VW Polo 6 Tankvolumen
Hallo Leute,
Wollte mal wissen ob bei dem tankvolumen
der reserve Sprit schon mitgerechnet wird?
Oder ist es so 40 liter Tank plus Reserve??
Danke im voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@domihls schrieb am 21. August 2020 um 02:26:59 Uhr:
Als ich letztens im Urlaub in den Niederlanden war, haben mich eure Spritpreise echt wieder geschockt. Das ist schon irre teuer.Dazu auch tagsüber maximal 100km/h auf der Autobahn. Etwas einschläfernde Geschwindigkeit 😁
Die Fotos in schwarz weiß sind ja auch nicht gerade preisgünstig. Man versucht die Leute wirklich weg von Auto zu bekommen... Für mich kein Land um dort zu wohnen 😁
Off Topic: Stimmt leider, soweit ich mir erinnern kann, also mindestens seit 1970, versucht die Regierung alles was Spaß macht teurer zu machen. Ich habe 10 Jahre in Deutschland gewohnt und muss sagen, Deutschland ist auch nicht mehr was er war dank Mutti Merkel. "Wir schaffen das", ein völlig gescheitertes Experiment wie bei uns!
On Topic: Zurück zum Auto, unsere Händler ordern das Auto nicht direkt bei VW sondern beim VW Importeur. Die Folge ist das man höchstens 5-7% Rabatt bekommt als langjähriger Kunde oder bis 9% wenn du eine ganze flotte bestellt für Angestellte, andere ausnahmen wie extra Rabatt für Behinderte gibt es nicht. Und dann kommt die Behörde mit Steuern, viele Steuern wie Luxussteuer, etwa 8k für einen Polo GTI, Straßensteuer EUR 800 und selbstverständlich das teure Gold...Benzin.
Das letztes mal das ich Anfang 2020 in den Konfigurator nachgeschaut habe, kostete der Polo GTI mit allen Extras bis Schlüsselübergabe mit Kaffee stolze EUR 40.000,-!!
100 km/h okay, aber RÜCKWÄRTS bitte... Um Schiphol Amsterdam ist es wirklich lächerlich, 2x 6 Asphaltstreifen von traumhafter Qualität und dann 100 km/h fahren, die Grüne Lobby sei dank, wirklich bekloppt! Alles muss noch sauberer, es wird schon fast einem Jahr kein Haus mehr gebaut wegen CO2 Emissionen, die Wartezeit für Mietwohnungen ist jetzt etwa 15 Jahre aber Glückssucher aus Afrika bekommen mit Priorität eine Wohnung zugewiesen!
Doch noch was Positives. Du hast bestimmt bemerkt das unser Straßennetz SEHR gut ausgebaut ist, fast nie eine Baustelle, traumhafter Asphalt, keine Maut und blöder Umweltplakette am Fenster :-).
Aber aufgepasst, jeder km Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit kostet dir etwa EUR 10,- und es gibt viele Strecken wo die Geschwindigkeiten auf Zum Beispiel 10 km gemessen werden, Durchschnitt also. Lieber die "Flitsmeister" (in Deutschland Blitzmeister?) app laden, funktioniert hervorragend, sogar in Deutschland :-).
20 Antworten
Zitat:
@Rene-GTI schrieb am 20. August 2020 um 23:55:03 Uhr:
Zitat:
@Breton schrieb am 19. August 2020 um 18:56:02 Uhr:
50L würde ja bedeuten, dass der Polo AW (GTI) wie im UP! einen "Überlauftank" hat. Im UP! tanke ich nämlich mindestens 42L statt die angegebenen 35L (ohne "Nippel"😉. Du tankst also langsam nach bis die Brühe gar nicht mehr rein will und das Benzin nur in Tank bleibt weil Du den Deckel drauf schließt, richtig? ;-)Wenn es stimmt sind 10 Liter dazu vor der Langstrecke schon deutlich besser. Im UP! bin ich zuletzt 884 km ohne nachtanken gefahren (in NL ist das Benzin unverschämt teuer ;-)
Vergessen. Richtig, etwa eine Minute nachtanken bis der Benzin spiegelt und der Deckel noch drauf geschaubt werden kann. Es ist NIE passiert aber WENN es schon etwas zuviel sein würde (Temperaturausdehnung), der Tankdeckel kann man etwas hoch heben, könnte im Notfall immer noch was überlaufen und schön via das Loch ablaufen aber wie gesagt, ich habe seit 1976 noch nie eine nasse stelle unterm Auto bemerkt. Halt bezahlen und sofort weiter fahren.
