vw phaeton gebläse funktioniert nicht mehr Bitte Hilfe
hallo zusammen bin neu hier 🙂
fahre einen phaeton bj 12.2006 3.0 v6 tdi.
vor ungefähr 3 wochen habe ich ein problem mit meinem gebläse gehabt das auch mit abgeschaltetem motor das gebläse weiter lief.Habe hier im forum gelesen das der (igel) schnell hops geht und habe einen gekauft und von einer werkstatt einbauen lassen.Und jetzt 3 wochen später ist das gebläse ausgefallen mann kann nichts einstellen habe den motor ausgebaut und festgestellt das er funktuniert (mit 12v batterie).Ich bitte um schnelle hilfe.
Danke im vorraus.
Beste Antwort im Thema
Hans kann nicht immer das, was Peter kann.
Ich frage mich manchmal wie viele Phaetons in den Hofeinfahrten zerlegt auf ihre Restaurierung in 20 Jahren warten.
Einige sind Handwerklich geschickter als der andere, ich finde aber die Aussagen hier im Forum, das dass alles überhaupt kein Problem und schnell gemacht ist (Nicht nur das was den Austausch des Gebläsemotors betrifft) grob fahrlässig ist 😁
Nicht dass es unmöglich ist, aber wenn Prof. Dr. Ing. eine Anleitung hier im Forum zum Austausch der Radlager findet, und die Achse nicht mehr zusammen bekommt
weil der etwas geschicktere Rohleitubgsbauer Peter das in 4 Stunden gemacht hat,
ist es definitiv schlecht um den Herrn Dr. der mir aber bestimmt die Mandeln durch jegliche Körperöffnungen, in der Lage wäre zu entfernen.
Spaß bei Seite, ihr wisst gar nicht wie viele Phaetons auf dem Schlepper zu Besuch kommen, die auf eigenem Gummi leider nicht mehr in der Lage waren, genau aus den oben genannten Gründen.
113 Antworten
http://www.motor-talk.de/.../...d-hinten-gehen-nicht-t5759788.html?...
Da ist sie, die Übersicht über die Sicherungen.
LG
Udo
Udo, könntest du evtl. einen Mod. bitten diese in die FAQ aufzunehmen?
MfG
MXPhaeton
Klar doch. Das macht aber kein Mod, sondern unser Kollege pamic als FAQ Autor.
Ich schicke ihm eine PN.
LG
Udo
Super, Danke Udo.
Ähnliche Themen
Heizung wieder da einwandfrei! Das Gebläsemotor war kaputt.
Hier wird eine Frage gestellt und geht bei den vielen unqualifizierten Kommentaren wieder unter.
Müssen denn immer 3 verschiedene Themenbereiche mit eingebracht werden, wenn es um ein Gebläsemotor geht ?
hallo, könnte ich ne anleitung haben vom ausbau und einbau vom frischluftgebläse bitte
Zitat:
@Verleih-Nix schrieb am 31. Dezember 2015 um 20:12:27 Uhr:
Falls der jetzt auch noch den Geist aufgibt weiß ich ja wie der gewechselt wird, und das ist ein bisschen weniger Arbeit.Lüftung geht seit Einbau des neuen gebrauchten Frischluftgebläses wieder einwandfrei. Hab mal ein Bild von dem alten gemacht. Hier sieht man schön wie der Kollektor eingelaufen ist.
In diesem Thread ist doch auf Seite 1 einen Anleitung. Oder meinst Du was anderes?:
https://www.motor-talk.de/.../...ht-mehr-bitte-hilfe-t5521241.html?...
LG
Udo
ok danke, ist nur der wo kaputt ist oder?
muss mann noch was neu einstellen oder so?
und wie sieht er aus für 2009 bj?
danke sehr
wäre sehr froh wenn ich wüsste was kaufen( frischluftgebläse)
neu oder gebraucht?
frage mich wieso alle lüfter funktionieren wenn ich umschalte, es kommt halt keine kälte bei klima einstellung... ist vieleicht klima lehr( müsste sie nachfüllen)? bevor ich etwas rumschraube?
Zitat:
@ArminKurta schrieb am 28. Juni 2019 um 21:47:50 Uhr:
frage mich wieso alle lüfter funktionieren wenn ich umschalte, es kommt halt keine kälte bei klima einstellung... ist vieleicht klima lehr( müsste sie nachfüllen)? bevor ich etwas rumschraube?
Macht Sinn ...
also meinstu wenn lüfter funktionieren kann nur das sein?
hatte auch mal den fehler von kältemittelverlust..
heute hatte ich keinen fehler aber kühlt immer noch nicht
Schaltet die Klima nicht automatisch aus wenn nicht genug Kältemittel drin ist?
Damit der Kompressor usw. keinen Schaden nehmen kann...
Könnte doch eigentlich auch eine Klappe sein die nicht mehr richtig öffnet oder schließt?!
Klima mal Stellglieddiagnose machen?
Gruß Alex
Kommt denn Luft aus den Düsen?? Wenn ja dann ist der Lüftermotor nicht kaputt.
LG Fabian