vw phaeton gebläse funktioniert nicht mehr Bitte Hilfe
hallo zusammen bin neu hier 🙂
fahre einen phaeton bj 12.2006 3.0 v6 tdi.
vor ungefähr 3 wochen habe ich ein problem mit meinem gebläse gehabt das auch mit abgeschaltetem motor das gebläse weiter lief.Habe hier im forum gelesen das der (igel) schnell hops geht und habe einen gekauft und von einer werkstatt einbauen lassen.Und jetzt 3 wochen später ist das gebläse ausgefallen mann kann nichts einstellen habe den motor ausgebaut und festgestellt das er funktuniert (mit 12v batterie).Ich bitte um schnelle hilfe.
Danke im vorraus.
Beste Antwort im Thema
Hans kann nicht immer das, was Peter kann.
Ich frage mich manchmal wie viele Phaetons in den Hofeinfahrten zerlegt auf ihre Restaurierung in 20 Jahren warten.
Einige sind Handwerklich geschickter als der andere, ich finde aber die Aussagen hier im Forum, das dass alles überhaupt kein Problem und schnell gemacht ist (Nicht nur das was den Austausch des Gebläsemotors betrifft) grob fahrlässig ist 😁
Nicht dass es unmöglich ist, aber wenn Prof. Dr. Ing. eine Anleitung hier im Forum zum Austausch der Radlager findet, und die Achse nicht mehr zusammen bekommt
weil der etwas geschicktere Rohleitubgsbauer Peter das in 4 Stunden gemacht hat,
ist es definitiv schlecht um den Herrn Dr. der mir aber bestimmt die Mandeln durch jegliche Körperöffnungen, in der Lage wäre zu entfernen.
Spaß bei Seite, ihr wisst gar nicht wie viele Phaetons auf dem Schlepper zu Besuch kommen, die auf eigenem Gummi leider nicht mehr in der Lage waren, genau aus den oben genannten Gründen.
113 Antworten
luft kommt überall wo ich umschalte und klima hört sich auch umd die klappen im motor stellen sich auch dem entsprechend um beim schalten von normal auf klima...
also nur klima nachfüllen..
aber wieso dann der fehler gestern?
lg Armin
Wenn Luft rauskommt dann ist der Gebläsemotor o.k., erst mal Klima befüllen lassen und dann weitersehen.
LG Fabian
Vielleicht hier?? https://www.groupon.de/deals/euromaster-16
Ähnliche Themen
ok danke euch
lg armin
klima läuft.. war lehr..hehe.. deswegen auch die fehler
danke trotzdem
lg armin
"leer" - doppel "e"
Aber schön zu hören das dir geholfen worden konnte ?!
Na das freut mich auch, gerade bei dem Wetter 😎😁
Ja wenn muss ja irgendwo ein Leck sein weil einfach so wird diese ja nicht leer.
Gruß Alex
hahah mein schreiben, fällt ab und zu schwehr bei soviel sprachen die mann täglich spricht und schreibt.. aber danke, vieleicht ist es irgendwo undicht, warte jetzt ab wie lange es noch hält..
habe aber einen neun fehler nach der füllung
Moin,
Ich versuche mich gerade auch am Austausch des Gebläsemotors.
Ich habe eine Frage an die Leute die es bereits gemacht haben.
Ich bin bei dem Schritt wo die Kunststoffleiste unter der Windschutzscheibe ab kommt.
Zwischen Kunststoffleiste und Windschutzscheibe ist eine Gummidichtung. Kommt die Dichtung mit ab, oder verbleibt diese an der Windschutzscheibe? Sie scheint an der Windschutzscheibe verklebt zu sein.
Danke euch schonmal.
Viele Grüße
Sebastian
Hallo Sebastian, das schon gelesen?
https://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
LG
Udo
Hi Udo, danke für den Link,
Es steht zwar auch nicht dort, aber der Gummi bleibt an der Scheibe. ich hab schonmal einen Anfang geschafft. Wie so oft gilt auch hier, aller Anfang ist schwer.
Viele Grüße
Sebastian
Ich meine der Gummi bleibt nicht an der Scheibe, habe das irgendwie so Erinnerung vom Zuschauen beim Verfasser des von mir verlinkten Beitrags. Ohne Gewähr 😉
Rufe ihn doch einfach mal an und berichte bitte danach hier.
LG
Udo