VW Phaeton ll

VW Phaeton 3D

Hallo Liebe Phaeton-Freunde (ich selbst habe leider keinen),

weiss jemand von Euch wann genau der die 2. Auflage des Phaeton´s erscheint und ob überhaupt eine 2. Auflage erscheint?
das wäre auf jedenfall sensationell meiner meinung nach oder was würdet ihr dazu sagen?
meine meinung ist auf jedenfall das es keine 2. Auflage geben wird da der Absatz des aktuellen Modells schon sehr schleppend voran geht obwohl das ding schon knapp 4 Jahre auf dem Markt ist.
Der Audi A8 verkauft wahrscheinlich wegen mehr Liebe zum Detail dann doch etwas besser obwohl dieser wiederum teurer ist.
Würde mal gerne Eure Meinung von eine neue Generation des Phaetons so haltet, wie ihr euch ihn so vorstellt usw.
Hat VW schon eine Studie? - wenn jemand Bilder hat kann er/sie ja mal posten.

Liebe Grüße,
Jan

152 Antworten

endlich mal ein foto vom phaeton II... sieht doch gut aus... wieso passat-fake?
nur weil er den kühlergrill wie vom passat 3C hat?
also weiß nicht.... wenn der passat das hat, ist es doch ganz logisch, dass der neue phaeton nachfolger das auch bekommt.
irgendwie müssen ja besondere designmerkmale auch in anderen produkten des konzerns wiederzufinden sein 🙂
kennen wir doch schon.
siehe passat 3BG und phaeton 3D: beide werden oft verwechselt von einigen leuten.
wenn ich leuten einen phaeton zeige meinen viele, ob es sich nicht um einen passat handelt.
ist nicht so ein wesentlicher vorteil. gut.
dennoch kennen wir doch schon immer von VW das jedes modell ein kleines merkmal hat, was man bei jedem anderen modell auch wieder findet.
im fall des nächsten phaeton´s wird es dann halt der neue kühlergrill sein.
warum auch kein neuen phaeton. wir sehen ja an anderen herstellern mit ihren neuen innovationen, dass der pheaton doch schon etwas in die "jahre" gekommen ist.

sieht doch gut aus der neue. setzt das designconcept des konzerns fort. das hat der aktuelle auch bei anderen modellen von VW der generation getan und solch eine modellpolitik betreiben mitlerweile alle hersteller.

siehe Audi, BMW, mercedes (bei mercedes folgen jetzt die nächsten monate/2jahre modelle die sich an der aktuellen designlinie der S-klasse festhalten werden - z.B. GL-klasse, C-klasse)

Zitat:

Original geschrieben von ROW19m


endlich mal ein foto vom phaeton II... sieht doch gut aus... wieso passat-fake?
nur weil er den kühlergrill wie vom passat 3C hat?

Lieber Jan, schau bitte genau hin, das ist ein Passat, an dem sich jemand in miserabler Qualität mit Photoshop oder was auch immer vergangen hat.

Gruss

gmduser

passat.... bist du dir da wirklich ganz sicher?
ich garnicht mal so.... ich meinte mich nämlich dran zu entsinnen, dass dieses auto bzw. diese animation des angeblichen phaeton II mal in einer gewissen autozeitschrift abgebildet war....

also meiner meinung muss das kein passat-fake sein und ist es auch nicht unbedingt....
woran meinst du denn konkret zu erkennen, gmuser, dass es sich um einen manipulierten passat handelt?

gruss

Todsicher, der Phaeton hat andere Spiegelkappen, die Sicke in der Schulterline ist beim Phaeton nicht da, überhaupt alles. Man hat sich ja noch nicht mal die Mühe gemacht, links am Scheinwerfer (so wie rechts) den Tränensack wegzumachen. Deshalb gibts auch kein größeres Bild, damit man nicht sieht wie bescheiden das ist.

