VW Polo 86c als VR6?
Hallo, hab ma ne Frage ... mich haben heut paar Kinder vollgequatscht, dass sie jetzt nen VW Polo 86c VR6 haben ... selbstverständlich "sponsored by Papa" 😁
Habe noch nie von ner VR6 Variante beim Polo 86c gehört? Gibt es die überhaupt? Wenn ja, weiß jemand paar Techn. Daten (Drehmoment, Leistung, Verbrauch, Geschw., ...)?!
45 Antworten
so nen standart vr is für´n arsch.
ich bin froh wenn mal man einen tag nicht höhrt .. lader gehen immer kaputt..
da werde ich schon langsam aggro drauf
Also das sich VW mit dem VR6 in Sachen effizizenz nicht mit Ruhm bekleckert hat, weiss man ja inzwischen. Aber einen Vr6 in einen 86C zu verbauen halte ich für absolut Hirnrissig. Etwas Frontlastigeres kann man nicht bauen, die Fahrdynamik dürfte dann mit einem Amboss zu vergleichen sein.. Der Einschlag ist unvermeindlich
Lass die Kinder doch spielen ^^ ... ich denk mal beim VR is die Masse recht träge und der Motor damit dynamisch schlecht, leistung hin oder her. Wer Spass dran hat ^^. Wenns um kleine Geschwindigkeiten geht, häng ich mich mit nem fett eingestellem Vergaser-AAV und dem kurzen Sachsenringgetriebe auch an nen Audi 80 ran . Bis 120 etwa geht das gut, danach fehlen mir die Gänge...
...gibt übrigends auch nen 8zyl Warti, nur mal so nebenbei erwähnt, das ist eigentlich noch krasser in anbetracht des ultimativ schwammigen fahrwerks... vllt. finde ich den link noch... nur mal so nebenbei...
ansonsten: SINNLOS, ich dachte mal, der Polo sei so ne art Nutzfahrzeug 😁, da bleib ich beim AAU
Ähnliche Themen
meiner schon ^^
ich weiss schon, was ich sage 🙂 ... und es macht ultimativ spass das ding
Baureihe> BM860, sollte AAV sein, mit leicht geaenderter Nockenwelle und nem Solex-Webernachbau. Nichts besonderes also.
Ok ich werd mal vernünftig 😁 Der richtige umgang zählt ! Den die Jungs da im Video jawohl versagt haben, wenn ich so rumheitze mit nem schönen Kalten Motor vlt noch dann krig ich auch in 0,nix n AAU platt. Genauso wie beim G40, man muss halt schon wissen wie man so n ding fahrn muss ! Es gibt so viele schöne motoren nur auch der dickste Motor bringt einem nichts wenn das Hirn hinterm Steuer fehlt 😛
Mit einem VR6 geht sowas sicher nicht......
http://www.youtube.com/watch?v=oVHPK46sk_A
G-Lader geht auch:
Zitat:
Original geschrieben von P_greendale
meiner schon ^^
ich weiss schon, was ich sage 🙂 ... und es macht ultimativ spass das dingBaureihe> BM860, sollte AAV sein, mit leicht geaenderter Nockenwelle und nem Solex-Webernachbau. Nichts besonderes also.
Wieso verbaut man denn den Solex Vergaser?
weils orschinool so ist ^^ . sollte mal ne spritze drauf, ist in meinem fall aber viel zu aufwändig... und grad zu kostenintensiv
...handelt sich nicht um einen polo sondern um ein fahrzeug mit polo-motor ...
Mir ist schon klar das der Polomotor im Wartburg arbeitet, weiss man ja das die beiden Motoren Kompatibel sind. Der Wartburg Motor passt ja auch in den Polo.
Orschinool ist der auf dem aav aber nicht. Und wieso wird dann nicht gleich auf den Weber umgebaut, der wesentlich effektiver Nutzbar auf dem aav ist als die Solex Variante. Ausserdem ist der Weber leichter abzustimmen bei dem Motor.
Zitat:
Original geschrieben von Polofreund1980
Mir ist schon klar das der Polomotor im Wartburg arbeitet, weiss man ja das die beiden Motoren Kompatibel sind. Der Wartburg Motor passt ja auch in den Polo.Orschinool ist der auf dem aav aber nicht. Und wieso wird dann nicht gleich auf den Weber umgebaut, der wesentlich effektiver Nutzbar auf dem aav ist als die Solex Variante. Ausserdem ist der Weber leichter abzustimmen bei dem Motor.
Der AAU verichtet auch in nem Seat seine Arbeit 😛 das wusste ich auch noch nicht.
isn Weber-Nachbau, sind teilweise sogar Weber-Teile dran. Für meinen Teil reichts und Einstellungsprobleme hatte ich auch nie...ist jetzt auch egal; das nächstliegende Problem ist die drohende Umweltzone, ich glaub ich darf da nicht mehr rein, insofern sollte ich mir da bald mal Gedanken drum machen.
zurück zum Thema, was ist aus den vr6-Kiddies geworden? ham se sich schon um nen baum gewickelt oder stellte sich das nur als grosse Klappe heraus? Kann mir nich vorstellen, dass papi so dermassen verantwortungslos ist... mal ehrlich. Irgendwer muss doch später den Fuhrpark verwalten XD
so geil...verstehe die ganze diskussion nich ganz...vr6polos gibts ja schon, aber i kenne keinen der tüv hat...hier wird ja alles beschrieben , kopflastigkeit unfahrbarkeit, bremsverhalten und ja nicht zu vergesssen diese unwarscheinliche leistungsentfaltung...lach. nennt mir einen verdammt sinnvollen grund diesen motor in einen polo zu verbauen sei dem es hat jemand zu viel kohle übrig...
nen 1.8t sollte vollkommen ausreichend sein , die gibts schon genüge und mit offiziellen tüv und unter umständen ist so ein umbau auch finanzierbar und der spaßfaktor ist größer als mit nem vr6.