weniger zu einer Entscheidung genötigt werden würde, es übersichtlicher ist und damit eine bessere Vergleichbarkeit gegeben wäre.Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Homer hat doch auch mal ein Auto nach seinen Wünschen entworfen:http://www.autos-und-film.de/.../the-Homer-Simpsons.jpg
😛
Liegt wohl daran, dass die Asiaten durch die weit entfernte Fertigung so besser zeitnah liefern können, weil mit den Paketen und dann nur noch Motor und Farbe viel besser passende Lagerwagen möglich sind.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Liegt wohl daran, dass die Asiaten durch die weit entfernte Fertigung so besser zeitnah liefern können, weil mit den Paketen und dann nur noch Motor und Farbe viel besser passende Lagerwagen möglich sind.Zitat:
Original geschrieben von SR530
Ja, so was wollte ich auch mal haben. Ansonsten reden wir hier doch nicht über so viele Wunsch-Aussattungsmerkmale, dass es arg unübersichtlich werden würde. Ich würde mir auch ein umfangreicheres Standardpaket wünschen, wie es viele asiatische Hersteller tun, aber auch nur weil ich dann weniger zu einer Entscheidung genötigt werden würde, es übersichtlicher ist und damit eine bessere Vergleichbarkeit gegeben wäre.
Wie lange ist denn so ein "asiatisches Auto" unterwegs, im Vergleich zum Polo ... 😕😉
Japanische Autos kommen inzwischen oft aus Mitteleuropa (Toyota bspw. aus Valenciennes).
(edit: ich war zu langsam)
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Japanische Autos kommen inzwischen oft aus Mitteleuropa (Toyota bspw. aus Valenciennes).(edit: ich war zu langsam)
Und sind die auch so paketisiert?
Ich hatte im Kopf den Mazda 2 ... Lieferzeit aus Hiroshima weiß ich grad nicht...
die komplette Kia Ceed-Familie wird in EU gefertigt und da gibts auch nix mit groß extras aussuchen, höchstens Pakete, wobei bei der höchsten Ausstattungsstufe eh alles serienmäßig ist, bis auf Schiebedach oder so.