VW Phaeton versus Audi A8? welcher ist besser?
Hi Leute,
suche eine gute limousine, die ps-stark ist, viel luxus bietet, gute fahreigenschaften und hohe motor-lebensdauer hat und möglichts wenig wartungsaufwand benötigt (also die eierlegende-wollmilchsau :-))
trage mich mit dem phaeton und A8 und wollte mal möglichst zahlreiche meinungen dazu haben, welcher empfehlenswerter ist.
danke vorab.
grüße
imo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Adribau
Ne, der Phaeton basiert auf dem A8 (2002-2010) und ist daher sehr ähnlich (sogar etwas luxuriöser).Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
der phaeton ist ein aufgeblasener passat.
Der P. ist weder ein Passat noch ein A8.
Überraschung!Zitat:
Original geschrieben von udogigahertz
Und übrigens: Einen Diesel KANN man nicht auf Gas umbauen!
63 Antworten
VW ist aber nicht Audi!
Audi ist sehr haltbar - da habe ich auch kaum was anderes gehört!
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
VW ist aber nicht Audi!
Audi ist sehr haltbar - da habe ich auch kaum was anderes gehört!
Audi ist eine 100%ige Tochter von VW, die bauen nach absolut gleicher Philosophie auf gleichen Maschinen, viele Teile, die in den Audis verbaut sind, stammen aus anderen VW-konzerneigenen Fertigungsstätten, sind also Konzerngleichteile. Wie kann es denn da solche gewaltigen Unterschiede geben?
Hier geht es doch um den Vergleich Phaeton - Audi A 8, beides Luxusautos der Oberklasse, ausgerüstet mit gleicher Technik. Angeblich sollen jedoch die Audis "besser" sein, besser verarbeitet, haltbarer, luxuriöser, die verbaute, mit der VW-Technik absolut identische Technik, soll auf geheimnisvolle Weise in den Audis länger halten und zuverlässiger sein ....... also hier werden Legenden geboren, nichts davon kann wahr sein.
Grüße
Udo
Dann vergleiche mal die Teile von Audi A8 und VW Phaeton.
Da gibt's doch sehr deutliche Unterschiede. Gerade die Amaturenbretter, ... sind bei Audi qualitativ hochwertiger verarbeitet. Schau dir mal A4 und Passat an.
Das es zum Teil gleiche Teile gibt ist klar, aber das sind bei weitem nicht alle.
Mehr brauche ich dazu auch nicht sagen - ich weiß wovon ich rede.
Ich fuhr VW und seit einiger Zeit bewusst Audi.
So einen Dünnpfiff kann nur ein eingefleischter und blinder Opel-Anhänger von sich geben.
Viele Teile unterscheiden sich, Multimedia, Motoren, etc. pp.
Audi bietet mehr Detailverliebtheit, VW trägt den Nerz eher nach innen. Im Motorenbereich hat z. B. VW keinen Achtzylinder-Diesel, keinen S8 und so weiter und so fort.
Ähnliche Themen
Danke Wolfgear 🙂
Man muss sich mal ins Opel-Unterforum begeben, was da die Leute von sich geben. Nur und ausschließlich VW- und Audi-Bashing. Und das von Leuten, die einer Bankrottmarke hinterherlaufen.
Guter Freund hat im Jahr 2000 einen Golf TDI mit Vollausstattung gekauft, ich für meine Frau damals einen Astra Caravan. Der Astra ist schon lange verfault, das Leder war FroFo und der Golf bringt heute noch als Bastlerauto mit Motorschaden 2.000 Euro, während der Opel-Popel den Aggregatszustand verändert hat: zu Staub.
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Dann vergleiche mal die Teile von Audi A8 und VW Phaeton.
Da gibt's doch sehr deutliche Unterschiede. Gerade die Amaturenbretter, ... sind bei Audi qualitativ hochwertiger verarbeitet. Schau dir mal A4 und Passat an.
Das es zum Teil gleiche Teile gibt ist klar, aber das sind bei weitem nicht alle.Mehr brauche ich dazu auch nicht sagen - ich weiß wovon ich rede.
Ich fuhr VW und seit einiger Zeit bewusst Audi.
