VW Phaeton Scheibentönung
Hallo Leute,
hab zu diesem Thema hier nichts gefunden bzw nur für die vorderen Scheiben.
Ich möchte bei meinem Phaeton 12/2007 3,0TDI die Scheiben ab der B-Säule tönen lassen.
Hab nun beim Tönungsfuzzi angerufen und nach dem Preis gefragt - meinte 230€.
Habe Ihn dann och aufmerksam gemacht, dass die Rücksitze nicht zum umlegen sind und die Kopfstützen nicht zu entfernen sind.
Wie habt Ihr die Scheiben tönen lassen? Die komplette Rücksitzbank ausgebaut?
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@A346 schrieb am 8. August 2016 um 16:55:15 Uhr:
Was bringt eine Scheibentönung, warum macht man das nachträglich?Optik, Sonnenschutz, Schutz vor neugierigen Blicken in das Auto, verbergen der wichtigen Leute auf den Rücksitzen?
Klärt mich bitte auf, ich habe Rollos für die hinteren Fenster und die Heckscheibe.
LG
Udo
Moin Udo, man kann ungestörter einnicken
Tochter fühlt sich unbeobachteter
Grimassen führen nicht sofort zu einer Strafe oder Schlägen gegen das Auto
Die Optik ist cool
Nice to have
Sonne bleibt evtl besser draussen
Geld muss in die Zubehörwirtschaft
Reicht es fürs Erste ( smiley gedacht)
VG aus dem sonnigen Norden, Rudolfo
60 Antworten
Hallo Freunde, ich hätte da auch mal ne kleine Frage. Nachdem ich mir leider, in enger Zeitnot, da Unfall, einen Phaeton ohne sehr viel Zeit Intervall kaufen musste, hat leider dieser keine Rollos, oder abgedunkelte Scheiben. Nach langer Suche nach passenden Rollos, werde ich es nun aufgeben, da ich in meiner Fahrbkombination die Rollos nicht finden konnte.
Lange Rede kurzer Sinn, ich würde mir dann gerne die Scheiben fellieren Lassen, jedoch muss das extrem Professionell und Perfekt gemacht werden, und ich wollte Fragen ob mir Jemand in Raum NRW, einen Top Follierer empfehlen kann.
Da ich in meinen Letzten Autos immer Rollos hatte, war das für über 10 Jahre nicht nötig, und deshalb bin ich da raus. Danke schon mal im Voraus.
Gruß Alex