Gruss

gmduser

Ähnliche Themen

wieso? kann doch aber beim phaeton II anders sein die spiegelkappen und die sicke in der schulterlinie.

ich kann ja genauso gut sagen, dass ein passat niemals so breit sein kann und die linienführung seitlich überhaupt nicht passat-typisch wirkt. find ich so.

kann ja sein, dass der 2. phaeton so wird wie man es eigentlich garnicht erwartet 😁 - haben wir ja schon bei mehreren modellen erlebt 😉

naja, wir drehen uns hier im kreis.
vielleicht bist du ja mal so nett und kramst nachdem foto, was du mal in größer gesehen hast und postet es, lieber gmuser

gruss

Isch abe gar kein Foto... in größer, wie bereits gesagt bin ich froh, das ich keins (auch nicht in klein) habe 😉

Gruss

gmduser

ja, vielleicht geben ja nochmal andere ihren senf dazu 😁
ich könnte mir jedenfalls den phaeton 2. generation genauso vorstellen 🙂

gruss

Zitat:

Original geschrieben von TJN


Wenn Trollfan recht hätte, dann wäre der Erfolg von Audi wohl nur Einbildung. In knapp zwanzig Jahren von der Hosenträger-Opa-Marke zum weltweit begehrten Premiumhersteller...

Aber: Es muss immer Avantgardisten geben und der Phaeton macht es einem schon verdammt leicht, einer zu sein!

Gruß
TJN

Audi hat auch ahrt kämpfen müssen und der erste V8 war ja nur äusserst mässig beim Verkauf.

Aber danach hat ja die komplette Marke Audi einen Höhenflug nach dem anderen eingefahren und nie solche Sparmassnahmen machen müssen, wie sie VW jetzt plant.

Und Audi ist halt auch eine Premiummarke, VW nicht.

Audi und eine Premiummarke ? Wohl nur in den Preisen und der Blasiertheit der Verkäufer.

Ein Audi besteht zu 90 % aus VW-Teilen. Nur, da Audi draufsteht, sind sie teurer.

peso

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


...

Und Audi ist halt auch eine Premiummarke, VW nicht.

😁 😁 😁

Momo, der über die Qualität und Meinungen diverser letzten Beiträge nur schmunzeln kann 😉

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Audi und eine Premiummarke ? Wohl nur in den Preisen und der Blasiertheit der Verkäufer.

Ein Audi besteht zu 90 % aus VW-Teilen. Nur, da Audi draufsteht, sind sie teurer.

peso

volle zustimmung. stimmt genau.

es ist der VAG konzern - zu ihm gehören VW, Audi, Seat, Skoda.

Anteile haben Bentley, Bugatti und Porsche.

hier sind nur teils VAG-teile verbaut.

Porsche z.B. da ist beim Cayenne der V6 motor und das chassis komplett von VW.

Beim Bugatti Veyron stammt der W16 8.0 motor auch von VW.

gruss

Re: New Phaeton?

Zitat:

Original geschrieben von Paldi


http://img.photobucket.com/.../20051007-phaeton.jpg

Any one have a larger photo?

Hallo

Das Foto ist in der aktuellen AUTO ZEITUNG abgedruckt und entstammt der Phantasie von deren Hauszeichner de Lusi. Wer dessen Bilder der neuen S- Klasse vor der Premiere des W221 gesehen hat weiß, dass die Bilder mit der Realität nicht das Geringste zu tun haben müssen.

mit freundlichen Grüßen

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Audi und eine Premiummarke ? Wohl nur in den Preisen und der Blasiertheit der Verkäufer.

Ein Audi besteht zu 90 % aus VW-Teilen. Nur, da Audi draufsteht, sind sie teurer.

peso

Und bevor VW den Phaeton baute stammten die Teile von VW beim AudiA8 von Golf oder wie? 🙂

nein, das hat damit nichts zu tun. du betrachtest die ganze sache falsch, trapos 🙂

gruss

Er betrachtet es aus der falschen Ecke. Die völlig identische Lichtmaschine Passat / Audi ist beim Audi rund 100 Euro teurer.

Das ist dann der Premiumzuschlag ;-)

peso

Deine Antwort
Ähnliche Themen