VW Phaeton Scheibentönung
Hallo Leute,
hab zu diesem Thema hier nichts gefunden bzw nur für die vorderen Scheiben.
Ich möchte bei meinem Phaeton 12/2007 3,0TDI die Scheiben ab der B-Säule tönen lassen.
Hab nun beim Tönungsfuzzi angerufen und nach dem Preis gefragt - meinte 230€.
Habe Ihn dann och aufmerksam gemacht, dass die Rücksitze nicht zum umlegen sind und die Kopfstützen nicht zu entfernen sind.
Wie habt Ihr die Scheiben tönen lassen? Die komplette Rücksitzbank ausgebaut?
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@A346 schrieb am 8. August 2016 um 16:55:15 Uhr:
Was bringt eine Scheibentönung, warum macht man das nachträglich?Optik, Sonnenschutz, Schutz vor neugierigen Blicken in das Auto, verbergen der wichtigen Leute auf den Rücksitzen?
Klärt mich bitte auf, ich habe Rollos für die hinteren Fenster und die Heckscheibe.
LG
Udo
Moin Udo, man kann ungestörter einnicken
Tochter fühlt sich unbeobachteter
Grimassen führen nicht sofort zu einer Strafe oder Schlägen gegen das Auto
Die Optik ist cool
Nice to have
Sonne bleibt evtl besser draussen
Geld muss in die Zubehörwirtschaft
Reicht es fürs Erste ( smiley gedacht)
VG aus dem sonnigen Norden, Rudolfo
60 Antworten
Es kommt auch immer darauf an warum man angehalten wird. Wenn ich mit 100 km/h durch die Ortschaft fahre ist klar das man das Auto auseinander nimmt. Wenn man aber sich an Regeln hält ist wohl auch etwas Kulanz im spiel.
Mein Auto ist mit Liebe "getuned" und gepflegt. Durch die Tieferlegung, Reifen/Felgen ist in Leipzig max 40km/h bei den straßen. Somit halte ich mich auch geltende Vorschriften.
Wie mein Kollege schon schreibt Ohne FSE zu telefonieren oder zu schnelles fahren ist auch nicht erlaubt und ich glaube hier im Forum gibt es keiner der mal nicht gegen den Regeln verstoßen hat. Sei es auch nur der abgelaufen Verbandskasten wo die Scheere Stumpf ist oder das Plaster vergilbt ist.
Ich finde mit Folien sieht es einfach schick aus...
Hi Freunde des Phaeton
ich habe zum Thema Heckscheiben folieren eine konkrete Frage:
Da ich eh zum Einbau des Sonnenschutzollo die Hutablage ausbauen muß,
möchte ich die Gelegenheit nutzen und zusätzlich noch die Heckscheibe dezent tönen.
Ich habe bereits die Llumar Folie "Alu Silber" hier liegen.
Nun bekomme ich aber Zweifel, ob bei den hohen Metallanteil der Folie nicht doch der Radioempfang gestört wird, da z.B. die UKW Antenne im oberen Bereich der Heckscheibe liegt.
Wer hat konkrete Erfahrungen
Danke
Konkrete Erfahrungen hab ich leider keine, aber ist es denn nicht egal da ja die Folie von innen angebracht wird, die Antennen aber immer noch "freie Sicht" nach draussen haben. Könnte ich mir zumindest so vorstellen daß es keinen Unterschied macht. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
MfG
MPhaeton
Ähnliche Themen
du liegst korrekt.
Könnte nicht eine Kopplung zur Folie stattfinden und über Induktion Ströme in der Metallfolie erzeugen, die die Abstrahlung der Antenne beeinflussen!?
Gruß,
tottesy
Unwahrscheinlich. Dann hätten einige Autofahrer Probleme mit ihrem Radioempfang. Ich würde dazu gehören. Weder beim Phaeton, meinem 5er oder meinem 7er habe Probleme mit dem Radioempfang. Kannst die Scheiben beruhigt tönen lassen.
Beste Grüße
Lars
Einziges Problem, wenn man es so nennen kann wäre folgendes. Wenn meine Heckscheibe nass ist schimmert sie rot. Werde bei Gelegenheit mal ein Foto machen. Das habe ich bisher nur beim Phaeton gesehen. Weiß hier vielleicht jemand woran das liegen kann? Spezielle Wärmedämmung? Bei den Seitenscheiben hab ich das nicht.
Zitat:
@riedbandit schrieb am 10. August 2016 um 12:31:23 Uhr:
Ich finde mit Folien sieht es einfach schick aus...
Geschmacksache.
Eben
Also war gestern Tönen. Hat wie Ihr geschrieben habt ohne Probleme funktioniert.
Rückbank muss nicht ausgebaut werden. Habe es mit 95% machen lassen und die 3. Bremsleuchte wurde ausgeschnitten ( ist bei uns Pflicht, da du sonst die ganze Folie wieder runterreißen kannst bei einer Überprüfung )
Werde wenn er nächste Woche poliert ist Fotos einstellen 🙂
Vor den Fotos stellst Du aber bitte ein Fahrzeugprofil 😁
LG
Udo
Habe nun auch Fotos eingestellt 🙂
Spurverbreiterung vorne fehlt noch und irgendwann einmal 19" Helios Felgen, dann ist er fertig.
Hallo Sliver01,
ich habe ebenfalls vor meine Scheiben hinten folieren zu lassen und mir gerade auch mal deine Bilder angesehen.
Dazu hätte ich zwei Fragen.
Die Scheiben sehen sehr dunkel aus, weißt du wie viel Prozent bei dir verwendet wurde?
Und zweitens, hast du die Kopfstützen hinten deaktiviert, wenn ja wie, oder brauchtest du das nicht?
Danke schon mal
Andreas