Als ich letztens im Urlaub in den Niederlanden war, haben mich eure Spritpreise echt wieder geschockt. Das ist schon irre teuer.
Dazu auch tagsüber maximal 100km/h auf der Autobahn. Etwas einschläfernde Geschwindigkeit 😁
Die Fotos in schwarz weiß sind ja auch nicht gerade preisgünstig. Man versucht die Leute wirklich weg von Auto zu bekommen... Für mich kein Land um dort zu wohnen 😁
Zitat:
@domihls schrieb am 21. August 2020 um 02:26:59 Uhr:
Als ich letztens im Urlaub in den Niederlanden war, haben mich eure Spritpreise echt wieder geschockt. Das ist schon irre teuer.Dazu auch tagsüber maximal 100km/h auf der Autobahn. Etwas einschläfernde Geschwindigkeit 😁
Die Fotos in schwarz weiß sind ja auch nicht gerade preisgünstig. Man versucht die Leute wirklich weg von Auto zu bekommen... Für mich kein Land um dort zu wohnen 😁
Off Topic: Stimmt leider, soweit ich mir erinnern kann, also mindestens seit 1970, versucht die Regierung alles was Spaß macht teurer zu machen. Ich habe 10 Jahre in Deutschland gewohnt und muss sagen, Deutschland ist auch nicht mehr was er war dank Mutti Merkel. "Wir schaffen das", ein völlig gescheitertes Experiment wie bei uns!
On Topic: Zurück zum Auto, unsere Händler ordern das Auto nicht direkt bei VW sondern beim VW Importeur. Die Folge ist das man höchstens 5-7% Rabatt bekommt als langjähriger Kunde oder bis 9% wenn du eine ganze flotte bestellt für Angestellte, andere ausnahmen wie extra Rabatt für Behinderte gibt es nicht. Und dann kommt die Behörde mit Steuern, viele Steuern wie Luxussteuer, etwa 8k für einen Polo GTI, Straßensteuer EUR 800 und selbstverständlich das teure Gold...Benzin.
Das letztes mal das ich Anfang 2020 in den Konfigurator nachgeschaut habe, kostete der Polo GTI mit allen Extras bis Schlüsselübergabe mit Kaffee stolze EUR 40.000,-!!
100 km/h okay, aber RÜCKWÄRTS bitte... Um Schiphol Amsterdam ist es wirklich lächerlich, 2x 6 Asphaltstreifen von traumhafter Qualität und dann 100 km/h fahren, die Grüne Lobby sei dank, wirklich bekloppt! Alles muss noch sauberer, es wird schon fast einem Jahr kein Haus mehr gebaut wegen CO2 Emissionen, die Wartezeit für Mietwohnungen ist jetzt etwa 15 Jahre aber Glückssucher aus Afrika bekommen mit Priorität eine Wohnung zugewiesen!
Doch noch was Positives. Du hast bestimmt bemerkt das unser Straßennetz SEHR gut ausgebaut ist, fast nie eine Baustelle, traumhafter Asphalt, keine Maut und blöder Umweltplakette am Fenster :-).
Aber aufgepasst, jeder km Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit kostet dir etwa EUR 10,- und es gibt viele Strecken wo die Geschwindigkeiten auf Zum Beispiel 10 km gemessen werden, Durchschnitt also. Lieber die "Flitsmeister" (in Deutschland Blitzmeister?) app laden, funktioniert hervorragend, sogar in Deutschland :-).
Waze (über VPN sich die USA Version herunterladen) funktioniert 1a. Das mit dem Flitsmeister schaue ich mir an...
