VW Phaeton Scheibentönung

VW Phaeton 3D

Hallo Leute,

hab zu diesem Thema hier nichts gefunden bzw nur für die vorderen Scheiben.

Ich möchte bei meinem Phaeton 12/2007 3,0TDI die Scheiben ab der B-Säule tönen lassen.

Hab nun beim Tönungsfuzzi angerufen und nach dem Preis gefragt - meinte 230€.

Habe Ihn dann och aufmerksam gemacht, dass die Rücksitze nicht zum umlegen sind und die Kopfstützen nicht zu entfernen sind.

Wie habt Ihr die Scheiben tönen lassen? Die komplette Rücksitzbank ausgebaut?

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@A346 schrieb am 8. August 2016 um 16:55:15 Uhr:


Was bringt eine Scheibentönung, warum macht man das nachträglich?

Optik, Sonnenschutz, Schutz vor neugierigen Blicken in das Auto, verbergen der wichtigen Leute auf den Rücksitzen?

Klärt mich bitte auf, ich habe Rollos für die hinteren Fenster und die Heckscheibe.

LG
Udo

Moin Udo, man kann ungestörter einnicken

Tochter fühlt sich unbeobachteter

Grimassen führen nicht sofort zu einer Strafe oder Schlägen gegen das Auto

Die Optik ist cool

Nice to have

Sonne bleibt evtl besser draussen

Geld muss in die Zubehörwirtschaft

Reicht es fürs Erste ( smiley gedacht)

VG aus dem sonnigen Norden, Rudolfo

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

@Colt Seavers schrieb am 5. August 2016 um 15:44:18 Uhr:


Mein lieber Scholli, sieht prima aus, mit den großen Felgen....

Beste Grüße,

Ralph

Finde ich auch. 21 oder 22 Zoll??
Gruß Martin

...sieht schick aus mit Folien. Ich habe auch schon daran gedacht, die Diva etwas gediegener aussehen zu lassen. Kennt jemand einen vernünftigen Shop, der mir die Scheiben verdunkelt, im Raum Frankfurt/Offenbach?

lieben Gruß
Klaus

@windelexpress

Sind 22 Zoll Felgen. Wenn schon, denn schon 🙂

Zitat:

@Colt Seavers schrieb am 5. August 2016 um 15:44:18 Uhr:


Auf Deinem Foto kann man ja mal den direkten Unterschied der Felgengrößen zum Hintermann bewundern. Mein lieber Scholli, sieht prima aus, mit den großen Felgen....

Beste Grüße,

Ralph

Danke dir! Hat mich auch viel Stress mit dem TÜV gekostet.

Gruß
Lars

Ähnliche Themen

Zitat:

@Audia842 schrieb am 5. August 2016 um 19:46:54 Uhr:



Zitat:

@Colt Seavers schrieb am 5. August 2016 um 15:44:18 Uhr:


Auf Deinem Foto kann man ja mal den direkten Unterschied der Felgengrößen zum Hintermann bewundern. Mein lieber Scholli, sieht prima aus, mit den großen Felgen....

Beste Grüße,

Ralph

Danke dir! Hat mich auch viel Stress mit dem TÜV gekostet.

Gruß
Lars

Sehr gern, die Felgen sind ein Traum.... ;-)

Beste Grüße,

Ralph

aber der Komfort leidet bestimmt

Zitat:

@abubillas schrieb am 6. August 2016 um 15:41:46 Uhr:


aber der Komfort leidet bestimmt

Man kann nicht alles haben. Mir gefällt der P mit großen Rädern. Aufgrund der erforderlichen AchsLasten gibt's leider wenig Auswahl

Gruß Martin

Der Komfort ist dank Luftfahrwerk noch annehmbar. Im Vergleich zu unserem BMW 525i mit M Fahrwerk und original 18 Zoll Felgen schneidet der Phaeton immer noch besser ab.

Einziges Manko ist das befahren von Bordsteinen und Schlaglöcher. Man sollte vorausschauend fahren.

Gruß
Lars

Wirklich sehr schöne Felgen.Kompliment.
Begnüge mich selber, so wie der Kollege auf dem Foto hinter Dir, mit den Omanyt 19 Zöllern.
Selbst hier bemerke ich eine Komforteinbuße im Vergleich zur 18Zoll Winterbereifung(Champion).

Aber zurück zum Thema.
Beabsichtige ebenfalls eine Scheibentönung, wollte mich dabei aber nur auf die hinteren Seitenscheiben beschränken.
Nach den eingestellten Fotos tendiere ich dazu auch die Heckscheibe verdunkeln zu lassen.

Ist sicher eine schöne Spielerei.
Muß dafür irgend ein Teil demontiert werden?
Wird die Bremsleuchte ausgespart?

Wagenfarbe wäre Lunablau, dachte an eine Grautönung.
Gibt's da vielleicht optische Erfahrungswerte bzw Fotos?

MfG Michael

Hatte auch vorher die Omanyt. Ist auch eine sehr schöne Felge. Leider füllen Sie das Radhaus nicht aus.

Bei der Heckscheibe wurde bei mir nichts ausgebaut. Die Bremsleuchte wurde auch nicht ausgeschnitten. Hier wurde die Folie zwischen Scheibe und Leuchte gelegt.

Gruß
Lars

Nochmal back to toppic,

Habt ihr keine Probleme mit den Scheiben wegen dämmglas?

Im D2 forum wurde eingehend davor gewarnt das die bei zu starker erhitzung wegen des Gels zwischen den Gläsern reißen, ist das beim Phaeton anders? Würd gern meine Scheiben hinten stark abdunkeln lassen. Dazu hutablage und Sitzbank raus

Mit freundlichen Grüßen

Keine Probleme! Ist seit 2 Jahren drin. Und wie schon geschrieben braucht nichts ausgebaut werden. Zumindest wenn der Folierer sein Handwerk beherrscht.

Gruß
Lars

Ich habe hier in Hessen ein Angebot (nur hinten) für einen Phaeton von 320€ bekommen. Scheint mir etwas viel, ich suche weiter.

Was bringt eine Scheibentönung, warum macht man das nachträglich?

Optik, Sonnenschutz, Schutz vor neugierigen Blicken in das Auto, verbergen der wichtigen Leute auf den Rücksitzen?

Klärt mich bitte auf, ich habe Rollos für die hinteren Fenster und die Heckscheibe.

LG
Udo

Zitat:

@A346 schrieb am 8. August 2016 um 16:55:15 Uhr:


Was bringt eine Scheibentönung, warum macht man das nachträglich?

Optik, Sonnenschutz, Schutz vor neugierigen Blicken in das Auto, verbergen der wichtigen Leute auf den Rücksitzen?

Klärt mich bitte auf, ich habe Rollos für die hinteren Fenster und die Heckscheibe.

LG
Udo

Moin Udo, man kann ungestörter einnicken

Tochter fühlt sich unbeobachteter

Grimassen führen nicht sofort zu einer Strafe oder Schlägen gegen das Auto

Die Optik ist cool

Nice to have

Sonne bleibt evtl besser draussen

Geld muss in die Zubehörwirtschaft

Reicht es fürs Erste ( smiley gedacht)

VG aus dem sonnigen Norden, Rudolfo

Deine Antwort
Ähnliche Themen