VW Phaeton Scheibentönung
Hallo Leute,
hab zu diesem Thema hier nichts gefunden bzw nur für die vorderen Scheiben.
Ich möchte bei meinem Phaeton 12/2007 3,0TDI die Scheiben ab der B-Säule tönen lassen.
Hab nun beim Tönungsfuzzi angerufen und nach dem Preis gefragt - meinte 230€.
Habe Ihn dann och aufmerksam gemacht, dass die Rücksitze nicht zum umlegen sind und die Kopfstützen nicht zu entfernen sind.
Wie habt Ihr die Scheiben tönen lassen? Die komplette Rücksitzbank ausgebaut?
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@A346 schrieb am 8. August 2016 um 16:55:15 Uhr:
Was bringt eine Scheibentönung, warum macht man das nachträglich?Optik, Sonnenschutz, Schutz vor neugierigen Blicken in das Auto, verbergen der wichtigen Leute auf den Rücksitzen?
Klärt mich bitte auf, ich habe Rollos für die hinteren Fenster und die Heckscheibe.
LG
Udo
Moin Udo, man kann ungestörter einnicken
Tochter fühlt sich unbeobachteter
Grimassen führen nicht sofort zu einer Strafe oder Schlägen gegen das Auto
Die Optik ist cool
Nice to have
Sonne bleibt evtl besser draussen
Geld muss in die Zubehörwirtschaft
Reicht es fürs Erste ( smiley gedacht)
VG aus dem sonnigen Norden, Rudolfo
60 Antworten
Ich habe alle Scheiben tönen lassen ausser Windschutzscheibe. Vorne 50% und hinten 90%. Bezahlt habe ich 180€ für hinten gesamt und 100€ für vorne. Bei mir wurde nichts ausgebaut und so beklebt. Man Sie keine Einschnitte usw.
Bei mir sagt er nun, da die Kopfstützen nicht zu entfernen sind ist es nicht möglich.
Werde mir wohl einen anderen Scheibentöner suchen müssen
Zitat:
@haxorr schrieb am 5. August 2016 um 09:28:14 Uhr:
Ich habe alle Scheiben tönen lassen ausser Windschutzscheibe. Vorne 50% und hinten 90%. Bezahlt habe ich 180€ für hinten gesamt und 100€ für vorne. Bei mir wurde nichts ausgebaut und so beklebt. Man Sie keine Einschnitte usw.
Die 50% vorne dürften aber wohl nicht zulässig sein, oder?
Gruß,
tottesy
Die vorderen Scheiben darf man in DE absolut nicht Tönen
Ähnliche Themen
Bitte mal Bilder von der Tönung einstellen. Finde es grundsätzlich gut, möchte nur nicht mit "krass alder" angemacht werden
Meine sind vorn auch getönt, jedoch mit einer anderen Folie als hinten.
Übrigens darf man in D auch nicht schneller fahren als erlaubt und nicht telefonieren ohne FSE
Haxxor hat jede Menge Fotos in seinem Fahrzeugprofil, Rudi.
Die Tönung der vorderen Scheibe ist aber auf den Fotos kaum erkennbar 😕
LG
Udo
Sehr sehr cool , Alder :-)
Sieht sehr edel aus
Meiner ist braun metallic, hat jemand die Farbe mit Tönung?
Zitat:
@haxorr schrieb am 5. August 2016 um 09:28:14 Uhr:
Ich habe alle Scheiben tönen lassen ausser Windschutzscheibe. Vorne 50% und hinten 90%. Bezahlt habe ich 180€ für hinten gesamt und 100€ für vorne. Bei mir wurde nichts ausgebaut und so beklebt. Man Sie keine Einschnitte usw.
schöne, stimmige Farbkombi!
Wie hast du das hintere VW Emblem schwarz bekommen?
Wie ist die Sicht vorne bei Nacht und 50% Tönung? Störend, erträglich oder kaum warnehmbar?
Hat dein Folierer bei den hinteren Scheiben die Folie bis unter die Gummilippe geklebt, oder sieht man bei genauen Hinsehen unten einen Rand?
Hast du das im Raum Leipzig machen lassen?
Zitat:
@C0RLE0NE schrieb am 5. August 2016 um 09:58:56 Uhr:
Meine sind vorn auch getönt, jedoch mit einer anderen Folie als hinten.
wie % hast du hinten, bzw. vorne?
wie sind deine Erfahrungen mit der Tönung vorne? Störend oder nicht bemerkbar?
wäre es möglich mal zu posten was du bezahlt hast?
Sind bei dir Ränder erkennbar (hintere Seitenscheiben, bzw. Heckscheibe?
Zitat:
@C0RLE0NE schrieb am 5. August 2016 um 09:58:56 Uhr:
…
Übrigens darf man in D auch nicht schneller fahren als erlaubt und nicht telefonieren ohne FSE
Stimmt, danke.
@Jinlun125
Ich habe ihn so gekauft, kann keine näheren Angaben zur Folie machen.
Stören tut es nicht, auch nicht bei Dunkelheit.
Bei dem Typ wo ich sonst immer Scheiben bekleben lasse zahle ich für einen Kombi (5 Scheiben) 150€ also für Phaeton so um die120.
Ich habe meine Scheiben auch komplett tönen lassen. Ausser die Frontscheibe. Bezahlt habe knapp 200 Euro dafür. Beim Folieren war ich dabei und habe dadurch die Flucherei des Folierers bei der Heckscheibe mitbekommen. Er sagte auch, wenn er gewusst hätte wie schwer es wird wäre der vereinbarte Preis höher gewesen.
Wegen der vorderen Seitenscheiben hatte ich bisher nie Probleme und Glück. Hatte es bei fast allen meinen Fahrzeugen auch vorne machen lassen.
Gruß
Lars
Auf Deinem Foto kann man ja mal den direkten Unterschied der Felgengrößen zum Hintermann bewundern. Mein lieber Scholli, sieht prima aus, mit den großen Felgen....
Beste Grüße,
Ralph