VW Phaeton ll
Hallo Liebe Phaeton-Freunde (ich selbst habe leider keinen),
weiss jemand von Euch wann genau der die 2. Auflage des Phaeton´s erscheint und ob überhaupt eine 2. Auflage erscheint?
das wäre auf jedenfall sensationell meiner meinung nach oder was würdet ihr dazu sagen?
meine meinung ist auf jedenfall das es keine 2. Auflage geben wird da der Absatz des aktuellen Modells schon sehr schleppend voran geht obwohl das ding schon knapp 4 Jahre auf dem Markt ist.
Der Audi A8 verkauft wahrscheinlich wegen mehr Liebe zum Detail dann doch etwas besser obwohl dieser wiederum teurer ist.
Würde mal gerne Eure Meinung von eine neue Generation des Phaetons so haltet, wie ihr euch ihn so vorstellt usw.
Hat VW schon eine Studie? - wenn jemand Bilder hat kann er/sie ja mal posten.
Liebe Grüße,
Jan
152 Antworten
Wenn er genaus so gut ist wie bereits heute als P I - ja. 😁
Momo
naja, die neue S-klasse hat ja mitlerweile schon ein paar neue oder mehr features als der phaeton nech?
z.B. nachsichtgerät (brauch man irgendwie total garnicht 🙂 ) usw.
vielleicht gibts ja im phaeton dann den neuen W16 8.0 aus dem bugatti veyron.
gruss,
jan
Zitat:
Original geschrieben von ROW19m
der thread hier fängt langsam an von thema anzuweichen leute 😁
was denkt ihr? wird der neue phaeton ein echter S-klasse konkurrent?gruss
ich glaube das wird er nicht, er soll es aber auch nicht werden......Wenn wird er eine Alternative...
Glauben heißt - nicht wissen. 😁 😁 😁
Momo
Ähnliche Themen
BMW will inem zwei Jahren einen 7er mit Wasserstoff auf den Markt bringen. Find ich ziemlich cool und würde ich auch bei einen PII interessant finden!
http://www.n-tv.de/644157.html
ja, wird man eh nicht über kurz oder länger drum rum kommen weil wir wissen ja alle "IN 40 JAHREN IST DAS ÖL ALLE" 😁....
eigentlich nicht zum lachen nur ich find diese werbestimme irgendwie süß 🙂
ich selbst mache mir darüber keine gedanken weil in 40 jahren... weiß nicht ob ich da noch autofahre 😁
dann bin ich schon nen braver opa mit nem braven cremfarbigem jetta und wackeldackel auf der heckablage 😁
nein, mal spaß beiseite.
wasserstoff finde ich im phaeton keine schlechte idee.
VW kann auch meiner meinung mal langsam anfangen bei den großen autos sparconcepte bzw. andere antriebskonzepte zu entwickeln.
wasserstoff wie damals im BMW E38 bei VW wäre als serienfertigung zum nachfolgermodell mal eine richtig gute sache.
oder mal ein phaeton der von werk aus mit gas betrieben wird.
allgemein könnte ich mir auch mal vorstellen, dass VW (insbesondere der durstige phaeton) mal in die hybridtechnologie einsteigt oder was haltet ihr davon?
ich bin auf jedenfall der meinung, dass VW mit dem phaeton ll mal wieder ein richtig exklusives auto startet was sich auf den gewohnt hohen VW verarbeitungsniveau liegt und eine alternative zur S-klasse und 7er wird.
ich selbst würde mir den phaeton sofort kaufen wenn das passende kleingeld bei mir vorhanden wäre.
das ist was richtig schön exklusives und qualtitätsmäßig auf dem stand der anderen VW´s die sich die meisten deutschen kaufen.
seien wir doch mal ehrlich.... nicht umsonst kaufen sich soviele leute VW - die masse des volks wird sich wohl nicht täuschen.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von Battleship
BMW will inem zwei Jahren einen 7er mit Wasserstoff auf den Markt bringen. Find ich ziemlich cool und würde ich auch bei einen PII interessant finden!
http://www.n-tv.de/644157.html
Mindestens genauso interessant finde ich die Erlkönigfotos des neuen 7ers. Sportlich , aber elegant. Völliger Gegensatz zu der momentanen Bangle-Duschgel-Designflasche E65.
Hat mich zumindestens vormerken lassen , das der Propeller nach Abkehr des Protzdesign wieder auf meiner Wunschliste erscheinen wird , und wenn Alternativantriebskonzepte lieferbar sind , find ich klasse , bin da für alles offen ....
dsu
...der mit seinem V10 aber immernoch bombastisch zufrieden ist...
Zitat:
...der mit seinem V10 aber immernoch bombastisch zufrieden ist...
wenn´s nicht so wäre, müsste man sich stark wundern 😁
gruss
New Phaeton?
http://img.photobucket.com/.../20051007-phaeton.jpg
Any one have a larger photo?
Nice Passat-Fake, the truth looks much better...
Cheers
gmduser
Zitat:
Original geschrieben von gmduser
Nice Passat-Fake, the truth looks much better...
Cheers
gmduser
Ah, da weiss jemand mehr. Mach uns nicht so neugierig: Wann gibts denn mal erste Fotos?
Um ehrlich zu sein: Es gibt keine Fotos, zumindest habe ich keine und will auch keine haben.
Gruss
gmduser
Naja, VW versemmelt mit dem Phaeton massig Geld und die Polo,Golf usw Fahrer müssen das ganze dann mit Massiven Spar und Qualitätseinbussen ausgleichen.
Zudem auch die VW Mitarbeiter mit Gehaltskürzungen, mehr Arbeitszeit usw (natürlich nicht alleine wegen dem Phaeton).
Ich persönlich würde mir nie einen Phaeton kaufen. Für ein Auto, das 60+t+ Euro kostet, will ich auch das Image eines Premiumherstelers haben.
Und alleine der Name Volkswagen passt null zu einem Premiumimage.
Mag der Phaeton technisch ein gutes Auto sein,aber ich kann auch mit einem Passat hervorragend lange Strecken fahren.
Wem Image egal ist, wird aber wohl auch billigere Autos finden die sehr Luxuriös sind zB Lexus. und mit denen man hervorragend unterwegs sind.
Die Phaeton Besitzer sehen das logischwerweise anders,aber VW sollte sich auf seine Stärken konzentrieren und nicht versuchen wirklich in allen Gewässern zu schiffen.
Naja, mit dem Touareg wurde ein änliches Konzept (Luxuswagen von VW) verfolgt und das hat ja ziemlich gut eingeschlagen!
Wenn Trollfan recht hätte, dann wäre der Erfolg von Audi wohl nur Einbildung. In knapp zwanzig Jahren von der Hosenträger-Opa-Marke zum weltweit begehrten Premiumhersteller...
Aber: Es muss immer Avantgardisten geben und der Phaeton macht es einem schon verdammt leicht, einer zu sein!
Gruß
TJN