Stimmt es, dass es in NL 1 KM/H Toleranz gibt? Ich meine echte KM/H. Zumindest bin ich so gefahren. Dafür geht der Verbrauch aber mächtig in den Keller... Du darfst nur nicht in NL tanken... ;-)
Gut, auch wenn ich kotze wird wohl Tempo 130 ziemlich schnell in DE eingeführt, und mit dem Polo wird man sehr weit kommen mit einem Tank. Die totalitären Grünen werden uns bald vorschreiben wie wir zu denken haben. Wie sich die Vergangenheit erstaunlich wiederholen kann... ;-)
Lustig war zuletzt der Spruch: "Schaut in den Niederlanden, das Paradies der Radfahrer!". Hmmm, ja, und die (BENZIN!)Roller Fahrer die ohne Helm den Radweg mit Vollgas nehmen und die Radfahrer von hinten "Weg hupen"? Ich musste so staunen und lachen was in NL auf Radwegen (in der Umgebung einer Stadt) alles abgeht.
Was hast Du in NL für einen Verbrauch mit dem GTI bei Tempo 120/100?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Breton schrieb am 21. August 2020 um 12:42:00 Uhr:
Waze (über VPN sich die USA Version herunterladen) funktioniert 1a. Das mit dem Flitsmeister schaue ich mir an...Stimmt es, dass es in NL 1 KM/H Toleranz gibt? Ich meine echte KM/H. Zumindest bin ich so gefahren. Dafür geht der Verbrauch aber mächtig in den Keller... Du darfst nur nicht in NL tanken... ;-)
Gut, auch wenn ich kotze wird wohl Tempo 130 ziemlich schnell in DE eingeführt, und mit dem Polo wird man sehr weit kommen mit einem Tank. Die totalitären Grünen werden uns bald vorschreiben wie wir zu denken haben. Wie sich die Vergangenheit erstaunlich wiederholen kann... ;-)
Lustig war zuletzt der Spruch: "Schaut in den Niederlanden, das Paradies der Radfahrer!". Hmmm, ja, und die (BENZIN!)Roller Fahrer die ohne Helm den Radweg mit Vollgas nehmen und die Radfahrer von hinten "Weg hupen"? Ich musste so staunen und lachen was in NL auf Radwegen (in der Umgebung einer Stadt) alles abgeht.
Was hast Du in NL für einen Verbrauch mit dem GTI bei Tempo 120/100?
Sorry, fast alles ist off-topic!
Die Toleranz ist viel größer und abhängig wie schnell man fahren darf. Bei 100 km/h kannst du 108 km/h auf dem Tacho fahren, das wäre etwa 105 GPS, von 19 bis 7 Uhr sind es 120/130 und dann kann man etwa 128/138 Tacho fahren.
Die ZIG unmarkierte Fahrzeuge holen nur die richtigen Verkehrssünder aus dem Verkehr die Rechts überholen und mindestens 20 zu schnell sind. Leider warnt die App Flitsmeister nicht für mobile Laserguns (logisch). Den Führerschein bist du los bei 30(+) Landstraße und 50(+) AB, das gilt auch für Ausländer! Selbstverständlich darfst du überall fahren, nur nicht in den Niederlanden (auch nicht mit Moped/Motorrad/LKW usw.) also es muss ein extra Fahrer mit Führerschein extra im Auto weil du keinen Meter mehr fahren darfst.
Aufgepasst auf Landstraßen, wenn keine Markierungen in der Mitte der Straße liegen aber nur am Rand, sind es nur 60 km/h und keine 80!
Radwege sind sehr gefährlich geworden weil Roller (ohne Helm max. 25 km/u erlaubt, blaues Kennzeichen), Elektrische Fahrräder (max. 25 km/h) und vor allem die Speedpedelics (max. 45 km/h und mit Helm, Kennzeichen) viel schneller fahren wie Roller/Mopeds (max. 45 km/h und Gelbes Kennzeichen, Helm). Nicht zu schnell zu fahren aber jeder macht es. Innerhalb eine Stadt muss ein Roller/Moped auf die Fahrbahn fahren um Radwege zu schonen, zu gefährliche Geschwindigkeitsunterschiede.
Als letztes, schon das Festhalten des Handys kostet dir EUR 249,- und wird sehr streng kontrolliert, sogar von unmarkierte Busse aus um Bus- und LKW Fahrer zu Kontrollieren! Seit einem Jahr auch verboten auf einen Fahrrad das Handy fest zu halten, kostet dir glaube ich EUR 160,-.
On Topic, Verbrauch nach Einbau DTE Systems Chiptuning bei 100 km/h bis 5,2 L. Bei 120 km/h etwa 6,0 L.