VW Phaeton Scheibentönung

VW Phaeton 3D

Hallo Leute,

hab zu diesem Thema hier nichts gefunden bzw nur für die vorderen Scheiben.

Ich möchte bei meinem Phaeton 12/2007 3,0TDI die Scheiben ab der B-Säule tönen lassen.

Hab nun beim Tönungsfuzzi angerufen und nach dem Preis gefragt - meinte 230€.

Habe Ihn dann och aufmerksam gemacht, dass die Rücksitze nicht zum umlegen sind und die Kopfstützen nicht zu entfernen sind.

Wie habt Ihr die Scheiben tönen lassen? Die komplette Rücksitzbank ausgebaut?

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@A346 schrieb am 8. August 2016 um 16:55:15 Uhr:


Was bringt eine Scheibentönung, warum macht man das nachträglich?

Optik, Sonnenschutz, Schutz vor neugierigen Blicken in das Auto, verbergen der wichtigen Leute auf den Rücksitzen?

Klärt mich bitte auf, ich habe Rollos für die hinteren Fenster und die Heckscheibe.

LG
Udo

Moin Udo, man kann ungestörter einnicken

Tochter fühlt sich unbeobachteter

Grimassen führen nicht sofort zu einer Strafe oder Schlägen gegen das Auto

Die Optik ist cool

Nice to have

Sonne bleibt evtl besser draussen

Geld muss in die Zubehörwirtschaft

Reicht es fürs Erste ( smiley gedacht)

VG aus dem sonnigen Norden, Rudolfo

60 weitere Antworten
60 Antworten

Das ist ja das volle Programm aus meinen Auswahlmöglichkeiten 🙂

LG
Udo

Korrekt. Wir sind im Zeitalter der Optimierer. Auch böse mal Tuner genannt.
Es gibt aber auch keine Alternative mehr. Neue Phaetons mit mit Wunschaustattung kann man nicht mehr bestellen.
Also...Ich finde das nicht schlimm. Man fährt trotzdem Phaeton. Andere eben nicht.
Aufgrund des schwindenden Angebotes an Nachschuss wird es sogar elitärer.
Erst recht wenn mal wieder eine Ratte kreiert wird....Gab es auch schon...oliv, matt, Scheiben dunkel...

Ralf, ich finde es ja auch nicht schlimm. Wollte nur wissen, warum die Scheibentönung nachträglich gemacht wird.

LG
Udo

Udo- Deine Rollos- original zum gleichen Zweck -sind aber trotzdem schicker, finde ich.

Ähnliche Themen

@A346

Bei mir liegt es auch daran, dass meiner zwar als 5Sitzer hinten viele Annehmlichkeiten, wie zum Beispiel Massage, Sitzheizung, Sitzlüftung, Klimabedienteil und Heckrollo hat, aber die Seitenrollos fehlten leider in der Konfiguration des Vorbesitzers. Warum auch immer. Dies wäre mir am wichtigsten gewesen, denn mit dem Rest kann meine Tochter nichts anfangen.

Und da mir der Kontrast von hinten (getönt) und vorne original zu stark ist habe ich vorne auch etwas dunklere Folie drin. Eine Mischung von Zweckmäßigkeit (Tochter wird nicht von der Sonne geblendet) und Optik.

Schöne Grüße
Lars

Hallo Lars sei mal froh das du die Rollos nicht hast. Mich macht das irre wenn die Kiddies hinten Rollo raus- Rollo rein spielen, je nachdem wie die Sonne steht. Darum gabs Rolloverbot für die Klieinen. Das mache ich jetzt, entweder Rollo oder nicht Rollo. Reicht schon wenn die mit der Massage und der Lüftung immer rumfummeln und diese nicht ausstellen. LG Fabian

Eigentlich kann man nicht optimal konfigurieren....

Als Kind würde ich - erst im Loyd - dann im DKW chauffiert. Ohne Gurt. Ohne Kindersitz. Ohne Media Unterhaltung. Allen Gefahren also auch ohne Sonnenschutz ausgesetzt. Meine Eltern waren nicht in der Lage uns mehr zu beschützen.... Im Auto. Und es war wunderschön. Überlebt habe ich es...

Die Rolle Geschichte ist wohl mehr für Schröder, Merkels und Co. gedacht und nicht für die Helikopter Kids....Dann ist die Verdunkelung per Folie schon besser....

Da geb ich euch recht. Als ich klein war wurde ich in einem Lancia Thema, BMW 5er oder Audi 100 chauffiert. Egal wie warm es war habe ich es auch ohne Klima aushalten müssen. Heute schon fast undenkbar. War nie ein Problem.

Eigentlich wollte ich es mir verkneifen, als ich so alt war saß ich hinten im Trabbi der hatte gar kein Gebläse, nur der Fahrtwind hat die Luft reingeblasen und das auch nur vorne kaum spürbar, keine Tönung kein Infrarot reflektierendes Glas und das alles auch noch ohne Kindersitz, Kopfstütze oder Gurt. Unvorstellbar aber Geil.
LG Fabian

Zitat:

@A346 schrieb am 5. August 2016 um 10:00:24 Uhr:


Haxxor hat jede Menge Fotos in seinem Fahrzeugprofil, Rudi.
Die Tönung der vorderen Scheibe ist aber auf den Fotos kaum erkennbar 😕

LG
Udo

die neuen bilder sind bereits mit der tönng der vorderen scheiben. man kann gut durch schauen ohne beeinträchtigungen. positv für mich ist das der innenraum kühler ist. gerade wenn meine kleine vorne mit fährt.

unser scheibentöner sagte das 40% seiner kunden vorne auch mit machen. sieht man nicht wenn man es nicht überteibt. punkte gibt es auch nicht mehr. man man eine kontrolle hat kann man sagen die vorderen scheiben sind Verbundglas.

Aha, und die Polizisten kaufen dir das einfach so ab?

Eigene Erfahrung mit einer Kontrolle? Was würde der TÜV sagen?

LG
Udo

bisher 2x aber es wurde nur nach dem verbandskasten gefragt. wollten keine abe für tönung oder felgen sehen.

Dann beruht deine Nummer mit dem Verbundglas also nur auf eine Annahme.
Könnte auch schiefgehen.

LG
Udo

https://www.bussgeldkatalog.org/tuning/autoscheiben-toenen/

Deine Antwort
Ähnliche Themen