Vw Phaeton vs Mercedes S
Wer ist die Nummer 1 bei den Limousinen?????
73 Antworten
werther :
Schön, daß du dich hiermit outest als jemand, der noch nie einen Phaeton von innen gesehen hat, von Fotos vielleicht abgesehen. Hättest du das, oder wärst vielleicht sogar mal längere Strecken mit diesem Auto unterwegs gewesen, dann wüßtest du das MB längst nicht mehr die einzigen sind, die Luxus-Limousinen bauen können. Die Kritik, daß VW in der Klasse nicht mithalten könne, kommt doch meistens von MB-Jüngern, die neue qualitativ ebenbürtige Produkte nicht wahrhaben will.
Davon abgesehen haben der A8 und der Phaeton für mich gleich zwei große Vorteile : Das Understatement. Und vom Innenraum muß sich ein Phaeton hinter keiner S-Klasse verstecken.
Ist ja komisch.
Wenn VW so ein gutes Auto gebaut hat warum sind Verkaufszahlen im Keller.
Und wenn MB Nummer1 ist warum nehmen die V8 von Lexus auseinander und wollen wissen warum er so ruhig lauft.
@nerdbitch
trotzdem will niemand Phaeton fahren, die Verkaufszahlen sprechen für sich. Der Phaeton hat sogar noch weniger Intressenten als der Passat W8, was ansich schon kaum möglich ist. Ich will keinesfalls behaupten das dies schlechte Autos wären, aber irgendwie gehen sie am Publikum vorbei.
@landcruiser707
wie sagt man so schön, das bessere ist des guten Feind. In der Laufruhe gibt es definitiv nix was es mit Lexus aufnehmen könnte.
Gruss
der Gigl
landcrusier707 & Gigl :
Zitat:
trotzdem will niemand Phaeton fahren, die Verkaufszahlen sprechen für sich. Der Phaeton hat sogar noch weniger Intressenten als der Passat W8, was ansich schon kaum möglich ist. Ich will keinesfalls behaupten das dies schlechte Autos wären, aber irgendwie gehen sie am Publikum vorbei.
Das ist eine ganz andere Sache und davon habe ich auch nicht geredet, auch wenn ich persönlich eher zum Phaeton tendiere als zur S-Klasse und wir auch um ein Haar beim Phaeton gelandet wären.
Hier liest es sich aber so, als wäre der Phaeton auf einmal ein schlechtes Auto, weil er wirtschaftlich ein Mißerfolg ist. Wer dies denkt, der hat bisher vermutlich weder eine S-Klasse noch einen Phaeton aktiv bewegt geschweige denn mal drin gesessen. Die miesen Verkaufsergebnisse haben doch mit dieser Tatsache rein gar nichts zu tun, daß VW mit dem Phaeton eine Luxuslimousine geschaffen hat, die sich hinter MB, Audi oder BMW qualitativ in keinster Weise verstecken muß. Von den meisten Leuten liest man immer nur aufgrund irgendwelcher VW-bezogenen Vorurteile und der schlechten Verkaufszahlen, daß der Phaeton qualitativ im Luxussegment nichts zu suchen hat.
Meine Vorlieben liegen vermutlich anders als bei vielen Leuten hier, wir hatten in den letzten 30 Jahren kein Typenschild an unseren Autos (und das nicht, wie bei vielen anderen, weil man nicht zeigen wollte, daß man die kleinste Motorisierung fährt) und ich bin auch kein Mensch, der auf einen besonders protzigen Auftritt wert legt, aber trotzdem gerne große Limousinen fährt. Von daher liegt der Phaeton vom Design her eigentlich genau in meinem Focus. Nur denke ich, daß VW bei den Preisen in den letzten Jahren (und auch heute noch, siehe Golf5) so ziemlich alles falsch macht, was man falsch machen kann.
Ähnliche Themen
Ich bitte euch.
Der Phaeton ist Müll!
Bloß weil ich in punkto Grammatik und Ausdruck nicht mit Dir mithalten kann (@nerdbitch) heißt das noch lange nicht das ich noch nie solche Wagen gefahren bin!
Das der Erscheinungstermin des A8 per Chef-Befehl verschoben worde, nur um dem Phaeton auch nur eine geringe Verkaufschance zu geben spricht für sich!
Geschmäcker sind verschieden aber Understatement spricht für sich.
[edit]
PS: Ich persönlich würde mich auch nicht als MB-Jünger bezeichnen, da ich generell gesehen MB garnicht mag.
Jedoch eine S-Klasse ist nun mal eine Klasse für sich!
[/edit]
in diesem Sinne
sorka
Sorka :
Zitat:
Der Phaeton ist Müll!
Paß bloß auf, daß du mich nicht gleich mit deinen Argumenten erschlägst. Weshalb ist ein Phaeton für dich Müll ? Weshalb gehört ein Phaeton einem deiner vorherigen Postings nach nicht zur Luxusklasse ?
Zitat:
Bloß weil ich in punkto Grammatik und Ausdruck nicht mit Dir mithalten kann (@nerdbitch) heißt das noch lange nicht das ich noch nie solche Wagen gefahren bin!
Was am Fahrgefühl der S-Klasse war so viel besser als am Phaeton ? War die Innenraumanmutung in der S-Klasse deutlich angenehmer ?
Zitat:
Geschmäcker sind verschieden aber Understatement spricht für sich.
Inwiefern ? Da kann ich dir leider grad nicht folgen.
Zitat:
Jedoch eine S-Klasse ist nun mal eine Klasse für sich!
Was, ausser dem Image - insbesondere bei Leuten, die sie sich nicht leisten können - hat die S-Klasse den anderen Luxuskarossen voraus ? Mal abgesehen vom Namen muß es doch noch irgendeine Besonderheit geben, welche die S-Klasse so weit vom Rest abhebt.
Moin,
das der Phaeton Mist ist, ist ja wohl mit der größte Mist den ich hier bisher gelesen habe. Ist ein Gutes Auto. Entweder man mag es, oder man mag es nicht. Ich find das Design etwas müde, also es läßt mich recht kalt.
Die aktuelle S-Klasse ist eine S-KLasse, aber die in meinen Augen immer noch schönste davon ist der 126er.
Ich bin mir Sicher, das man sich in diesem Preissegment nicht mehr nach den reinen Daten richtet, sondern danach ob man das Auto mag, oder halt nicht. Dann kommt das Image, das man sich selbst zugestehen will oder muss, ganz wie es beliebt.
Was am Phaeton zu bemängeln ist, ist das er einfach zuviel Schluckt. Ansonsten finde Ich an dem Auto an sich, keine Kritikpunkte, gut sein Preis ist sehr hoch, wie ich finde, aber damit muss man in der Klasse halt leben.
Wer hier ein Sonderangebot sucht, muss wohl nen Hyundai XG350 oder so kaufen.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von nerdbitch
Weshalb ist ein Phaeton für Dich Müll?Was, ausser dem Image - insbesondere bei Leuten, die sie sich nicht leisten können - hat die S-Klasse den anderen Luxuskarossen voraus ?
Als "Außenstehender" muß ich erstmal was vorauschicken: Den Phaeton habe ich noch gar nicht gefahren und S und A8 nur sehr selten. Aber für bestimmte physikalische Gegebenheiten reicht mir mein Denkvermögen.
Ein Phaeton gehört zur Luxusklasse, ist dem S evt. qualitativ überlegen und das Design finde ich sehr angenehm. Image ist mir ziemlich egal, obwohl ich Benz fahre.
Aber in Zeiten des Spritsparens und Leichtbaus einen saufenden Elefanten mit 2.4 Tonnen hinzustellen, ist konstruktiver Dilettantismus. Versagt, setzen, sechs.
Und deswegen kann er auch nicht auf Verkaufszahlen kommen. Beim S verkaufen sich in der Mehrheit 350/320CDI und nicht 500/600. Mit solchen Motorisierungen lassen sich aber keine 2.4 Tonnen Phaeton angemessen bewegen.
Und meine 1600 kg CLK schieben schon in engen Kurven nach außen, wir wäre das erst mit 800 kg mehr?
Und wenn dann in objektiven Tests ein Phaeton gegen einen A8 in ALLEN Kriterien eingeht wie ein Primeltopf, mache ich mir über einen Nachfolger dieses Flops keine Gedanken mehr.
Und da haben wir auch schon die Antwort auf die Frage "Phaeton vs. S": ...A8...
Luxusklasse
Volle Zustimmung, Jerry.
Wobei ja bei den hämischen Kommentaren, was der neue Golf nicht alles mitfinanzieren muß (Phaeton, Tuareg, Bentley,...) zu sagen ist, daß für den Preis der Nichtteilnahme an der F1-WM sich VAG selbst einen Konkurrenten zu Maybach, der sich nur 3x verkauft, locker leisten könnte.
lg
Dimple, der schlaue Lösungen gut findet und, wie Jerry, den Phaeton daher eher ablehnend gegenübersteht.
PS: Wenn ich einmal in die Verlegenheit komme, ein Auto in dieser Klasse zu kaufen, würde ich den Jaguar nehmen.
Der Chef von BMW geht nach VW. BMW bringt ein so häßliches Auto als Konkurenz für die S-Klasse raus das man nur noch laufen geht.
Ob Pitschesrieder ein Visionärer Manager ist der damit dem Phaeton Marktchance geben wollte? ;-) Sozusagen einen Kokurenten von innen ausstechen.. (Dolchstoßlegende)
Der hat´s faustdick hinter den Ohren.
P.S. Der 5er ist auch so häßlich... Was bringt VW als nächstes? Ein Passat Cabrio?
Grinst sich Nonickatall einen
hmmmmmm das hab ich noch ein wenig anders in Erinnerung. Wenn mich nicht alles täuscht, wurde Pischetsrieder bei BMW gegangen und nicht umgekehrt ...
Danach hatte er erst mal Zeit für ne kleine Denkpause. Aber da war noch das Schlitzohr Piech, der sich in erster Linie damit ein Denkmal setzen wollte, einen allenfals mittelmässigen Mann als seinen Nachfolger zu ernennen (was ihm zweifellos auch gelungen ist). Somit werden seine Leistungen noch Jahre danach als die goldene Zeit der Piech Ära gesehen. Hat doch was, oder ?
Denn wenn Pischetsrieder ein visionärer Manager sein soll, dann bin ich Margarethe Schreinemakers.
Gruss
der Gigl
ich finde das die s- klasse ( nach MOPF!!!!!) innen so wie aussen viel besser ausschaut wie n phaeton! ( S klasse schon mal gefahren, phaeton schon mal probegesessen)
ich finde auch dass die verarbeitung und die materialien viel besser in der s aussehen!!!
aber wie kann es sein das vw nur 1/10 der Produktion fährt??
verkaufen sich die dinger wirklich so schleppend?
und wie kann es sein das man einen phaeton w12 in den usa für 33.000 € weniger bekommt???? wie kann vw das ding (inkl. überführung in die usa...) so billig verkaufen??
Da lohnt sich der reimport! ( inklusive steuern, umbauten...)
und am ende hat man noch 10.000 € übrig
Zitat:
Original geschrieben von Gigl
Aber da war noch das Schlitzohr Piech...
Yo, der Piech ist wirklich ein Schlitzohr! Erzählt erst allen Leuten die's gar nicht hören wollten, Märchen-Geschichten von S-Klasse-Konkurrenten und 1001-PS-Bugattis, krallt sich dann einen gefeuerten "Rover-Experten" und schiebt dem alles was schiefgeht in die Schuhe. Wirklich clever... 😎
Und Pischetsrieder sitzt jetzt auf einem Automobilprogramm das fast soviel Sex ausstrahlt wie die Schreinemakers...
Der muss echt aufpassen, wenn er den VW-Marktanteil gegen die Franzosen und die internen Audis, Seats und Skodas halten will.
VW-Aktien würde ich im Moment ganz schnell verkaufen....
Mercedes S for ever :-(
Guten Tag,
ich bin erstaunt wie hier scheinbar Babybenzfahrer eine ziemliche Lippe riskieren und nicht den Eindruck hinterlassen als wenn Sie die diskutierten Fahrzeuge gefahren sind.
Meine Erfahrungen mit einem S500 sind durchaus gut. Aber die Qualitätsanmutung in einem Phaeton oder Audi A8 sind um einiges besser. Ich hatte bei allen Fahrzeugen die Möglichkeit ausgiebige Testfahrten zu machen und bin von den beiden letztgenannten mehr beeindruckt als von dem Mercedes. Zumal bei unserem Mercedes nach 150km der Tempomat ausviel, nach 1500km das Getriebe und nun noch nach 30000km die Federung defekt ist. Natürlich weiß ich nicht ob Phaeton oder A8 mängelfrei gewesen wären, aber die Fahrzeuge bieten mehr fürs Geld und der Service ist auch sehr ordentlich. (Bei Mercedes habe ich schon ganz anderes erlebt...)
Ich werde zumindest verstärkt andere Marken Testen bevor ich einen Mercedes wieder kaufen sollte.
Re: Mercedes S for ever :-(
Zitat:
Original geschrieben von Henning_2000
Ich bin erstaunt wie hier scheinbar Babybenzfahrer eine ziemliche Lippe riskieren und nicht den Eindruck hinterlassen als wenn Sie die diskutierten Fahrzeuge gefahren sind.
Aber hallo... wer versucht hier, unsere angelesenen Überzeugungen durch völlig irrelevante praktische Erfahrungen zu stören ?? 😁
Aber das muss ich ausnutzen:
Hat man das immense Mehrgewicht des Phaeton in Handling, Dynamik und Verbrauch gemerkt oder nicht?
Die 300 kg lassen sich doch nicht wegzaubern, oder?