Ach so, du beziehst dich ausschließlich auf die äußere "Anmutung", die "Haptik", also die Teile, die der geneigte Kunde auch sieht und anfassen kann ...... ja klar sind diese Teile in den Audis "höherwertiger" als in den VWs, das ist auch so gewollt, der Kunde von Audi soll ja auch den Eindruck haben, er habe ein viel höherwertigeres Auto für seinen Mehrpreis erworben als das Pedant von VW, wäre da kein Unterschied zwischen den Marken, gäbe es keine Existenzberechtigung für die VW-Konzernmarke "Audi", die wäre dann Geschichte bzw. der Name würde von VW als Bezeichnung für eine besonders luxuriös ausgestattete VW-Variante reserviert, wenn überhaupt.
Das ist in Wirklichkeit nur ein Marketinggag, dieser offensichtliche Unterschied der Marken, unterm Blech ist die Technik völlig gleich, bzw. auch nur ein VW.
Beweis: Mein SEAT Exeo ST ist verarbeitungstechnisch, haptisch und spaltmassmäßig genau exakt auf Audi-Höhe, da ist absolut kein Unterschied festzustellen, nichts klappert, nichts rappelt, alles ruhig, alles funktioniert. Und das bei einem Spanier!
Grüße
Udo
Der Seat Exeo ist ein A4 B7 in leicht geändertem Design 😉
Nein - ich beziehe mich auf meine lange Audi bzw. VW Erfahrung.
Alle Audifahrer sind nämlich alle doof, die könnten auch nen Skoda Favorit nehmen und würden das garnicht merken.
Und nur so wird das ganze Kapitalistenpack wie die Piechs und Winterkorns reich.
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
...Guter Freund hat im Jahr 2000 einen Golf TDI mit Vollausstattung gekauft, ich für meine Frau damals einen Astra Caravan. Der Astra ist schon lange verfault, das Leder war FroFo und der Golf bringt heute noch als Bastlerauto mit Motorschaden 2.000 Euro, während der Opel-Popel den Aggregatszustand verändert hat: zu Staub.
Wenn dein Freund vor 13 Jahren ein vernünftiges Auto gekauft hätte, dann hätte er jetzt kein überteuertes "Bastlerauto mit Motorschaden", sondern einen guten Gebrauchten der noch fahren kann 😁
Grüße, Philipp
Stimmt. Mein Audi 100 C4 hat mittlerweile 20 Jahre auf dem rostfreien Buckel und der läuft und läuft und geht nicht kaputt. Hat noch den ersten Auspuff drunter.
Das ist kein Bastlerwagen. Ist halt ein Audi.
Was sind das für Leute, die ein Auto 15 Jahre ohne Defekt erwarten? Nur noch Nassauer hier, wie soll denn unsere Wirtschaft funktionieren?!
Ein Golf hat nach 13 Jahren doppelte AfA hinter sich.
Aber solch simplen Leuten kann man nicht unterstellen zu wissen, was AfA bedeutet!
Du meinst die Absetzung für Abnutzung im steuerrechtlichen Sinn🙂
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
...
Aber solch simplen Leuten kann man nicht unterstellen zu wissen, was AfA bedeutet!
Da bin ich aber froh, dass du mir nichts unterstellen willst 🙄
Aber ich finde Internetforen klasse, denn da haben auch so simple Leute wie ich mal die Gelegenheit, mit herausragenden, hochintelligenten und trotzdem sehr freundlich und bescheiden gebliebenen Persönlichkeiten, kommunizieren zu dürfen 😉
Grüße, Philipp
Zitat:
Original geschrieben von pk79
Da bin ich aber froh, dass du mir nichts unterstellen willst 🙄
Aber ich finde Internetforen klasse, denn da haben auch so simple Leute wie ich mal die Gelegenheit, mit herausragenden, hochintelligenten und trotzdem sehr freundlich und bescheiden gebliebenen Persönlichkeiten, kommunizieren zu dürfen 😉Grüße, Philipp
Ich nehme wohlwollend zur Kenntnis, dass du dieses Privileg zu schätzen weist.
Grüße
Udo