VW Polo 6R 1,6 TDI Bluemotion Probleme

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

wie bei der Überschrift zu lesen ist es genau so schlimm wie es ist.

Nun würde ich gern mal euch mit meinem Problem vertraut machen.

Am 04.06.2013 nachdem ich auf dem Weg nachhause war, war es mir nicht möglich über die 2.000 Drehzahl zu kommen (zum Glück war ich da in der Stadt unterwegs) es hat sich dann festgestellt, nachdem ich abgeschleppt und das Auto komplett verkratzt wurde, dass es ein Softwareproblem sei und der Fehler wurde behoben und eine andere Software wurde draufgespielt laut AUDI Zentrum Stuttgart die Kosten wurden mir berechnet, obwohl ich noch eine Garantie hatte, da die Kosten nicht mehr als 100 Euro betrugen musste ich damals ca. 80 Euro zahlen. (Erst ab über 100 Euro springt die Garantie ein)

Das Auto wurde komplett durch das abschleppen verkratzt und ich war komplett verärgert das ich noch was zahlen muss (Damals wurste man natürlich nicht, dass da Betrugssoftware draufgespielt wurden). Naja man bot mir im Audi Zentrum Stuttgart dann eine komplett politur an für ein ca. 250 Euro (Rechnung gabs keins) oder die 80 Euro zurückzuerstatten. Ich willigte ein hatte keine andere Option und lies den VW Polo polieren, weil es echt scheußliche Kratze waren (Schwarzer POLO). Wochen später merkte ich das die Gummierung an den Fenstern und die Antenne mit poliert wurde d.h. das Gummi hat sich verformt.

Alles wurde nur noch schlimmer und ich habe es dabei gelassen und mich mit dem ganzen abgefunden. Sehr unfreundliche und arrogante Mitarbeiter.

Heute hatte ich das selbe Problem die Drehzahl ging nicht mehr als 2.000 und ich war auf der Autobahn und das ist Lebensgefährlich gewesen mein VW Polo ist ebenfalls von der Rückrufaktion betroffen. Mir wird einfach nur schlecht und kotzübel ich könnte draufgehen. Keine Beschleunigung nichts war mehr möglich!!

Ich habe das mit dem VW Skandal nicht wirklich so dramatisiert, aber jetzt wo mir so etwas passiert und dann noch auf der Autobahn das ist echt schockierend, egal wie und in welcher Form Gas geben war nicht möglich in keiner Form. Erst nachdem ich auf dem Seitenstreifen war und den Motor abgestellt habe und wieder gestartet habe konnte ich wieder normal Fahren.

Wer will mein Volkswagen kaufen?

Habt ich auch so ähnliche Erfahrungen gemacht? oder bin ich jetzt ein Sonderfall?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Abal schrieb am 13. Oktober 2015 um 23:44:00 Uhr:

Heute hatte ich das selbe Problem die Drehzahl ging nicht mehr als 2.000 und ich war auf der Autobahn und das ist Lebensgefährlich gewesen mein VW Polo ist ebenfalls von der Rückrufaktion betroffen. Mir wird einfach nur schlecht und kotzübel ich könnte draufgehen. Keine Beschleunigung nichts war mehr möglich!!

Ich habe das mit dem VW Skandal nicht wirklich so dramatisiert, aber jetzt wo mir so etwas passiert und dann noch auf der Autobahn das ist echt schockierend, egal wie und in welcher Form Gas geben war nicht möglich in keiner Form. Erst nachdem ich auf dem Seitenstreifen war und den Motor abgestellt habe und wieder gestartet habe konnte ich wieder normal Fahren.

jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben. 😁

Der VW Skanal wenn Du es "richtig" verfolgt hast, hat nichts mit deinem früheren und jetzigen Problem zu tun.
Ich war früher auch mal in gleichen Situation wie du, mit meinem damaligen Passat VR6 Benziner. Mein Automatik Getriebe schaltete ab und zu nicht mehr hoch, sodaß ich ebenfalls auf dem Seitenstreifen auf der AB anhalten und Neustarten musste. Jetzt beruhige dich wieder und lass den Fehlerspeicher mal auslesen, warum er auf "Notlauf" gegangen ist.

Muss ehrlich gestehen, das ich die Überschrift "Lebensgefährlich" echt übertrieben finde. 🙄

16 weitere Antworten
16 Antworten

Kommt evtl. drauf an ob das Ventil im Fehlerfall auf oder zu ist.....
Ein verschlossenes AGR Ventil sollte zum fahren problemlos sein,
würde bei Euro3 Fahrzeugen oft genüg mit Blechen erzeugt.
Ab Euro4 wirds als Fehler erkannt.
Was bei einem offenen Ventil unter Vollgas und hohen Drehzahlen passiert ?
Evtl. nicht nur ein Fehlereintrag ?

nachdem ein aus und wieder ein hilft würde ich mal kurz und knapp behaupten das es vielleicht auch am Turbosteuergerät liegt da geht er dann in den so genanten NOT-Betrieb um sich selbst zu schützen.

aber lass dich nicht so leicht abwimmeln wenn dir sowas nochmal passiert du kannst da auch gerichtlich vorgehen das der abschleppdienst das auto verkratzt!! Es kann ja passieren sagt ja auch keiner was dafür sind die ja versichert und dann wird das ja eig auf kosten der versicherung gemacht

viel glück aufjedenfall für dein nächstes auto

Deine Antwort
Ähnliche Themen