VW Polo AW Facelift 1.0 MPI 80PS Ansaugung auf Ram Air Umbauen. Sinnvoll?

VW Polo 6 (AW)

Habe hier gelesen, dass jedes moderne Auto schon ab Werk eine Ram Air Ansaugung hat, jedoch habe ich Klappe hinterm Ansaugtrichter entdeckt die Staudruck verhindert.
Da es nun heißt, dass Ram Air mehr Leistung bei höheren Geschwindigkeiten geben tut, außer ab Geschwindigkeiten jenseits der 300, bringt es überhaupt etwas, neben einem Chiptuning die Leistung des 1.0 MPI zu steigern, eventuell um bis zu 15-22 Prozent mehr Leistung und Drehmoment?
Wie sieht es aus mit dem mehr Verbrauch und Verschleiß. Wird letzteres noch gut im Rahmen bleiben, wenn man es nicht übertreibt?

Hinweis. Die Kaufentscheidung zum 80PS 1.0 MPI war unvermeidbar, also sind hier keine belehrende Kommentare erlaubt und ich bitte darum, eben so wenig wie die Kommentare übers Tuning allgemein, die ich hier ziemlich oft schon in anderen Themen gelesen habe. Ich habe keine Lust auf Belehrungen, aber ich bin offen für Meinung, weil ich Hunger nach Wissen habe und die Grenzen kennenlernen will.

16 Antworten

Zitat:

@Breton schrieb am 4. Mai 2022 um 10:06:11 Uhr:


@Pertev : das ist eben ein Forum und somit musst Du nun einmal es ertragen wenn manchen etwas direkter sind und Dir einfach die Wahrheit auf dem Tisch knallen. Und respektlos war keiner mit Dir.

Der 80 PS war unvermeidbar? Dann lebe damit, spare das Geld zusammen, fahr früher los 😁, chille mit dem Wagen 😎, lass ihn "original" und pflege ihn gut, so wird er schneller verkauft wenn das Geld für einen besseren Flitzer reicht. Alles andere ist bei einem 1.0L MPI Motor Verschwendung bzw. vermeidbares Lehrgeld.

Lol Ich muss nicht fürher losfahren xD Die Fahrdauer ist immer noch die gleich. Aber es wird schon. Habe ja wohl die Möglichkeit in zwei Jahren den zu verkaufen und einen besseren Polo zu holen. Oder was gänzlich anderes.

Zitat:

@Pertev schrieb am 3. Mai 2022 um 21:57:28 Uhr:



Zitat:

@i need nos schrieb am 2. Mai 2022 um 22:23:14 Uhr:


Du solltest endlich mal aufhören, Dir die Motorfehlentscheidung mit nicht möglichen Tuningmassnahmen wegzufantasieren😉

Lass den Wagen so wie er ist und kauf endlich ein anderes Auto, sonst wird das Kopfkino niemals aufhören! Du hast eindeutig ein Auto mit mehr Leistung nötig😉

Ok schon gut. Ich mach es nicht und kein Plan was diese belehrende beinah Geläster sein soll.
Aber dafür würde ich sehr gern wissen, wieso der 1.0 MPI ein so ein Hoffnungsloser fall ist. Ist gar nicht baugleich mit dem 1.0 TSI Motoren? Wurden kostengünstigere Materialien für den MPI Motor bei Kolben, Pleuel, Kurbelwelle und dergleichen verwendet. Macht den Sogar ein Riemen Starter Generator vom Golf 8 eTSI mit DC/DC Wandler, 48V Lithium Ion Batterie und 48V Leitung keinen Sinn, trotz guter Kompatibilität, kein Sinn? Denn ich habe gehört, dass es wegen der gleichen Kommunikationsschnittstelle gut möglich ist.

Der ist nicht baugleich.

- kein Turbo
- andere Einspritzung
- andere Abgasreinigung
und ganz viele andere Unterschiede.

Was hier am meisten fehlt ist der Turbo, der Chiptuning einfach macht. Ohne Turbo bringt es halt fast nichts. Irgendetwas nachrüsten, wäre extrem teuer. (Hardwareumbau, Gutachten, Abnahme,...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen